Schön, dass euer kleiner Prinz demnächst in die Spielgruppe darf! Und klar, dass man als Eltern auch im Vorfeld etwas nervös ist, wie das wohl gehen wird, und das Ganze auch mit einem Tropfen Wehmut betrachtet. Ich kann mich noch gut erinnern, dass grad diese Wehmutn natürlich gepaart mit Freude, bei unserem ersten Kind überall etwas vorhanden war, wo es darum ging, Neues in Angriff zu nehmen. Dies, weil einem noch komplett die Erfahrung fehlt, mit dieser neuen Situation umzugehen und ein neuer Schritt in die Unabhängigkeit je nach persönlichem Charakter wirklich "ans Läbige" geht. Eben, kenne das gut, da muss man auch als Eltern hineinwachsen, wenn das Kind langsam aber sicher etwas unabhängiger von einem wird. Nimm das einfach so an, wie es ist, ohne deinen Emotionen zu fest Gewicht zu geben und damit unbewusst aufs Kind einzuwirken. So kommts gut!

Unser drittes und jüngstes Kind beginnt nun auch mit der Spielgruppe im August. Und mittlerweile bin ich so locker drauf, dass ich mir den Spielgruppenmorgen grad mit einer Musikstunde zukünftig gebucht habe, weil ich etwas lange Pause gemacht habe und wieder etwas Unterricht möchte an diesem erstmals freien Morgen, den ich nun hab. Und am kommenden Freitag ist Schnuppermorgen in der SG und ich habe ohne nachzudenken grad auf einen Testmorgen beim Musiklehrer abgemacht


Unsere Jüngste ist sehr unkompliziert und eigenständig, und da ihr bester Freund auch gleich mitkommt, hab ich da Null Bedenken - das noch zur Erklärung
