Ist mein GG geizig?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Moradamora
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 15:26

Ist mein GG geizig?

Beitrag von Moradamora »

Halloo :)


Ich weis echt nicht. Vielleicht bin ich falsch aber am besten schildere ich es mal. Wir haben zwei kiddis.

Ich kriege von meinen gg 1000 franken pro monat für essen und haushaltsgeld.

Dazu habe ich noch 1500 alimente vom ersten kind.

Mit dem bezahle ich all meine rechnungen mit kk auch von den kids, steuern, handy etc.

Wie auch alles für die kids. Kleidung, windeln, schulzeug, geburipartys, ausflüge, feste.

Ich komme mit dem geld überhaupt nicht klar. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht gut mit geld managen. Probiere es aber. Muss ja da es einfach nicht reicht.

Ich getraue mich nie zusagen das ich kei geld mehr habe. Wenn es vor ende monat nix mehr hat.
Und empfinde ihn irgendwie als geizig. Wenn ich es meinem freundinnen erzähle auch. Aber deren männer verdienen alle einiges besser.

Wäscht mir den kopf wenn es nicht so ist.

Ach ja er verdient ca: 6000 ausbezahlt. Miete ist 2100 die er auch zahlt.


Liebe grüsse

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Minchen »

Liebe moradamora

Mich soweit zum Fenster rauslehnen und sagen "dein Mann ist geizig" oder eben nicht, möchte ich lieber nicht. Für die einen ist es ein grosser Betrag, für die anderen ein bescheidener.
Ich kann dir sagen, wie es bei uns ist:
Mir stehen max.1500.- pro Monat zur Verfügung. Das muss reichen für Lebensmittel, Kleidung, Toilettenartikel und Haushaltsartikel. Empfinde es als grossen Betrag, weil davon muss ich keine Steuern, keine Rechnungen, keine Versicherungen und keine KK-Prämien bezahlen.
Wieviel von diesen 2500.- bleiben dir abzüglich aller fixen Rechnungen dann noch? Wieviel rechnest du für deine Einkäufe pro Woche? (Spielt halt eine Rolle, wo man einkauft. Lidl, Aldi, Coop oder Migros oder Manor Food)
Bild

Frau Bubu
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 24. Okt 2015, 10:48
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Frau Bubu »

Darf ich fragen, seid ihr vollzeithausfrauen? Mein Mann und ich haben nebst unseren eigenen kontos ein gemeinsames. Da geht monatlich geld drauf von uns beiden. Von mir etwas weniger weil jetzt mutterschaftsurlaub und nachher nur noch 60% berufstätig. Von dem gem.konto wird miete, einkäufe und strom bezahlt.

rohan
Member
Beiträge: 124
Registriert: So 16. Nov 2008, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von rohan »

Bei 6000.- einkommen und 2100.- miete bleiben noch 3900.-. Wenn die 1000.- noch abgezogen werden hat er noch 2900.- für alles andere. Steuern, KK, versicherungen, telefon usw. Ich finde in dem fall bist du mit 2500.- für HH und andere sachen gut dabei. Wobei ich es komisch finde, dass ihr nich zusammensitzen und das besprechen könnt. Finde ich komisch wenn du deinem mann nicht sagen kannst, dass du kein geld mehr hast. Ein offenes gespräch über eure finanzen wäre sicher gut dami du verstehen kannst wofür das geld weggeht. Aber grosse sprünge kann er bestimmt nicht machen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Phase 1 »

Wieso zahlst du steuern kk ect?
Habt ihr mal einen Budget Plan gemacht ?
Gg ist allein verdiener.
Ich wirtschafte übers Geld.
Da Zahl ich damit alle Rechnungen und den Rest für Lebensmittel ect.

