Kann keine Minute alleine sein
Moderator: conny85
Kann keine Minute alleine sein
Hallo zusammen
Ich mache mir sorgen um meinen Kleinen (8 Monate). Ich kann ihn keine Minute alleine lassen. Es genügt auch nicht, wenn ich im gleichen Zimmer bin, erst wenn ich am Boden mit ihm sitze geht es wunderbar. Kaum stehe ich auf, fängt er fest an zu weinen. Heute hat er ein Spielzeug gesehen, dass er unbedingt wollte und er krabbelte Freudig zum Gegenstand, kaum bemerkte er, dass ich aus dem Zimmer laufe, schon war das Spielzeug egal und er krabbelte mir weinend nach. Ich mache mir sorgen, ob er Verlustängste hat.
In der Schwangerschaft wusste ich knapp drei Monate nicht, ob ich ihn behalten kann. Es war die schlimmste Zeit meines Lebens, ich hatte Angst ihn zu verlieren und ich mache mir sorgen, ob es sein kann, dass er deshalb nun solche Ängste hat....
Was meint ihr, könnte das sein? Kennt das jemand von Euch auch?
Dankeeee
Gruss
Tininchen
Ich mache mir sorgen um meinen Kleinen (8 Monate). Ich kann ihn keine Minute alleine lassen. Es genügt auch nicht, wenn ich im gleichen Zimmer bin, erst wenn ich am Boden mit ihm sitze geht es wunderbar. Kaum stehe ich auf, fängt er fest an zu weinen. Heute hat er ein Spielzeug gesehen, dass er unbedingt wollte und er krabbelte Freudig zum Gegenstand, kaum bemerkte er, dass ich aus dem Zimmer laufe, schon war das Spielzeug egal und er krabbelte mir weinend nach. Ich mache mir sorgen, ob er Verlustängste hat.
In der Schwangerschaft wusste ich knapp drei Monate nicht, ob ich ihn behalten kann. Es war die schlimmste Zeit meines Lebens, ich hatte Angst ihn zu verlieren und ich mache mir sorgen, ob es sein kann, dass er deshalb nun solche Ängste hat....
Was meint ihr, könnte das sein? Kennt das jemand von Euch auch?
Dankeeee
Gruss
Tininchen
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: So 11. Jan 2015, 18:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Kann keine Minute alleine sein
Meine Kleine war bis vor kurzem sehr ähnlich. Jetzt ist sie 12 Monate alt und noch immer muss ich immer am gleichen Ort sein. Ich finde aber, dass sie Fortschritte macht.
Ich denke, unsere Kinder brauchen diese Nähe einfach und -obwohls nicht immer einfach ist- sollten wir diese Zeit noch geniessen.
Ich denke, unsere Kinder brauchen diese Nähe einfach und -obwohls nicht immer einfach ist- sollten wir diese Zeit noch geniessen.
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Kann keine Minute alleine sein
Ich finde das total normal. Ich trug darum meine Kinder oft im Ergo Baby Carrier auf dem Rücken und machte den Haushalt oder hab so gekocht.
Re: Kann keine Minute alleine sein
Kann mich den anderen anschliessen - meine zwei waren in dem Alter auch so, besonders die Grosse. Bei uns hat es mit dem Laufen gebessert. Ich mag mich noch erinnern, wie schräg mir das vorkam, als unsere Grosse von mir WEG lief - bis dahin war sie immer darauf bedacht gewesen, möglichst um mich rum zu sein. Ich würd mir keine Sorgen machen.
Re: Kann keine Minute alleine sein
Hallo
Ich kann das ebenfalls nur bestätigen. Unser grosser habe ich ebenfalls bis 9 Monate im Tragetuch herumgetragen. Er benötigte di Nähe, die ich ihm gerne gab. Geniesse es. Mitlerweilen sagt er tschüss und nimt seine Grosseltern an derHand und geht mit ihnen zum Spielen. Es bessert alles.
Ich kann das ebenfalls nur bestätigen. Unser grosser habe ich ebenfalls bis 9 Monate im Tragetuch herumgetragen. Er benötigte di Nähe, die ich ihm gerne gab. Geniesse es. Mitlerweilen sagt er tschüss und nimt seine Grosseltern an derHand und geht mit ihnen zum Spielen. Es bessert alles.


Re: Kann keine Minute alleine sein
Danke euch vielmals, habt dann immer gleich Angst, dass es mit der Schwangerschaft zu tun hat. Danke
- brösmeli-zwei
- Member
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Kann keine Minute alleine sein
mein ältester war auch so. extrem anhänglich, konnte keine minute alleine sein geschweige denn sich ohne mich beschäftigen. ich hatte eine normale ss, allerdings kam er sechs wochen zu früh. ich denke schon dass es etwas damit zu tun hat. mein jüngster kam nach sechs wochen liegen nur zwei wochen vor ET und er ist sehr zufrieden, spielt sehr gut alleine und ist nur anhhänglich wenn grad die zähne drücken o.ä.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Kann keine Minute alleine sein
Meine Kleine war in dem Alter auch so.
Dein Kleiner orientiert sich an dir, du bist sein Lebensmittelpunkt.
Nimm ihn mit. Das legt sich bestimmt wieder !
Meine Kleine lebte die 1. 6 Monate quesi auf oder neben mir. Danach war aber auch nicht dran zu denken das ich z.B gemütlich koche während sie im Wohnzimmer was macht. Das ist erst jetzt, wo sie gecheckt hat was Spielen ist, möglich, mit 20 Monaten.
Ich denke nicht das dein Kind deine Ängste gespürt hat und nun reflektiert.
