Campingferien

Antworten
Sonne333
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 12:33
Geschlecht: weiblich

Campingferien

Beitrag von Sonne333 »

Hallo zusammen
In einer Woche gehen wir für zwei Wochen Zelten. Wir bleiben in der Schweiz. Sind zwei Erwachsene und zwei Kinder (9 u. 12 Jahre).
Nun bin ich am Küchenausstattung packen.... was muss alles unbedingt mit!?! Wir haben ein grosses Zelt mit kleinem Kocher.
Küchenausrüstung:
- Geschirr und Besteck (Teller, Pfannen, Messer, Gabel, Löffel etc...)
- Schüssel
- Schere
- Schneebesen
- Kaffeemaschine
- Brettchen
- Tupperdosen
- Sieb
- Salz, Bouillon, Pfeffer, Fleischgewürz, Curry, Paprika
- Reis und Teigwaren (je ein Pack)
- Öl u. Essig
- Ketchup
- Mayonnaise
- Zucker
- 1xNudelsauce
- Milch
- Müesli
- Konfiture
- Kaffee
- Butter
- Teebeutel + Ovipulver

Frische Sachen wie Früchte und Gemüse etc. werden wir vor Ort kaufen können!

Was muss ich noch mitnehmen?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Campingferien

Beitrag von Ups... »

etwas für Abschwasch... Tüechli, Lümpe, Schwamm, Abwaschmittel
Senf
Unterlage um Pfannen drauf zu stellen (Korkdinger oder so)
Becken, um den Abwasch zum Abwaschplatz zu tragen und zurück
Wasserkanister
Schäler (zum z.B. Rüebli schelle)
AluFolie (Resten einpacken, aufgerissene Packungen etc.)
Kelle

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Campingferien

Beitrag von Desroches »

Kühlbox, Kühlbatterien
Haushaltpapier

Schöne Ferien!

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Campingferien

Beitrag von La_Ronde »

Dosenöffner
Korkenzieher (falls ihr Wein trinkt)
Evt eine Raffel?
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Campingferien

Beitrag von epsilon »

Klebstreifen, Gummis, Klammern um angebrochene Packungen wieder zu verschliessen.
Ev. kleine Säcke für den Abfall.
09/2009
02/2011

Antworten