Kennt sich da wer wirklich fundiert aus?
Laut dem VSA dürfen Normalklassen max. 25 Kinder haben. Nur sind bei "uns" nun teilweise 26 Kinder in einer Klasse.
Darf man das?
Klassengrössen ZH Primar
Moderator: conny85
Re: Klassengrössen ZH Primar
Ja darf man. In einer Normalklasse dürfen max. 28 Kinder sein, ab 25 liegt es im Ermessen der jeweiligen Schule zusätzliche Unterstützung zu gewähren. So ist es bei uns, ich arbeite im Kt. ZH
Re: Klassengrössen ZH Primar
Bei uns (auch Kanton Zürich) gab es letztes Jahr 2 1. Klassen - eine mit 27 Schülern, eine mit 28 Schülern
. Aber es scheint gut zu klappen. Unsere Tochter ist in einer dieser beiden Klassen.
Dafür haben sie recht viele Stunden mit Klassenassistenz oder in der Halbklasse.


Dafür haben sie recht viele Stunden mit Klassenassistenz oder in der Halbklasse.
Grosse 19.05.2005
Chliine 21.11.2006
Chliinschti 21.11.2008
Chliine 21.11.2006
Chliinschti 21.11.2008
Re: Klassengrössen ZH Primar
Hier die gesetzliche Grundlage im Kanton Zürich (Volksschulverordnung):
http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsd ... schule.pdf
Achtung: D.h. nicht, dass die Klassengrössen nicht überschritten werden dürfen. Sondern sagt, wie die Berechnung der Lehrpersonen (Volzeitstellenplan) auf eine Klasse erfolgt.
Falls die Schülerzahlen gemäss § 21 Volksschulverordnung voraussichtlich über längere Zeit um mehr als drei Schülerinnen und Schüler überschritten werdem, richtet die Schulpflege im Rahmen des Stellenplans zusätzliche Lektionen für Halbklassenunterricht oder Teamteaching ein oder teilt die Klasse.
Sprich: Wenn die Klassengrösse längere Zeit überschritten wird, müssen mehr Lehrpersonen (Halbklassen oder Teamteaching) eingerichtet werden.
http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsd ... schule.pdf
Achtung: D.h. nicht, dass die Klassengrössen nicht überschritten werden dürfen. Sondern sagt, wie die Berechnung der Lehrpersonen (Volzeitstellenplan) auf eine Klasse erfolgt.
Falls die Schülerzahlen gemäss § 21 Volksschulverordnung voraussichtlich über längere Zeit um mehr als drei Schülerinnen und Schüler überschritten werdem, richtet die Schulpflege im Rahmen des Stellenplans zusätzliche Lektionen für Halbklassenunterricht oder Teamteaching ein oder teilt die Klasse.
Sprich: Wenn die Klassengrösse längere Zeit überschritten wird, müssen mehr Lehrpersonen (Halbklassen oder Teamteaching) eingerichtet werden.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)