3-stündiger Flug

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Zou-Zou
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Aug 2014, 19:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

3-stündiger Flug

Beitrag von Zou-Zou »

Hallo liebe Swissmoms!

Kann mir jemand etwas Mut machen? Ich möchte bald mit meiner kleinen Tochter ins Ausland zu meinen Verwandten fliegen. Sie wird dann genau acht Monate alt sein.
Irgendwie gehen mir nur Horrorszenarien durch den Kopf a la: Baby schreit 3 Stunden lang ununterbrochen.. ist dauerquängelig..wird krank.. Leute beklagen sich im Flugzeug.. wenig Platz.. viel Lärm usw..
Es ist ja nicht nur so, dass es nur der Flug ist, nein. Man muss durch den Check-In, Passkontrolle, aufs Boarding warten. Dann wenn man mal dort ist wieder durch Passkontrolle (das letzte Mal hatte es soviele Reisende habe eine Stunde gewartet um einreisen zu können.. im Stehen.. allein hats mich schon aufgeregt.. mit Kind wird's ja lustig..) Gepäck holen, dann noch ein Stück nach Hause fahren.
Habe noch nicht gebucht. Schiebe es irgendwie vor mich her, weil ich das Gefühl habe es wird mir wie alles zuviel. Aber andere Eltern fliegen ja auch schon früh mit Kind. Und wird es nicht schwieriger je älter das Kind ist?
Ich möchte wirklich gerne, meine Tochter meinen Verwandten vorstellen. Sie ist die erste Urenkelin und wird vergöttert.

Darum versuche ich mich mental darauf vorzubereiten und alles schon so weit wie möglich zu planen. Oder mache ich mir zu viel Gedanken. Einfach mal gehen und es kommt schon gut? oder soll ich es bleiben lassen, wenn ich mich unwohl und unsicher fühle?

Ich weiss es gab schon einmal einen Thread zu diesem Thema, aber da geht es mehrheitlich um was man mitnehmen muss in den Flugi.

Vielleicht habt ihr ja den ultimativen Tipp oder Mutmacher ;) oder einfach nur eure Erfahrungsberichte!

liebi Grüess zou-zou

++hope++
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 5. Feb 2015, 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von ++hope++ »

Ich bin bereits 2 mal geflogen mit meinem Baby! Ist nicht so dass ich es super toll finde aber da meine familie im ausland lebt habe ich die beiden flugreisen auf mich genommen! Es hat jedes mal tip top funktioniert und wir flogen über 8 Stunden! Ich habe einfach öfters gestillt und beim jetzigen flug liess ich ihn den gang hoch und runter krabbeln! Es hat niemenanden gestört! Da ich mein Baby auch im Alltag meist trage, habe ich mein Baby in der Traghilfe gehabt! Fand dies praktisch um mich am flughafen zu bewegen, aber auch im Flugzeug um den Kleinen in den Schlaf zu trahen!
Ich wünsche dir eine gute Reise- das klappt schon[-]

letti
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 16:29
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von letti »

Also ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen, wir sind schon in ganz verschiedenen Alter geflogen.
Bei so kleinen habe ich für die Kontrollen, Checkin immer die Traghilfe mitgenommen, ging tiptop. Dann möglichst den Schlaf hinauszögern und beim Start Milch gegeben, so sind sie meist eingeschlafen.
Sind gerade zurück von einem drei Stündigen Flug mit unserer Tochter die seit 3 Wochen läuft, hatte mega Schiss, aber wir mussten nicht einmal aufstehen... Haben Spielsachen etc mitgenommen und etwas zu knabbern!

sugus
Senior Member
Beiträge: 613
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von sugus »

hallo zou-zou.
wie alt ist deine tochter denn jetzt? und verstehe ich es richtig: du würdest alleine fliegen?

wir sind mit unserem älteren sohn drei stunden geflogen, als er genau 1 jahr alt war. ging super, da er noch nicht lief und im manduca die grösste zeit des fluges schliefes. mit unserem jüngeren sohn hätte ich mit 8 monaten lieber keine 3 stunden im fluzeug sein wollen. er war in dem alter schon sehr mobil, lief schon fast und konnte ganz schlecht still sitzen. vor allem motze er immer lautstark, wenn ihm etwas nicht passte. es kommt also sehr aufs kind darauf an.

