Lunchideen für in der Schule

Antworten
mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Lunchideen für in der Schule

Beitrag von mael »

Unsere Oberstüflerin kommt in Zukunft über MIttag nicht mehr nach Hause.

Habt ihr Ideen, was sie sich zum Mittagessen jeweils mitnehmen könnte?

Kühlschrank ist nicht vorhanden um die Gerichte währen dem Morgen zu kühlen.
MIkrowellengeräte sind in der Mensa vorhanden.

Ich möchte ihr ein paar Gegenvorschläge zu täglich Pasta geben ;-)
Natürlich wird sie auch mal Resten mitnehmen können.
Jetzt im Sommer war ihre Idee Hörnlisalat (da haben wir sie wieder die Pasta....)
Was eignet sich noch gut zum Mitnehmen, was bis zum Verzehr nicht gekühlt werden muss? Es sollte auch praktisch zum Transportieren sein.

Wir freuen uns über leckere praktische Ideen.....

Merci

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Selonder »

Allenfalls könntest du die Sachen auch morgens warm machen und dann so mitgeben. Da wäre Riz Casimir, Risotto etc gut geeignet...

Bei Grossbetrieben kann man oft die Kantinenpläne online anschauen, da lasse ich mich gerne inspirieren.

Pizzaschnecken und so gehen auch gut.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Farbmaus
Member
Beiträge: 174
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 19:12
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Farbmaus »

Warum ist die Kühlung so ein Thema?
Ich nehme seit Jahren immer wieder den Zmittag von zu Hause ins Büro und kühle es nie wegen 4-5h?
Vor vom gehen aus dem Kühlschrank nehem, fertig, da verdirbt nix bis Mittags.

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von mael »

"so ein Thema" ist die Kühlung nicht.... Auf Schulreisen nehmen sie ja auch vieles im Rucksack mit, ist mir schon klar, dass nicht alles immer gekühlt werden muss. Je nachdem wird Salat aber ziemlich pampig und riecht komisch, wenn er 5 Stunden bei 30°C inkubiert....

Wäre trotzdem noch für Vorschläge dankbar, irgendwas praktisches. Sie mag für die Resten auch nicht x Tuppers mitnehmen und in einem geht alles durcheinander. Es sollte unkompliziert sein, nicht viel Platz wegnehme im Schulsack.
Risotto ist sicher eine gute Idee. Sandwich werden wir sicher auch mal machen, ev da Ideen für etwas Abwechslung?

Escada
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Do 15. Jan 2015, 05:03
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Escada »

Riiissalat?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Helena »

Vielleicht eine doofe Frage, aber weshalb muss sie etwas mitnehmen? 1./2. Gymi hatte ich jeweils noch Sandwiches dabei. Nachher gingen wir aber immer entweder in die Mensa oder zum Bäcker oder mal eine Pizza essen. Hab die 4.5 Jahre nie was von zu Hause mitgenommen ubd auch sonst so gut wie niemand, ausser die Extremkörnlipicker.

Reissalat, Eblysalat (mit Mais, Käse, Oliven, Peperoni, Tomätli, Feta, Wurst...) Sauce kann man ja separat belassen bis benötigt.
Sandwiches aller Art.
Tomaten- Mozzarella Salat

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von mysun »

Es gibt auch spezielle Tupper für die Mikrowelle mit Unterteilung(en).
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Phase 1 »

In der migros gibt es gutes Geschirr das auch nicht viel Platz wegnimmt und man kann die auch in die Mikrowelle stecken.
GG nimmt alles mögliche an Resten mir vom Vortag.
Reis, Nudel, Salate mit pouletbrust geschnitten, Lasagne, Auflauf, wähen, auch mal Würste im Teig schon fertig gebacken.
Sandwiches nimmt er auch gerne mit.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Chäswürstli »

@Helena
Ich finde das auch etwas eine Preisfrage. Wenn mein Sohn nur schon jeden Tag für 10.- essen geht oder sich essen kauft sind das immerhin 200.-im Monat was nicht wenig Geld ist.

Mein Sohn hat auch das Migi Mikrowellengeschirr.

Generell mag er Gerichte mit Sosse lieber da dann das Essen in der Mikro nicht so austrocknet.

Salzkartoffeln, Kartoffelstock lässt sich auch gut wärmen.
Teigsachen wie Würstli im Teig etc isst er jeweils kalt.
Omletten
Wraps
Thonsalat
Wurstsalat
Milchreis

Wir kühlen nie etwas und er geht um 7 aus dem Haus und isst um 11.30.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von stella »

Ich musste mein Essen auch mitnehmen, als ich in die OS ging... Ich hatte damals so einen Thermostopf und meine Mum hat mir allergattig Resten morgens gewärmt und darin mitgegeben...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Lisa-Maria »

Etwas für die Mikrowelle ist dann gut, wenn nicht 100 Schüler zur gleichen Zeit ihr Essen in der Mikrowelle aufwärmen wollen. Das muss er herausfinden.
Bei uns im Gymi musste mein Sohn lange anstehen. Das ist ihm verleidet.
So habe ich Sandwiches, Früchte, Wähe oder Salat mitgegeben die erste Zeit.
Jetzt geht er lieber mit den Kollegen was kaufen. Ist halt eher teurer das stimmt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von mael »

Tochter ist jetzt 12 Jahre alt, da reicht ihr das Sackgeld nicht um sich täglich ein MIttagessen zu kaufen, und das muss sie ja auch nicht, weil sie eben die Möglichkeit hat etwas von zu hause mitzunehmen. Ich finde es schon auch eine Preisfrage. Zwischendurch liegt sicher mal ein Mensabesuch drin, aber nicht täglich.
Das mit dem Anstehen bei den Mikrowellen habe ich mir auch schon überlegt und Tochter meinte auch schon, es müsse was sein, was auch kalt schmeckt, falls die Ansteherei zu mühsam ist. Jetzt im Sommer sind kalte Gerichte sicher ideal, da sie auch einen schönen Garten zum Draussenessen haben.

Aber ich sehe schon, ich muss mich wohl in erster Linie mit auch mit dem richtigen Geschirr beschäftigen...zu meiner Zeit gab es das nicht, ich hatte immer ein unappetitliches "Gnusch" in einem Topf....

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Lisa-Maria »

Evtl wäre im Winter Gemüsesuppe in einer Thermosflasche etwas?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
dia
Senior Member
Beiträge: 830
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:09
Geschlecht: weiblich

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von dia »

Quiche
Div. Früchte/ Gemüse Wähen
Kartoffelsalat
Couscoussalat
Wraps
Schnitzelbrot
Melonen mit Schinken
Hackbälleli oder Pouletbrüstli (kann man auch gut kalt essen) mit Dipgemüse
Ratatouille mit Wienerli
Schinkengipfeli
Birchermüesli
Polentaschnitten/ Griesschnitten mit Apfelmus
Curry Reis
Empanadas oder andere gefüllte Teigtaschen

Lg, dia

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von Tante82 »

@mael: in der Migros gibt es einen Thermostopf mit 2 Fächern, der hält das Essen recht gut warm bis Mittags. Mein Mann arbeitet draussen und hat einen solchen.

Gesendet von meinem ZTE Blade V6 mit Tapatalk

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Lunchideen für in der Schule

Beitrag von mael »

Herzlichen Dank allen, ich werde mich mal in einer grösseren Migros umsehen für all die Boxenvarianten.

Und danke auch für all die Rezeptideen, Wraps find ich grad sehr toll.

Antworten