Was macht denn dein gut mit dem Rest?
Also ich finde vom Lohn sollen alle eure Kostenseite Miete Elektro, Telefon ect bezahlt werden.
Mit den Alimenten würd ich persönlich nur Ausgaben vom Kind zahlen und ein Teil der Miete wie Lebenskosten.
Also prozentual gesehenzahlt er dann 1/4 von der Miete ect.
Der Rest auf die Seite legen für unvorhergesehenes wie zahnspange Brille ect.
Red mit deinem gg!
Erstelle eine Liste wie teuer was ist und zeig ihm auf das er auch mehr zahlen muss.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Ups... »

Wieso habt ihr getrennte Kasse?
Ihr seid doch verheiratet etc. - ich kann nicht verstehen, wenn man da die Kassen trennt...

abgesehen davon - geizig... naja, das kann man deswegen nicht sagen... es kommt drauf an, was er mit dem restlichen Geld macht bzw. weshalb er dir nicht "mehr" gibt - wenn du selber schreibst, dass du mit Geld nicht gut klar kommst - dann könnte es ja einfach sein, dass er das sparen übernimmt....

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von sonrie »

Wieso findest du, dass er geizig ist? Was passiert denn mit den restlichen 3000 CHF die ihm noch bleiben? (3. säule, steuern, versicherungen, kleider, arztrechnungen, etc.?)

schreib doch mal auf, wieviel geld du für was ausgibst - du siehst dann ende monat ganz einfach, welche Ausgaben wirklich notwendig waren und welche nicht. Zudem schaut ihr euch gemeinsam an, wieviel geld ihr für alle anderen Sachen ausgebt, so bekommt ihr einen überblick wieviel geld ihr für was auf der seite habt bzw. welche Ausgaben ihr optimieren könnt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Phase 1 »

Sonrie sie schreibt ja das sie kk, steuern, Elektro Telefon Kleider ect alles von diesen 2500 fr bezahlen muss.
Und er nur die Miete zahlt.
Von dem her...

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Minchen »

@Rohan
Ich arbeite 30% und 1500.- sind in etwa auch das, was ich selber verdiene.
Aber ich versuche, möglichst mit weniger auszukommen, so dass eine Differenz zwischen dem effektiven und dem Maximal-Betrag entsteht. Für meinen Geschmack sollten 1000.- für mich ausreichen.
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von sonrie »

@phase: sie sagt sie zahlt IHRE rechnungen.... Und meine frage war nicht, was sie zahlt, sondern was ER mit dem restlichen geld macht
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Phase 1 »

Ja ich frag mich das auch sonrie.
Was macht man mit soviel Geld?

Oh ich hab überlesen das sie " meine" Rechnungen und steuern meint.

Benutzeravatar
elica
Member
Beiträge: 159
Registriert: Di 27. Jan 2009, 22:05
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von elica »

Bei uns ist es so, dass unsere Einkommen (verieren jeden Monat) auf ein gemeinsames Konto kommen von wo aus alle Rechnungen inkl Sparen, Steuern, Altersvorsorge, etc getätigt werden.
Zudem bekommt jeder den selben Betrag X auf sein persönliches Sackgeldkonto. Damit man auch mal was kaufen kann, das der Partner unnötig findet ;-)

Ich kann mich den anderen nur anschliessen: ihr müsst DRINGEND zusammensitzen und genau schauen, was Sinn macht. Das liebe Geld sollte man thematisieren und nicht deswegen Frust anhäufen.
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt ;-)

rohan
Member
Beiträge: 124
Registriert: So 16. Nov 2008, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von rohan »

[quote="elica"]Bei uns ist es so, dass unsere Einkommen (verieren jeden Monat) auf ein gemeinsames Konto kommen von wo aus alle Rechnungen inkl Sparen, Steuern, Altersvorsorge, etc getätigt werden.
Zudem bekommt jeder den selben Betrag X auf sein persönliches Sackgeldkonto. Damit man auch mal was kaufen kann, das der Partner unnötig findet ;-)

So machen wir es auch!!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Ups... »

Naja, eigentlich ist das die einzig faire und unkomplizierte Art... Alles andere empfinde ich als kurios!

Kira
Senior Member
Beiträge: 994
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Kira »

Wenn ich dich richtig verstehe bezahlst du alle Auslagen der Familie (essen Kleider etc. ) + deine persönlichen Auslagen. Mit 2500.-
Dein Mann Bezahlt seine Auslagen mit den restlichen 2900.- gibt davon aber nichts für die Kinder aus. Somit definitiv unfair aufgeteilt

Ihr solltet ein gemeinsames Konto haben.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Helena »

Ich verstehe nicht, was ihr für eine Beziehung führt. Wieso redet ihr denn nicht einfach darüber?
Ich hab 1200.- Einkommen pro Monat. Bezahle damit den Alltag, also alles aus der Migros, die KK von mir und den Kindern (teuer, da Halbprivat), mal Bücher, mal Kleider, manche Rechnungen, manche nicht, Geburigeschenke,...
Er bezahlt Wohnung, seine KK, Steuern.