aber möglich ist es sicher und wenn es dir so ein grosses anliegen ist, die familie zu besuchen (was ich sehr gut verstehen kann), dann mache es. ich würde einen flug auswählen, der in die normale schlafenszeit des kindes fällt. dann hast du gute chancen, dass deine tochter in einer tragehilfe schläft. dann weiter sicher genügend essen, trinken und geeignete spielsachen einpacken. und schliesslich jemanden mit an den flughafen nehmen, der mit dir hilft bis das gepäck eingecheckt ist und dann am zielort wieder jemanden haben, der dir so schnell wie möglich wieder hilft. übrigens ist es kein problem, einen buggy bis zum gate mitzunehmen.

wir sind mit unseren buben schon öfters geflogen und haben immer sehr viel hilfsbereitschaft erlebt von seiten der flughafen- bzw. airline-mitarbeiter, aber auch von mitreisenden. ich hoffe doch mal, dass man bei einer alleinreisenden mama noch hilfsbereiter ist. genervt haben sich nur sehr wenige leute über uns. und wenn das kind wärend des fluges oder auch am flughafen weint, dann ist es halt so. manchmal schreien kinder und man kann sie nicht beruhigen - das ist ja auch im zug oder im bus so. du hast als mama genauso das recht mit deinem kind im flugzeug zu sitzen wie alle anderen auch. mach dir da nicht mehr sorgen und stress als nötig (ich weiss: das ist leichter gesagt als getan). ich habe auf unseren vielen reisen sehr viel mehr zufriedene als schreiende kinder erlebt.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von honey81 »

wir sind nach Griechenland geflogen als der Kleine 10 Monate alt war. Ist tiptop gegangen, Flug dauerte 2h.
Am Flughafen kannst du, je nach Kinderwagen, den Wagen bis zum Flugzeug mitnehmen. Meiner war somit echt happy und ich auch :wink: Falls du ein Tragetuch benützt, ist es ja noch einfacher.
Wir haben Sitzplätze reserviert, so sassen wir in der ersten Reihe und was hinter uns lief, interessierte uns nicht. Da musst du echt hart bleiben und es muss dir egal sein, was andere denken. Wir hatten ganz liebe Sitznachbarn. Unserer z.B. ist gar nicht gerne in den Armen, beim Fliegen muss er das aber. Wir haben ihn abgelenkt, ein neues Spielzeug mitgenommen usw. irgendwann ist er auch ein wenig eingeschlafen. Wichtig bei Start und Landung was zum nuckeln geben wegen dem Druckausgleich.
Am Flughafen selbst, (wir sind ab Zürich los) mehr Zeit einplanen als früher. Alles hat deutlich länger gedauert und wenn die Zeit knapp wird, dann stresst man nur und das Kind wird unruhig.
Bei der Landung bekamen wir gleich den Kinderwagen wieder und er schlief darin sofort ein. Klar, es war nicht sehr entspannt, man ist ja automatisch nervöser, aber es ging sogar besser als ich dachte ;-)
Achso und am besten als letzte ins Flugzeug steigen, dann dauert die Zeit im flieger auch nicht nochmals 30min. länger. Wenn möglich Sitzplätze ganz weit vorne reservieren. Dann könnt ihr als letzte rein und auch als erste wieder raus.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab schon einen allein Flug gehabt von vier Stunden inkl 3 Minis.
Meine Kids waren damals 9 Monate, 2,5 Jahre und 4,5 Jahre. Du kannst bei vielen Fluggesellschaften einen Kinderwagen bis zum Flugzeug mitnehmen und bekommst ihn dann auch am Flugzeug zurück ( Vorsicht nicht alle!!! Flughäfen machen das informiere dich vorher. Am Genfer Flughafen musste ich den Kinderwagen später beim Sperrgut abholen -.-)
Das erleichter einiges!
Zweitens , so wenig wie möglich mitnehmen.
Also Handgepäck auf jeden Fall so klein wie möglich halten.
Selbst das Kind im Trage Tuch tragen oder sonstiges erleichtert es auch zusätzlich.

Checke so früh wie möglich ein. Es ist wesentlich entspannter als wenn man dann voll in den Stossverkehr der Fluggäste rein kommt.

Der Flug selbst haben meine Kids oft verpennt.
Und vier Stunden waren trotz allem gut auszuhalten.

