Velofahren mit Rückentrage

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von ashu »

Wer macht das auch?
Ist das Risiko viel höher wie beim Fahrradsitz?
Am sichersten ist natürlich der Anhänger.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von Nea »

Ich würde das nie machen und meine sogar, es sei verboten. Da bin ich mir aber nicht sicher. Was für mich dagegen spricht: Das Kind ist ungeschützt, kann ja je nach Trageart keinen Helm tragen. Bei einem Unfall fällt es aus grosser Höhe runter. Wenn du fällst, kannst du auf das Kind fallen. Hui, mich tschuderets grad. Ich habe das bisher erst einmal gesehen.
Übrigens: Meine Mutter hat vor 30 Jahren mal einen Ausflug mit uns drei Kindern gemacht. Ich auf dem Sitzli hinten, mein Bruder im Sitzli vorne, meine Schwester in der Trage auf dem Rücken. Gottseidank ist nichts passiert.

Ein Tragetuch oder eine sonstige Trage kann man doch gut mitnehmen, wenn das Kind im Sitzli oder Anhänger sitzt.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von sonrie »

Warum sollte man das machen wend velositz und anhänger gibt? Ist meines erachtens genauso verantwortungslose wie "mit rückentrage skifahren". Du hast das gewicht viel höher oben was es schwieriger macht die balance zu halten, zudem kannst du dich weniget gut umdrehen um zb zu schauen ob ein auto kommt. Wenn sich das kind bewegt wirkt sich das automatisch auf deine balance aus.

Was wäre der grund, ein kind auf dme rücken zu transportieren statt im sitz/ anhänger?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von ashu »

Naja, ich hab das neulich gesehen und dachte, wieso mach ich das eigentlich nicht. Sah für mich bequem und genauso sicher aus wie der Sitz. Meine Möwe lässt sich bisweilen für den Anhänger nicht begeistern (nur Geschrei) und für das Sitzli ist sie noch zu klein.
Auf dem Rücken tragen aber geht, wenn sie müde ist, dann schläft sie so schnell ein.
Daher die Idee. Wäre nämlich gerne öfters mit Rad und Kind unterwegs, z.b. zum Bäcker, schnell grosse Kinder abholen etc.
Muss mal googeln, ob es wirklich verboten ist.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von Krambambuli »

Ich sehe das wie Nea.

Tragetuch/Nacken/Helm .... Wie geht das? Das wird doch viel zu eng bzw das Baby hat einen Knick im Genick weil es mit dem Kopf nicht bis an den Rücken der Mutter kommt wegen dem Helm....

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von Malaga1 »

Ich weiss nicht, ob es verboten ist aber es ist in jedem Fall sehr, sehr unvernünftig!
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von Linli »

Ich glaube auch, dass es verboten ist. Finde via Google aber aktuell nur Bestimmungen zu Velositz oder Anhänger. Man darf z. B. nur einen Kindersitz am Velo befestigen.

Ich persönlich würde es NIE! machen. Aus den oben genannten Gründen, es kann einfach zu schnell was passieren. Wenn du auf dein Baby fällst, ist das Risiko das es tatsächlich stirbt hoch. Dazu kann ich mir nicht vorstellen das die Stösse für ein 3 monatiges Baby gesund sind. Wenn der Kopf nicht einwandfrei gesichert ist und beim Schlaf wegknickt... ich trau mich ja viel mit meinen Kids, aber das wäre mir echt viel zu riskant.

Im Anhänger eine Hängematte rein, dann sollte das doch gehen.

Mein Kind hat übrigens im Auto geschrien, trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen (und das tun einige!! kenne eine persönlich) ihn in der Tragehilfe zu transportieren. Den Velo-Anhänger fand er lange auch ziemlich blöd, aber musste halt sein. Jetzt ist es wieder blöd, aber lieber es sitzt sicher und weint statt das ich sein Leben riskieren.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von danci »

Es ist verboten und zwar zu recht!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von ashu »

Danke für eure antworten. Werde es wohl lassen.
Habe Hängematte im Anhänger, sie findet es einfach doof (und ein ewiges Schreibündel verdirbt die Laune) und daher fahr ich nicht, wenn ich nicht muss. Auto findet sie ebenso übel.
Von einem Verbot hab ich nichts gefunden, die meisten Hersteller der Tragen schliessen aber ein Gebrauch auf Räder aus. (Versicherungstechnisch)
Das Risiko bei einem Unfall ist tatsächlich sehr hoch. Meiner Meinung nach gilt das leider auch für Velositz, fahren mit öv (ungesichert) mit auto auf der autobahn (gesichert) mit flugzeug. Die wahrscheinlichkeit, dass es zu einem unfall kommt ist bei allen genannten eher gering.
Wer kennt Mama Board, vielleicht wäre das eine Lösung. Denn Kickboard mit Tragetuch ist mir zu riskant (da drauf bin ich nicht so sicher wegen den Kieselstoppsteinen)
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von danci »

Gute Entscheidung.

