Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Moderator: conny85
- Kosi1980
- Senior Member
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Salzburg / Österreich
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
@Simsalabim: Unsere 2 sind dann operiert worden, als das nicht geholfen hat mit dem Cortisonhaltigen Nasrnspray. (Trommelfellschnitt und Rachenmandel (Adenoide) OP.
Zumeist reicht das, wenn nicht gibt's noch die Möglichkeit mit Paukenröhrchen und Mandelverkleinerung... Aber davon ist ja jetzt erst einmal noch nicht die Rede.
Es gibt auch die Möglichkeit mit so einem Nasenballon, damit kenne ich mich aber nicht aus ob das hilft. (Unsere haben das verweigert)
Häufig reicht das mit dem Nasenspray aber.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Zumeist reicht das, wenn nicht gibt's noch die Möglichkeit mit Paukenröhrchen und Mandelverkleinerung... Aber davon ist ja jetzt erst einmal noch nicht die Rede.
Es gibt auch die Möglichkeit mit so einem Nasenballon, damit kenne ich mich aber nicht aus ob das hilft. (Unsere haben das verweigert)
Häufig reicht das mit dem Nasenspray aber.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
@simsalabim
Sind auch grad dran mit Nasenspray, aber nur einmal pro Tag, dafür sieben Wochen. Erstaunlich, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Sprayen mittlerweile seit Anfang Januar, können aber nicht wirklich einen Unterschied erkennen. Waren jetzt auch noch in der Osteo und haben einen weiteren Termin dort, allerdings er's kurz vor dem KiÄ-Termin...
Wird wohl auf HNO-Überweisung rauslaufen.
Unser Großer hat auch noch eine etwas verwaschene Aussprache. KiÄ meint halt, dass er so spreche, wie er höre.
Sind auch grad dran mit Nasenspray, aber nur einmal pro Tag, dafür sieben Wochen. Erstaunlich, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Sprayen mittlerweile seit Anfang Januar, können aber nicht wirklich einen Unterschied erkennen. Waren jetzt auch noch in der Osteo und haben einen weiteren Termin dort, allerdings er's kurz vor dem KiÄ-Termin...
Wird wohl auf HNO-Überweisung rauslaufen.
Unser Großer hat auch noch eine etwas verwaschene Aussprache. KiÄ meint halt, dass er so spreche, wie er höre.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
- kiss
- Member
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: stadt zürich
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
[quote=]cortisonhaltigen nasenspray bekommen, den ich ihr nun 4 Wochen lang 2x täglich geben soll. dann wieder Kontrolle. kennt sich jemand damit aus? was ist, wenn das nicht hilft?[/quote]
Ja hier!unser sohn wurde auch so behandelt und er hörte dananch wieder tiptop. Es wiederholte sich zwar bei jeder erkältun, aber wir habens immer vorzeitig behandelt, mit zwiebelkissen und meersalzspray um alles ja schön offen zu behalten. Hätte es nicht geklappt oder wäre schlimmer geworden, wären vielleicht paukenröhrchen eingeführt worden. Ist jetzt drei jahre her, man hat uns noch gesagt es werde besser mit den jahren und das ist tatsächlich so.
Ach ja, den nasenballon hatten wir auch.... Lustige sache....
Ich seh grad dein nicknames für die kids.... Mein (leider verstorbener) vater nannte meine tochter von geburt an immer fräulein zart.<3
Ja hier!unser sohn wurde auch so behandelt und er hörte dananch wieder tiptop. Es wiederholte sich zwar bei jeder erkältun, aber wir habens immer vorzeitig behandelt, mit zwiebelkissen und meersalzspray um alles ja schön offen zu behalten. Hätte es nicht geklappt oder wäre schlimmer geworden, wären vielleicht paukenröhrchen eingeführt worden. Ist jetzt drei jahre her, man hat uns noch gesagt es werde besser mit den jahren und das ist tatsächlich so.
Ach ja, den nasenballon hatten wir auch.... Lustige sache....