Wenn du buchst kannst du auch darum bitten ganz vorne oder ganz hinten zu sitzen. Dort hast du mehr Möglichkeiten.
Auch ist es möglich den Kindersitz bei einigen Flügen mitzunehmen und einen extra Platz zu reservieren. Informiere dich einfach ob euer Kindersitz auch auf einen flugzeugsitz passt.

Ich zumindest fliege zwar nicht sehr gerne aber mit den Kids hatte ich selten ein Problem.

Sorriso
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Sorriso »

Uiiii das könnte von mir sein[-] ich habe am dezember einen flug vor mir mit meiner kleinen[-]

Benutzeravatar
Meieriisli
Member
Beiträge: 164
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Meieriisli »

.. oder auch von mir, ich fliege nächste Woche mit unserer Tochter nach Lissabon :? Wir sind an die Hochzeit eines sehr guten freundes eingeladen und ich würde es mir nie verzeihen, wenn ich das verpassen würde. Meine kleine ist knapp jährig und läuft seit einem Monat. Sie kann überhaupt nicht stillsitzen und ich hab echt ziemlich Bammel deswegen. Mein Mann ist zum Glück dabei, aber trotzdem. Erzähle dann hier von meinen Erfahrungen.

Benutzeravatar
Zou-Zou
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Aug 2014, 19:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Zou-Zou »

ooohhh!! jetzt bin ich aber erleichtert, dass ich nicht die einzige bin ;)

ihr seid so lieb, danke vielmals für eure Inputs!! Es ist gut zu wissen, dass man nicht alleine ist und es anderen Müttern gleich geht.
Und vor allem dass es klappen und gut gehen kann!!

@sugus: sie ist jetzt 7 Monate alt. Ich denke ich werde alleine mit meiner Tochter fliegen. Mein Mann entscheidet wegen der Arbeit spontan, ob er mit kann oder nicht.

Quest

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Quest »

Habt ihr euch schon mal überelegt, wie gefährlich es ist, ein Kind einfach so rumkriechen oder laufen zu lassen?

Noch nie ein Luftloch erlebt.

Kam bei mir schon gar nicht in Frage, und immer angeschnallt. Mache ich heute noch.
Ich habs einmal erlebt und das reicht für ein Leben.....

sugus
Senior Member
Beiträge: 613
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von sugus »

@quest: es hat doch gar niemand davon gesprochen, dass sie ihr kind herumlaufen oder herumkrabbeln liess? oder habe ich das überlesen?

edit: ah sorry, du hast recht: hope hat das erzählt. würde ich persönlich auch nie machen. kind sitzt bei mir angeschnallt oder ist im manduca.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12262
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von sonrie »

Mch dir nicht zuviele Gedanken, fliegen ist nicht so dramataisch wie du es dir vorstellst. Ausserdem ist es kein Wellnessbereich für Leute ohne Kinder, also braucht auch keiner motzen ;-)
Nein im ernst: es fliegen jeden tag ganz viele familien mit kindern, du wirst nicht die einzige sein - und ja, wenn mal eins schreit, dann schreits halt. Ich kann dir nur raten, dass du den flug zu zeiten buchst die euch entgegen kommen (Zb. zur mitagsschlafzeit oder so dass ihr keinen stress habt zum flughafen zu kommen), plane auch genug zeit am flughafen ein, so dass du keinen stress hast. Am besten ein bisschen spielzeug oder was zu knabbern einpacken, einen nuggi und eine tragehilfe sowie was zu trinken, dann geht das schon.

Ich fand das fliegen mit baby recht entspannt, da sind sie noch nicht mobil ;-) - wir waren mit unserer tochter viel unterwegs, und bis auf einmal auch total ohne schreierei. Und eben: wenn mal ein Kind schreit, dann ruhe bewahren - nutzt ja nix wenn man die nerven wegschmeisst.
Wir fliegen mittlerweile mit 3 kleinkindern und selbst das ist kein problem, meistens sind sie total gebannt von allem was um sie herum passiert ....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Barfüesslerin »

Das mit dem Flug zu bestimmten Zeiten buchen ist ja so eine Sache… Haben wir diesen Sommer auch versucht. Der Flug hatte aber dann grosse Verspätung. Mit dem Resultat, dass wir sehr lange am Flughafen im Gate warten mussten und dann immer noch den Flug vor uns hatten.
Hat aber alles reibungslos geklappt. Unser Sohn war da ziemlich genau drei Monate alt.