Apropos "Verbot" (ich konnte es gestern am Handy nicht verlinken):

Art. 30 Strassenverkehrsgesetz

Mitfahrende, Ladung, Anhänger

1 Der Führer darf auf Motorfahrzeugen und Fahrrädern Personen nur auf den dafür eingerichteten Plätzen mitführen. Der Bundesrat kann Ausnahmen vorsehen; er erlässt Vorschriften über die Personenbeförderung mit Anhängern.


Das heisst eben umgekehrt, dass auf "nicht dafür eingerichteten Plätze" wie einem Tragetuch keine Personen transportiert werden dürfen. :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von epsilon »

Wenn die kleine gerne im Kiwa ist, finde ich das MamaBoard eine gute Lösung. Ich war gerne damit unterwegs. Und somit auch schneller und vor allem bequemer als ganz zu Fuss.
09/2009
02/2011

banane
Member
Beiträge: 166
Registriert: Di 30. Jul 2013, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von banane »

Das Mamaboard von TFK?
Wir haben das, es ist schon lässig, aber nur wenn's bergab geht. Und es braucht auch ein wenig Übung, bis man damit sicher unterwegs ist. Ich wäre damit zB. nie auf dem Fussgängersteig direkt an der Strasse gefahren, weil mir das Kipprisiko doch immer zu hoch war. Und wir waren nur damit unterwegs als die Kleine im Sportsitz war, sprich das Gewicht war weiter unten und somit der Kinderwagen weniger kippgefährdet als in der Wanne.

UND es ist recht anstrengend zum geradeaus fahren, da das Board (zumindest beim TFK) recht hoch ist. Und ich bin bei Weitem nicht unsportlich...

Sollte es aber trotzdem ein Thema sein kann ich dir gerne unseres günstig verkaufen. Mein GG hat sogar neue Räder von Micro drangemacht vor Kurzem.
2014, 2016, 2020

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von ashu »

@danci
Danke für den Link, jetzt bin ich schlauer.

@banane
Durfte das Mamaboard meiner Schwägerin testen. Für meine Strecken (hoch runter) ist es zu schwerfällig und zu wenig wendig, schade. Bin ebenfalls mit Sportsitz unterwegs. Ihre Laune im Kiwa ist sehr unterschiedlich.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von Minchen »

Hoi ashu

Ich bin vor ein paar Wochen mit meiner Kleinen im Sitzli gestürzt. Durch das Sitzli und den Velohelm war sie absolut geschützt, ihr ist nichts passiert (im Gegensatz zu mir).
Ihre Füsse waren wie vorgesehen befestigt, so dass sie sie nicht einklemmen konnte und der Rand des Sitzlis hat sie davor geschützt, sich irgendwo zu stossen oder den Kopf anzuschlagen.
Will nicht dran denken, was passierte, wenn man stürzt und ein Kind in der Tragehilfe hat.... null Schutz!
Ich schliesse mich den anderen Meinungen hier an: Viel zu gefährlich! Wer gesunden Menschenverstand hat, muss nicht nachschauen, ob das explizit per Gesetz verboten ist oder nicht. ;) (jetzt auf die Person bezogen, die du so gesehen hast)

liebe Grüsse
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von Phase 1 »

Ashu deine kleine ist erst drei Monate alt.
Meine Kinder hassten fast alle auch in diesem Alter den Kinderwagen autositz ect.
Trotzdem käme ich nie auf die Idee mein Kind im tragetuch oder so auf dem Velo mitzunehmen.

Ich sage es einfach gerade aus. Ich finde Mütter die das machen einfach nur voll bescheuert!

Ich weis natürlich wie schwer es ist ein weinendes Kind im Wagen zu haben.
Meine haben im autositz gebrüllt bis zum geht nicht mehr.
Trotzdem hab ich keines rausgenommen.
Warte doch einfach etwas ab. Deine kleine wird grösser kann dann bald sitzen und dann kannst du sie im Anhänger oder eben im Sitz hinten am Velo mitführen.

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von sunflyer »

@ashu: musst du denn täglich irgendwo hin, wo du zu Fuss nicht so gut hinkommst?
Ich weiss wie es ist, wenn es dauernd nur ein Gebrüll und Geschrei ist im Kinderwgagen und Auto...aber es bessert. Vielleicht brauchst du etwas Geduld und dann klappt es gut im Wagen.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von ashu »

@ich werde mich arrangieren können, kein Problem. Fand die Idee nur praktisch (da kein umlagern notwendig), als ich es sah. Bin z.Z. oft mit Tochter am üben für die Veloprüfung.
Ihr habt recht, falls man auf den Rücken fallen würde, wäre das fatal (gilt auch fürs Bergwandern etc.). Nur bin ich noch nie mit dem Rad auf den Rücken gefallen und mein letzter Sturz war auf Schnee mit zwei Taschen am Lenker. Bei der Fragestellung, dachte ich mehr an Dinge wie Erschütterungen, Fahrtwind, Helm etc. Aber das ist nun nicht mehr relevant, da verboten.
Übrigens hüte ich mich davor, andere Mütter (Menschen) als voll bescheuert zu bezeichnen aufgrund einer einzigen Verhaltensweise. Das fängt beim Rauchen an, geht beim Sport weiter und hört beim Übergewicht in der SS (dazu gehöre ich nämlich auch) nicht auf.
Aber ich danke euch allen, dass ihr euch Zeit genommen habt mir zu antworten, ich weiss das zu schätzen.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von Minchen »

ashu hat geschrieben:Übrigens hüte ich mich davor, andere Mütter (Menschen) als voll bescheuert zu bezeichnen aufgrund einer einzigen Verhaltensweise. Das fängt beim Rauchen an, geht beim Sport weiter und hört beim Übergewicht in der SS (dazu gehöre ich nämlich auch) nicht auf.
Aber ich danke euch allen, dass ihr euch Zeit genommen habt mir zu antworten, ich weiss das zu schätzen.
Da hast du recht.
Es ist dieses eine Verhalten, welches 'bescheuert' anmutet, aber nicht der Mensch selber.
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von Phase 1 »

Naja wie bescheuert muss man sein um sein Kind absichtlich in Gefahr zu bringen ( ich sag das Verhalten das Kind auf dem Rücken zu haben und Velo zu fahren ist bescheuert!)
Aber sonst können auch die durch und durch intelligent sein.
Ich mach auch bescheuerte Sachen wo ich im Nachhinein dann auch sage zu mir selbst " oh man was bist du wieder bescheuert gewesen".

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Velofahren mit Rückentrage

Beitrag von ausländerin »

Jetzt muss ich hier wieder mein alternativen senf dazu geben, da ich was von statistiken und risikoeinschätzungen verstehe. Es gibt nie nie ein schwarz/weis situation. Statistisch und risiko gesehen, es ist viel gefährlicher um 17.00 durch Zurich am regnerischen tag mit velo und veloanhänger zu fahren als 5 min am trockenen tag auf gesichertem veloweg ohne vehrker langsam aber mit baby in tragetuch. Beides ist gefährilcher als zu hause zu bleiben ausser wenn man eine steile schlecht gesicherte treppe hat oder rütschige plattliboden (ja, meisten unfälle in der Schweiz erreignen sich zu Hause). Dann ist zu hause gefahrlicher. Und wenn ich dann das Haus verlasse, ist warscheinlichkeit dass etwas passiert niedriger als wenn ich zu hause bleiben würde, sogar wenn ich da draussen velo mit baby fahre. Und was noch gefahrlicher ist und eine der top gründen für spitaleintritt mit babies mit kopftrauma sind ... Kinderwagen! Kein witz. Aber nur wenn man am berg/hügel wohnt und noch dazu wagen stehen lasst: die bremse kann alleine (teuteunia 2012 be you model ist dafür bekannt) sich lösen oder ein älteres kind lösst es auf. Oder (in fall meiner freundin) ein kind fahrt mit velo unkontrolliert ins kinderwagen. Es gibt einfach nicht "schlecht" "gut". Oder "bescheuert" wenn man die situation nicht kennt. Ich bin schon 100 mal mit baby in tragetuch auto gefahren. Bescheuert? Ja auf autobahn oder Stadt Zurich/basel/genf. Nein wenn es 100 m in 30 zone in kleinem dorf ohne vehrker ist. Und in meinem auto warscheinlich sogar nicht verboten (da kein gurtpflicht auf rücksitz beim alten autos). Und ich habe das alles hier geschrieben da es mir unendlich nervt wenn jemand das verhalten des anderen bescheuert nennt ohne die situation und bedinungen zu kennen.
Zuletzt geändert von ausländerin am Do 16. Jun 2016, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten