KIGA - Was zum Znüni
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: KIGA - Was zum Znüni
Aromat würd ich nicht empfehlen.
Hat Stoffe drinne die den Appetit anregen und das sättigungsgefühl nieder drücken!
Ist auch bei vielen anderen Produkten drinne wie Chips ect.
Hat Stoffe drinne die den Appetit anregen und das sättigungsgefühl nieder drücken!
Ist auch bei vielen anderen Produkten drinne wie Chips ect.
Re: KIGA - Was zum Znüni
Abgesehen vom Glutamat.
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: KIGA - Was zum Znüni
Was ist gegen Glutamat zu sagen?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: KIGA - Was zum Znüni
Ups:
Im Unterschied zu den bekannteren Rauschgiften macht Glutamat nicht vorwiegend "high", sondern es erzeugt künstlich Appetit, indem es u.a. die Funktion unseres Stammhirns stört. Das Stammhirn (limbisches System) regelt neben den elementaren Körperfunktionen unsere Gefühlswahrnehmung und daher auch den Hunger.
Durch die Störungen verursacht das Glutamat Schweissausbrüche und Stresswirkungen wie Magenschmerzen, Bluthochdruck und Herzklopfen. Es führt bei sensibleren Menschen häufig zu Migräne.
Die Sinneswahrnehmung wird deutlich eingeschränkt und die Lernfähigkeit und das allgemeine Konzentrationsvermögen nehmen nach Einnahme von Glutamat bis zu mehrere Stunden lang nachhaltig ab. Bei Allergikern kann Glutamat epileptische Anfälle bewirken oder sogar zum Soforttod durch Atemlähmung führen.
In Tierversuchen schwere Gehirnschäden festgestellt
In Tierversuchen führte der Geschmacksverstärker Glutamat zu schweren Gehirnschäden; wurde es schwangeren Ratten über die Nahrung in Dosierungen verabreicht, wie sie z. B. in Kartoffelchips oder Fertigsuppen durchaus üblich sind, so konnte sich beim Embryo im Mutterleib kein voll funktionsfähiges Nervensystem mehr entwickeln.
Die Neugeborenen wären wahrscheinlich in der Natur nicht überlebensfähig gewesen.
Auch bei erwachsenen Tieren traten deutliche Gehirnveränderungen auf. Auch die schwersten Gehirnschäden nach dem Schlaganfall entstehen nicht dadurch, dass der Sauerstoffmangel sehr viele Gehirnzellen zerstört; die wenigen wirklich so zerstörten Zellen setzen u.a. grosse Mengen an Glutamat frei, das die eigentliche Hauptzerstörung verursacht.
Im Unterschied zu den bekannteren Rauschgiften macht Glutamat nicht vorwiegend "high", sondern es erzeugt künstlich Appetit, indem es u.a. die Funktion unseres Stammhirns stört. Das Stammhirn (limbisches System) regelt neben den elementaren Körperfunktionen unsere Gefühlswahrnehmung und daher auch den Hunger.
Durch die Störungen verursacht das Glutamat Schweissausbrüche und Stresswirkungen wie Magenschmerzen, Bluthochdruck und Herzklopfen. Es führt bei sensibleren Menschen häufig zu Migräne.
Die Sinneswahrnehmung wird deutlich eingeschränkt und die Lernfähigkeit und das allgemeine Konzentrationsvermögen nehmen nach Einnahme von Glutamat bis zu mehrere Stunden lang nachhaltig ab. Bei Allergikern kann Glutamat epileptische Anfälle bewirken oder sogar zum Soforttod durch Atemlähmung führen.
In Tierversuchen schwere Gehirnschäden festgestellt
In Tierversuchen führte der Geschmacksverstärker Glutamat zu schweren Gehirnschäden; wurde es schwangeren Ratten über die Nahrung in Dosierungen verabreicht, wie sie z. B. in Kartoffelchips oder Fertigsuppen durchaus üblich sind, so konnte sich beim Embryo im Mutterleib kein voll funktionsfähiges Nervensystem mehr entwickeln.
Die Neugeborenen wären wahrscheinlich in der Natur nicht überlebensfähig gewesen.
Auch bei erwachsenen Tieren traten deutliche Gehirnveränderungen auf. Auch die schwersten Gehirnschäden nach dem Schlaganfall entstehen nicht dadurch, dass der Sauerstoffmangel sehr viele Gehirnzellen zerstört; die wenigen wirklich so zerstörten Zellen setzen u.a. grosse Mengen an Glutamat frei, das die eigentliche Hauptzerstörung verursacht.
Re: KIGA - Was zum Znüni
Das habe ich auch gelesen - gleichzeitig steht da aber auch, dass dies nur für eine Glutamat-Konzentration in massiver Höhe zutrifft - viel höher, als man zu sich nehmen kann und wird.
Ebenfalls bewiesen ist, dass es falsch-Allergische (oder so ähnlich heisst das richtige Wort) Reaktionen vorbringen kann.
Also, es ist nichts, absolut nichts gegen ein bisschen Aromat auf der Gurke / Tomate zu sagen - aber Erbsli darf man nicht mehr essen, die enthalten 5.3 Gramm Glutamat / 100 Gramm....
Ebenfalls bewiesen ist, dass es falsch-Allergische (oder so ähnlich heisst das richtige Wort) Reaktionen vorbringen kann.
Also, es ist nichts, absolut nichts gegen ein bisschen Aromat auf der Gurke / Tomate zu sagen - aber Erbsli darf man nicht mehr essen, die enthalten 5.3 Gramm Glutamat / 100 Gramm....
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: KIGA - Was zum Znüni
Nein es ist ein Unterschied ob künstlich hergestellt oder natürlich vorkommt.
Fakt ist das glutamat den Appetit anregt und den Sättigungspunkt erhöht.
Das ist ja auch gewollt.
Denselben Effekt hat auch der hefeextrakt.
Nur der ist dann wieder " natürlich ".
Wenn du dich etwas einliest in das Thema merkst du schnell mit geschmacksverstärker überall gepanscht wird und wie die auf den Organismus wirken.
Es ist ab und an echt erschreckend was ich alles gelesen hab.
mir reicht auf jeden Fall etwas Salz und nicht mal das ist unbedingt nötig bei den kleinen.
Ich zumindest mache nichts aufs gurken Sandwich oder aufs Ei.
Sie essen es auch so
Fakt ist das glutamat den Appetit anregt und den Sättigungspunkt erhöht.
Das ist ja auch gewollt.
Denselben Effekt hat auch der hefeextrakt.
Nur der ist dann wieder " natürlich ".
Wenn du dich etwas einliest in das Thema merkst du schnell mit geschmacksverstärker überall gepanscht wird und wie die auf den Organismus wirken.
Es ist ab und an echt erschreckend was ich alles gelesen hab.
mir reicht auf jeden Fall etwas Salz und nicht mal das ist unbedingt nötig bei den kleinen.
Ich zumindest mache nichts aufs gurken Sandwich oder aufs Ei.
Sie essen es auch so

- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: KIGA - Was zum Znüni
Noch ein Tipp, der bei mir NICHT funktioniert hat: Gib dem Kind eine Auswahl.
Mein grösserer kann morgens (oder überhaupt) nicht entscheiden, was er z'nüni möchte. Ich pack ihm also einfach etwas ein. Dafür bekommt er ein Veto-Recht. Also, dass geht so, dass ich auch mal ein z'nüni umtausche, wenn ich verpasst habe, dass er etwas nicht mehr so mag.
Mein grösserer kann morgens (oder überhaupt) nicht entscheiden, was er z'nüni möchte. Ich pack ihm also einfach etwas ein. Dafür bekommt er ein Veto-Recht. Also, dass geht so, dass ich auch mal ein z'nüni umtausche, wenn ich verpasst habe, dass er etwas nicht mehr so mag.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: KIGA - Was zum Znüni
Hallo zusammen
Vielen herzlichen Dank für die vielen Ideen. Ich sehe, ich brauche mir gar nicht soviele Gedanken zu machen. Ich kann eigentlich mitgeben, was die Kinder zu Hause auch essen, einfach schon schön vorgeschnitten damit es praktisch geht zum Essen.
Liebe Grüsse
Bianca_Li
Vielen herzlichen Dank für die vielen Ideen. Ich sehe, ich brauche mir gar nicht soviele Gedanken zu machen. Ich kann eigentlich mitgeben, was die Kinder zu Hause auch essen, einfach schon schön vorgeschnitten damit es praktisch geht zum Essen.
Liebe Grüsse
Bianca_Li
Re: KIGA - Was zum Znüni
@ Aromat
Es gibt auch eines ohne zugesetztes Glutamat ("natürlich ohne")
(Enthält aber Hefeextrakt, das natürlicherweise Glutamat erhält.)
Das ist mein Kompromiss, weil die Familie Aromat so gerne mag.
(Verwenden in der Küche tue ich es nicht, da ich es selber nicht mag
)
Anderer Kompromiss: z.B. Herbamare in einem kleinen Büchsli ab u. zu mitgeben zu Gurken/ Tomätli u. Co.
Oder ein Töpfchen mit Dip.
Es gibt auch eines ohne zugesetztes Glutamat ("natürlich ohne")
(Enthält aber Hefeextrakt, das natürlicherweise Glutamat erhält.)
Das ist mein Kompromiss, weil die Familie Aromat so gerne mag.
(Verwenden in der Küche tue ich es nicht, da ich es selber nicht mag

Anderer Kompromiss: z.B. Herbamare in einem kleinen Büchsli ab u. zu mitgeben zu Gurken/ Tomätli u. Co.
Oder ein Töpfchen mit Dip.
2010, 2012, 2016/2016
Re: KIGA - Was zum Znüni
Man macht sich irgendwie zuviele Gedanken, war bei mir auch so 
Unser Jüngster nimmt jeden Tag entweder Darvida oder Maiswaffeln mit.
immer und es wird ihm nie fad

Unser Jüngster nimmt jeden Tag entweder Darvida oder Maiswaffeln mit.


Re: KIGA - Was zum Znüni
Und ich lieeeeebe Aromat und lebe noch

Re: KIGA - Was zum Znüni
Ich wette du bist die einzige und wirst nächstens Qualvoll an dementem Alzheimer sterben - und zwar Übergewichtig...Sternli05 hat geschrieben:Und ich lieeeeebe Aromat und lebe noch
Re: KIGA - Was zum Znüni
Ups
Das kann schon sein, mal abwarten...
Das kann schon sein, mal abwarten...
Re: KIGA - Was zum Znüni
Zum Thema Aromat:
Meine Eltern sind richtige Aromat Fanatiker. Es kommt praktisch überall Aromat drauf. Und ich möchte hier sagen sie sind weder übergewichtig (okay der Vater hat ein kleines Wohlstandsbäuchlein), sind beide topfit und kerngesund. Sie sind 65 Jahre alt.
Ich vermeide Aromat wo möglich weil es sehr viel Salz enthält. Und ich glaube, dass die Mehrheit viel zu viel Salz ist.
Meine Eltern sind richtige Aromat Fanatiker. Es kommt praktisch überall Aromat drauf. Und ich möchte hier sagen sie sind weder übergewichtig (okay der Vater hat ein kleines Wohlstandsbäuchlein), sind beide topfit und kerngesund. Sie sind 65 Jahre alt.
Ich vermeide Aromat wo möglich weil es sehr viel Salz enthält. Und ich glaube, dass die Mehrheit viel zu viel Salz ist.
Re: KIGA - Was zum Znüni
Es gibt auch Kettenraucher, welche 90 werden. Daher hinkt deine Aussage ziemlich;-)
Re: KIGA - Was zum Znüni
Ich nehme ja nicht Aromat und Salz. Statt Salz nehme ich oft Aromat zum würzen. Ich denke es gibt Leute die Glutamat nicht vertragen aber es gibt ganz viele bei denen macht es nichts.
Und ehrlich gesagt ist es mir lieber das mein Kind Gurken und Tomaten mit etwas Aromat isst als gar kein Gemüse. Er isst es eben nur so.
Und ehrlich gesagt ist es mir lieber das mein Kind Gurken und Tomaten mit etwas Aromat isst als gar kein Gemüse. Er isst es eben nur so.
Re: KIGA - Was zum Znüni
@sternli
Ich finde es völlig okay, dass Du Deinem kleinen Aromat auf das Gemüse machst. Wenn er es gerne so mag.
Ich versuche meist mit frischen oder getrockneten Kräuter zu würzen und nur wenig Salz. Aber eigentlich mehr wegen mir, als speziell für die Kinder. Ich glaube im gesunden Mass macht es überhaupt nichts - wie so vieles im Leben
Ich finde es völlig okay, dass Du Deinem kleinen Aromat auf das Gemüse machst. Wenn er es gerne so mag.
Ich versuche meist mit frischen oder getrockneten Kräuter zu würzen und nur wenig Salz. Aber eigentlich mehr wegen mir, als speziell für die Kinder. Ich glaube im gesunden Mass macht es überhaupt nichts - wie so vieles im Leben
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: KIGA - Was zum Znüni
Und es braucht gar nicht so viel Auswahl... Unsere wollen und wollten immer das gleiche zum z'Nüni...
Der Hit: Mozarellachugeli und Cherrytomätli aufgespiesst...
Der Hit: Mozarellachugeli und Cherrytomätli aufgespiesst...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: KIGA - Was zum Znüni
Das Gotti meines Jüngsten hat grad noch Apfelchips, Maisflips und Hirsepops (jeweils mit wenig oder gar kein Salz) von Alnatura und Jamadu gebracht

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain