Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Savuti »

Liebe Swissmoms

Wir reisen in einem Monat mit dem Zug in die Ferien. Die Reise mit Umsteigen dauert ca. 7 Stunden. Mit unserer Grossen wäre das kein Problem gewesen. Aber Junior ist anders. Will sich immer bewegen. Habt ihr mir noch gute Spielideen, wie wir ihn auf der Reise beschäftigen könnten (nachdem wir wohl den Zug mehrmals abmarschieren dürfen).

- Büchli
- Duplo

Für die Grosse nehme ich noch mit:
- Nähkarten
- Perlen, um Ketten zu machen
- Farbstiften Papier

Was gibt es noch für Junior?

E liebe Gruess, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Frau Bubu
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 24. Okt 2015, 10:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Frau Bubu »

En spielzüüg loki? [-]️ little people auto mit evt 1 figur odr so[-]

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Papa68 »

Tiptoi. Ist zwar erst für ältere empfohlen, aber unser kleines Mädel hatte schon mit jährig viel Spass damit und ist immer noch begeistert von ihrem Tiptoi-Liederbuch. Kann sich auch lange damit beschäftigen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von AnCoRoJe »

Tiptoi im Zug? Viel Spass den Mitreisenden...
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Papa68 »

Gibt auch Kopfhörer. Ausserdem kann man die Lautstärke drosseln.
Kindergejammer wegen Langeweile ist wohl anstrengender für die Mitreisenden als ein paar fröhliche Kinderlieder oder ähnliches von Tiptoi.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Stella* »

Tiptoi würde ich im Zug auch nur mit Kopfhörer empfehlen. Finde es als Reisende nicht gerade prickelnd, wenn ich mithören muss. Logisch ist Kindergejammer schlimmer, doch meistens nerve ich mich irgendwann ab den Eltern, weil sie mit einem so kleinen Kind überhaupt eine so lange Zugreise machen... :oops: (sorry für meine Ehrlichkeit).

Ev. kannst du Musik oder Geschichten auf dein Natel laden, die dein Sohn (auch mit Kopfhörer) hören kann.

Ich habe für meinen Sohn auf den ersten Reisen jeweils ein neues Spielzeug oder Büechli gekauft und als Geschenk verpackt. Das war dann jeweils sehr interessant - nur schon das Auspacken. :wink:

Weitere Ideen:
- Wimmelbuch
- Puzzle
- Aqua Doodle
- Sortierwürfel
- Spielzeugautos

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Phase 1 »

Naja das Kind ist erst 14 Monate alt.

Ich empfehle dir noch ein rösligeschirr zu kaufen.
Ich zumindest bin froh wenn ich nicht ständig dem kleinen im Zug hinterher rennen muss.
Und Mitreisende sicher auch ;-)
Ich würd halt auch nicht Zuviel mitnehmen.
Mach dir eine Tasche mit den Dingen die interessant sind. Vielleicht einiges neu.
Mit Lego Duplo hat der kleine sehr gerne gespielt.
Auch mit Autos Traktoren usw.
Dann halt breite dicke Buntstifte und ein Block Papier.
Kleine Büchlein wie pixi sind sicher gut für beide.
Auch wenn das kleinere sie eohl eher zerreissen wird.
Puzzle im Zug find ich nicht ideal. Wo willst du das aufbauen?
Etwas das lärmt eher auch nicht.
Perlen würd ich auch nicht mitnehmen. Wenn die runterfallen geht das Gesuche erst los..
Wenn ich einfach lange Zug fahren muss dann nehme ich hauptsächlich neues Spielzeug.
In einer kleinen box ist das sicher gut verstaut und man kann so sicher die Zeit totschlagen.
Ansonsten Versuch herauszufinden ob es kinderabteil im Zug hat also familienwagen.
Manche strecken bieten das an.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Stella* »

@Phase
Habe an ein Puzzle mit einem harten "Boden" gedacht, zB ein Holzpuzzle oder eines aus Karton. Das geht sehr gut im Zug. Zudem sind die Teile so gross, dass sie nicht so schnell verloren gehen, wenn sie herunterfallen.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Cary2000 »

Holzpuzzle, Bücher, bei denen man irgendwas aufklappen oder schieben kann, ein Stickerheft mit grossen, dicken und somit etwas steiferen Klebern, mit denen kam Junior schon früh selbst zurecht und konnte sich ewig damit beschäftigen (immer wieder abchnübeln und neu aufkleben). Falls ihr Platz habt, also ein eigenes Abteil habt: Beine zusammenhalten und ausstrecken und ihn auf den ausgestreckten Beinen runterrutschen und wieder raufklettern lassen. Das findet unser interessanterweise fast so lustig, wie die richtige Rutschbahn.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Finchen »

