KIGA - Was zum Znüni
Moderator: conny85
KIGA - Was zum Znüni
Hallo zusammen
Meine zwei kleinen Engel gehen am kommenden Montag das erste mal in den Kindergarten. Ich mache mir schon über einiges noch Gedanken oder Sorgen.
Wie wird es sein? Können die Kinder alles selbsständig machen was von Ihnen erwartet wird. Es hat auf der Einladung für mich ziemlich "krass" getönt. Und da gibt es noch einiges mehr.
Aber heute zerbreche ich mir gerade den Kopf darüber, was ich jeden Tag zum Znüni mitgeben soll. Etwas gesundes, keine Süssigkeiten, nicht etwas was zu fest kleckert, damit man nach dem Znüni nicht Kleidung wechseln muss. Gehört zum Beispiel ein Getreideriegel zu Süssigkeiten oder kann ich einen solchen mitgeben?
Herzlichen Dank für Eure Erfahrungen und Tips!
Liebe Grüsse
Meine zwei kleinen Engel gehen am kommenden Montag das erste mal in den Kindergarten. Ich mache mir schon über einiges noch Gedanken oder Sorgen.
Wie wird es sein? Können die Kinder alles selbsständig machen was von Ihnen erwartet wird. Es hat auf der Einladung für mich ziemlich "krass" getönt. Und da gibt es noch einiges mehr.
Aber heute zerbreche ich mir gerade den Kopf darüber, was ich jeden Tag zum Znüni mitgeben soll. Etwas gesundes, keine Süssigkeiten, nicht etwas was zu fest kleckert, damit man nach dem Znüni nicht Kleidung wechseln muss. Gehört zum Beispiel ein Getreideriegel zu Süssigkeiten oder kann ich einen solchen mitgeben?
Herzlichen Dank für Eure Erfahrungen und Tips!
Liebe Grüsse
Re: KIGA - Was zum Znüni
Gib doch einfache Sachen mit:
- Apfel (evt. bereits in Stückchen geschnitten, wenn sie ihn nicht ganz essen wollen)
- ein Paar Erdbeeren
- Banane
- weitere Früchte
- Darvida Guetzli - evt. noch etwas dazu - ein wenig Käse, Gurke, Tomate
wenn du am morgen viel Zeit hast und was aufwändiges machen möchtest:
https://famigros.migros.ch/de/essen-tri ... google.ch/
- Apfel (evt. bereits in Stückchen geschnitten, wenn sie ihn nicht ganz essen wollen)
- ein Paar Erdbeeren
- Banane
- weitere Früchte
- Darvida Guetzli - evt. noch etwas dazu - ein wenig Käse, Gurke, Tomate
wenn du am morgen viel Zeit hast und was aufwändiges machen möchtest:
https://famigros.migros.ch/de/essen-tri ... google.ch/
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: KIGA - Was zum Znüni
Bananen würd ich sein lassen es sei den du hasst eine Bananen box. Ausserdem gelten sie in einigen kigas als zuckerbomben -.-
Bei uns beliebt ( es endet ja nicht mit dem Kiga hihi) Salzstängel oder fischlis, käsesticks, Wurst, einfach Brötchen am besten Vollkorn, alle möglichen Früchte am liebsten werden Äpfel mitgenommen , darvidas, Kräcker, Joghurt wird hier auch erlaubt, Sandwiches, Oliven, Eier, fruchtsticks ( an kleinen holzstäbchen aufgereihte Früchte oder Gemüse), cherie Tomaten, Radieschen Karotten Gurken ect.
Nach vier Kindern möchte ich noch Tipps geben.
1. ein gutes Frühstück ist wichtig! Meine hätten sonst schon recht schnell schlapp gemacht.
2. die Boxen immer Anschreiben mit wasserfesten Stift. Wie oft musste ich die Boxen bei anderen Mamis abholen die nicht daran dachten das es unsere sei!
3. je schneller und einfacher es zum Essen ist desto besser!
Kinder wollen spielen und nicht mit essen Zeit vertrödeln.
4. in einigen kigas wird der znüni weggenommen wenn er der kigä zu zuckerig erscheint. Find ich total unsinnig. Meine Kleiner zum Beispiel kommt in unterzuckerung.
Ist dann ganz schlimm. Gott sei dank ist das hier bei uns kein Problem!
5. reiswaffeln sind kaum noch hit im Kiga. Ausserdem machen sie teilweise Kinder nicht satt.
Farmer werden aber sehr ungern gesehen!
6. frag dein Kind was es will.
Biete ihm ein paar Dinge an und es entscheidet selbst.
Und zu guter letzt, mach dich darauf gefasst das du entweder alles zurück bekommst oder das dein Kind sein znüni getauscht oder weitergegeben hat
Bei uns beliebt ( es endet ja nicht mit dem Kiga hihi) Salzstängel oder fischlis, käsesticks, Wurst, einfach Brötchen am besten Vollkorn, alle möglichen Früchte am liebsten werden Äpfel mitgenommen , darvidas, Kräcker, Joghurt wird hier auch erlaubt, Sandwiches, Oliven, Eier, fruchtsticks ( an kleinen holzstäbchen aufgereihte Früchte oder Gemüse), cherie Tomaten, Radieschen Karotten Gurken ect.
Nach vier Kindern möchte ich noch Tipps geben.
1. ein gutes Frühstück ist wichtig! Meine hätten sonst schon recht schnell schlapp gemacht.
2. die Boxen immer Anschreiben mit wasserfesten Stift. Wie oft musste ich die Boxen bei anderen Mamis abholen die nicht daran dachten das es unsere sei!
3. je schneller und einfacher es zum Essen ist desto besser!
Kinder wollen spielen und nicht mit essen Zeit vertrödeln.
4. in einigen kigas wird der znüni weggenommen wenn er der kigä zu zuckerig erscheint. Find ich total unsinnig. Meine Kleiner zum Beispiel kommt in unterzuckerung.
Ist dann ganz schlimm. Gott sei dank ist das hier bei uns kein Problem!
5. reiswaffeln sind kaum noch hit im Kiga. Ausserdem machen sie teilweise Kinder nicht satt.
Farmer werden aber sehr ungern gesehen!
6. frag dein Kind was es will.
Biete ihm ein paar Dinge an und es entscheidet selbst.
Und zu guter letzt, mach dich darauf gefasst das du entweder alles zurück bekommst oder das dein Kind sein znüni getauscht oder weitergegeben hat

