Mein Sohn lehnt mich ab
Moderator: conny85
Mein Sohn lehnt mich ab
Liebe Swissmoms
Ich bräuchte mal euren Rat. Mein bald 3 jähriger Sohn, lehnt mich total ab, sobald sein Papi daheim ist. Mein Sohn war von Anfang an sehr auf meinen Mann fixiert, jedoch seit etwa einem Jahr darf ich nichts machen, wenn mein Mann da ist. Keine Windeln wechseln, mit ihm spielen oder sonst was. Wenn mein Mann arbeiten geht, weint er, er ist richtig traurig. Wenn ich mal aus dem Haus gehe, ist es ihm buchstäblich egal. Er ruft immer nach seinem Papi, nie nach mir. Es gibt Phasen, da ist es mir eher gleich, aber es gibt auch Zeiten, da trifft es mich sehr. Im Moment verletzt es mich wieder sehr. Ich fühle mich richtig ausgestoßen. Ich war schon in der Erziehungsberatung, da war das Feedback, dass sie nichts sagen können, was ich anders machen könnte, sie fänden, ich habe Regeln und Grenzen aber lasse meinem Sohn auch genug Freiraum.
Hat jemand von euch einen Tipp?
Oder geht es ähnlich?
Danke fürs Lesen.
Sünneli
,
.
Ich bräuchte mal euren Rat. Mein bald 3 jähriger Sohn, lehnt mich total ab, sobald sein Papi daheim ist. Mein Sohn war von Anfang an sehr auf meinen Mann fixiert, jedoch seit etwa einem Jahr darf ich nichts machen, wenn mein Mann da ist. Keine Windeln wechseln, mit ihm spielen oder sonst was. Wenn mein Mann arbeiten geht, weint er, er ist richtig traurig. Wenn ich mal aus dem Haus gehe, ist es ihm buchstäblich egal. Er ruft immer nach seinem Papi, nie nach mir. Es gibt Phasen, da ist es mir eher gleich, aber es gibt auch Zeiten, da trifft es mich sehr. Im Moment verletzt es mich wieder sehr. Ich fühle mich richtig ausgestoßen. Ich war schon in der Erziehungsberatung, da war das Feedback, dass sie nichts sagen können, was ich anders machen könnte, sie fänden, ich habe Regeln und Grenzen aber lasse meinem Sohn auch genug Freiraum.
Hat jemand von euch einen Tipp?
Oder geht es ähnlich?
Danke fürs Lesen.
Sünneli
,
.
Re: Mein Sohn lehnt mich ab
Ach, siehs mal anders rum...
Dich hat er immer. Du bist normal. Du bist ja immer da.
Dein Mann aber nicht - er ist ja sooo oft weg...
Ist bei uns absolut daselbe. Wenn ich zu Hause bin ist mein Mann nix mehr wert... Nur, er geniesst das absolut.. So hat er mal eine Pause...
Weshalb dem Kind die Nähe zum Papi wegnehmen nur weil die das "weh" tut? Find ich nicht gut. Er hat dich ja trotzdem lieb!
Dich hat er immer. Du bist normal. Du bist ja immer da.
Dein Mann aber nicht - er ist ja sooo oft weg...
Ist bei uns absolut daselbe. Wenn ich zu Hause bin ist mein Mann nix mehr wert... Nur, er geniesst das absolut.. So hat er mal eine Pause...
Weshalb dem Kind die Nähe zum Papi wegnehmen nur weil die das "weh" tut? Find ich nicht gut. Er hat dich ja trotzdem lieb!
Re: Mein Sohn lehnt mich ab
Meine Tochter (4 Jahre) ist auch ein absolutes Papa-Kind.
Es gab Zeiten, da ist es mir wie dir ergangen. Ich durfte nichts machen, wen Papi zu hause war. Ich hatte sehr Mühe damit und es hat oft sehr weh getan. Mit der Zeit habe ich mich sogar gefragt, ob ich eine schlechte Mutter bin, dass ich keine bessere Beziehung zu meinem Kind aufbauen kann.
Ich habe immer mehr darunter gelitten und es musste sich etwas ändern. Ich habe mir gesagt, dass ich lernen muss, damit umzugehen, da weder mein Mann, noch meine Tochter etwas dafür können.
Seither haben meine Tochter und ich ein viel besseres Verhältnis. Ich glaube sie merkt, dass ich das Ganze akzeptiere. Jetzt geht sie mit gewissen Sachen zum Papi und mit anderem kommt sie zu mir.
Bei uns hat auch geholfen, dass mein Mann und ich gewisse Sachen gemeinsam gemacht haben. z.B. Papi hat sie gebadet und ich war fürs anziehen zuständig. Wen sie gar nicht wollte, dann war es so und wen doch umso besser.
Zweifle nicht an dir und gab etwas Geduld. Versuch die Zeit ohne Papi möglichst ungezwungen mit deinem Jungen zu verbringen .
Es gab Zeiten, da ist es mir wie dir ergangen. Ich durfte nichts machen, wen Papi zu hause war. Ich hatte sehr Mühe damit und es hat oft sehr weh getan. Mit der Zeit habe ich mich sogar gefragt, ob ich eine schlechte Mutter bin, dass ich keine bessere Beziehung zu meinem Kind aufbauen kann.
Ich habe immer mehr darunter gelitten und es musste sich etwas ändern. Ich habe mir gesagt, dass ich lernen muss, damit umzugehen, da weder mein Mann, noch meine Tochter etwas dafür können.
Seither haben meine Tochter und ich ein viel besseres Verhältnis. Ich glaube sie merkt, dass ich das Ganze akzeptiere. Jetzt geht sie mit gewissen Sachen zum Papi und mit anderem kommt sie zu mir.
Bei uns hat auch geholfen, dass mein Mann und ich gewisse Sachen gemeinsam gemacht haben. z.B. Papi hat sie gebadet und ich war fürs anziehen zuständig. Wen sie gar nicht wollte, dann war es so und wen doch umso besser.
Zweifle nicht an dir und gab etwas Geduld. Versuch die Zeit ohne Papi möglichst ungezwungen mit deinem Jungen zu verbringen .
Re: Mein Sohn lehnt mich ab
Meine Tochter ist auch ein Papi-Titi. Angefangen hat es mit Beginn der 2. Schwangerschaft, wurde bis zur Geburt immer wie extremer. Nun gibt es immer wieder Phasen. Wir vermuten, dass es auch mit unserem Verhalten zu tun hat (Ich trage sie nicht mehr während längerer Zeit, ich bin strenger, GG lässt sich ab und zu mal rum kriegen bei einem Trotzanfall).
Da wir 2 Kinder haben, wechseln wir uns immer ab. Z.B. ins Bett bringen. Heute Papi, morgen Mami. Sie möchte immer nur Papi. Wir begründen aber, dass ihr Bruder auch Papi haben möchte und Papi beide Kinder gern hat. Wird meist gut akzeptiert. Interessanterweise wird es stärker in den Ferien, wenn Papi mehr da ist. (Grundsätzlich ist unsere Anwesenheit ähnlich, da GG 80% und ich 60% arbeiten.) Freunde von uns haben eingeführt, dass gewisse Sachen nur mit Papi gemacht werden (Mami ist Favriot). Z.B. bäckt das Kind gerne Zopf. Das macht nur Papa mit ihr. Oder sie hüpft gerne auf dem Bett, das darf sie nur mit Papa machen. So gibt es auch schöne Papa-Kind -Erlebnisse. Vielleicht wäre das auch etwas für dich.
Ich weiss, ist nicht immer einfach.
Savuti
Da wir 2 Kinder haben, wechseln wir uns immer ab. Z.B. ins Bett bringen. Heute Papi, morgen Mami. Sie möchte immer nur Papi. Wir begründen aber, dass ihr Bruder auch Papi haben möchte und Papi beide Kinder gern hat. Wird meist gut akzeptiert. Interessanterweise wird es stärker in den Ferien, wenn Papi mehr da ist. (Grundsätzlich ist unsere Anwesenheit ähnlich, da GG 80% und ich 60% arbeiten.) Freunde von uns haben eingeführt, dass gewisse Sachen nur mit Papi gemacht werden (Mami ist Favriot). Z.B. bäckt das Kind gerne Zopf. Das macht nur Papa mit ihr. Oder sie hüpft gerne auf dem Bett, das darf sie nur mit Papa machen. So gibt es auch schöne Papa-Kind -Erlebnisse. Vielleicht wäre das auch etwas für dich.
Ich weiss, ist nicht immer einfach.
Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Mein Sohn lehnt mich ab
Hallo
Ich denke nicht, dass dein Sohn dich ablehnt, er hängt nur sehr an seinem Papi. Das war bei unserem Ältesten auch so in diesem Alter. Er ist 3, versuche das nicht so persönlich zu nehmen. Wir haben dem nicht viel Bedeutung zugemessen und es wurde mit der Zeit weniger. Heute sehe ich keine Präferenz mehr (er ist jetzt
Liebe Grüsse
Ich denke nicht, dass dein Sohn dich ablehnt, er hängt nur sehr an seinem Papi. Das war bei unserem Ältesten auch so in diesem Alter. Er ist 3, versuche das nicht so persönlich zu nehmen. Wir haben dem nicht viel Bedeutung zugemessen und es wurde mit der Zeit weniger. Heute sehe ich keine Präferenz mehr (er ist jetzt

