Weinen im Schlaf

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
soenneli
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 15:37
Geschlecht: weiblich

Weinen im Schlaf

Beitrag von soenneli »

Hallo zäme

Mein Baby (6 Monate alt) weint seit 1-2 Monaten ab und zu im Schlaf. Für mich wirkt es, als würde sie schlecht träumen.
Nun heisst es aber ja, dass Babys noch keine Alpträume haben… Sie weint tatsächlich während des Schlafens, bisher hat sie sich aber immer sofort beruhigt, wenn man sie geweckt hat und konnte danach problemlos weiterschlafen. Heute Morgen liess sie sich jedoch nicht aufwecken. Sie hat während mein Mann sie aus ihrem Bett gehoben und neben sich gelegt hat weiter geweint ohne (bewusst?) aufzuwachen und sich erst langsam beruhigt, nachdem er ihre Spieluhr angestellt hat. Danach hat sie nochmal eine Stunde geschlafen und dann wieder angefangen zu weinen, da konnte mein Mann sie aber wecken und sie war auch sofort gut aufgelegt (wie eigentlich immer nach dem Aufwachen).

Hat wer von euch schon mal etwas in der Art erlebt? Würdet ihr das abklären lassen?

Pitzi888
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Jun 2016, 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dagmersellen

Re: Weinen im Schlaf

Beitrag von Pitzi888 »

das macht unsere Tochter auch, schon seit ein Monat. ich kann sie gr nicht wecken, sie schläft einfach weiter und weinnt während dessen extrem.Aber, ich habe bei ihr rausgefunden dass sie so macht wenn der Tag mit viele Fremden Menschen verbracht hat.. egal, ob Oma oder Gotti. ich halte sie in Arm oder leg meine Gand auf ihr Bauch bis sie sich beruhigt hat. mit ihr sprechen, hilft bei ihr auch.

soenneli
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 15:37
Geschlecht: weiblich

Re: Weinen im Schlaf

Beitrag von soenneli »

[quote="Pitzi888"]das macht unsere Tochter auch, schon seit ein Monat. ich kann sie gr nicht wecken, sie schläft einfach weiter und weinnt während dessen extrem.Aber, ich habe bei ihr rausgefunden dass sie so macht wenn der Tag mit viele Fremden Menschen verbracht hat.. egal, ob Oma oder Gotti. ich halte sie in Arm oder leg meine Gand auf ihr Bauch bis sie sich beruhigt hat. mit ihr sprechen, hilft bei ihr auch.[/quote]

Danke, das beruhigt mich ein bisschen :)
Ich machs jeweils auch so, beruhigend auf sie einreden & Körpernähe, bis sie wieder friedlich schlummert. Ich hatte auch den Gedanken, dass sie jeweils einfach das Erlebte verarbeitet, aber alle erzählen mir immer, dass Babys noch keine Alpträume haben.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Weinen im Schlaf

Beitrag von Chäswürstli »

Das hört sich ganz nach einem leichten Nachtschreck an.

http://www.swissmom.ch/kind/praktisches ... htschreck/

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Weinen im Schlaf

Beitrag von Ups... »

Bei uns wars auch so. Ich hab gar nix gemacht, weil das Kind das offenbar gar nicht nerkt. Bei uns ganz klar die ersten Anzeichen von Nachtschreck... DER fährt dann richtig ein!

Benutzeravatar
patty86
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 17:58
Geschlecht: weiblich

Re: Weinen im Schlaf

Beitrag von patty86 »

Ich würde auch sagen: Nachtschreck.
Hat unser kleiner auch, meistens wenn viel gelaufen ist am tsg oder er etwas spezielles erlebt hat.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Weinen im Schlaf

Beitrag von Ups... »

Also nein. Das ist noch lange nicht nachtschreck. Könnte einfach ein Vorläufer dazu sein.

Läuft an den Tagen wo Nachts geweint wird grad viel, bzw. Spezielles? Also entw. Vilele Leute oder anderer rhythmus als sonst normal?

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Weinen im Schlaf

Beitrag von Doani84 »

Macht unser Junge auch ab und zu. Ich denke, dass es eine Verarbeitungsform des Tages ist. Nachtschreck kenne ich nicht, aber ansonsten einfach mal den Dok fragen, wenn du unsicher bist.

Ich und mein Mann "quasseln" manchmal auch in der Nacht :-)

Antworten