Meine Kleine ist jetzt knapp 10.5 Monate alt und schläft mehr oder weniger durch seit sie 2 Monate alt ist. Soweit so gut. Nun ist es aber so, dass sie meiner Meinung nach relativ wenig Nachtschlaf braucht. Unsere aktuellen Schlafenszeiten (durchschnitt vom 2 Wochen Schlafprotokoll, welches wir erstellt haben):
20.00 - 05.45 (= 9h 45 min)
08.00 - 08.30 (30 min)
11.30 - 12.30 (1h)
15.30 - 16.45 (1h 15 min)
sie schläft also in 24h etwa 12.5 h. Soweit so gut. Was wirklich toll wäre, wenn man den ganzen Rhythmus um eine Stunde nach hinten verlegen könnte, so dass sie nicht zu dieser Unzeit am Morgen früh wach wird sondern irgendwas ab 6.30/6.45. Wie stelle ich sowas an? Es nützt nichts, wenn wir den letzten Tagesschlaf bis 17.30 ausdehnen und sie erst so gegen 20.45 ins Bett bringen. Dadurch schläft sie vielleicht 15 min länger am Morgen. Müssen wir das einfach etwa 2 Wochen durchziehen bis es fruchtet? Kann es etwas mit den Lichtverhältnissen im Zimmer zu tun haben? Ihr Zimmer hat nicht besonders tolle Jalousien und es ist ziemlich hell am Morgen. Da wir aber in 2 Monaten umziehen passe ich da nichts mehr an. Ursprünglich wollte ich die Tages-Schläfli etwas reduzieren, aber sie schläft da ja auch nicht wirklich lange, und wenn sie diese Pausen nicht bekommt, wird sie unausstehlich

Danke für Tipps und Meinungsaustausch
