@Gspänli bei uns zu Hause
Bei uns gelten unsere Regeln und wenn sich ein Kind immer wieder
daneben benehmen würde, dann würde ich es auch heimschicken. Vorher
würde ich das aber schon mit der Mutter besprechen. Ich persönlich würde
wohl etwas angepisst reagieren, wenn mein Kind plötzlich nach Hause käme,
obwohl abgemacht war, es würde den ganzen Nami beim Gspänli verbringen.
Wenn sich an dieser Abmachung etwas ändert, dann sollte dies auch
kommuniziert werden, finde ich.
Beim spontanen Spielen im Quartier wäre dies natürlich anders. Da kann auch
spontan heimgeschickt werden, weil die Kinder ja eh ständig hin und her wechseln
und gar nicht fix an einem Ort spielen.
Und prinzipiell würde ich da auch meine Kinder in die Pflicht nehmen. Sie kennen
ja unsere Regeln auch und wenn sie es ständig lustig fänden, dass andere machen,
was sie wollen, Dinge kaputt machen usw., dann müssten sie ein stückweit die
Konsequenzen altersentsprechend mittragen. Wenn meine Kids mit ihrem Besuch
mit den Schuhen ins Haus rauf in ihr Zimmer kommen, dann dürfen meine Kids beim
Putzen mithelfen usw. Wenn sie beim Essen mit dem Besuch mitalbern, dann wird
das Essen für sie auch weggeräumt. So finden sie es schnell nicht mehr lustig und
helfen mit, ihrem Besuch unsere Regeln zu erklären.
@Amea
So ein Verhalten kenne ich auch von unseren Kindern, meistens sind sie freudig aufgeregt
und dann spüren sie die Grenzen nicht mehr so genau. Beim spontanen Eingreifen
spreche ich jeweils alle an und sage allen, was ich gerne möchte oder eben nicht
mag. Vor allen anderen ein einzelnes Kind masszuregeln, geht schon in Richtung Blossstellen, wenigstens im persönlichen Empfinden dieses Kindes. Das tue ich nur, wenn's wirklich
nur dieses Kind betrifft und es auch entsprechend "schlimm" ist, was dieses Kind tut. Also
wenn ein Kind z.B. ein anderes würgt oder nur es, das Essen rumschmeisst oder so.
Nach dem Besuch spreche ich dann mit meinem Kind und erkäre ihm, was mir
nicht passte. Da schauen wir auch, was es tun kann, damit es beim nächsten Besuch nicht
wieder soweit kommt. Normalerweise hat sich alles beim nächsten oder übernächsten Besuch
erledigt. Und wenn nicht, dann machten wir eine kleine Abmachpause mit der
Idee, dass das Kind mit dem Besuch und der Situation überfordert war. Und später
ging dann auch alles viel einfacher.
Freund von meinem Sohn ist einfach nur doof
Moderator: conny85
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Freund von meinem Sohn ist einfach nur doof
@Amea
Ich schicke dann Gspänli nach Hause. Warne mein Kind aber vor. 'Wenn du dich nicht behnehmen kannst muss xy nach Hause, wegen dir.' Klappt bei uns gut. Dem fremden Kind sage ich ganz klar, dass es nach Hause muss weil MEIN Sohn sich nicht benehmen kann und nicht wegen dem Besuchskind. Stauen, wie schnell meine Kinder das begriffen haben. Musste das aber erst jetzt mit 5/7Jahren einführen.
Ich schicke dann Gspänli nach Hause. Warne mein Kind aber vor. 'Wenn du dich nicht behnehmen kannst muss xy nach Hause, wegen dir.' Klappt bei uns gut. Dem fremden Kind sage ich ganz klar, dass es nach Hause muss weil MEIN Sohn sich nicht benehmen kann und nicht wegen dem Besuchskind. Stauen, wie schnell meine Kinder das begriffen haben. Musste das aber erst jetzt mit 5/7Jahren einführen.
Allegra85 with boys 2009 & 2011