Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Junge)
Moderator: conny85
Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Junge)
Hallo zusammen!
Unser Junior wird bald 4 Jahre alt und liebt es, Knöpfe zu drücken, wo dann irgendetwas passiert. Mir fällt einfach grad kein gescheites Geschenk / Spielzeug ein, dass diesem Drang etwas nachkommen könnte. Wir haben einige Hörbücher, die findet er cool, aber für sein Alter dürfte es auch etwas Komplexeres sein. Vielleicht etwas mit spannenden Aufgaben, Gedächtnistraining, Dinge entdecken oder so, wo er aber gleichzeitig ganz viel drücken darf...
Was ich nicht liebe, sind diese synthetischen, immer gleich klingenden Disney-, Barbie- etc. Funktionen, wo man einen Knopf drückt und dann schreit irgendeine synthetische englische Stimme den immer gleichen Satz... das geht mir innert Kürze auf den Keks!
Merci für eure Tipps!
Family3
Unser Junior wird bald 4 Jahre alt und liebt es, Knöpfe zu drücken, wo dann irgendetwas passiert. Mir fällt einfach grad kein gescheites Geschenk / Spielzeug ein, dass diesem Drang etwas nachkommen könnte. Wir haben einige Hörbücher, die findet er cool, aber für sein Alter dürfte es auch etwas Komplexeres sein. Vielleicht etwas mit spannenden Aufgaben, Gedächtnistraining, Dinge entdecken oder so, wo er aber gleichzeitig ganz viel drücken darf...
Was ich nicht liebe, sind diese synthetischen, immer gleich klingenden Disney-, Barbie- etc. Funktionen, wo man einen Knopf drückt und dann schreit irgendeine synthetische englische Stimme den immer gleichen Satz... das geht mir innert Kürze auf den Keks!
Merci für eure Tipps!
Family3
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
Wie wärs mit ersten tiptoi büchern?
-
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
Wie wäre es mit einem Mini Keyboard? Wir haben ein Casio SA-76, unsere älteste hat es vor ein paar Jahren zu Weihnachten mit vier Jahren bekommen und unsere Dreijährige (bald vier) kann es auch schon bedienen!
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
Eine Kugelbahn vielleicht ?
Wir haben Quadrilla, da gibts Musikelemente wie bei einem Xylophon.
Da müsste er auch was bauen und dann tönts erst.
Wir haben Quadrilla, da gibts Musikelemente wie bei einem Xylophon.
Da müsste er auch was bauen und dann tönts erst.
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
@Manana: Wow, das ist eine total gute Idee! Habe grad gegoogelt. Nur die Musikelemente habe ich noch nicht gefunden, aber die könnte man ja auch später noch dazu kombinieren. Er liebt die kleine Beeboo-Murmelbahn zum Aufbauen, aber die ist ober instabil, da stösst er nach spätestens einer Minute irgendwo dran und dann stimmen die Verbindungen nicht mehr... Quadrilla scheint da stabiler und somit kindgerechter zu sein. Ist wohl den Preis wert... Merci für den Tipp!
Habe übrigens heute im Interdiscount eine ganz kleine Sound-Machine gekauft mit verschiedenen Knöpfen, wo dann Geräusche erklingen sollten. Mal schauen, ob das was hergibt, aber das ist nur so ein kleines Zusatz-Gadget...
Vielleicht gibt es noch weitere Tipps? Merci euch auf jeden Fall!
@Nina: Tiptoi ist whs. noch etwas Jahr zu früh - und irgendwie habe ich bei Besuchen immer den Eindruck gehabt, das funktioniert nie richtig... aber vielleicht wusste ich auch zuwenig, wie man es bedienen sollte.
Habe übrigens heute im Interdiscount eine ganz kleine Sound-Machine gekauft mit verschiedenen Knöpfen, wo dann Geräusche erklingen sollten. Mal schauen, ob das was hergibt, aber das ist nur so ein kleines Zusatz-Gadget...
Vielleicht gibt es noch weitere Tipps? Merci euch auf jeden Fall!
@Nina: Tiptoi ist whs. noch etwas Jahr zu früh - und irgendwie habe ich bei Besuchen immer den Eindruck gehabt, das funktioniert nie richtig... aber vielleicht wusste ich auch zuwenig, wie man es bedienen sollte.
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
Naja, also die Quadrilla fällt also auch um, wenn man dran stösst. Meine 4 Jährige könnte sie nicht alleine aufbauen, weil man recht auf die Winkel schauen muss.
Meine 4 Järhige kommt dafür sehr gut zurecht mit den Tiptoibüchern. 4 ist sicher nicht zu früh dafür. Es gibt ja auch extra Musik Tiptoibücher.
Meine 4 Järhige kommt dafür sehr gut zurecht mit den Tiptoibüchern. 4 ist sicher nicht zu früh dafür. Es gibt ja auch extra Musik Tiptoibücher.
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
Unser Dreijähriger spielt oft und gerne mit den Tiptoi-Büchern! Er löst natürlich nocht nicht gerade die Rätsel darin, liebt aber die Geräusche, Beschriebe, Geschichten und Lieder zu den Bildern.
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
4 ist auf keinen fall zu früh für tiptoi
. Wir hatten auch noch nie probleme mit den büchern.

Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
stabile Kugelbahn zum Aufbauen: Hubelino
Sie kann mit einfachen Lego Duplo-Steinen ergänzt werden.
Sie kann mit einfachen Lego Duplo-Steinen ergänzt werden.
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
Wir haben ein Set von Hubelino....
Um etwas lässiges zusammenzubauen braucht man aber zusätzlich sehr viele Duplosteine und mindestens eine grosse Duploplatte....!
Um etwas lässiges zusammenzubauen braucht man aber zusätzlich sehr viele Duplosteine und mindestens eine grosse Duploplatte....!
Re: Spielzeug mit vielen Knöpfen, Funktionen, Geräuschen (Ju
Also die Quadrilla fällt schnell mal um beim drankommen; für einen knapp 4 jährigen dürfte es schwierig sein, eine Quadrilla ohne Anleitung aufzubauen. Auch mit Anleitung muss man wirklich gut schauen. Mit so knapp 5 Jahren finde ich die Quadrilla geeignet und absolut Knüller! Mit dem Tip Toi finde ich, bist Du auf der sicheren Seite. Mein Mädchen ist 3,5 Jahre alt und macht auch Spiele damit. Bsp. "zähle die Ziegen" und dann muss man reihum auf die Ziegen drücken. Die Tip Toi's sind echt gigantisch! Oder die Lieder mitsingen, und sie lässt sich die Dinge auch erklären. Mit etwa 2 Jahren hat sie sich das erste Tip Toi vom Bruder geschnappt und schnell begriffen, dass man zuerst einfach mal den grünen Punkt drucken muss. Je Älter sie werden (also die Kinder) je mehr können sie mit den Büchern machen (Spiele darin, bsp. Geräusche orten, zählen, wo wohnt wer usw). kommen dann mit entsprechendem Alter.