Mit was für Zügen fahrt Ihr? Wir fahren viel Zug, der kleine ist jetzt 19 Monate alt. Allerdings sind die Fahrten etwas kürzer - zu meinen Eltern jeweils nur gut 3 Stunden pro Strecke. Ich schaue halt vor allem, dass ich in der Schweiz in den Familienwagen gehe und in Deutschland das Kleinkindabteil reserviere. Dann stören zum einen die Kinder nicht, zum anderen ggf. "lautes" Spielzeug (ich nehme immer die Soundbücher mit, die liebt er) nicht und zum dritten (eigentlich am wichtigsten) hat es jeweils andere Kinder, die spannend sind und noch spannendes Spielzeug mithaben.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Savuti »

Hallo zäme

Danke für die bisherigen Tipps.

@ Finchen: TGV - in der Schweiz fahren wir nach Möglichkeit auch immer Familienwagen und dort kann er sich super unterhalten. Wir sind auch fast immer mit Zug unterwegs, aber halt nie sooo lange.
Im TGV gibt es zwar ein Familienabteil, kann aber von der SBB nicht reserviert werden. Haben uns für 1. Klasse entschieden. Die Mitpassagiere werden sich freuen....

@ stella: ich verstehe dich. Geht mir etwas ähnlich. Wir verreisen mit Freunden und ich habe mich zu wenig durchgesetzt. Für unsere Freunde kommen 2 Wochen Ferien in der Schweiz nicht in Frage. Naja, habe mich überreden lassen (und letzten Sommer war der Charakter unseres Sohnes noch nicht bekannt) und nun müssen wir in den sauren Apfel beissen. Mit Töchterlein war eine Reise ins Tessin (auch über 4 Stunden) problemlos möglich in dem Alter.

@ Bücher / Geschichten: interessiert ihn noch nicht. Tiptoi besitzen wir nicht. Würde ihn aber sicher noch faszinieren. Aber ich glaube das lasse ich sein.

@ Autos: findet er bis heute auch noch nicht spannend.

Allgemein spielt es kaum mit Spielzeug. Er will rum laufen, Dinge ausräumen, Klettern. Daher der Spielwagen ist / wäre ideal. Töchterlein konnte in dem Alter noch nicht krabbeln.... So unterschiedlich sind halt die Kleinen.

Liebe Grüsse, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von AnCoRoJe »

Papa68
Sorry, wusste nicht dass es für Tiptoi Kopfhörer gibt obwohl wir in unserem Haushalt ein grosses Tiptoi Sortiment haben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Christa »

Perlen würde ich auch nicht mitnehmen im Zug.Es wackelt doch auch oft und das Risiko das die ganze Kette
runterfällt wäre mir zu gross.
Bei uns gab es auch immer ein neues Spielzeug. Mit dem Sohn aus dem Fenster schauen und nach Autos
oder Kranen etc. Ausschau halten.Wenn er es zuerst sieht bekommt er Z.B ein Gummibärli.
Wir haben generell immer gegessen im Zug.Gut ich hatte als die Kinder klein waren nicht so eine
lange Zugfahrt aber ich bin oft zu meine Eltern gefahren und da hab ich mit dem Zug 3 Std.
Am Morgen haben wir das Morgenessen im Zug gemacht.Hab da auch mal was spezielles mitgenommen
wie Schoggigipfel oder so Ovidrink.
Ich denke dein Sohn wird sicher auch mal schlafen im Zug.

1.Klasse das hätte ich mir jetzt nicht angetan.Würde mich selber sehr stressen. Aber vielleicht könnt ihr ja auch
mal einen Abstecher ins Restaurant machen, er hat Bewegung und ihr könnt einen Kaffee trinken.

Benutzeravatar
mimetta
Member
Beiträge: 163
Registriert: Do 7. Apr 2011, 23:33
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von mimetta »

Aquaplay oder so ein Magnetbrett wo man zeichnen kann ist auch praktisch (weiss nicht wie die heissen, man kann nachher wieder drüber fahren dann ist das Bild weg). Schlussendlich würde ich aber nicht 10 kg Spielzeug mitschleppen, denn dein Kind wird sich so oder so nicht 7 stunden lang ruhig mit diesem beschäftigen :wink: .
Das wichtigste ist auf jeden Fall gute Laune, viel Nerven und genügend Proviant. Auch würde ich ihn - sofern genügend freie Plätze- rumklettern lassen (auch am boden- die Kleider und das Kind kann man ja waschen). Und sich nicht stressen lassen wegen allfälligen Mitreisenden die sich nerven könnten. Dein Kind ist ein Passagier wie jeder andere auch und die meisten stören sich nicht an Kindern.

