Smartphone Geschwister
Moderator: Züri Mami
Smartphone Geschwister
Unsere bald 16 jährige Tochter hat mit knapp 14 Jahren ihr erste Smartphone gekauft. Nun möchte unser 12 jährige Sohn jetzt schon ein Smartphone. Die Tochter findet es aber nicht fair, wenn er jetzt bereits ein Smartphone kaufen kann. Wie macht ihr dies jeweils?
Re: Smartphone Geschwister
Kann ich versthen. [-] ging mir als ältere schwester auch so. Nur hatte ich noch gar kein handy. Ev könnt ihr euch einigen das er erstmals ein "altes handy" von euch bekommt. Und er sich dan mit 14 ein eigenes kaufen/ aussuchen darf. Ausser ihr habt die regel das eure kinder erst mit 14 ein handy bekomt dan soll er warten auch wen es schwer ist.
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Smartphone Geschwister
Bei uns gibt es ein Handy mit 13. wurde so kommuniziert und da gibt es auch keine Diskussion .
2003,2004 und 2007
Re: Smartphone Geschwister
Was spricht dagegen, dass er es auch erst mit 14 bekommt?
Nichts, oder?
Sie brauchen es ja nicht...
Würde es genau gleich machen (und tue das auch bei meinen Kids, wenn es um sowas geht)
Nichts, oder?
Sie brauchen es ja nicht...
Würde es genau gleich machen (und tue das auch bei meinen Kids, wenn es um sowas geht)
Re: Smartphone Geschwister
Entweder habt ihr Altersregeln, oder Regeln dazu, wer was bezahlt. Dann ist es so, wie ihr es sagt

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Smartphone Geschwister
Durfte die Tochter denn vorher von euch aus keins kaufen? Oder hat ihr das Geld gefehlt oder fand sie es damals einfach nicht so wichtig? Ich finde das sind alles Faktoren, die mitspielen. Im ersteren Fall wäre für mich klar, dass der Kleine auch nicht vorher eins haben darf. Falls aber das zweite oder dritte zutrifft, dann schon.
lgRU
lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Smartphone Geschwister
Die Welt ist unfair - das sollte eine 16jährige eigentlich langsam verstanden haben. Wenn ihr findet, euer Sohn kann mit einem Handy umgehen und er hat das Geld dazu, warum nicht? Dieser Entscheid geht doch die 16jährige Schwester nichts an. Für einen 12jährigen gibt es sicher andere Regeln wie für eine 16jährige, aber auch da hat aus meiner Sicht werder die Grosse beim Kleinen noch umgekehrt mitzureden.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Smartphone Geschwister
Unsere tochter musste ihr erstes smartphone (samsung)
nicht alleine bezahlen. Nur einen teil. Jetze kaufte sie sich mit dem konfgeld ein neues iphone. Das alte samsung ist noch funktionstüchtig, wird aber im moment von niemandem gebraucht. So dachte ich, wir bzw. Ihr bruder könnte ihr etwas geld für das handy geben und dann könnte er das samsung brauchen. Muss noch mal mit der tochter darüber sprechen. Ist es schwierig, das samsung auf die werkeinstellungen zurückzu setzen?
nicht alleine bezahlen. Nur einen teil. Jetze kaufte sie sich mit dem konfgeld ein neues iphone. Das alte samsung ist noch funktionstüchtig, wird aber im moment von niemandem gebraucht. So dachte ich, wir bzw. Ihr bruder könnte ihr etwas geld für das handy geben und dann könnte er das samsung brauchen. Muss noch mal mit der tochter darüber sprechen. Ist es schwierig, das samsung auf die werkeinstellungen zurückzu setzen?
Re: Smartphone Geschwister
Unser Sohn meinte nur: "Kommt, ich schenke ihr mein altes zum 12. Geburtstag - ist doch normal, dass sie es nun 1/2 Jahr früher bekommt." O.k. - er hat's ihr geschenkt, aber die Regeln bleiben bei uns die gleichen wie bei ihm damals.
Dass sich die Tochter "einmischt" ist so typisch für Mädels: unsere Mittlere ist genauso. Ich finde, sie hat zu diesem Thema nichts zu sagen. Das entscheidet ihr selber. Punkt.
