Sommerferien in der Nähe von Ascona

Antworten
Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von Akiko »

Hallo zäme!
Wir werden in den Sommerferien einige Zeit nahe von Ascona verbringen. Kennen die Region üüüberhaupt nicht und sind jetzt etwas am Ideen sammeln, was wir gemeinsam unternehmen könnten.
Hat jemand tolle Ideen für mit Kindern zwischen 3.5 und 9 Jahren in der Nähe oder im Umkreis von maximal ca. 30 Minuten? Gerne querbeet, wir wandern auch sehr gerne.

Ganz herzlichen Dank euch! :D

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von harmony »

Lido Locarno, Lido Ascona, Verzascatal, Cardada mit der Seilbahn, in und um Locarno und Tenero hats viele schöne Spielplätze.... ansonsten ticino.ch findest du auch sehr viele Vorschläge... bsp. auch eine Wanderung von Tenero nach Bellinzona
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Step
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 20:33
Geschlecht: weiblich

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von Step »

Isola Brissago

Benutzeravatar
shane
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 3. Jul 2007, 16:01
Wohnort: Bern

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von shane »

Das Lido in Ascona ist super schön, es hat sogar einen Sandstrand, Spielplatz und das Restaurant ist auch gut. In Locarno gibt's eine Falconeria, da waren wir im Frühling und es war ein Besuch wert! In Ascona am See hat es auch einen grossen Spielplatz und Abends läuft auf der Piazza Ascona und auch auf der Piazza Grande in Locarno ziemlich viel.
Irgendwann Ende Juli/Anf. August findet in Locarno das Kreiselfest statt, da gibt's Musik, Marktstände, etc. Ist ein riesen Fest und auch für Kids toll.
Am 1. August ist das Feuerwerk in Asona schön. Zudem gibt's rund um Ascona/Locarno ein paar schöne Restaurants/Grottos mit Spielplätzen (Broggini in Losone / Gabietta in Brissago (unten am See)).

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von Akiko »

Vielen Dank euch! Im Internet gibts sehr viel, auf der Seite ticino.ch war ich auch schon, aber ich finde es vor allem spannend zu lesen, was IHR mit Kindern empfehlenswert findet, nicht generell was es alles so gibt, eben das findet sich auch so im Netz :wink:

Danke also für die persönlichen Erfahrungen und Ideen! :D
Was gäbe es für Schlechtwettervarianten ausser den Lidos? Falconeria ist glaubs gedeckt, hab ich gesehen...

Quest

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von Quest »

Also wenn im Tessin dann ist das Swiss Miniatur ein Muss. Finde ich auf jeden Fall.

Benutzeravatar
bellastella
Inaktiv
Beiträge: 42
Registriert: Do 27. Sep 2012, 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberer Zürichsee

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von bellastella »

Quest hat geschrieben:Also wenn im Tessin dann ist das Swiss Miniatur ein Muss. Finde ich auf jeden Fall.
Das liegt nur nicht ganz in der Nähe... Da hat man mindestens eine Stunde Fahrzeit.

Da lese ich gerne mit! Kenne das Tessin zwar schon ein bisschen, aber noch nicht so Kidsspezifisch. Gehen auch wieder da in die Ferien.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von Akiko »

Quest
Ja, das haben wir uns auch schon mal angeschaut... Aber wie bellastella schreibt, doch eher ein "längerer" Anfahrtsweg. Mal sehen, was wir dann so alles machen.... Gibt ja schon ein paar tolle Sachen in der näheren Umgebung!

Benutzeravatar
shane
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 3. Jul 2007, 16:01
Wohnort: Bern

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von shane »

Schlechtwetterprogramm im Tessin find ich ziemlich schwierig. In Locarno hat's Lauben, wie in Bern. Wir spazieren da meistens ein bisschen rum, besuchen die Spielzeugabteilung im Manor und Globus und besuchen zwischendurch ein Restaurant unter den Lauben. In Tenero gibt es sonst noch ein relativ grosses Einkaufszentrum, mit H&M etc. Oder aber das Lido in Locarno, hat ein Hallenbad. Lido Ascona nicht.
Die Falconeria ist gedeckt, ist bei schönem Wetter aber sicher schöner.

In Locarno gibt's noch eine Minigolfanlage mit grossem Spielplatz hinten dran im Wald. Wir nehmen oft ein Picnic mit und verbringen ein paar Stunden dort, der Spielplatz hat viele Schattenplätze und Sitzgelegenheiten. Rundum ist ein geteerter Weg, also auch gäbig mit den Trottis zum Rumfahren. An der Seepromenade geht's auch gut mit Rollerblades oder Trottis.

Mit der Gondel zum Cardada wurde schon genannt, oben ist ein Restaurant mit toller Aussicht und ebenfalls ein grosser Spielplatz. In der Mittelstation wäre noch die Madonna del Sasso zum Besichtigen.

In Ascona an der Piazza ist das Restaurant Osteria Nostrano sehr kinderfreundlich und auch speziell eingerichtet, mit div. Bildern an der Wand und unsere Kinder gehen gerne dorthin. Oder ganz vorne an der Piazza, das Seven Easy, gibt auch Kindermenus. Weiter hinten hat neu ein Papa Joe's eröffnet und im al Porto gibt's bis 11.00h ein Gratis Gipfeli zum Kaffee.

Wer gerne ausgiebig shoppt, geht am besten ins Foxtown in Minusio, ist aber auch ca 40 Min. mit dem Auto von Locarno entfernt. Das ist ein riesiges Outlet und hat 365 Tage geöffnet, wär also auch was für mieses Wetter.

LG, Shane

Quest

Re: Sommerferien in der Nähe von Ascona

Beitrag von Quest »

Akiko hat geschrieben:Quest
Ja, das haben wir uns auch schon mal angeschaut... Aber wie bellastella schreibt, doch eher ein "längerer" Anfahrtsweg. Mal sehen, was wir dann so alles machen.... Gibt ja schon ein paar tolle Sachen in der näheren Umgebung!
Also wir sind vom Misox aus dorthin.
Und ins Foxtown auch.
Aber ich war auch 20 Jahre lang im Misox in der Ferien. Da gingen wir halt schon etwas weiter


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Antworten