@stella
Auch Eltern von kleinen Kindern wollen vielleicht einmal ein bisschen weiter in die Ferien. Und nicht jeder hat ein Auto, bzw. will mit dem Auto gehen (und im Flugzeug nerven sie dann ja wahrscheinlich auch). Auch kleine Kinder gehören zur Gesellschaft und dürfen Zug fahren so viel sie wollen, auch wenn sie vielleicht manchmal stören und laut sind (oder nervst du dich demfall auch ab behinderten Menschen, die sich m Zug vielleicht auch nicht völlig angepasst verhalten? Dürfen deiner Meinung nach nur Menschen längere Zugfahrten machen, die nie stören?).
Lieben Gruss Mimetta

:D 2010, :P 2013, 8) 2015

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Stella* »

@mimetta
Wir gehen mehrmals pro Jahr mit dem Zug in die Ferien (16.5 Stunden/Weg) und da haben wir schon einiges erlebt (aber nie etwas gesagt). Als mein Sohn klein war, sind wir die gleiche Strecke geflogen (1.5 Stunden), was wir für alle Beteiligten viel angenehmer empfanden. Grundsätzlich habe ich viel Geduld und gute Nerven, aber so nach x Stunden im Zug (und immer stärkerer Müdigkeit), stört mich halt irgendwann etwas, das mich in einer anderen Situation kalt lässt. Du scheinst diesbezüglich wohl eine löbliche Ausnahme zu sein.
Ich verstehe übrigens nicht ganz, wieso du der TE vorschlägst, sie soll ein Aquaplay mitnehmen und einen Satz später schreibst du, dass du nicht 10 kg Gepäck mitschleppen würdest. :shock: :roll: Sorry, aber mit einem Aquaplay kann man ihm Zug wohl wirklich nicht spielen. :roll: :roll:

Benutzeravatar
mimetta
Member
Beiträge: 163
Registriert: Do 7. Apr 2011, 23:33
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von mimetta »

Sorry, ich meinte Aquadoodle :oops:
Lieben Gruss Mimetta

:D 2010, :P 2013, 8) 2015

Benutzeravatar
mimetta
Member
Beiträge: 163
Registriert: Do 7. Apr 2011, 23:33
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von mimetta »

@stella
Mir ist schon klar, dass Kinder (wie auch andere Menschen, z.Bsp. grölende Rekruten, laute Wandergruppen, schmatzender Kaugummikauer, etc, etc. auch) nerven können. Trotzdem dürfen sie Zug fahren, auch längere strecken. Ich fahre auch sehr viel Zug und ich habe es schon oft erlebt, dass Eltern derart gestresst sind, dass ihre Kinder ev. stören könnten, dass dann die Stimmung nicht mehr gut war und die Kinder tatsächlich mühsam wurden. Ich finde es darum wenig sinnvoll, der TE mitzuteilen, dass du dich nervst wenn du Eltern mit kleinen Kindern siehst längere Strecken machen.
Lieben Gruss Mimetta

:D 2010, :P 2013, 8) 2015

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Stella* »

@mimetta
Ich glaube, die TE hat verstanden, was ich gemeint habe. Gehe deshalb nicht weiter auf deinen Kommentar ein.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von Savuti »

@Christa : Frühstück im Zug finde ich eine super Idee. Passt zeitlich nicht schlecht, etwas später als normal. Wir müssen nicht 7h am Stück fahren. Dürfen dazwischen noch Zug/Bahnhof wechseln.

@Perlen: habt mich überzeugt. Die bleiben zu Hause.

@Rösligeschirr habe ich mir gerade in der Kleiderbörse besorgt.

@aquadoodle: da habe ich ein Reiseset (wie Tablet). Für den ersten Flug der Grossen gekauft. Mal schauen...

Neue Spielsachen habe ich bei der Grossen bisher auch so gemacht. In den letzten Tagen hat er gerade Interesse an Büchern zum Schieben/ Ziehen. Da könnte ich was neues kaufen.

Die übrigen Spielideen mit Auto suchen etc. Sind für die Grosse. Der Kleine kann das noch nicht.

Danke für eure Ideen.

Liebe Grüsse, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Ideen für Beschäftigung im Zug (Kind 14.5 Monate)

Beitrag von lipbalm »

Also, bei uns halfen immer die Fotos auf dem Natel. Im Zug/Flugzeug war das eine Ausnahme bei mir. So ist auch wieder etwas Zeit vergangen.

Gute Reise!

Antworten