Liebe leonie
Ich hatte im 2012 eine spontane komplikationslose geburt, nur haben sich plazentareste in der gm befunden, welche nicht selbstständig mit dem wochenfluss raus kamen. Ca 9 wochen und dann nochmals 6 monate nach der geburt musste ich ausgeschabt werden. Das erste mal "blind nach gefühl" wobei nicht alles erwischt wurde und daher musste ich noch ein zweites mal ran. Dabei wurde mit sichtkontakt gearbeitet und die aussage meines fa's nach der op war zermürbend...vermutlich vernarbungen aufgeund der ersten as...fragliche durchlässigkeit der eileiter wegen den vernarbungen...

ich ahtte dan auch tatsächlich kaum noch eine blutung und musste ein jahr später noch eine bauchspiegelung machen, um einen eierstocktumor entfernen zu lassen. Dabei wurde die durchlässigkeit getestet...alles io trotz vorheriger bedenken...und die vernarbungen seien auch nicht wirklich vorhanden...phu war ich erleichtert! Doch als der kiwu wieder anstand musste ich mich 2x kurz nach positivem test wieder vom krümel verabschieden...der verdacht war schnell da, das sich die eizelle nicht richtig einnisten kann in meine gmsh. Beim monitoring wurde eine misserable dicke festgestellt...zum es gerade mal 3mm...wobei mein fa meinte, man kann bei normalen ss ja auch nicht sagen wie dick die schleimhaut war. Ich wurde in eine kiwu klinik überwiesen und nochmals wurde ein monitoring gemacht...wieder die niederschmetternde diagnose...kaum noch gmsh vorhanden durch die as-bitte setzten sie sich damit auseinander, dass sie keine kinder mehr bekommen können

sie wollten es dann trotzdem mit hormoneller stimulation versuchen, aber erst nachdem mein gg eine vitaminkur für die spermien gemacht hat. Diese 3 monate habe ich genutzt und bin zur tcm gegangen- und wurde einen monat vor der stimulation spontan ss und halte dieses kind gerade in meinen armen.
Ich denke jeder zyklus ist eine momentaufnahme und nur weil die gmsh diesen zyklus eher gering war nach dem es, muss es nächsten monat nicht auch so sein. Ebenfalls gibt es nur aussagen, dass eine dickere gmsh sich positiv auf eine ss auswirkt...d.h aber nicht, das bei einer geringeren dicke keine ss eintreten und halten kann! Und zu guter letzt...es gibt mittel und wege um der gmsh auf die sprünge zu helfen...frauenmanteltee in der 2. zyklushälfte, grapefruitsaft, tcm oder bei bestätigung vom fa evtl utrogestan. Ich hoffe das du bald positiv testen darfst...alles gute!