Polsterstühle ab wann
Moderator: conny85
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Polsterstühle ab wann
Ich denke das kommt sehr aufs Kind an. Bei uns sitzt Sohnemann seit er 4 ist nicht mehr auf dem Triptrap, sondern auf einem normalen Stuhl, aus dem gleichen Grund wie Ups Sohn. Bis vor kurzem musste er aber immer noch knien um vernünftig raufzukommen (ich hab sehr kleine Kinder), ich hatte nichts dagegen, da er es immer sehr gut gemacht hat. Jetzt geht's auch ohne knien. Die Tochter sitzt noch auf dem TripTrap, erstens mag sie den TripTrap sehr, und zweitens hampelt sie mir eh zu stark rum auf einem normalen Stuhl. Von daher passt das so für uns.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Polsterstühle ab wann
Bei uns auch gerade hochaktuell. Kinder sagten heute, Trippitrapp muss raus. Ok, sagte ich, machen wir ne Testphase auf den (auch sehr pflegeleichten) Polsterstühlen für eine Woche. Gekniet werden darf, solange sie still sitzen (hehe, schon das ist eine Negation in sich) Mein Mann will zwar auch nicht, dass gekniet wird, aber ich find da an sich nichts dabei. Hauptsache kein Gehampel. Ansonsten staune ich grad, dass zum Teil bei euch 3-jährige sagen, wo's lang geht... Ich meine so ein Tripp Trapp ist ja nicht grad billig und wenn mein 4-jähriger Dreikäsehoch mir quackt, dass er nid auf dem olle TrippTrapp sitzen will, dann sag ich: Hallo, klar sitzt du da drauf! Und das noch eine laaaange Zeit!
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Polsterstühle ab wann
@beluga: also wir sind froh wenn wir die ollen stühle nicht mehr an unserem schönen kirschholztisch haben müssen, ja sie waren teuer, aber schön sind sie nicht, deshalb hat das bei uns jetzt nichts mit der erziehung zu tun. wer auf einem normalen stuhl sitzen kann ohne rumzuhampeln darf das bei uns, und der triptrap findet seinen neuen platz am basteltisch. so what, mir sind andere sachen wichtiger....
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Polsterstühle ab wann
Auch wenn die Triptraps teuer sind, dann ist es für mich kein Grund, dass die Kinder bis 8 Jahre darauf sitzen müssen. Ich finde es toll, wenn die Kinder möglichst früh einem zu spüren geben oder sagen, dass sie nun zu gross sind fürs auf dem Triptrap oder im Kinderwagen sitzen, Windeln anziehen, aus dem Schoppen oder aus Plastikbechern zu trinken, für den Nuggi, vom Mami zum Kindsgi oder zum Training begleitet werden, etc. Man kann die Kinder auch selber das Gefühl geben, indem man sie z.B. mit 4 Jahren noch im Kinderwagen herumstösst, dass sie eben noch klein sind. Oft ist es eben auch Bequemlichkeit, weil es schneller geht, keine Sauerei gibt, wenn die Milch im Schoppen statt im Becher ist, ... Als wir noch die Triptraps hatten, war die Sitzordnung immer klar, weil dort wo der Triptrap vom Sohn war, musste er sich hinsetzen, die Tochter auf ihren. Seit wir nur noch die normalen Stühle haben, wechselt die Sitzordnung je nach Bedarf oder Lust und Laune. Ich bin auch froh, dass wir die Triptraps nicht mehr haben, sie sind so klobig, wenn man staubsaugt kann man sie nicht einfach vorher verkehrt auf den Tisch stellen wie die Stühle, ... und wenn jemand zu Besucht kommt (z.B. Handwerker für eine Besprechung) sieht er nicht gerade mit dem ersten Blick ins Wohn-/Essbereich, dass wir Kinder haben. Ich kann mich erinnern, dass meine kleine Schwester in einem Sitzli sass, dass am Tisch selber befestigt war. In dem konnte sie vom Gewicht her, nur kurze Zeit sitzen, und dann gab es auch für sie nur noch die normalen Stühle.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Polsterstühle ab wann
