wie babysitter einführen?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
annalena
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 9. Jun 2015, 13:42
Geschlecht: weiblich

wie babysitter einführen?

Beitrag von annalena »

Liebe swissmoms
Wie habt ihr euren babysitter "eingeführt" bis er schliesslich einen abend alleine mit den kindern ist und sie auch selbständig ins bett bringen konnte? Unsere babysitterin wäre 14 jahre alt und kennt unsere kids schon ein bisschen weil sie in der nähe wohnt.
Unsere kids sind bald 2, bald 4 und 5 jahre alt.
Habt ihr einen babysitter in diesem alter? Kann man so eine aufgabe einer 14jährigen zumuten?
Sorry die vielen fragen. Bin babysitter-neuling :wink: .
liebe grüsse
annalena

*Tina*
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 10:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von *Tina* »

Als ich in dem Alter Babysitten durfte. Musste ich immer wenn überhaupt den ältesten noch ins Bett bringen. Die anderen 3 waren jeweils schon im Bett....
Bild

Vitele
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:25

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von Vitele »

Due ig gärn mitläse [-]

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von lafourmi »

Wir hatten auch einen Babysitter in diesem Alter. Sie kam anfangs am Mittwoch Nachmittag, um mit den Kindern zu spielen. Als wir sicher gehen konnten, dass alles gut klappt, haben wir sie auch mal kurz alleine gelassen. Am Abend gehütet hat sich das erste Mal, als sie 15 war. Ob Deinem Hüetemeitli diese Aufgabe übertragen kann, kommt ganz auf sie drauf an. Aber das findest Du heraus, wenn Du sie mit den Kindern beobachtest.
:D 2010 :D 2012 :D 2015

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von buzzeli »

Find's noch viel für eine 14Jährige, drei kleine Kinder alleine ins Bett zu bringen. Was gehört sonst noch zu ihren Aufgaben? Ist sie z.B. auch für den Znacht zuständig, Küche machen, Aufräumen? Wie gut gehorchen deine Kinder der Babysitterin? Ich selbst hab vier Kinder und die Abende "alleine" empfinde ich auch als "geübtes" Mami als recht streng.
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von buzzeli »

…einführen würde ich sie, indem sie einige Abende mit dir zusammen die Kids ins Bett bringt, dann sie mal einen Abend kürzer alleine versuchen lassen und wenn das gut geht, eure Abwesenheitszeiten verlängern.

Berichtest du, wie's schliesslich geklappt hat?
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von stella »

Unsere Babysitter (wir haben zwei Schwestern) waren 12 und 13, als sie bei uns angefangen haben.

Und irgendwie hat sich eingebürgert, dass unsere Kinder, wenn eine der beiden da war/ist, später ins Bett gehen, also erst, wenn wir heim kommen um 23 Uhr. (Mein Mann und ich gehen seit 6 Jahren Freitagabends alle zwei Wochen essen...) Somit ist das Ins-Bett-bringen weggefallen.
Bei meinen Kindern wäre das wohl auch nicht gegangen...

Ich selber habe ab 12 Jährig regelmässig in meiner Nachbarschaft gehütet. Einmal Mittwochnami - Baby und Kleinkind - in der Zeit ging die Mutter arbeiten. Und dann verschiedentlich abends Zwillis (Kleinkind) und ein Geschwister sowie in einer anderen Familie ein Mädchen und ein Junge, ungefähr 2 J und 4 Jahre, als ich angefangen habe.

Bei diesen zwei Familien musste ich mit den Kindern essen, die Küche machen, die Kinder ins Bett bringen. Die Zwillis musste ich sogar baden... Ich war von 18 bis 24 Uhr da... Und das war Knochenarbeit für mich. Aber es ging.

Einführung...
Die haben wir so gemacht bei unseren Hüeti, dass sie mal zum Spielen gekommen sind. Und als sich alle besser gekannt haben, sind wir mal weg, aber in der Nähe geblieben. Wir mussten aber nie zurück... Die zwei Hüetimodis haben wir nun schon seit 6 Jahren!!! Perfekt...

Sie sind zuhause die zwei ältesten von vier Geschwistern - da kann man schon davon ausgehen, dass sie e Bitz wissen, wie das so geht. Ich hatte bei beiden auch immer ein absolut gutes Gefühl!!!
Zum Glück macht eine den Gymer. Sie bleibt uns also noch e Bitz erhalten, obwohl es nicht mehr so nötig wäre. Aber die Beziehung von unseren Kindern zu den Hüetimodis ist einfach top und sehr wertvoll...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
annalena
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 9. Jun 2015, 13:42
Geschlecht: weiblich

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von annalena »

Vielen dank für eure anrrgungen und ideen!
@buzzeli
Ich finds schon auch streng am abend... bin auch unsicher ob das klappt. Ev braucht es wirklich zeit bis es klappt

@*Tina*
Meine kids schlafen so um 20.30. Das wäre für mich fast zu spät um erst dann weg zu gehen. Aber ev könnten wir uns dran gewöhnen...

@ stella
Du machst mir hoffnung :wink: . Vielen dank. Ich glaube wir fangen dieses jahr langsam an mit kennen lernen tagsüber und dann ev mal am abend. Wir haben das glück dass v a meine eltern auch hüten und ins bett bringen können. Für meine schwiegereltern ist es fast zu streng alle drei. Sie sind schon etwas älter. Drum möchte ich jetzt schon andere möglichkeiten haben als unsere eltern.
Unsere kids schlafen ziemlich problemlos und ohne einschlafbegleitung ein. Wachbleiben ginge nicht. Sie sind um 20uhr wirklich müde.

Um mehr inputs bin ich dankbar.
Was habt ihr euren hüetimädels gezahlt???

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von Savuti »

Unser Babysitter ist 13 Jahre alt. Sie kommt seit ein paar Monaten am Nachmittag. Aber schon dann ist es für sie fast zu viel verlangt, zu beiden zu schauen. Sie schaut im Moment max. 1h auf beide und dann nur noch ein Kind. Abends wäre es im
Moment zu streng für sie. Ziel ist, dass wir in 1-2 Jahren auch mal abends weg können und sie schauen kann.

Wir halten uns an die Richtlinien des roten Kreuzes bez. Entschädigung.

Liebe Grüsse, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von sonrie »

stella hat geschrieben:
Ich selber habe ab 12 Jährig regelmässig in meiner Nachbarschaft gehütet. Einmal Mittwochnami - Baby und Kleinkind - in der Zeit ging die Mutter arbeiten. Und dann verschiedentlich abends Zwillis (Kleinkind) und ein Geschwister sowie in einer anderen Familie ein Mädchen und ein Junge, ungefähr 2 J und 4 Jahre, als ich angefangen habe.

Bei diesen zwei Familien musste ich mit den Kindern essen, die Küche machen, die Kinder ins Bett bringen. Die Zwillis musste ich sogar baden... Ich war von 18 bis 24 Uhr da... Und das war Knochenarbeit für mich. Aber es ging.
Respekt Stella .... ehrlich.
Wir haben auch 3 Kleinkinder, davon 2 Zwillinge und es gibt genau 3 Personen die es sich zutrauen, alleine alle drei ins Bett zu bringen. Finde ich bemerkenswert für eine 12jährige.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von stella »

sonrie
Die haben sehr gut gezahlt, darum habe ich mir das angetan!!! ;-)

Und meine Mum war gerade neben an, so dass wenn es Probleme gewesen wäre, sie sofort zur Stelle gewesen wäre.
Bei den Zwillis habe ich dann aber bald einmal gesagt, dass mir das zuviel wird und ich nicht mehr gehen möchte. Ich glaube, ich habe das so knappe zwei Jahre gemacht...