Ein Samsung auf Werkseinstellung zurückzusetzen ist einfach. Ein Tastendruck. Wahrscheinlich unter "Einstellungen" -> "sichern und zurücksetzen".
Dass sich die Tochter "einmischt" ist so typisch für Mädels: unsere Mittlere ist genauso. Ich finde, sie hat zu diesem Thema nichts zu sagen. Das entscheidet ihr selber. Punkt.
Ein Samsung auf Werkseinstellung zurückzusetzen ist einfach. Ein Tastendruck. Wahrscheinlich unter "Einstellungen" -> "sichern und zurücksetzen".
200120042007
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Smartphone Geschwister
Hmmm... Aber es ist doch IHR Handy, und sie hat es mindestens teilweise selbst finanziert. Da ist es doch logisch, dass sie mitreden darf, was nun damit geschieht?!Nuuneli hat geschrieben:Ich finde, sie hat zu diesem Thema nichts zu sagen. Das entscheidet ihr selber. Punkt.
Für mich ist der Knackpunkt immer noch: Warum hat sie erst mit 14 Jahren ein Handy gekauft? WOLLTE sie vorher nicht, oder DURFTE sie nicht?
Wenn sie nicht DURFTE, finde ich, sollte auch der kleine Bruder nicht dürfen. Mag sein, wie Malaga sagt, dass die Welt ungerecht ist, aber da darf man zuhause ja durchaus dagegen ankämpfen...
Wenn sie nicht WOLLTE, weil sie einfach andere Prioritäten gesetzt hat, dann finde ich nicht, dass es unfair ist. Dann bleibt aber noch ihr Mitspracherecht im Bezug auf die weitere Verwendung des Handys...
Ich würde ihr sagen, sie soll einen Vorschlag machen, wie das Handy sinnvoll weiter zu verwerten ist. Wenn sie es z.B. auf ricardo verscherbeln will, okay, aber dann würde ich den Anteil, den ihr bezahlt hat (also z.B. die Hälfte) einsacken. Dass es einfach in eine Schublade kommt, nur damit der kleine Bruder nicht zu "seinem" Handy kommt, fände ich inakzeptabel... Vielleicht kommt ihr so zu einer Lösung?
lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Smartphone Geschwister
Ich meinte damit nicht das Handy, sondern der Umstand, dass die Grosse es unfair findet, wenn der Bruder bereits 2 Jahre früher ein Handy hat...
200120042007
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Smartphone Geschwister
Ja, das verstehe ich im Grundsatz schon, aber es ist ja jetzt im konkreten Fall direkt aneinander gekoppelt. Hätte sie nicht vor 2 Jahren ein Handy gekauft, und würde sie dieses jetzt nicht ersetzen, wäre das Handy beim Kleinen auch gar noch kein Thema.
lgRU
lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Smartphone Geschwister
hm da wird sie noch einiges unfair finden...bei uns ist der kleinere fünf jahre jünger.. er hat das alte iphone vom papi auf welchem er rumspielen kann...der grosse bekam sein erstes sicher später... Aber da gibts sicher vieles was in dem sinne unfair wäre.
War schon bei mir als kind so sicher. Mein bruder durfte vielleicht mit keine ahnung 12 alleine ins kino, ich hingegen durfte mit 10 schon mit ihm mit etc.
Mein grosser wäre nun so dass er sagt ich brauch das alte ja nicht mehr dann kann er es haben. Ansonsten soll sie es verscherbeln auf ricardo und dann einen Teil an euch abgeben...denn ich denke einen preis für den Bruder auszuhandeln..ist glaub schwierig.
War schon bei mir als kind so sicher. Mein bruder durfte vielleicht mit keine ahnung 12 alleine ins kino, ich hingegen durfte mit 10 schon mit ihm mit etc.
Mein grosser wäre nun so dass er sagt ich brauch das alte ja nicht mehr dann kann er es haben. Ansonsten soll sie es verscherbeln auf ricardo und dann einen Teil an euch abgeben...denn ich denke einen preis für den Bruder auszuhandeln..ist glaub schwierig.

Re: Smartphone Geschwister
Also im Moment darf ihr Bruder das Smartphone brauchen. Werden dann mal noch die Sim Karte wechseln
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Smartphone Geschwister
Bei uns ist es so, dass wir ein ganz einfaches finanzieren, wenn sie in die Oberstufe kommen, weil sie einen langen Schulweg haben und sie teilweise ganz alleine unterwegs sind. Das war bei allen so.
Wenn sie nun aber das Geld zusammensparen und damit früher ein Handy selber kaufen können und wollen, dann diskutieren wir die Gründe, aber letztlich ist es ihr Geld. Abo gibt es einfach keines
Es ist aber klar bei uns auch so, dass die Kleinen mit technischen Geräten früher kommen als die grossen. Einfach, weil sie grossen Geschwister damit sehen und weil Smartphones mitlerweile standart sind. Das waren sie bei der Grossen noch nicht. Da hatten längst nicht alle in der Oberstufe ein Handy und nur gerade drei oder vier hatten ein Smartphone. Sie hatte auch noch einen ganz simplen Nokiaknochen. Anrufen ging ja und das war das Ziel. Bei den Kleinen nun muss man schon suchen, bis man noch ein althergebrachtes Gerät findet und kosten tun die Dinger auch noch gleichviel mit Prepaidangeobt. Somit war klar, was die Dritte sich aussuchte. Und es war auch klar, dass die Grosse das nicht ganz so fair fand. Jänu, ist einfach so.
Auch sonst sind die Kleinen mit vielen Dingen früher, die Grossen leben es vor, somit werden Begehrlichkeiten geweckt. Sie kommen einfach früher auf die Idee. Bei den Grossen wars oft einfach gar kein Thema, weil wir nicht soooo die Handymenschen, Gamer oder auch Tabletmenschen sind, einerseits und andererseits, weil es klar war, dass wir zwar sowas besitzen, das aber Erwachsenenwelt ist.
Das war aber schon bei uns so. Meine jüngeren Geschwister guckten sich einiges von mir ab und wollten dann auch. Auch war ich eher langweilig brav und hatte gar nicht so Wünsche, die Jüngeren teilweise aber schon.
Dafür hat älter sein andere Vorteile. Man bekommt mehr Dinge neu, muss weniger nachnehmen. Auch ist der Ah und OH-Effekt bei den Erwachsenen noch grösser, beim Vierten waren meine Eltern längst nicht mehr so begeistert, wenn er was konnte, wie bei mir. Auch wird man nicht von den älteren Gewschwistern miterzogen, das hat mein Bruder immer sehr schlimme gefunden, dass nicht nur die Eltern, sonder auch wir Geschwister ständig an seiner Erziehung beteiligt waren.
Was ich einzig wichtig finde, wenn es Regeln gibt, müssen sie für alle gelten. So hatte ich einmal entschieden, dass Ohrlöcher erst zur 1. Kommunion gestochen werden dürfen. Somit habe ich das bei allen erst dann erlaubt. Das wäre unfair, wenn die Einen hätten warten müssen und die anderen es dann gedurft hätten. Wenn das Kriterium aber ist, sie müssen es selber finanzieren, oder dann warten, bis wir es bezahlen, dann müssen sie halt warten. Das Unfaire war dann, dass sich die Jüngste das Geld fürs Handy selber zusammensparte und somit von keins mehr bezahlt bekam, weil das irgendwie einfach nicht mehr nötig war
Ebenso könnte man ja sagen, dass es unfair ist, dass wenn man länger wartet, man ein besseres bekommt, oder man erstmal ein altes nachnehmen muss, nur weil man schon früher eins haben möchte. Je nach Sichtweise ist alles irgendwie unfair. Damit müssen sie einfach leben
Wenn sie nun aber das Geld zusammensparen und damit früher ein Handy selber kaufen können und wollen, dann diskutieren wir die Gründe, aber letztlich ist es ihr Geld. Abo gibt es einfach keines

Es ist aber klar bei uns auch so, dass die Kleinen mit technischen Geräten früher kommen als die grossen. Einfach, weil sie grossen Geschwister damit sehen und weil Smartphones mitlerweile standart sind. Das waren sie bei der Grossen noch nicht. Da hatten längst nicht alle in der Oberstufe ein Handy und nur gerade drei oder vier hatten ein Smartphone. Sie hatte auch noch einen ganz simplen Nokiaknochen. Anrufen ging ja und das war das Ziel. Bei den Kleinen nun muss man schon suchen, bis man noch ein althergebrachtes Gerät findet und kosten tun die Dinger auch noch gleichviel mit Prepaidangeobt. Somit war klar, was die Dritte sich aussuchte. Und es war auch klar, dass die Grosse das nicht ganz so fair fand. Jänu, ist einfach so.