Liebe Grüsse
Re: Mein Sohn lehnt mich ab
Ihr Lieben
Vielen Dank für die Feedbacks! Es tut gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin. Ich finde mich in vielen Aussagen von euch wieder. Zwei Sachen nehme ich mit: nicht so persönlich nehmen, laut euren Statements kann es sich wieder ändern und auch wenn er nur Papi will, wechsle ich trotzdem zb die Windeln.
Erstmal vielen Dank!
Sünneli
Vielen Dank für die Feedbacks! Es tut gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin. Ich finde mich in vielen Aussagen von euch wieder. Zwei Sachen nehme ich mit: nicht so persönlich nehmen, laut euren Statements kann es sich wieder ändern und auch wenn er nur Papi will, wechsle ich trotzdem zb die Windeln.
Erstmal vielen Dank!
Sünneli
Re: Mein Sohn lehnt mich ab
Es geht uns ähnlich wie ups schreibt: Mama ist viel besser, denn Papa ist ja immer da. (Ich arbeite 100%)
Als es noch umgekehrt war, waren auch die Präferenzen ganz verschieden, ich war nichts mehr wert, als Papa dann endlich zu Hause war.
Viel Geduld und Gelassenheit!
Als es noch umgekehrt war, waren auch die Präferenzen ganz verschieden, ich war nichts mehr wert, als Papa dann endlich zu Hause war.