Ich denke, wenn du es selber entspannt angehen kannst, überträgt sich das auch auf dein Baby. Ausserdem ist es wirklich so, wie schon ein paar andere geschrieben haben: es fliegen täglich Familien mit Kleinkindern und Babys.
In unserem Fall haben sich auch alle in der gleichen Region des Flugzeugs gesammelt (nämlich ganz hinten). Das hat uns sehr geholfen und entspannt. :-)
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12262
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von sonrie »

Barfüesslerin hat geschrieben:Das mit dem Flug zu bestimmten Zeiten buchen ist ja so eine Sache… Haben wir diesen Sommer auch versucht. Der Flug hatte aber dann grosse Verspätung. Mit dem Resultat, dass wir sehr lange am Flughafen im Gate warten mussten und dann immer noch den Flug vor uns hatten.)
Ja das ist dann natürlich ärgerlich. :-(
Ich buche dennoch immer die zeiten die uns passen, auch wenn andere eventuell günstiger wären (Abflüge am Abend nach 19h vermeide ich tunlichst, da sind unsere 3 total übermüdet und zu nix mehr zu gebrauchen, dann lieber einmal mehr übernachten und am nächsten tag den Morgenflug nehmen)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Zou-Zou
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Aug 2014, 19:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Zou-Zou »

:lol: liebe sonrie beim Wellnessbereich musste ich laut lachen! Ja, Du hast recht.
Nun da ich alle eure antworten gelesen habe, fühle ich mich schon viel besser und kann die Sache entspannter angehen!
Flug wird nächstens gebucht.

@meieriisli: bin gespannt, was Du dann zu berichten hast, wünsche Dir ganz schöne Ferien und einen guten Flug :wink:
und nun macht sich langsam auch die Vorfreude bei mir bemerkbar!

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Linli »

Mein Sohn war 14 Monate bei seinem ersten Flug.
Einmal Flug gegen Mittag und Rückflug war ab 20 Uhr... Also viel zu spät, ich hatte ja die verrückte Hoffnung er schläft die ganze Zeit :lol: :lol: :lol: auch Mütter irren sich Mal.

Hinflug war eigentlich super. Ich hab ihm am Flughafen selbst immer auf dem Rücken getragen. So hat er gar nie gequengelt, hat sich gerne alles angeschaut, waren auf der Flughafenterrasse damit sie sich noch etwas austoben können vorher.

Wir sind 3.5 h geflogen. Die ersten 2.5h gingen gut, mit Malen und Gschichtli vorlesen war er beschäftigt - eigentlich ist er recht "aktiv" aber da war er echt einfach zufrieden zu stellen auf den paar cm Sitz. Er ist halt immer wieder hin und her geklettert, vor uns sass auch eine Familie mit Kind und sie haben zwischen den Sitzen durch immer Mal wieder etwas Quatsch miteinander gemacht *puh*
Und dann wurde er quengeliger, gelangweilt... da hab ich ihn ins Tuch gepackt, einmal zum WC und zurück und er hat geschlafen.
Der Flug war also für uns echt easy. (Ein paar ältere Leute meinten beim Rausgehen, wie brav er gewesen wäre und waren dann ganz verzückt, ach da sei ja noch ein Kind (der Grosse war fast 4), von dem hätte man ja gar nichts gehört (3.5h selig und zufrieden am Tablett einen Film schauen dürfen :lol: aber das musste einfach Mal sein).

Rückflug.. ja der war nicht ganz so super :mrgreen: Bis zum Boarding wieder kein Problem, da ist der Flughafen wie ein einziger grosser Spielplatz für die zwei. Aber dann war er müde, aber es war zu viel los und er wollte nicht schlafen, er war aufgeregt und aufgedreht aber totmüde usw. Vor lauter Stress hat er mich dann (von oben bis unten.. in einem wunderschön spritzigen Strahl) angekotzt :oops: zum Glück nur Muttermilch (konnte vor lauter Aufregung ab mittags nichts mehr essen) und so eher geruchlos. Aber das war irgendwie unangenehm :lol: Irgendwann ist er dann auch voll k.o. eingeschlafen - und ab da wars n ruhiger Flug :D

Auf dem Rückflug waren hinter uns Leute die böse geschaut haben. Nachdem die sich aber über quasi ALLES beschwert haben (warum sie dann nicht in die Businessklasse sitzen... zu geizig vermutlich) beschwert haben konnte ichs auch wieder lockerer sehen.

Die allerallermeisten Fluggäste waren wirklich verständnisvoll, haben versucht lieb mit ihnen zu reden (wie das halt so geht mit Kleinkind). Und laut ist es ja so oder so, es ist ein Flugzeug. Wer Ruhe geniessen will ist da falsch :mrgreen:

Und im Nachhinein gesehen war's wirklich easy. Hab mir schon die schlimmsten Horrorszenarien vorgestellt von Leuten die sich rundherum beschweren und Kind das brüllt und kreischt... Es ist jetzt nicht grad was, das ich wöchentlich machen will, aber war echt nicht schlimm. Mach ich wieder =)
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Phase 1 »

Also unser Flug wird eh ein Nachtflug ob wir wollen oder nicht ist egal.
Wir fliegen also nachts hin und zurück ganz ganz früh am Morgen nämlich um 2 Uhr -.-
Aber meine Kids haben immer gut geschlafen. Ich weniger hihi. Ist dann halt etwas mühsam wenn man Essen serviert bekommt und das kleine Baby pennt auf dem Bauch und man hat eigentlich mordshunger...
Ich bin einfach jetzt soweit das ich den kleinen auch einen eigenen Sitzplatz kaufe. Ist definitiv einfacher!
Das empfiehlt auch tcs ect.

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Linli »

Oh ja eigener Sitzplatz wäre extrem zu empfehlen.... Babyschale wenn zugelassen wäre sicher auch noch eine Erleichterung. Wir hatten ihn auf dem Schoss und 4 Personen auf 3 Plätzen ist eine Zumutung. Essen gleichzeitig ist unmöglich. Wir mussten also abwechseln. Es war einfach kein Platz.
Aber beim zweiten Mal ist man schlauer ;D
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von selma69 »

@zou-zou
ja der thread übers fliegen kam damals von mir, weil ich mir auch so meine Gedanken machte....und auch plötzlich dachte, was tut man dem Kind denn an, wenn es dann schreit etc....

sie waren sieben bzw auf Rückflug acht Monate alt, wir hatten zwei 12. Std. flüge....
he es ist alles super gegangen. auch bei der sicherheitskontrolle etc. (einfach all die baby Sachen/essen in eine tasche, inkl. heisses und kaltes wasser, dann können die die ganze tasche anschauen und alles durchleuchten. ging aber ganz flott.
im Flugi wars kein Problem. trinken beim starten, dann schlafen, essen, bisschen spielen, wickeln ging auch gut, auch wenn wenig platz.
die Landung wurde sogar verschlafen. die Crew sagte uns ab wann wir den schoppen geben sollen, ab wann also der Sinkflug richtig los ging. haben beide kaum mal geweint während dem flug, nur wenn sie hunger hatten. klar man weiss nie, was passiert...am besten dafalgan und viburcol mit in den flieger nehmen. (auf Rückflug hoch fieber wegen zâhnen, ging dann aber mit dafalgan gut) viburcol kannst du auch prophylaktisch geben, damit das Kind weniger gestresst ist. ist homöopathisch.
das wird bestimmt gut klappen! mit 3 std. hast ja keinen Jetlag. unsere Kinder hatten sogar einen kürzeren Jetlag als wir. :wink: :shock:
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Benutzeravatar
Zou-Zou
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 5. Aug 2014, 19:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: 3-stündiger Flug

Beitrag von Zou-Zou »

Hallo Selma, vielen Dank für Deinen Input!

Ich habe nun meine Flüge gebucht und freue mich schon sehr auf die Reise
Ich habe noch einen extra Sitz gebucht für die kleine, damit ich mehr Platz habe (So wie ihr es mir empfohlen habt:) Eng ist es ja so oder so.
Hattest Ihr noch einen Kindersitz mit dabei?

Da ich dann sowieso einen Autositz brauche habe ich gedacht ich nehme den Maxicosi mit in den Flieger. Anscheinend ist der aber nicht flugzertifiziert (oder wie das auch heissen mag :) ) Ich hab den TFK Buggy, wo ich den Autositz draufstecken kann. Maxicosi kann ich ja dann ins Flugzeug nehmen und Buggy abgeben. Ich hoffe, dass geht.. sonst ist es auch egal, sollen sie sonst alles in den Kofferraum schmeissen ;) Hauptsache ich kriegs im Ferienland wieder.

Antworten