an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Moderator: conny85
an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Hallo zusammen
Wer von euch leitet eine Waldspielgruppe und hat ein Konzept geschrieben?
Ich tue mich daran gerade sehr schwer.
Wer könnte und würde mir evtl helfen?
Besten Dank.
Wer von euch leitet eine Waldspielgruppe und hat ein Konzept geschrieben?
Ich tue mich daran gerade sehr schwer.
Wer könnte und würde mir evtl helfen?
Besten Dank.


Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Hallo zusammen
Ich erlaube mir, mich da einzuhängen. Mich würde interessieren, wieviel bei euch ein Waldmorgen kostet. Bei uns schrauben wir am Betreuungsverhältnis herum, und ev. müssen wir auch den Elternbeitrag erhöhen. Die Eltern zahlen zZ. 20 Franken pro Kind für drei Stunden. Dazu kommt der jährliche Elternvereinsbeitrag von Fr. 35.-
Liebi Grüess!
Ich erlaube mir, mich da einzuhängen. Mich würde interessieren, wieviel bei euch ein Waldmorgen kostet. Bei uns schrauben wir am Betreuungsverhältnis herum, und ev. müssen wir auch den Elternbeitrag erhöhen. Die Eltern zahlen zZ. 20 Franken pro Kind für drei Stunden. Dazu kommt der jährliche Elternvereinsbeitrag von Fr. 35.-
Liebi Grüess!
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Papaya, wir bezahlen 22.50 für je nachdem 2.5 oder 4 Stunden (manchmal ist es mit Mittagessen, manchmal ohne) und keinen Elternvereinsbeitrag!
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Wir bezahlen 20 Fr. für 2.5 Stunden ohne Vereinsbeitrag, d.h. 750 Fr. für ein Jahr.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Wir bezahlen 1150.-/ Jahr ohne zusätzliche Kosten
für 2 3/4 Std.
für 2 3/4 Std.
Glück ist das einzige, dass sich verdoppelt, wenn es sich teilt.
Doppelpack Nov.2012

Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Wir bezahlen CHF 27.- für 3 Stunden inkl. Znüni, Getränke, Material und Anlässe. Wir bezahlen keinen Vereinsbeitrag.
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Wir zahlen 130.00 im Monat für je 3 Stunden an einem Morgen. Znüni usw. muss selber mitgebracht werden.
Und in der 5 Stunden Waldspielgruppe zahlen wir 220.00 im Monat. In diesem Betrag ist das z Mittagessen inbegriffen, aber kein z Nüni.
Und in der 5 Stunden Waldspielgruppe zahlen wir 220.00 im Monat. In diesem Betrag ist das z Mittagessen inbegriffen, aber kein z Nüni.
- Froumeyer
- Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 10:57
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Wir bezahlen 54.- für 4.5 Stunden, da ist aber auch das Zmittag inbegriffen. Sonst fallen keine Kosten an.
Happiness is nothing more than good health and a bad memory.
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Danke für eure Antworten! Es wird sehr unterschiedlich gehandhabt, stelle ich fest...
Noch eine Frage: wieviel Elternmitarbeit ist bei euch vorgesehen?
Lumikki: Im Netz findest du zB beim Waldnest Zofingen gut brauchbare Unterlagen!
Noch eine Frage: wieviel Elternmitarbeit ist bei euch vorgesehen?
Lumikki: Im Netz findest du zB beim Waldnest Zofingen gut brauchbare Unterlagen!
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Hallo Papaya. Garkeine Elternmitarbeit. Es ist die Waldspielgruppenleiterin sowie eine Mitarbeiterin immer dabei. Also 2 erwachsene Personen für 12/13 Kinder.
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
@Papaya
Ich denke es spielt auch die Region eine Rolle betreffend dem Preis.
Bei uns sind es zwei Waldspielgruppenleiterinnen mit max. 14 Kindern.
Immer Anfang Spielgruppenjahr gibt es einen Kennenlern- und Bautag. Dort dürfen die Eltern die Örtlichkeit anschauen und helfen dann diesen wieder aufzupeppen. Unter dem Jahr gibt es noch verschiedene Anlässe, dort kann man z.B. einen Kuchen mitbringen. Ansonsten ist keine Mitarbeit vorgesehen.
Ich denke es spielt auch die Region eine Rolle betreffend dem Preis.
Bei uns sind es zwei Waldspielgruppenleiterinnen mit max. 14 Kindern.
Immer Anfang Spielgruppenjahr gibt es einen Kennenlern- und Bautag. Dort dürfen die Eltern die Örtlichkeit anschauen und helfen dann diesen wieder aufzupeppen. Unter dem Jahr gibt es noch verschiedene Anlässe, dort kann man z.B. einen Kuchen mitbringen. Ansonsten ist keine Mitarbeit vorgesehen.
Re: an die Waldspielgruppen-Leiterinnen
Bei uns waren die Eltern beim ersten Mal dabei und dann gabs mal einen Samstag, an dem das Waldsofa/WC etc. neu gebaut wurde. Sonst sind die 3 Leiterinnen alleine mit den 13 Kindern.