Parkbusse aus Deutschland
Moderator: conny85
Parkbusse aus Deutschland
Sepa zahlung - so gut wie keine gebühren, ich glaub 20 rappen oder so
Sind bei der TKB, vorher UBS
Sind bei der TKB, vorher UBS
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Parkbusse aus Deutschland
Geht aber nicht ums Geld abheben - eher darum, bei der Post alles einzuzahlen (mit gelben Büechli und Bargeld etc.)Maoam hat geschrieben:uetliberg hat geschrieben:Ich wüsste gar nicht, wann ich auf die Bank gehen sollte, die hat nie offen, wenn ich Zeit habe.
Also mein Bankomat hat 24/7 offenzum Geld abheben brauche ich keine Öffnungszeiten der Bank
Gibt ja auch noch die Möglichkeit, alle Eeinzahlungsscheine zu ordnen, zusammen zu zählen, einen Bankauftrag auszufüllen und der Bank zu schicken... ist aber auch schon so alt wie das Gelbe Büechli...

Re: Parkbusse aus Deutschland
Auch mit Sepa Zahlung komnt beim Empfänger nicht immer der volle Betrag an. Nur wenn seine Bank auch das Abkommen akzeptiert hat.
Re: Parkbusse aus Deutschland
Auch bei Sepa muss man angeben, dass der Absender die gesamten Gebühren zahlt. Meist zwischen 0.30 und 1.-- Franken...
wenn man eine komische Bank erwischt, oder eben nicht auf ein IBAN einzahlt, dann schnell mal 15.--
wenn man eine komische Bank erwischt, oder eben nicht auf ein IBAN einzahlt, dann schnell mal 15.--
Re: Parkbusse aus Deutschland
Dragonia
Ich habe auch mal eine Parkbusse in Deutschland kassiert. Bin dann gerade auf dieses Amt gegangen und habe den Betrag bar bezahlen können. Ev. liegt ja nochmals ein Ausflug über die Grenze in der nächsten Woche drin. Oder Du wagst es die 15 EU in einem normalen Brief nach Deutschland zu schicken (kannst ja im Begleitbrief erklären, dass Du nicht in der Lage bist, online den Betrag zu überweisen, dass Du im Ausland wohnst, etc.).
Ich habe auch mal eine Parkbusse in Deutschland kassiert. Bin dann gerade auf dieses Amt gegangen und habe den Betrag bar bezahlen können. Ev. liegt ja nochmals ein Ausflug über die Grenze in der nächsten Woche drin. Oder Du wagst es die 15 EU in einem normalen Brief nach Deutschland zu schicken (kannst ja im Begleitbrief erklären, dass Du nicht in der Lage bist, online den Betrag zu überweisen, dass Du im Ausland wohnst, etc.).
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Parkbusse aus Deutschland
@Maoam
Geld abheben am Bankomat. Natürlich! Meinst du ich kann mir das Geld zu Hause ausdrucken mit e-banking??
Meine erste Rechnung habe ich in der Post am Schalter bezahlt. Und dann habe ich mir sofort e-banking organisiert!
Musste vor ein paar Wochen auch eine Busse in's Ausland bezahlen. Bei Post-finance hatte ich keine Gebühren.
Geld abheben am Bankomat. Natürlich! Meinst du ich kann mir das Geld zu Hause ausdrucken mit e-banking??

Meine erste Rechnung habe ich in der Post am Schalter bezahlt. Und dann habe ich mir sofort e-banking organisiert!
Musste vor ein paar Wochen auch eine Busse in's Ausland bezahlen. Bei Post-finance hatte ich keine Gebühren.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Parkbusse aus Deutschland
Ich! Ist schon eine Weile her, ich wollte eine PoA auf dem eBanking löschen. Es wurde nicht richtig gemacht und die betreffende Person hat noch schnell 24'000 meinem Konto abgezogen. Zwar habe ich es nach einigen Verhandlungen von der Bank zurückbekommen, aber es war nervig.Ups... hat geschrieben:Es gibt noch Leute, die gegen e-banking sind??
Darf ich fragen aus welchem Grund?
Bin bei einer CH-Bank. Dort hat sogenannte Multimaten, 24 Stunden zugänglich, wo ich die Einzahlungsscheine einlesen kann und Zahldatum eingeben. Für die Sicherheit zwischen dem Automaten und der Bank ist die Bank zuständig. Bei Online Banking bin ich für die Sicherheit zwischen meinem PC und der Bank zuständig.
Also nix mit Bargeld in der Tasche zur Post wandern.

Gruss
Lady
Re: Parkbusse aus Deutschland
naja, mit EZ auf die Bank wandern - wenigstens kannst du das auch Nachts um 4 Uhr - im Winter - wenns eisigkalt ist und schneit...Lady hat geschrieben:
Also nix mit Bargeld in der Tasche zur Post wandern.
Gruss
Lady

Und nun eine Frage zum Vorteil dieses Systems, bzw. deines nicht mehr an das e-banking glaubend - wie würdest du denn in diesem Fall eine PoA - bzw. eine bereits eingegebene Zahlung löschen???
Re: Parkbusse aus Deutschland
PoA (Power of Attorney) muss ich ja während Banköffnungszeiten machen. Telefonisch / email und meistens schriftlich nachreichen (ist bei uns soUps... hat geschrieben:naja, mit EZ auf die Bank wandern - wenigstens kannst du das auch Nachts um 4 Uhr - im Winter - wenns eisigkalt ist und schneit...Lady hat geschrieben:
Also nix mit Bargeld in der Tasche zur Post wandern.
Gruss
Lady
Und nun eine Frage zum Vorteil dieses Systems, bzw. deines nicht mehr an das e-banking glaubend - wie würdest du denn in diesem Fall eine PoA - bzw. eine bereits eingegebene Zahlung löschen???

Bist du sicher, dass du über eBanking auch Änderungen in der Kontostruktur eingeben kannst

Und ich mache es über Mittag


Lady
Re: Parkbusse aus Deutschland
ah, ich dachte PoA heisst PostAnweisung...

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Parkbusse aus Deutschland
Also ich liebe das ebanking.
Ich kann ohne weiteres Daueraufträge hinzufügen entfernen, Einzahlungen abwickeln und bekomme von anderen direkt die Rechnungen drauf.
Zwei Klicks und es ist bezahlt.
Sonst müsste ich ins nächste Dorf mit Zug ect.
Auslandsüberweisungen ( ich hab auch schon Geld nach DE für ein Dokument geschickt) ging auch ohne Probleme.
Muss dazu sagen das ich bei der postfinsnce bin.
Also alles Mega Bubi einfach für mich.
Gg kommt immer noch nicht klar daher ach ich die Finanzen.
Ich kann ohne weiteres Daueraufträge hinzufügen entfernen, Einzahlungen abwickeln und bekomme von anderen direkt die Rechnungen drauf.
Zwei Klicks und es ist bezahlt.
Sonst müsste ich ins nächste Dorf mit Zug ect.
Auslandsüberweisungen ( ich hab auch schon Geld nach DE für ein Dokument geschickt) ging auch ohne Probleme.
Muss dazu sagen das ich bei der postfinsnce bin.
Also alles Mega Bubi einfach für mich.
Gg kommt immer noch nicht klar daher ach ich die Finanzen.