Re: KIGA - Was zum Znüni
Lueg, das isch vor 2 Wuche imene Heftli gstange [-]

Re: KIGA - Was zum Znüni
Vielen Dank für die wertvollen Tips. Wahrscheinlich denke ich einfach zu weit obwohl das ganze eigentlich in meinem Kühlschrank liegt. Tomaten, Gurken, Karotten usw. Und natürlich auch immer eine Schale mit verschiedenen Früchten da steht.
Das mit den Sticks finde ich eime tolle Idee. So ksnn man den kleinen etwas gesundes mitgeben, was trotzdem abwechslungsreich ist. Da wir Zwillinge haben und sie zusammen in den KIGA gehen kann ich gut verschiedene Früchte zuschneiden.
Der Junge ist ein riesiger Jogurth Esser. Wenn es nach ihm ginge würde er am liebsten jeden Morgen und Abend 2-3 Jogurth essen und nichts anderes. Ist Jogurth eine Alternative oder eher unpraktisch im KIGA. In der Spielgruppe haben sie ab und zu ein Jogurth mitgenommen.
Das mit dem Znüni wieder nach Hause bringen oder den anderen Kindern schenken, kenn ich von der Spielgruppe. Besonders das Mödchen ist mehrmals aus der Soielgruppe gekommen und hat erzählt, dass sie noch Essen gespart hat für später.
Liebe Grüsse
Das mit den Sticks finde ich eime tolle Idee. So ksnn man den kleinen etwas gesundes mitgeben, was trotzdem abwechslungsreich ist. Da wir Zwillinge haben und sie zusammen in den KIGA gehen kann ich gut verschiedene Früchte zuschneiden.
Der Junge ist ein riesiger Jogurth Esser. Wenn es nach ihm ginge würde er am liebsten jeden Morgen und Abend 2-3 Jogurth essen und nichts anderes. Ist Jogurth eine Alternative oder eher unpraktisch im KIGA. In der Spielgruppe haben sie ab und zu ein Jogurth mitgenommen.
Das mit dem Znüni wieder nach Hause bringen oder den anderen Kindern schenken, kenn ich von der Spielgruppe. Besonders das Mödchen ist mehrmals aus der Soielgruppe gekommen und hat erzählt, dass sie noch Essen gespart hat für später.