Auch sonst sind die Kleinen mit vielen Dingen früher, die Grossen leben es vor, somit werden Begehrlichkeiten geweckt. Sie kommen einfach früher auf die Idee. Bei den Grossen wars oft einfach gar kein Thema, weil wir nicht soooo die Handymenschen, Gamer oder auch Tabletmenschen sind, einerseits und andererseits, weil es klar war, dass wir zwar sowas besitzen, das aber Erwachsenenwelt ist.
Das war aber schon bei uns so. Meine jüngeren Geschwister guckten sich einiges von mir ab und wollten dann auch. Auch war ich eher langweilig brav und hatte gar nicht so Wünsche, die Jüngeren teilweise aber schon.
Dafür hat älter sein andere Vorteile. Man bekommt mehr Dinge neu, muss weniger nachnehmen. Auch ist der Ah und OH-Effekt bei den Erwachsenen noch grösser, beim Vierten waren meine Eltern längst nicht mehr so begeistert, wenn er was konnte, wie bei mir. Auch wird man nicht von den älteren Gewschwistern miterzogen, das hat mein Bruder immer sehr schlimme gefunden, dass nicht nur die Eltern, sonder auch wir Geschwister ständig an seiner Erziehung beteiligt waren.
Was ich einzig wichtig finde, wenn es Regeln gibt, müssen sie für alle gelten. So hatte ich einmal entschieden, dass Ohrlöcher erst zur 1. Kommunion gestochen werden dürfen. Somit habe ich das bei allen erst dann erlaubt. Das wäre unfair, wenn die Einen hätten warten müssen und die anderen es dann gedurft hätten. Wenn das Kriterium aber ist, sie müssen es selber finanzieren, oder dann warten, bis wir es bezahlen, dann müssen sie halt warten. Das Unfaire war dann, dass sich die Jüngste das Geld fürs Handy selber zusammensparte und somit von keins mehr bezahlt bekam, weil das irgendwie einfach nicht mehr nötig war

Ebenso könnte man ja sagen, dass es unfair ist, dass wenn man länger wartet, man ein besseres bekommt, oder man erstmal ein altes nachnehmen muss, nur weil man schon früher eins haben möchte. Je nach Sichtweise ist alles irgendwie unfair. Damit müssen sie einfach leben

Re: Smartphone Geschwister
Hab nicht alle Vorredner gelesen - kann aus Sicht der grossen Schwester mal berichten....
Ich bin 5 Jahre älter als meine Schwester - und jaaaa es war immer megamässig unfair, so als Pubertierende, das ich scheinbar für alles kämpfen musste und meine Schwester dann den easy Weg hatte. Bsp. Wenn ich etwas ab einem gewissen Alter kucken durfte, wurde ja meine Schwester nicht weggesperrt, also konnte sies auch schauen... Handy kam gerade so auf als ich in der Oberstufe war, nach einem Jahr Nerventerror hatte ich dann zum 14. Geburi eins gekriegt.... ein Jahr später ein neues gekauft (Das waren noch die Knochendinger) - Mein altes wurde zum Familenhandy umfunktioniert.... was kurzum darin endete, das es zu 99% meine Schwester hatte.... Ich wollte ein Piercing.... 3 Jahre nicht locker gelassen, bis ich dann endlich die Unterschrift hatte - meine Schwester bekam die Unterschrift dann sofort als es bei ihr soweit war.... Es gibt noch X Beispiele... und wie jemand am Anfang schon erwähnt hat... das Leben ist manchmal unfair und das muss man lernen.... nicht jeder kriegt für die selbe Arbeit den selben Lohn, nicht alle werden bei super Leistungen befördert, andere Idioten aber dann schon... die Schönen habens manchmal einfacher als die Intelligenten (ja, es gibts auch kombiniert...und liegt im Auge des Betrachters, aber ihr wisst ja was ich meine)....
