Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Moderator: sea
Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
hallo zusammen
die heissen sommernächte sind mir ein graus!
es gibt ja so mobile klimageräte (z.b. gerade im migrosmagazin, obi). hat jemand so ein gerät und wie funktioniert das? kann man dies in verschiedenen räumen benutzen? braucht man keinen anschluss in der wand?
merci...
die heissen sommernächte sind mir ein graus!
es gibt ja so mobile klimageräte (z.b. gerade im migrosmagazin, obi). hat jemand so ein gerät und wie funktioniert das? kann man dies in verschiedenen räumen benutzen? braucht man keinen anschluss in der wand?
merci...
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Ich kenne diese Klimageräte vom Büro und finde sie unglaublich laut. Daneben könnte ich kein Auge zu tun.
Für die paar wirklich heissen Nächte haben wir Turmventilatoren wie diese https://www.fust.ch/de/p/haushalt/heize ... 10023.html
Den schalte ich jeweils ein, wenn ich ins Bett gehe und programmiere ihn für 30-60 Minuten.
Für die paar wirklich heissen Nächte haben wir Turmventilatoren wie diese https://www.fust.ch/de/p/haushalt/heize ... 10023.html
Den schalte ich jeweils ein, wenn ich ins Bett gehe und programmiere ihn für 30-60 Minuten.
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Ich würde die dinger eben auch nur vor-dem-ins-bett-gehen laufen lassen um den raum zu kühlen.. Ob das funktioniert?
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Wir haben das früher so gemacht. Das Klimagerät ein paar Stunden vor dem ins Bett gehen laufen gelassen.
Der Schlauch durchs Kippfenster gehängt, mein Mann hatte noch eine Vorrichtung gebastelt, dass keine warme Luft
wieder reinkommt. Es hat das Zimmer gut runter gekühlt, zum Einschlafen war es angenehm.
Das Ding ist schon ziemlich laut. Wie es mit dem Strom aussieht, weiss ich nicht mehr, benötigt glaub ich aber schon recht viel. Seit wir Kinder haben, benutzen wir es nicht mehr (Fairnesshalber). Und jeden Raum mal so auf die schnelle runterkühlen geht nicht.
Der Schlauch durchs Kippfenster gehängt, mein Mann hatte noch eine Vorrichtung gebastelt, dass keine warme Luft
wieder reinkommt. Es hat das Zimmer gut runter gekühlt, zum Einschlafen war es angenehm.
Das Ding ist schon ziemlich laut. Wie es mit dem Strom aussieht, weiss ich nicht mehr, benötigt glaub ich aber schon recht viel. Seit wir Kinder haben, benutzen wir es nicht mehr (Fairnesshalber). Und jeden Raum mal so auf die schnelle runterkühlen geht nicht.
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Eine Freundin von mir hatte mal einen, wegen ihren vielen Tieren. Der war aber genau mal einen Sommer lang im Betrieb, dann wurde er wieder ausgemustert: Zu laut, zu enorme Energieschleuder, zu umständlich mit der Abluft, die ja optimalerweise nach draussen geleitet werden muss und bei diesen mobilen Geräten einen offenen Fensterflügel benötigt, den man ja eigentlich lieber zubehält... Keine Ahnung, müsstest du wohl ausprobieren... Ich fands aber bei ihr damals alles andere als überzeugend.
Könntest du das sonst nicht auch anders lösen? Ich bin ein enormer Hitzemuffel, meine Idealtemperatur liegt zwischen 19 und 23 Grad...
Und glaub mir, ich leide in den tropischen Nächten drinnen! Aber wir haben auch einen Turmventilator mit Schwenkautomatismus, den programmiere ich dann jeweils auf Einschlafzeit und dann gegen Morgen nochmals kurz. So bin ich erstaunlicherweise gut durch den letztjährigen Hitzesommer gekommen mit einem steten frischen Lüftchen im Zimmer. Und dann halt tagsüber Fenster zu und Läden/Storen geschlossen.
Könntest du das sonst nicht auch anders lösen? Ich bin ein enormer Hitzemuffel, meine Idealtemperatur liegt zwischen 19 und 23 Grad...

Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Dayson hat ein super Gerät. Das hört man kaum und es kühlt gut.