Viel Geduld und Gelassenheit!

Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Sohn lehnt mich ab
Wir hatten das gleiche , aber umgekehrt, kind hat papa abgelehnt sobald ich in sichtweite war (und wir teilen alles auf:arbeit, kinderbetreung, haushalt). Wir haben es einfach akzeptiert aber bewusst hat papa sachen gemacht die ich bewusst nicht machte: auf bett springen, spezielle bücher vorlesen, usw. Ich würde es wirklich auf spannende und angenehme sachen beziehen und sicher nicht auf windelwechseln oder ins bett bringen, dass für meisten kinder sonnst mit grosse nähe/geborgenheits bedürfniss, verbunden ist. Wenn es auf wiederstand stosst, ist es kontraproduktiv es durchzusetzen nur weil mama/papa es will.
Re: Mein Sohn lehnt mich ab
Bei uns war immer nur ich top und GG total out. Das obwohl GG mehr arbeitet als ich. Wir haben dann einfach gewisse Privilegien auf GG umgemünzt, ich habe mich manchmal rar gemacht, so dass GG Zähne nachputzen musste, Dinge gemacht hat, die sie noch akzeptiert hat, dass GG das tat, wenn ich mal wahnsinnig beschäftigt war. Z.Bsp. gab es manchmal Glace, wenn sie mit ihm fort ging oder er ging mit ihr als Überraschung noch auf einen tollen Spielplatz. So dass sie merkte, dass wenn man mit GG mal etwas unternahm, es immer wieder tolle Überraschungen gab. Das Beste war jedoch, als ich während meiner SS liegen musste und GG mit Hilfe seiner Mutter sich ganz intensiv um sie kümmern musste. Da ich ja liegen musste, konnte ich zwar mal mit ihr Büechli etc anschauen, aber viele coole Sachen halt nicht. Sie ist so ein Wirbelwind, dass sie ihre Bewegung draussen braucht, sonst wird sie unmöglich. Da hat sie gelernt, dass man auch mit ihm ganz tolle Dinge machen kann. Sie dekorieren gerne zusammen Kuchen / Guetzli oder gehen schlitteln. Auch in dieser Zeit haben sie sich in gewissen Dingen gegen mich verschworen, das hält bis heute an.. Ich nehme es gelassen, dass die zwei sich manchmal gegen mich verschwören, lieber so als dass sie nur noch wie eine Klette an mir hängt..
Ich bin zwar immer noch etwas beliebter, dafür bin ich bei gewissen Dingen total uninteressant....
Wir sind gut damit gefahren, gewisse Privilegien umzuwälzen und GG zu überlassen. Für ihn war es nicht einfach, dass man alleine nicht mit der eigenen Tochter fortgehen konnte, ohne dass sie getäubelt hat, dass Mama unbedingt mitkommen müsse, aber auch da haben einige Tricks genützt, ihr das schmackhaft zu machen. Zwar hat sie auch heute noch manchmal die Phase, dass sie nicht mit will, aber da können wir auch mal sagen, so fertig du gehst mit und es klappt mit einigem Murren und Gezetter, jedoch ohne Tränen...

Ich bin zwar immer noch etwas beliebter, dafür bin ich bei gewissen Dingen total uninteressant....

Wir sind gut damit gefahren, gewisse Privilegien umzuwälzen und GG zu überlassen. Für ihn war es nicht einfach, dass man alleine nicht mit der eigenen Tochter fortgehen konnte, ohne dass sie getäubelt hat, dass Mama unbedingt mitkommen müsse, aber auch da haben einige Tricks genützt, ihr das schmackhaft zu machen. Zwar hat sie auch heute noch manchmal die Phase, dass sie nicht mit will, aber da können wir auch mal sagen, so fertig du gehst mit und es klappt mit einigem Murren und Gezetter, jedoch ohne Tränen...
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016