Entspann dich ein bisschen. Ich habe Sachen wie Staubsaugen oder Wäschewaschen damals auf die Zeiten verlegt, wo mein Freund da war.
Wie ist es denn wenn der Kleine bei jemand anderem ist? Also z.B mit Papi im Wohnzimmer und du bist in der Waschküche?
Dein Kleiner orientiert sich an dir, du bist sein Lebensmittelpunkt.
Nimm ihn mit. Das legt sich bestimmt wieder !
Meine Kleine lebte die 1. 6 Monate quesi auf oder neben mir. Danach war aber auch nicht dran zu denken das ich z.B gemütlich koche während sie im Wohnzimmer was macht. Das ist erst jetzt, wo sie gecheckt hat was Spielen ist, möglich, mit 20 Monaten.
Ich denke nicht das dein Kind deine Ängste gespürt hat und nun reflektiert.
Entspann dich ein bisschen. Ich habe Sachen wie Staubsaugen oder Wäschewaschen damals auf die Zeiten verlegt, wo mein Freund da war.
Wie ist es denn wenn der Kleine bei jemand anderem ist? Also z.B mit Papi im Wohnzimmer und du bist in der Waschküche?
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Kann keine Minute alleine sein
Das ist normal in dem Alter. Sie haben das Bewusstsein von weggehen und zurückkommen noch nichtdaher kommt dein Weggehen für dein Kind einem Abschied für immer gleich.
Das eine Kind reagiert etwas mehr drauf, ein anderes gar nicht...
Ich würde ihn momentan einfach immer von einem ins andere Zimmer mitnehmen aber ihn halt auch der Situation aussetzen dass du kurz was anderes machst und nicht bei ihm sitzt.
Versuch am besten solche Sachen nicht auf die SS zu schieben. Es werden immer wieder Situationen auf dich zukommen die nicht einfach sind, du machst dich nur verrückt dabei mit deinen Ueberlegungen.
Das eine Kind reagiert etwas mehr drauf, ein anderes gar nicht...
Ich würde ihn momentan einfach immer von einem ins andere Zimmer mitnehmen aber ihn halt auch der Situation aussetzen dass du kurz was anderes machst und nicht bei ihm sitzt.
Versuch am besten solche Sachen nicht auf die SS zu schieben. Es werden immer wieder Situationen auf dich zukommen die nicht einfach sind, du machst dich nur verrückt dabei mit deinen Ueberlegungen.
- Chalcedone
- Junior Member
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 23:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Kann keine Minute alleine sein
Genau das ist bei uns auch so. Er spielt friedlich am Bonden, ist total vertieft. Sobald ich in ein anderes Zimmer gehe, krabbelt er weinend nach. Ich nehm in jetzt auch immer mit, wenn ich das Zimmer verlasse und geb ihm ein Spielzeug in die Hand.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kann keine Minute alleine sein
Dein Kleiner hat gerade etwas ganz wichtiges entdeckt....er kann sich von Dir fortbewegen. Er kann weit von Dir weggehen und wieder zurückkommen. Ihr seid nicht eine Person, sondern zwei und könnt euch trennen und wieder vereinen. Dieser neue Schritt kann auch mal Angst machen, da man ja nicht sicher kann, ob Mami denn noch da ist, wenn man wieder kommt. Aber auch das wird er noch lernen. Es braucht einfach oftmals ein paar Wochen. Aber es ist ganz normal.
Bei meiner Jüngsten war es zum Beispiel so, dass sie immer einen "freien" Durchgang zu mir haben musste. Ich konnte einen Meter neben ihr stehen, wenn aber da ein Stuhl dazwischen war, schrie sie los. In einem offenen Raum aber, durfte ich auch auf der andere Seite des Raumes sein, Wenn sie wusste, dass sie zu mir konnte, war alles ok.
Ich persönlich würde mich nicht "wegschleichen" oder gerade dann gehen, wenn er sich wegbewegt, sondern dem Kind ankündigen, man gehe jetzt und sei schnell wieder da. Sie verstehen mehr als man denkt. Aus dem anderen Raum auch immer sprechen, damit es die Stimme hört. So lernen sie dann schnell, dass auch die Mami mal kurz weg sein kann, aber immer wieder kommt.
Meine Kleine ist inzwischen 13 Monate und winkt jeweils. Wenn sie winkt, weiss ich, dass ihr klar ist, dass jemand eben weggeht. Und dann weint sie auch meistens nicht mehr. Vergesse ich aber mal das Tschüss-Sagen, dann geht nichts mehr.
Bei meiner Jüngsten war es zum Beispiel so, dass sie immer einen "freien" Durchgang zu mir haben musste. Ich konnte einen Meter neben ihr stehen, wenn aber da ein Stuhl dazwischen war, schrie sie los. In einem offenen Raum aber, durfte ich auch auf der andere Seite des Raumes sein, Wenn sie wusste, dass sie zu mir konnte, war alles ok.
Ich persönlich würde mich nicht "wegschleichen" oder gerade dann gehen, wenn er sich wegbewegt, sondern dem Kind ankündigen, man gehe jetzt und sei schnell wieder da. Sie verstehen mehr als man denkt. Aus dem anderen Raum auch immer sprechen, damit es die Stimme hört. So lernen sie dann schnell, dass auch die Mami mal kurz weg sein kann, aber immer wieder kommt.
Meine Kleine ist inzwischen 13 Monate und winkt jeweils. Wenn sie winkt, weiss ich, dass ihr klar ist, dass jemand eben weggeht. Und dann weint sie auch meistens nicht mehr. Vergesse ich aber mal das Tschüss-Sagen, dann geht nichts mehr.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015