@ beluga
Ich staune gerade ab deinem Posting. Erstens darf bei uns jeder auf dem Stuhl sitzen, wo es am bequemsten ist. Und was das ist, weiss doch am besten, der der drauf sitzt. Zweitens ist doch nicht das Kind "schuld", dass ihr viel Geld für den Triptrap ausgegeben habt, es hat es sich ja nicht selbst ausgesucht. Und drittens hat man gleichviel Geld ausgegeben, ob man es drei oder 10 Jahre braucht. Wobei nach drei zumindest der Wiederverkaufswert höher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich staune gerade ab deinem Posting. Erstens darf bei uns jeder auf dem Stuhl sitzen, wo es am bequemsten ist. Und was das ist, weiss doch am besten, der der drauf sitzt. Zweitens ist doch nicht das Kind "schuld", dass ihr viel Geld für den Triptrap ausgegeben habt, es hat es sich ja nicht selbst ausgesucht. Und drittens hat man gleichviel Geld ausgegeben, ob man es drei oder 10 Jahre braucht. Wobei nach drei zumindest der Wiederverkaufswert höher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Polsterstühle ab wann
Naja, der Kinderwagen war teurer, und da haben wir Sohnemann auch nicht hineingezwungen, wenn er doch lieber laufen wollte...

Re: Polsterstühle ab wann
@teure Anschaffungen und selbst den Stuhl auswählen
Da kann ich mich danci und Schwups nur anschliessen.
Ich ärgere mich zwar heute noch über die Anschaffung des überteuerten und in der Praxis für mich völlig ungeeigneten Kinderwagens, der noch wie neu ist, weil ich dann doch getragen habe und nur Ex-GG ihn genutzt hat. Aber ja, was solls. Da können meine Kinder nichts dafür und ich zwinge sie deshalb nicht da rein. Ich überlege mir nun, ob ich ihn jetzt schon verkaufen soll. Zur Not haben wir noch einen Buggy (und eben einen Kasten voller Tragetücher und -hilfen
). Das Geld wäre in Schuhen wirklich besser investiert
Und ja, die Triptraps lassen sich doch bestimmt auch noch gut verkaufen. Habe mir das mit dem Schreibtischstuhl auch schon überlegt. Aber ist das wirklich praktisch und bequem für die Kinder?
Da kann ich mich danci und Schwups nur anschliessen.
Ich ärgere mich zwar heute noch über die Anschaffung des überteuerten und in der Praxis für mich völlig ungeeigneten Kinderwagens, der noch wie neu ist, weil ich dann doch getragen habe und nur Ex-GG ihn genutzt hat. Aber ja, was solls. Da können meine Kinder nichts dafür und ich zwinge sie deshalb nicht da rein. Ich überlege mir nun, ob ich ihn jetzt schon verkaufen soll. Zur Not haben wir noch einen Buggy (und eben einen Kasten voller Tragetücher und -hilfen




Und ja, die Triptraps lassen sich doch bestimmt auch noch gut verkaufen. Habe mir das mit dem Schreibtischstuhl auch schon überlegt. Aber ist das wirklich praktisch und bequem für die Kinder?
Chline Maa 2011
Manndli 2014
Manndli 2014
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Polsterstühle ab wann
@abigail: Wir haben den TripTrap am Basteltisch, das geht sehr gut.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Polsterstühle ab wann
@carina2407
Das ist eine gute Idee! Und wies der Zufall will, haben wir gerade eine Bastelecke für die ganze Familie neu eingerichtet und es steht da fängs ein Stuhl, der vom Esstisch übrig ist, aber suboptimal ist. Danke für die Idee!
Das ist eine gute Idee! Und wies der Zufall will, haben wir gerade eine Bastelecke für die ganze Familie neu eingerichtet und es steht da fängs ein Stuhl, der vom Esstisch übrig ist, aber suboptimal ist. Danke für die Idee!
Chline Maa 2011
Manndli 2014
Manndli 2014