Ich seh grad dein nicknames für die kids.... Mein (leider verstorbener) vater nannte meine tochter von geburt an immer fräulein zart.<3
- Kosi1980
- Senior Member
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Salzburg / Österreich
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
@somsalabim: Und? Hat der Nasenspray geholfen?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
ui sorry, bin nicht so fleissig am forümlen, hab einige beiträge erst jetzt gesehen...
@kosi: nein, der spray hat nichts gebracht. wir müssen nun zum hno. homöopathie und ohrenkerzen haben zwischenzeitlich eine sofortige verbesserung gebracht, mittlerweile ist es aber wieder schlechter geworden. mache mir schon bitz sorgen, die rachenmandeln sind unauffällig und auch im ohr hat der arzt nichts gesehen.
@xera: wie siehts bei euch aus?
@kiss: jöh, hast du demfall auch ein fräulein zart? meines ist also seeeeeehr klein und fein...
@kosi: nein, der spray hat nichts gebracht. wir müssen nun zum hno. homöopathie und ohrenkerzen haben zwischenzeitlich eine sofortige verbesserung gebracht, mittlerweile ist es aber wieder schlechter geworden. mache mir schon bitz sorgen, die rachenmandeln sind unauffällig und auch im ohr hat der arzt nichts gesehen.
@xera: wie siehts bei euch aus?
@kiss: jöh, hast du demfall auch ein fräulein zart? meines ist also seeeeeehr klein und fein...
herr zappel – 12.01.2010
fräulein zart – 20.01.2012
****************************
fräulein zart – 20.01.2012
****************************
- kiss
- Member
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 23. Aug 2008, 23:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: stadt zürich
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
@simsalabin
Mein fräulein zart ist mittlerweile sehr pubertär und nicht mehr soooooooo zart....... Aber im herzen schon!
Hoffe der hno bringt erkenntnis!
Mein fräulein zart ist mittlerweile sehr pubertär und nicht mehr soooooooo zart....... Aber im herzen schon!
Hoffe der hno bringt erkenntnis!
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
@simsalabim
Sind noch dran. Wir bemerken bis jetzt keine Veränderung, hat sich bei der Zwischenkontrolle bestätigt, erschwerend ist dabei halt noch, dass unser Sohn wie mein Mann und ich eine sehr starke Schmalzproduktion hat. KiÄ überweist erst nach drei Monaten Spray.
Sind noch dran. Wir bemerken bis jetzt keine Veränderung, hat sich bei der Zwischenkontrolle bestätigt, erschwerend ist dabei halt noch, dass unser Sohn wie mein Mann und ich eine sehr starke Schmalzproduktion hat. KiÄ überweist erst nach drei Monaten Spray.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
-
- Senior Member
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Mein Neffe musste ins KH fur zwei Wochen weil die Mutter so lange gewartet hat bis der Eiter aus dem Ohr lief. Dann wurde er apathisch und kurz später bewusstlos.Drag-Ulj hat geschrieben:Unser Arzt meinte eben:
gut so! Das Zeug muss raus. Das zu stoppen, erhöht die Möglichkeit einer neuen MOE in kurzer Zeit.
So sind eben Ärzte verschieden! Ich finde es wichtig, wenn man beide Seiten hört und berücksichtigt.
Wenn es bei Druck hinter dem Ohr schmerzt ist es eine MOE. Mit zwiebelwickel kann man viel machen. Sollte aber nach 1-2 Tagen gut sein. Sonst mit nasensprey und algifor behandeln. Hilft das nicht schnell zum Arzt. Ich finde man sollte nicht spassen mit den Ohren. Sie sind sehr wichtig. Mein kleiner hörte auch mal vom einen Tag zum nächsten kaum noch was. Er hatte Wasser im Innenhof von der Erkältung. Auch ich musste lange mit abschwellenden medis behandeln.
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Kira
Es muss ja auch nicht sein, dass Eiter rauskommt, manchmal geht die Entzündung vorher weg.
Ich habe - wie du ja gelesen hast - in Absprache mit dem Arzt gewartet. Mein Sohn hatte an einem Abend kurz Schmerzen hinter dem Ohr, am nächsten Tag wars dann gut! Geflossen ist es 6 Tage später... in der Zwischenzeit hörte er zwar schlecht, hatte aber keinerlei Schmerzen. Der Arzt hätte da sowieso nichts gemacht... und zudem: ohne Schmerzen & ohne Fieber Mittel zu geben, finde ich jetzt auch nicht gerade sinnvoll.
und solche Beispiele gibt's nunmal immer wieder... ein kleiner Husten kann auf einmal eine Lungenentzündung sein... ein kleiner Schnitt im Finger eine Blutvergiftung etc. Kann, muss aber nicht.
Es muss ja auch nicht sein, dass Eiter rauskommt, manchmal geht die Entzündung vorher weg.
Ich habe - wie du ja gelesen hast - in Absprache mit dem Arzt gewartet. Mein Sohn hatte an einem Abend kurz Schmerzen hinter dem Ohr, am nächsten Tag wars dann gut! Geflossen ist es 6 Tage später... in der Zwischenzeit hörte er zwar schlecht, hatte aber keinerlei Schmerzen. Der Arzt hätte da sowieso nichts gemacht... und zudem: ohne Schmerzen & ohne Fieber Mittel zu geben, finde ich jetzt auch nicht gerade sinnvoll.
und solche Beispiele gibt's nunmal immer wieder... ein kleiner Husten kann auf einmal eine Lungenentzündung sein... ein kleiner Schnitt im Finger eine Blutvergiftung etc. Kann, muss aber nicht.
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
gebe nur kurz meinen senf dazu:
Mein Grosser hatte immer wiederkehrende MOE, daran gekoppelt auch das "nichts mehr hören".
Der HNO Arzt empfahl uns auch Nasenspray etc. und falls es nicht besser würde müsse man an eine OP denken.
Nachdem das Nasenspray etc-Zeugs nichts geholfen hatte, eine OP für uns aber nicht in Frage kam, sind wir zum TCM-Arzt zur Behandlung. Ich bin begeistert! Er hat seither keine Entzündung mehr!! Vielleicht wäre das auch noch eine Idee für dich?
Liebe Grüsse
Mein Grosser hatte immer wiederkehrende MOE, daran gekoppelt auch das "nichts mehr hören".
Der HNO Arzt empfahl uns auch Nasenspray etc. und falls es nicht besser würde müsse man an eine OP denken.
Nachdem das Nasenspray etc-Zeugs nichts geholfen hatte, eine OP für uns aber nicht in Frage kam, sind wir zum TCM-Arzt zur Behandlung. Ich bin begeistert! Er hat seither keine Entzündung mehr!! Vielleicht wäre das auch noch eine Idee für dich?
Liebe Grüsse
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015

-
- Senior Member
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
@dragulj
Klar muss das nicht sein. Habe nur geschrieben, dass man nich zu lange warten sollte, weil das auch schwerwiegende Folgen haben kann. Eiter aus den Ohren sollte wirklich keiner fliessen. Das ist schon bedenklich.
Ich halte nicht viel von Medikamenten. Aber wenn die Ohren betroffen sind und ich merke, mit Wikeln wird es nicht besser, dann experimentiere ich nicht lange das Gehör ist mir zu wichtig.
Klar muss das nicht sein. Habe nur geschrieben, dass man nich zu lange warten sollte, weil das auch schwerwiegende Folgen haben kann. Eiter aus den Ohren sollte wirklich keiner fliessen. Das ist schon bedenklich.
Ich halte nicht viel von Medikamenten. Aber wenn die Ohren betroffen sind und ich merke, mit Wikeln wird es nicht besser, dann experimentiere ich nicht lange das Gehör ist mir zu wichtig.
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Wieso ist das bedenklich?
Er konnte mir das wunderbar erklären... und geflossen ist es ja von alleine! Hättest du nun einfach präventiv Medikamente gegeben, wo keine Schmerzen & kein Fieber ist?!
Deinen letzten Satz kann ich verstehen, aber ich höre ihn auch oft, wenn es um andere Dinge geht: die Haut ist mir zu wichtig, die Augen sind mir zu wichtig, die Lunge ist mir zu wichtig...