Aber er geht auch mal einkaufen und wenn ich in arge Schieflage gerate, dann bezahlt er mal mehr Rechungen oder überweist mir mal einfach zusätzlich. Wo ist denn genau das Problem? Ihr seid eine Familie, das Geld gehört euch beiden und ob er oder du mal gerade mehr auf dem Konto habt ist doch egal, da ja alles euch beiden gehört.
Ausser ihr habt einen verkorksten Ehevertrag...

Benutzeravatar
Francina
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: So 6. Apr 2008, 22:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Seeland (FR)

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Francina »

Seid ihr verheiratet? Bist du auch noch erwerbstätig oder hat nur dein Gg ein Einkommen (ausser den Alimenten für dein erstes Kind)?

Falls ihr verheiratet seid, habt ihr einen speziellen Güterstand vereinbart (z. B. Gütertrennung)? Oder habt ihr den "normalen" Güterstand der Errungenschaftsbeteiligung, d. h. nichts speziell vereinbart?

Falls ihr verheiratet seid und den Güterstand der Errungenschaftsbeteiligung habt, gehört das gesamte Erwerbseinkommen euch beiden. Auch wenn nur dein Gg erwerbstätig ist und du nicht auswärts arbeitest. Es wäre also normal, dass vom Lohn zuerst Miete, Krankenkasse von allen, Steuern, Ausgaben für die Kinder, Essen und Haushalt usw. bezahlt würden und beiden Ehepartnern ein gleich hohes Taschengeld ausgerichtet würde. Das Kinderaliment müsste natürlich auch angerechnet werden (Anteil Miete, KK usw.).

Bei einer sog. güterrechtlichen Auseinandersetzung (Scheidung oder Tod) wird die Errungenschaft in jedem Fall hälftig aufgeteilt - also steht sie bereits zu Lebzeiten beiden hälftig zu. JedeR sorgt im Übrigen (durch Einkommen oder Betreuung) nach seinen eigenen Kräften und Möglichkeiten für den Unterhalt der Familie..
Bild
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Helena »

Wieso ost es eigentlich für einige hier ein Problem, dass er dann noch zu viel hat Ende Monat? Abgesehen davon, dass sie zu wenig hat, ist es doch eigentlich absolut erwünscht/normal, dass man gewisses ansparen kann? Seis für Ferien, Steuern oder einfach als Reserve?

Benutzeravatar
Francina
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: So 6. Apr 2008, 22:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Seeland (FR)

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von Francina »

Helena hat geschrieben:Wieso ist es eigentlich für einige hier ein Problem, dass er dann noch zu viel hat Ende Monat? Abgesehen davon, dass sie zu wenig hat, ist es doch eigentlich absolut erwünscht/normal, dass man gewisses ansparen kann? Seis für Ferien, Steuern oder einfach als Reserve?
Weil sie offenbar zu wenig hat und das "Zuviel" nicht einfach ihm, sondern beiden gehört. Gegen das Sparen hat sicher niemand etwas...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ist mein GG geizig?

Beitrag von sonrie »

Helena hat geschrieben:Wieso ost es eigentlich für einige hier ein Problem, dass er dann noch zu viel hat Ende Monat? Abgesehen davon, dass sie zu wenig hat, ist es doch eigentlich absolut erwünscht/normal, dass man gewisses ansparen kann? Seis für Ferien, Steuern oder einfach als Reserve?
Ich glaube das ist aufgrund der Fragestellung ob er geizig ist. Niemand würde ihn als geizig ansehen, wenn er das Geld zur seite legt. Würde er das Geld aber für sein Vergnügen ausgeben, wohl eher schon,

Daher meine frage, was denn mit dem Geld passiert, welches sie NICHT ausgibt. (alleine anhand vom Betrag weiss niemand was sache ist - je nachdem wie man lebt, wo man lebt, was einem wichtig ist, wie hoch andere kosten sind können die 1000 CHF viel geld sein oder eben auch wenig...)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten