Kann mir jemand etwas Mut machen? Ich möchte bald mit meiner kleinen Tochter ins Ausland zu meinen Verwandten fliegen. Sie wird dann genau acht Monate alt sein.
Irgendwie gehen mir nur Horrorszenarien durch den Kopf a la: Baby schreit 3 Stunden lang ununterbrochen.. ist dauerquängelig..wird krank.. Leute beklagen sich im Flugzeug.. wenig Platz.. viel Lärm usw..
Es ist ja nicht nur so, dass es nur der Flug ist, nein. Man muss durch den Check-In, Passkontrolle, aufs Boarding warten. Dann wenn man mal dort ist wieder durch Passkontrolle (das letzte Mal hatte es soviele Reisende habe eine Stunde gewartet um einreisen zu können.. im Stehen.. allein hats mich schon aufgeregt.. mit Kind wird's ja lustig..) Gepäck holen, dann noch ein Stück nach Hause fahren.
Habe noch nicht gebucht. Schiebe es irgendwie vor mich her, weil ich das Gefühl habe es wird mir wie alles zuviel. Aber andere Eltern fliegen ja auch schon früh mit Kind. Und wird es nicht schwieriger je älter das Kind ist?
Ich möchte wirklich gerne, meine Tochter meinen Verwandten vorstellen. Sie ist die erste Urenkelin und wird vergöttert.
Darum versuche ich mich mental darauf vorzubereiten und alles schon so weit wie möglich zu planen. Oder mache ich mir zu viel Gedanken. Einfach mal gehen und es kommt schon gut? oder soll ich es bleiben lassen, wenn ich mich unwohl und unsicher fühle?
Ich weiss es gab schon einmal einen Thread zu diesem Thema, aber da geht es mehrheitlich um was man mitnehmen muss in den Flugi.
Vielleicht habt ihr ja den ultimativen Tipp oder Mutmacher

liebi Grüess zou-zou