Was spricht denn so dagegen, wenn alles i.O. war und immer noch ist, dass eben keine Medis gegeben werden?! Kürzlich ist mir eine Mutter begegnet, deren Tochter eine Hörhilfe braucht, weil sie durch die vielen MOEs einen Schaden erlitten hat... immer schön brav gem. Arzt AB gegeben, aber eine MOE nach der anderen gehabt bis sie eben nicht mehr gut hörte.
Behandelte danach alternativ und die MOE kam nie mehr zurück.
Die Geschichte brauche ich jetzt nicht als Anti-Medi-Argument (sonst hätte ich sie früher geschrieben), sondern auch um zu zeigen, dass auch eigene Ängste zu Entscheidungen führen, die dann auch in diesem Fall o.k. sind, aber nicht allgemein umgesetzt werden müssen.
Er konnte mir das wunderbar erklären... und geflossen ist es ja von alleine! Hättest du nun einfach präventiv Medikamente gegeben, wo keine Schmerzen & kein Fieber ist?!
Deinen letzten Satz kann ich verstehen, aber ich höre ihn auch oft, wenn es um andere Dinge geht: die Haut ist mir zu wichtig, die Augen sind mir zu wichtig, die Lunge ist mir zu wichtig...
Was spricht denn so dagegen, wenn alles i.O. war und immer noch ist, dass eben keine Medis gegeben werden?! Kürzlich ist mir eine Mutter begegnet, deren Tochter eine Hörhilfe braucht, weil sie durch die vielen MOEs einen Schaden erlitten hat... immer schön brav gem. Arzt AB gegeben, aber eine MOE nach der anderen gehabt bis sie eben nicht mehr gut hörte.
Behandelte danach alternativ und die MOE kam nie mehr zurück.
Die Geschichte brauche ich jetzt nicht als Anti-Medi-Argument (sonst hätte ich sie früher geschrieben), sondern auch um zu zeigen, dass auch eigene Ängste zu Entscheidungen führen, die dann auch in diesem Fall o.k. sind, aber nicht allgemein umgesetzt werden müssen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Ich habe nicht geschrieben man müsse zwingend mit Schmerzmittel und Co. behandeln. Man soll es behandeln, womit ist ein anderes Thema. Aber ein Arzt soll das mit beurteilen.
Eiter im Ohr bedeutet eine schwerwiegende bakterielle Infektion des Ohres, welche sogar schlimmstenfalls zu einer Hirnhautentzündung führen kann. Wenn er raus fliesst hat das Trommelfell davon ein Loch, welches zwar wieder zuwachsen kann aber eine Vernarbung hinterlässt. Geschieht das öfter, kann es sein dass es nicht mehr zuwächst. Und es kann eine Schädigung des höhrvermögens entstehen.
In deinem beschriebenen Fall wundert mich das nicht. Je mehr MOE desto höher das Risiko eines bleibenden Schadens.
Ein Naturheilbehandlung hatte das aber auch nicht unbedingt verhindern können. Das kann man nicht sagen. Manche Kinder sind anfälliger andere weniger.
Wichtig ist aber, dass man sowas ernst nimmt.
Eiter im Ohr bedeutet eine schwerwiegende bakterielle Infektion des Ohres, welche sogar schlimmstenfalls zu einer Hirnhautentzündung führen kann. Wenn er raus fliesst hat das Trommelfell davon ein Loch, welches zwar wieder zuwachsen kann aber eine Vernarbung hinterlässt. Geschieht das öfter, kann es sein dass es nicht mehr zuwächst. Und es kann eine Schädigung des höhrvermögens entstehen.
In deinem beschriebenen Fall wundert mich das nicht. Je mehr MOE desto höher das Risiko eines bleibenden Schadens.
Ein Naturheilbehandlung hatte das aber auch nicht unbedingt verhindern können. Das kann man nicht sagen. Manche Kinder sind anfälliger andere weniger.
Wichtig ist aber, dass man sowas ernst nimmt.
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Zum ersten Satz:
bin auch deiner Meinung, bloss dass eben Ärzte verschiedene Ansichten & Erfahrungen haben, das macht jetzt eine Diskussion eher schwierig
Genau, aber würde man dem üblichen Schema folgen, müsste die MOE mit AB bereits geheilt worden sein, bevor es zum Eiterfluss & zur Narbe kommt. Unser KiA sah bei unserem Sohn keine Narbe, muss also sehr gut verheilt sein.
Unser KiA sagt eben, dass die AB die Selbstheilung stoppt und so eine weitere MOE eher vorprogrammiert ist. Andere hingegen stellen dies so was von in Frage & behaupten, eine richtige Heilung ohne AB sei unmöglich...
Klar, nicht jeder spricht auf dieselben Methoden oder Mittel an... natürlich kann man das nicht sagen. Aber ich wollte bewusst sanft beginnen, bevor ich mit Chemikeulen daherkomme... für viele ist das schon unglaublich, aber der Heilungsprozess hat die Entscheidung bestätigt. in unserem Fall jetzt.
Ernst nehmen sollte man jede Krankheit, da sie nicht von irgendwoher kommt... aber sich von Angst leiten lassen und dann mal sicherheitshalber Chemie ins Kind stopfen, ist auch schade! Schliesslich weiss man ja auch da nicht, wie der Körper auf so was (auf Dauer) reagiert.
bin auch deiner Meinung, bloss dass eben Ärzte verschiedene Ansichten & Erfahrungen haben, das macht jetzt eine Diskussion eher schwierig

Genau, aber würde man dem üblichen Schema folgen, müsste die MOE mit AB bereits geheilt worden sein, bevor es zum Eiterfluss & zur Narbe kommt. Unser KiA sah bei unserem Sohn keine Narbe, muss also sehr gut verheilt sein.
Unser KiA sagt eben, dass die AB die Selbstheilung stoppt und so eine weitere MOE eher vorprogrammiert ist. Andere hingegen stellen dies so was von in Frage & behaupten, eine richtige Heilung ohne AB sei unmöglich...
Klar, nicht jeder spricht auf dieselben Methoden oder Mittel an... natürlich kann man das nicht sagen. Aber ich wollte bewusst sanft beginnen, bevor ich mit Chemikeulen daherkomme... für viele ist das schon unglaublich, aber der Heilungsprozess hat die Entscheidung bestätigt. in unserem Fall jetzt.
Ernst nehmen sollte man jede Krankheit, da sie nicht von irgendwoher kommt... aber sich von Angst leiten lassen und dann mal sicherheitshalber Chemie ins Kind stopfen, ist auch schade! Schliesslich weiss man ja auch da nicht, wie der Körper auf so was (auf Dauer) reagiert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 994
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
@dragulj
Ich lasse mich nicht von Angst leiten... Aber wenn ein Kind kaum noch was hört, ist Handlungsbedarf angebracht... Wir haben bis jetzt jede ohrentzündung mit zwiebelwickel geheilt, nur einmal hörte mein kleiner kurz darauf nichts mehr.. Danach mussten wir zwei Wochen mit algifor und Nasenspray behandeln.
Wie geschrieben... Die Mutter meines Neffen wollte auch sanft behandeln und hat den Punkt verpasst als es kritisch wurde. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es durchaus schlimme Folgen haben kann, wenn man einfach wartet. Eine MOE ist nicht ohne. Das hat nichts mit "Angst" zu tun.
Ich lasse mich nicht von Angst leiten... Aber wenn ein Kind kaum noch was hört, ist Handlungsbedarf angebracht... Wir haben bis jetzt jede ohrentzündung mit zwiebelwickel geheilt, nur einmal hörte mein kleiner kurz darauf nichts mehr.. Danach mussten wir zwei Wochen mit algifor und Nasenspray behandeln.
Wie geschrieben... Die Mutter meines Neffen wollte auch sanft behandeln und hat den Punkt verpasst als es kritisch wurde. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es durchaus schlimme Folgen haben kann, wenn man einfach wartet. Eine MOE ist nicht ohne. Das hat nichts mit "Angst" zu tun.
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Ich wollte auf dasselbe hinweisen... ich weiss natürlich nicht, wann welche Mutter den Zeitpunkt verpasst... aber VIELE wollen gar nichts verpassen & gehen sofort mit Medi auf die Kids los.
Wie ich auch geschrieben habe, meiner hörte eine Woche auch nix & wir mussten trotzdem nicht behandeln.
Mir gehts ja nur darum zu sagen, dass es auch einen anderen Weg geben kann! Aber dir wahrscheinlich auch
Wie ich auch geschrieben habe, meiner hörte eine Woche auch nix & wir mussten trotzdem nicht behandeln.
Mir gehts ja nur darum zu sagen, dass es auch einen anderen Weg geben kann! Aber dir wahrscheinlich auch

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
@simsalabim
Waren gestern zur Kontrolle. Da das andere Gerät in der Reparatur war, wurde der normale Gehörtest für die grösseren Kinder gemacht. Zu meinem grossen Erstaunen: alles im Grünen (ausser einer leichten Schwäche links bei den ganz tiefen Tönen - nicht im Sprechbereich).
Und wir hatten aufgrund seines Verhaltens KEINE Veränderung bemerkt...
Paukenröhrchen wären wohl einfacher als die Arbeit an der Aufmerksamkeit...
Waren gestern zur Kontrolle. Da das andere Gerät in der Reparatur war, wurde der normale Gehörtest für die grösseren Kinder gemacht. Zu meinem grossen Erstaunen: alles im Grünen (ausser einer leichten Schwäche links bei den ganz tiefen Tönen - nicht im Sprechbereich).
Und wir hatten aufgrund seines Verhaltens KEINE Veränderung bemerkt...
Paukenröhrchen wären wohl einfacher als die Arbeit an der Aufmerksamkeit...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Seit wir das konsequent befolgen (braucht etwas Disziplin), gab es keine mehr. Vorher ça 6, davon 2 eitrige (armes Kind, das tut so weh!)Mir hat mal ein KiA gesagt, wenn man früh reagiere, also schon auf die kleinsten Anzeichen einer möglichen MOE achtet, grad mit Algifor, das allfällige Entzündungen hemmt und abschwellend wirkt und abschwellenden Nasentropfen vorgreift , könne man in vielen Fällen eine MOE verhindern
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Ja ich. Es half inkl algifor ect.
Nach 10 Tagen hörte meine Tochter wieder gut.
Ich gebe immer algifor bei Ohrenschmerzen.'meine älteste hatte alle mho ohne Fieber!
Gibt es auch. Sie hat auch heute noch selten Fieber bei Infekten.
Nach 10 Tagen hörte meine Tochter wieder gut.
Ich gebe immer algifor bei Ohrenschmerzen.'meine älteste hatte alle mho ohne Fieber!
Gibt es auch. Sie hat auch heute noch selten Fieber bei Infekten.
Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht
Nehmt Mittelohrentzündungen nicht auf die leichte Schulter...
weil mein Mami eben auch meinte, sie würde mir einen gefallen tun und mit wenig bis gar keine Medis behandeln habe ich eine schreckliche Krankheitsgeschichte hinter mir...
Unser Körper ist nicht erschaffen um jegliche Krankheiten durch zu machen... grad was mit Entzündungen zu tun hat ist sehr sehr gefährlich... (grad ein Fall von Windpocken im Bekanntenkreis wo eine Amputation eines Beines nur mit sehr viel Glück umgangen werden konnte)...
weil mein Mami eben auch meinte, sie würde mir einen gefallen tun und mit wenig bis gar keine Medis behandeln habe ich eine schreckliche Krankheitsgeschichte hinter mir...
Unser Körper ist nicht erschaffen um jegliche Krankheiten durch zu machen... grad was mit Entzündungen zu tun hat ist sehr sehr gefährlich... (grad ein Fall von Windpocken im Bekanntenkreis wo eine Amputation eines Beines nur mit sehr viel Glück umgangen werden konnte)...