Karenztage

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
tipu34
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: So 30. Dez 2007, 07:48

Karenztage

Beitrag von tipu34 »

Guten Morgen,

ich habe eine Frage zu Karenztagen bei Krankheit.

Meine Arbeitskollegin (wir arbeiten zwar in einem Gebäude, jedoch in zwei unterschiedlichen Firmen einer Familie) hat letzte Woche gesagt bekommen, dass ihr für die Grippe, die sie im letzten Jahr für eine Woche ausser Gefecht gesetzt hat, 3 Karenztage bekommt, also nicht bezahlt. Diese werden von den Überstunden abgezogen.

In ihrem Vertrag ist das nicht geregelt. Sind diese 3 Tage gesetzlich okay?

Bei uns in der Firma gibt es eben nur 1 Karenztag.

Finde das schräg, da es sich zwar um zwei Firmen handelt, aber diese in der ähnlichen Branche sind und eben einer Familie gehören.

Sie hat ab dem ersten Kranheitstag ein Arbeitsunfähigkeitszeugnis vom Arzt vorgelegt.

Ich danke Euch herzlich für Eure Antworten.

LG tipu

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Lunida »

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/24024328

Und: Selbstverständlich kann es möglich sein, dass es in Firmen die derselben Gruppe angehören, verschiedene Regelungen gibt.

Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Sunshinemom »

Wenn sie vom Artz krankgeschrieben war sehe ich nicht ein, warm ihr Karenztage abgezogen werden sollten?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Lunida »

Sunshinemom hat geschrieben:Wenn sie vom Artz krankgeschrieben war sehe ich nicht ein, warm ihr Karenztage abgezogen werden sollten?
Die Antwort darauf wüsstest Du, wenn Du den Link in meinem Posting lesen würdest :wink: :wink: .

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Ups... »

@Lunida
das war jetzt fies Sunshinemom gegenüber...
erstens ist es im Forum hier Gang und Gäbe, dass Gefühlsantworten gegeben werden (eben, och, das seh ich nicht ein, nach meiner Meinung wär das schon fair, wenn du frei kriegst weil du so ein Lieber bist etc.etc.)
und zweitens kannst du nicht erwarten wenn jemand 29 Minuten nach dir eine Meldung schreibt, er sich deine Antwort schon hat ansehen können - das hat sich sozusagen grad gekreuzt... :)


@tipu34
weshalb sollten 2 verschiedene Firmen nicht unterschiedlich geregelt sein? auch wenn sie den gleichen / ähnlichen Leuten gehört?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Lunida »

@ups
Das war jetzt zynisch - oder? :shock: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Ups... »

Lunida hat geschrieben:@ups
Das war jetzt zynisch - oder? :shock: :lol: :lol:
Bin ich das jemals?

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Karenztage

Beitrag von Nette »

Einzig was mich wundert, dass dies ja letztes Jahr statt fand und erst jetzt informiert wurde. Wurde die Zeit erst jetzt abgezogen?

Das mit den Karenztagen muss ja im Personalreglement geschrieben sein....

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Ups... »

Nette hat geschrieben:Einzig was mich wundert, dass dies ja letztes Jahr statt fand und erst jetzt informiert wurde. Wurde die Zeit erst jetzt abgezogen?
evt. ein Fehler von der Person, die die Lohnabrechnungen macht.
Meist sind das in einem solchen Kleinbetrieb nur Sachbearbeiter und keine wirklichen Fachkräfte, und dann wirds erst später (evt. beim Treuhänder für die Jahresabrechnungen o.ä.) gemerkt.

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Karenztage

Beitrag von Nette »

Ups... hat geschrieben:
Nette hat geschrieben:Einzig was mich wundert, dass dies ja letztes Jahr statt fand und erst jetzt informiert wurde. Wurde die Zeit erst jetzt abgezogen?
evt. ein Fehler von der Person, die die Lohnabrechnungen macht.
Meist sind das in einem solchen Kleinbetrieb nur Sachbearbeiter und keine wirklichen Fachkräfte, und dann wirds erst später (evt. beim Treuhänder für die Jahresabrechnungen o.ä.) gemerkt.
Das ist schon möglich, es darf einfach nicht sein, dass nirgends dies vermerkt war. Dies war bei einer Kollegin so.... Daher wirklich schauen, ob dies so geschrieben war.
Sollte trotzdem nicht so sein..,,

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Ups... »

Ja, wenn es Karenztage gibt, dann sollte das schon irgendwo erwähnt sein, Personalreglement, irgendein Reglement, Arbeitsvertrag, GAV etc. etc. - gibt ja noch viele Möglichkeiten... :)

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Karenztage

Beitrag von shiraz »

... wie z.B. auch das Reglement des Krankentaggeldversicherers.
Das habe ich bisher, soweit ich mich erinnere, jeweils mit der Anmeldebestätigung erhalten. Sei es über den Arbeitgeber oder direkt von der Versicherung.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Karenztage

Beitrag von Phase 1 »

Das steht doch in den Versicherungspolizzen der krankentaggeldversicherung.
Wir zumindest hatten das immer dort drinne stehen.

tipu34
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: So 30. Dez 2007, 07:48

Re: Karenztage

Beitrag von tipu34 »

Ich danke Euch, werde es der Kollegin so weitergeben.

lg tipu

Antworten