Liebe Grüsse
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: KIGA - Was zum Znüni
Ich finde sticks einfach klasse und wenn du es gut machst kannst du einfach verschiedenes Gemüse zu Sprengel schneiden und so dann mischen und mitgeben.
Joghurt hab ich nie mitgegeben. Find es gibt eine sauerei.
Joghurt hab ich nie mitgegeben. Find es gibt eine sauerei.
Re: KIGA - Was zum Znüni
joghurt ist im normalfall auch nicht erlaubt, da es zu zuckerhaltig ist.
das selbe gilt für so gut wie alle riegel.
ich finde das abgepackte zeugs in den znüni boxen sollte sowieso mal grundsätzlich überdacht werden, die kinder essen nur scheinbar gesund. das gilt auch für darvida und co.
schneid einfach obst und/oder gemüse in sticks, ein vollkornbrot dazu und noch ein paar käsewürfel, oder ein brot mit schinken (nicht die "kunstwurst" wie lyoner, sonder guten schinken) - dann kann keiner was sagen und deine kinder werden satt und sind nicht über oder unterzuckert.
das selbe gilt für so gut wie alle riegel.
ich finde das abgepackte zeugs in den znüni boxen sollte sowieso mal grundsätzlich überdacht werden, die kinder essen nur scheinbar gesund. das gilt auch für darvida und co.
schneid einfach obst und/oder gemüse in sticks, ein vollkornbrot dazu und noch ein paar käsewürfel, oder ein brot mit schinken (nicht die "kunstwurst" wie lyoner, sonder guten schinken) - dann kann keiner was sagen und deine kinder werden satt und sind nicht über oder unterzuckert.

mit sternchen 01/2010
Re: KIGA - Was zum Znüni
@mamily
Was findest du an Darvida ungesund?
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Was findest du an Darvida ungesund?
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: KIGA - Was zum Znüni
Naturejoghurt mit Früchten ist i.O.!
Und es gäbe auch zuckerfreie Joghurts...
@mamily
Was ist denn an Darvidas ungesund?
Und es gäbe auch zuckerfreie Joghurts...
@mamily
Was ist denn an Darvidas ungesund?
never regret anything that made you smile
Re: KIGA - Was zum Znüni
Darvida oder sonstiges Knäckebrot habe ich den Kindern auch oft in die Spielgruppe mit gegeben. Zu Hause essen sie meistens Früchte zum Znüni oder ds vieri. Aber zu Hause finde ich ist es viel einfacher, weil man kann es schneiden und servieren. Sie mögen auch sehr gerne Mango und Ananas. Ist aber ziemlich saftig und wahrscheinlich nicht so praktisch zum mitgeben.
Re: KIGA - Was zum Znüni
Ja, Mango und Ananas würd ich auch nicht mitgeben. Aber es bleibt ja noch unendlich vieles, auch Peperoni z.B. halt schon geschnitten...
Re: KIGA - Was zum Znüni
Hallo
also meine können sich mit allem einsauen
vorallem Peperoni
sie sehen dann aus wie Clowns.
Was aber generell einfach zu essen ist:
Apfelschnitze, Trauben, Riebli, Peperonischnitze, Gurkenrädli, Kohlrabisticks, Tomätli
Salzstengeli, Popcorn, Darvida, Microc/Pancroc, Nüssli, Trockenfrüchte, Mais/Reiskräcker, Sesamkräcker (Alnatura?)
Sandwich mit Tomatenstreich, Schinken, Tartare
theoretisch: Trockenfleisch oder Käse aber das mögen meine nicht.
spektakuläre Ideen fehlen mir auch irgendwie...
also meine können sich mit allem einsauen