Aber die zwei Nachbarsbuben habe ich sicher während 4 Jahren gehütet... Dann konnte ich leider nicht mehr, weil ich die Ausbildung angefangen habe.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von Krambambuli »

Als ich damals Babysitter war, mit 14, lernte ich die Kids erst kennen und lebte einige Nachmittage (ich weiss nicht mehr wieviele) mit der Familie mit. Mir wurde gezeigt wo was ist, ich konnte die Kinder wickeln, konnte Snacks zubereiten im Beisein der Mutter. Als klar war das die Kinder (3 und 7 jährig) und ich uns gut verstehen, liess mich die Mutter einen Nachmittag alleine. Telefonnummer hing an der Tür, ebenfalls hätte ich in der Reihenhaus Siedlung Hilfe holen könne wenn was gewesen wäre. Das baute sich dann auf bis ich die Kinder ins Bett bringen konnte, was super klappte, waren sehr liebe Kinder und völlig begeistert von mir. Es baute sich dann ein privater Kontakt auf, der bis heute besteht.

Ich würde es wohl genau so machen.

Liebe Grüsse, Krambambuli

Benutzeravatar
Grenadine
Member
Beiträge: 105
Registriert: Di 10. Aug 2010, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von Grenadine »

Eine Anschlussfrage: Ist es üblich, dass man den Babysitter bereits bei der Einführung bezahlt, d.h. wenn er/sie die Kinder kennenlernt, mit uns zusammen mit ihnen spielt, etc. ? Ich hätte jetzt gedacht ja, bin mir aber nicht sicher, was Usus ist. Falls ja, den gleichen Stundenlohn wie sonst auch?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von stella »

Grenadine
Wenn du eine Einführung auf der Arbeit hast, wirst du dann bezahlt? Voll? Eben.

Klar, ich bezahle auch die Einführung und da den vollen Ansatz.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Grenadine
Member
Beiträge: 105
Registriert: Di 10. Aug 2010, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von Grenadine »

Ok, danke!

Ja, klar auf der Arbeit wird man bezahlt, aber ich finde Arbeit und Babysitten nicht 100% das gleiche. Aber du hast schon recht.

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von Akiko »

Hallo Annalena
Unser Hüetimeitli war 12, als sie angefangen hat zu hüten. Da sie unsere Nachbarin ist, ist die ganze Kennenlernphase aber weggefallen, sie hat mit unserer Tocher (damals war sie noch alleine) ja auch sonst immer wieder gespielt. Sie ist dann in die ganze Hüterei reingewachsen, zuerst ein Kind, dann kam Kind 2 und dann noch Kind 3. So wars selbstverständlich, dass sie die Kinder ins Bett bringt, es gab auch nie irgendwelche Probleme, da die Kinder mit der Nachbarsfamilie eh gut vertraut sind.
Entsprechend würde ich, wo dies nicht der Fall ist, weil das Hüetimeitli jemand "Fremdes" ist, langsam mit der Einführung und dem Kennenlernen beginnen, zuerst tagsüber, und dann vielleicht auch mal abends testen, wo ihr zur Sicherheit noch irgendwo in Reichweite wärt. Grad 3 Kinder aufs Mal könnte bei einem sehr jungen Mädchen ohne viel Erfahrung aber schon recht happig sein. Ich seh das bei einer anderen Familie, wo auch ein 14-jähriges Meitli ihre drei Jungs hütet und ins Bett bringen sollte. Die tanzen ihr recht auf der Nase rum. Aber das hängt natürlich auch vom Charakter des Mädchens ab, und nicht nur vom Alter :wink: Das muss man ausprobieren und schauen, wie Kinder und Hüetimeitli aufeinander ansprechen.

Punkto Bezahlung: Da haben wir uns auch nach den Richtlinien vom SRK gerichtet.

Liebe Grüsse und viel Erfolg!

Benutzeravatar
annalena
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 9. Jun 2015, 13:42
Geschlecht: weiblich

Re: wie babysitter einführen?

Beitrag von annalena »

Hallo swissmoms
Vielen dank für all diese hilfreichen antworten. Ihr seid super!!!
Habe beschlossen, unser babysitter projekt noch um ca 1 jahr zu verschieben aus 2 gründen: die kleinste ist dann 3 und wir können uns das geld für den babysitte noch sparen. Falls ich diesen thread dann noch finde, halte ich euch dann auf dem laufenden wie es läuft!
Liebe grüsse
Annalena

Antworten