Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
ystoe85
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do 12. Mär 2015, 21:13
Geschlecht: weiblich

Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von ystoe85 »

Hallo liebe religionslose Mami's
Mein Mann und ich sind religionslos, wollen aber unseren Sohn trotzdem "taufen". Deshalb haben wir uns für eine freie Taufe entschieden. Wir haben auch einen unglaublich tollen Zeremonie-Leiter gefunden, das Datum ist auch gesetzt. Jetzt suche ich nach neutralen Tauftexten, die nichts mit Gott zu tun haben, die wir unserem Sohn vorlesen können.
Habt ihr Ideen oder kennt ihr tolle Gedichte/Texte?
Ich freue mich auf eure Antworten.

Hallon
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Mär 2015, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von Hallon »

Les gern mit

burger
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Jan 2012, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von burger »

Wir hatten die zwei lieder "bim erschte schritt" von ritschi und "i wünsche dir" von sandee

Lusmeitli
Member
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von Lusmeitli »

Darf ich fragen, warum denn eine Taufe? In der Kirche wird getauft, damit das Kind ein Teil der Gemeinde wird.
Ich möchte nicht provozieren, nur verstehen!

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von lafourmi »

Da werden Hände sein,
die Dich tragen und
Arme in denen Du sicher bist
und Menschen,
die Dir ohne Fragen zeigen,
dass Du willkommen bist!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von aylene73 »

Lusmeitli hat geschrieben:Darf ich fragen, warum denn eine Taufe? In der Kirche wird getauft, damit das Kind ein Teil der Gemeinde wird.
Ich möchte nicht provozieren, nur verstehen!
Das habe ich mich auch gefragt

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von Ups... »

@trotzdem Taufen

bei denen, die ich kenne gings entweder ums Festli (wie auch weisse Hochzeit ohne Religion) oder man möchte dann doch nicht sooo "komisch" sein. Wir haben bei unserm Kind gar nix gemacht und das kommt in weiten Teilen gar nicht gut an... :)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von Helena »

Es gibt auch viele Bibelsprüche ohne Gott drin. Musst nur mal googeln.
Wobei eine Taufe one Religion keinen Sinn macht. Wo ist denn die Aufnahmegesellschaft???

@Ups: dann also lieber deine Variante mit dem Nachsatz, das Kind solle später selbst entscheiden. Ich weiss von fast keinem Kind rundherum, obs getauft ist, wieso kann man sich bei euch drüber aufregen? Das ist ja keine Alltagsfrage?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von Ups... »

@Helena

jetzt regt sich auch grad niemand mehr auf - mehr als er klein war, überall die Frage - wann ist Taufe? Und immer die Antwort - gibts nicht.... vor allem auch Familie etc. die hat da dran echt zu knabbern! :)

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von bona »

So wie ich es kenne, ist die freie Taufe ein schönes Ritual um das Kind in den Kreis der Familie aufzunehmen.
Es geht dabei darum, dass Kind willkommem zu heissen und das kann doch gut auch ohne Kirche stattfinden. Ich finds eigendlich ein schönes Ritual
Selber haben wir unsre Kinder aber auch gar nicht taufen lassen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von sonrie »

Es gibt sehr schöne Gedichte / Sprüche von allen möglichen Schriftstellern - je nachdem was für ein Thema du gerne hättest.
Ich mag zb. Khalil Gibran (Der Prophet" - "von den Kindern"
http://www.wolfgangdorr.de/buch/prophet.html

Oder zitate aus dem kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry

Oder du googelst einfach mal "weltliche taufsprüche"
http://www.sprueche-plus-wuensche.de/ta ... ufsprueche
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Die freie Taufe - Taufsprüche/Gedichte ohne Gott

Beitrag von Cindy81 »

Du kannst auch eine Namensfeier machen. Ein Fest, wo ihr das Kind auf der Welt willkommen heisst und mit den Paten und Familien / Freunden feiert. Ich würde es dann aber nicht mehr Taufe nennen und vielleicht auch andere Rituale einbinden.

Somit wäre es auch keinen Taufspruch sondern mehr eine Weisheit / Segen fürs Leben fürs Baby.

Mögen alle deine Himmel blau sein,
mögen alle deine Träume wahr werden,
mögen alle deine Freunde wahrhaft wahre Freunde
und alle deine Freuden vollkommen sein,
mögen Glück und Lachen alle deine Tage ausfüllen -
heute und immerzu ja,
mögen sich alle deine Träume erfüllen.

Möge die Straße dir entgegeneilen, möge der Wind immer in deinem Rücken sein. Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen und der Regen sanft auf deine Felder fallen.

In deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen, dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Ich wünsche Dir einen Weg, den Du gerne gehst. Einen Weg, dessen Steine Du nicht spürst und den Du leichten Fußes beschreiten kannst. Ich wünsche dir einen Weg, der nicht endlos ist, einen Weg, auf dem Du ein Ziel vor Augen hast – ein Ziel, das Dich erfüllt.

Ich wünsche dir Gedanken,
so bunt wie die Farben eines Regenbogens,
auf dass Liebe, Hoffnung und Zuversicht
stets deine Wegbegleiter sein mögen

Nimm dir Zeit zum Träumen
und Raum zum Leben.
Folge dem Weg
auf dem Dein Herz Dich trägt.


Bei unseren Kindern hatten wir:
Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen
und
Er wird dich begleiten, wohin du auch gehst

Antworten