Was aber generell einfach zu essen ist:
Apfelschnitze, Trauben, Riebli, Peperonischnitze, Gurkenrädli, Kohlrabisticks, Tomätli
Salzstengeli, Popcorn, Darvida, Microc/Pancroc, Nüssli, Trockenfrüchte, Mais/Reiskräcker, Sesamkräcker (Alnatura?)
Sandwich mit Tomatenstreich, Schinken, Tartare
theoretisch: Trockenfleisch oder Käse aber das mögen meine nicht.
spektakuläre Ideen fehlen mir auch irgendwie...
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: KIGA - Was zum Znüni
Muss ja nicht spektakulär sein - ich finde wichtig:
nicht allzu viel Abfall produzieren - also im Znüniböxli, keine Einzelverpackte Dinge
Kinder finden wichtig:
schnell gegessen, damit man in die Pause gehen kann
was feines
nicht allzu viel Abfall produzieren - also im Znüniböxli, keine Einzelverpackte Dinge
Kinder finden wichtig:
schnell gegessen, damit man in die Pause gehen kann
was feines
Re: KIGA - Was zum Znüni
ja da habe ich noch geschnitten und geschnetzelt und die schönen znüniboxen. lilifee zb. das waren noch zeiten.
mein 2. ist nun in der 4. und es gibt meist ein getreideriegel oder eine ganze Frucht.
.
geschnittene früchte haben beide nicht gegessen. das war dann vermantscht...und ich habs zu hause wieder wegschmeissen können.
gerne haben sie auch lieber die fischli und chips der anderen kinder gegessen und gar nix von ihrem znüni.
mein 2. ist nun in der 4. und es gibt meist ein getreideriegel oder eine ganze Frucht.

geschnittene früchte haben beide nicht gegessen. das war dann vermantscht...und ich habs zu hause wieder wegschmeissen können.
gerne haben sie auch lieber die fischli und chips der anderen kinder gegessen und gar nix von ihrem znüni.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: KIGA - Was zum Znüni
Joghurt würde ich auf keinen Fall mitgeben, auch nicht Nature. Die Kinder essen ja meistens nicht an Tischen, sondern im Stuhlkreis auf den Knien. Da ist eine Sauerei vorprogrammiert. Für die Kindergärtnerin ist es sehr lästig wenn alles voll Joghurt ist. Und wenn die Kinder nicht aufessen mögen, muss man das Joghurt dann fast wegschmeissen, man kann es ja nicht wieder nach hause nehmen.
Re: KIGA - Was zum Znüni
Ansonsten: Mein Kind kam sehr schnell mit eigenen Znüniideen und -wünschen. Er hat geschaut was die anderen haben und wollte das dann auch

Re: KIGA - Was zum Znüni
Mein Grosser wollte immer dasselbe, Aepfel und Maiswaffeln. Ab und zu hatte er jedoch schon den Wunsch und wollte etwas
mitnehmen was seine Freunde dabei hatten, andere Früchte, Mozarellasticks und dergleichen.
Die Kleine liebt Abwechslung, Maiswaffeln, Darvida, Reiswaffeln, Crackers, diverse Früchte.
Es wurde gewünscht, dass die Kids kleine Verpackungen selber aufmachen konnten. Der grosse hat heute noch Mühe,
ich hab sie ihm einfach vorgängig geöffnet.
mitnehmen was seine Freunde dabei hatten, andere Früchte, Mozarellasticks und dergleichen.
Die Kleine liebt Abwechslung, Maiswaffeln, Darvida, Reiswaffeln, Crackers, diverse Früchte.
Es wurde gewünscht, dass die Kids kleine Verpackungen selber aufmachen konnten. Der grosse hat heute noch Mühe,
ich hab sie ihm einfach vorgängig geöffnet.
Re: KIGA - Was zum Znüni
Darvida, Salzstängeli, Fischli, Brot, Popcorn (das ohne Salz und Öl), Knäckebrot
Baumnüsse, Cashewnüsse, Dörraprikosen, Kumquats
Tomätli, Rüebli(krikodil), Peperoni, Gurke
Aprikose, Apfel, Erdbeeren, Birne, Traube
Verpackungen geb ich nie mit.
Baumnüsse, Cashewnüsse, Dörraprikosen, Kumquats
Tomätli, Rüebli(krikodil), Peperoni, Gurke
Aprikose, Apfel, Erdbeeren, Birne, Traube
Verpackungen geb ich nie mit.
Re: KIGA - Was zum Znüni
Eigentlich wurde sehr vieles schon gesagt. Das sieht bei uns genau so aus.
Ich gebe ab und zu noch Gewürzgurken oder Mozzarellakügeli mit
Ich gebe ab und zu noch Gewürzgurken oder Mozzarellakügeli mit
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: KIGA - Was zum Znüni
Sandwich aus Vollkorntoast mit Butter, Gurken und Aromat.
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012