Grad was das Smartphone angeht ist es halt auch ein bisschen der Wandel der Zeit... und der kleine Bruder muss ja dann schliesslich mit dem alten uncoolen ausgedienten Phone rumlaufen
Ich bin 5 Jahre älter als meine Schwester - und jaaaa es war immer megamässig unfair, so als Pubertierende, das ich scheinbar für alles kämpfen musste und meine Schwester dann den easy Weg hatte. Bsp. Wenn ich etwas ab einem gewissen Alter kucken durfte, wurde ja meine Schwester nicht weggesperrt, also konnte sies auch schauen... Handy kam gerade so auf als ich in der Oberstufe war, nach einem Jahr Nerventerror hatte ich dann zum 14. Geburi eins gekriegt.... ein Jahr später ein neues gekauft (Das waren noch die Knochendinger) - Mein altes wurde zum Familenhandy umfunktioniert.... was kurzum darin endete, das es zu 99% meine Schwester hatte.... Ich wollte ein Piercing.... 3 Jahre nicht locker gelassen, bis ich dann endlich die Unterschrift hatte - meine Schwester bekam die Unterschrift dann sofort als es bei ihr soweit war.... Es gibt noch X Beispiele... und wie jemand am Anfang schon erwähnt hat... das Leben ist manchmal unfair und das muss man lernen.... nicht jeder kriegt für die selbe Arbeit den selben Lohn, nicht alle werden bei super Leistungen befördert, andere Idioten aber dann schon... die Schönen habens manchmal einfacher als die Intelligenten (ja, es gibts auch kombiniert...und liegt im Auge des Betrachters, aber ihr wisst ja was ich meine)....
Grad was das Smartphone angeht ist es halt auch ein bisschen der Wandel der Zeit... und der kleine Bruder muss ja dann schliesslich mit dem alten uncoolen ausgedienten Phone rumlaufen

4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Smartphone Geschwister
Hier, ich bin auch eine grosse Schwester und hatte genau dasselbe Problem wie harmony. Ich musste für alles ewig kämpfen und meine jüngere schwester bekam dann alles einfach so. Das ergibt sich natürlich bei vielen Dingen einfach so (wir sind nur 2 jahre auseinander) - zb. beim TV schauen, Kino gehen etc.
Umso dankbarer war ich meinen Eltern, dass es bei gewissen Dingen klare regeln gab. Als ich teenie war gabs noch keine Natel (
), bei uns war aber das Taschengeld zb. klar definiert, wer ab wann wieviel bekam. Ich war sehr froh und rechne das meinen Eltern hoch an, dass sie regeln die irgendwie ans Alter oder die Schulstufe gekettet waren, auch so weiter gezogen und bei den jüngeren geschwistern durchgehalten haben.
Umso dankbarer war ich meinen Eltern, dass es bei gewissen Dingen klare regeln gab. Als ich teenie war gabs noch keine Natel (

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Smartphone Geschwister
Hier auch grosse Schwester, die alles vorspuren musste!
Darum haben wir bei solchen Themen feste Altersgrenzen, die sich in der Regel aus der Organisation ergeben. Pfunzi wird in einem Jahr in die Oberstufe kommen, sie wird einen langen Schulweg mit dem Fahrrad haben, daher wird sie dann ihr erstes eigenes Handy bekommen.
Da Gumsi auch im selben Alter in die OS wechseln wird, werden wir das auch so handhaben...
Für Pfunzi ist es relativ hart, da sie eines von zwei Kindern aus ihrer Klasse ist, die kein eigenes Handy besitzt... Und da staune ich doch schon sehr, dass man den Kids diese kleinen Computer schon so früh überlässt! Ich meine, in meiner Ausbildung gelernt zu haben, dass man Kindern solche Dinger so spät wie möglich überlassen sollte.