Such mal danach
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Such mal danach
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Ich habe auch so wahnsinnig Mühe zum schlafen im Sommer. Letztes Jahr hatten wir bis zu 30 Grad im Schlafzimmer (wir schlafen unter dem Dach). Habe jetzt grad beschlossen dass wir Sonnenschutzfolien montieren. Mir würd's schon reichen wenn ich anstatt 30 nur 27 Grad hätte. Ach ja, wir haben noch einen grossen Deckenventilator, das bringt auch noch was.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Ich habe dieses alte Thema gefunden, weil ich heute selber eine Frage dazu stellen wollte. Ich hole es also nochmals rauf, weil ich mir Gedanken mache, für diesen Sommer en Gerät zu kaufen. Letzter Sommer war es echt unerträglich heiss in unserem Schlafzimmer.
Deshalb Frage an Hollywood: Hast du dir letzten Sommer ein Gerät gekauft? Erfahrung damit?
Deshalb Frage an Hollywood: Hast du dir letzten Sommer ein Gerät gekauft? Erfahrung damit?
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Nein habe keins gekauft, dafür ein leichtes duvet aus wildseide

Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Wir haben eines 3 Sommer lang gehabt. Wir haben es ein paar Stunden gebraucht bevor wir ins Bett gingen. Wir haben das Fenster wenig geöffnet und zusätzlich vom Schreiner eine kleines Vorrichtung machen lasse, so dass nicht zuviel heisse Luft reinkam und der Schlauch nach draussen gut hielt. Der Lärm war minin aber das war weil wir beim Kauf genau auf die Dezibel geachtet haben.
Letztes Jahr ging es leider kaputt aber ich kaufe wieder eines, wenn der Sommer zu heiss wird für mich.
Stromverbrauch weiss ich nicht genau, aber die Rechnung war nicht viel höher für Strom.
Letztes Jahr ging es leider kaputt aber ich kaufe wieder eines, wenn der Sommer zu heiss wird für mich.
Stromverbrauch weiss ich nicht genau, aber die Rechnung war nicht viel höher für Strom.
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
danke euch für die Antworten!
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Mich machen die heissen Nächte auch langsam fertig. Es ist so mühsam einzuschlafen bei der Hitze.
Russka oder all
Darf ich dich/ euch fragen, welches Modell gut und leise ist?
Russka oder all
Darf ich dich/ euch fragen, welches Modell gut und leise ist?
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Mein Mann hat vor einigen Tagen eines bestellt, ich weiss aber nicht welche Marke und welches Modell.
Ich schreibe dir gerne, sobald es im Einsatz ist und ich eine Einschätzung abgeben kann (wobei es diese Woche ja wieder nicht mehr nötig wäre...)
Ich schreibe dir gerne, sobald es im Einsatz ist und ich eine Einschätzung abgeben kann (wobei es diese Woche ja wieder nicht mehr nötig wäre...)
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Fally danke, bin gespannt auf deinen Bericht! Nein, im Moment brauchts kein Klimagerät, aber es wird ja sicher wieder mal Hitzeperioden geben.
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Also: wir haben einen Pinguino. Es gibt extra einen Silent-Modus, wobei der für mein persönliches Schlafempfinden noch immer recht laut ist. Abgesehen davon finde ich, dass er einen Raum recht schnell runterkühlen kann, auch wenn natürlich beim Fenster, wo der Wärmeschlauch die heisse Luft rauspumpt, auch immer wieder etwas warme Luft reinkommt.
Ich habe es in den heissen Nächsten so gelöst, dass ich ihn ca 1h bevor ich schlafen ging, im Schlafzimmer noch laufenliess. Dann habe ich ihn abgestellt und konnte im kühlen Zimmer super einschlafen.
Ich habe es in den heissen Nächsten so gelöst, dass ich ihn ca 1h bevor ich schlafen ging, im Schlafzimmer noch laufenliess. Dann habe ich ihn abgestellt und konnte im kühlen Zimmer super einschlafen.
Re: Mobiles Klimagerät (Sommernächte)?
Fally
Merci! Hab gesehen, dass es so Abdeckungen gibt, um den Spalt im Fenster abzudichten.
Merci! Hab gesehen, dass es so Abdeckungen gibt, um den Spalt im Fenster abzudichten.