Kompi sichert man ja mit Kindersicherung... Die meisten Handys sind nicht gesichert...
Darum haben wir bei solchen Themen feste Altersgrenzen, die sich in der Regel aus der Organisation ergeben. Pfunzi wird in einem Jahr in die Oberstufe kommen, sie wird einen langen Schulweg mit dem Fahrrad haben, daher wird sie dann ihr erstes eigenes Handy bekommen.
Da Gumsi auch im selben Alter in die OS wechseln wird, werden wir das auch so handhaben...
Für Pfunzi ist es relativ hart, da sie eines von zwei Kindern aus ihrer Klasse ist, die kein eigenes Handy besitzt... Und da staune ich doch schon sehr, dass man den Kids diese kleinen Computer schon so früh überlässt! Ich meine, in meiner Ausbildung gelernt zu haben, dass man Kindern solche Dinger so spät wie möglich überlassen sollte.
Kompi sichert man ja mit Kindersicherung... Die meisten Handys sind nicht gesichert...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Smartphone Geschwister
Ich bi ja auch grosse Schwester. Was bei uns das Problem war: ich musste mein Handy bezahlen (Vertrag ging direkt vom Sackgeld ab) und meine Schwes vertippselte mit 14 j. 100-200.- pro Monat und musste nie dafür blechen
Das ist sehr daneben...heute noch 
Bei uns ist es so, dass die Älteste sich freut, wenn die zweite auch was hat. Aber wir machen das auch so gut wie nie zum Thema wegen Alter und dürfen. wir sind eher so, dass wir etwas begründen. Wir haben keine Altersgrenzen. Wenn es Sinn macht, bekommen sie ein Handy. Oder wenn sie es selbst kaufen können. Das geht beim Handy zum Glück noch etwas
sonst wäre ich nicht so locker 
Es gibt sogar Dinge, welche die Kleine mehr darf als die Grosse, weil die Grosse es "nicht kann". Zb Übernachtungen
oder TV schauen. Die Mittlere ist sehr bescheiden und wir müssen da gar nichts diskutieren, weil sie das Mass selbst findet. Die Grosse nicht. Dh wenn sie mal ein elektronisches Teil hat...dann müssen wir der Grossen viiiel mehr schauen...mal schauen wie das wird
wir haben bis jetzt nix solches...
Grüssli


Bei uns ist es so, dass die Älteste sich freut, wenn die zweite auch was hat. Aber wir machen das auch so gut wie nie zum Thema wegen Alter und dürfen. wir sind eher so, dass wir etwas begründen. Wir haben keine Altersgrenzen. Wenn es Sinn macht, bekommen sie ein Handy. Oder wenn sie es selbst kaufen können. Das geht beim Handy zum Glück noch etwas


Es gibt sogar Dinge, welche die Kleine mehr darf als die Grosse, weil die Grosse es "nicht kann". Zb Übernachtungen


Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Smartphone Geschwister
Lotus
das fände ich also auch nicht richtig. Wir bezahlen kein Abo oder so, sie haben ein Prepaid Handy. Sie haben als Teil des Taschengeld fünf Franken im Monat aufs Prepaid, unsere Zweite hatte dann so viel Geld auf dem Handy, weil sie es nie brauchte, dass wir das stoppten
Abo müssen sie selber bezahlen und dürfen sie erst ab der Lehre machen, dafür müssen sie ein regelmässiges Einkommen haben. Ist nun etwas unfair, wenn man so will, weil unsere Zweite weiter in die Schule geht und somit weiter nur Prepaid hat. Ausser sie würde sich einen Job suchen, bei dem sie regelmässig was dazuverdient, was bisher nicht der Fall ist. Bislang war das aber kein Thema von ihrer Seite. Es ist einfach so.
das fände ich also auch nicht richtig. Wir bezahlen kein Abo oder so, sie haben ein Prepaid Handy. Sie haben als Teil des Taschengeld fünf Franken im Monat aufs Prepaid, unsere Zweite hatte dann so viel Geld auf dem Handy, weil sie es nie brauchte, dass wir das stoppten

