Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Hallo
Bei uns lief der Start auch gut, meine Grosse hat sich gefreut wieder zu gehen. Wie fest sie sich freut nun ein grosses Kindsgichind zu sein bin ich nicht sicher, sie musste schon am zweiten Tag mit Ernüchterung feststellen das sie die Kleinste ist...
Bei uns haben sie nun jeden Morgen plus ein Nachmittag Unterricht.

@sid
Ui das tönt etwas stressig bei euch. Denke dein GG braucht da noch etwas Struktur.
Kann dein Kind nicht selber laufen?
Ich käme also auch in Stress wenn ich abholen müsste und dann noch kochen und bald muss sie wieder gehen. Bei uns ist es so das um 12:10 heimkommt und um 13:00 wieder gehen muss. Da bleibt nicht viel Zeit.

Mein GG würde das aber wohl locker machen, ich staune was er jeweils Abends macht wenn ich arbeite und wenn ich heimkomme sind die Kinder versorgt und Küche aufgeräumt.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Malaga1 »

Wir starten erst am nächsten Montag wieder. Hier ist das Pensum im 1. und 2. KiGa-Jahr gleich: Jeden Morgen plus ein Nachmittag. Von mir aus könnten es um 2. Jahr ruhig 2 Nachmittage sein. Reduziertes Pensum gibt es nicht.

@Sid: Deinem GG würde ich was husten... So ein Drama machen wegen so einem Gugus. Kann dein Sohn nicht alleine in den KiGa und nach Hause laufen? Das würde es massiv vereinfachen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

Auch wir starten erst am Montag und auch hier ist es im 1. und 2. Kiga je ein Nachmittag. Reduziert oder so was gibt es nicht.

Sid, meine Tochter läuft halt alleine hin und Heim, so habe ich das Problem nicht. Zudem habe ich ja kein kleines Kind mehr. Aber ich kann mich erinnern bei meinem Sohn damals, als ich ihn noch brachte, da musste meine 1-jährige Tochter halt amigs mit.
Es ist halt so: mit dem Eintritt ins Schulsystem ist man viel mehr ans Haus gebunden. Das merkt sofort die ganze Familie. Freie Ausflüge kann man viel weniger machen, da muss sich auch Dein Mann daran gewöhnen.

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

Danke für eure Antworten ihr Lieben :). Ja, dass sie jetzt an zwei Nachmittagen Kindergarten hat stört mich eigentlich auch nicht so. Sie geht ja wirklich gerne hin und von daher sehe ich da eigentlich kein Problem. Trotzdem bin ich irgendwie überrascht, dass wir die einzigen zu sein scheinen, die an zwei Nachmittagen Kiga haben.

Den Weg kann sie momentan eben alleine noch nicht machen. Wir sind auf den 1.8 im gleichen Dorf umgezogen, von der alten Wohnung aus konnte sie den Weg alleine machen, da wir wirklich nahe am Kiga wohnten, nun wohnen wir ganz ausgangs Dorf und von da bis zum Kiga sind es zu Fuss gute 20 Minuten und die halbe Strecke ist leider der Hauptstrasse entlang. Da möchte ich momentan noch nicht, dass sie den Weg alleine macht.

Ich war gestern einfach echt angenervt von meinem Mann, dass er sich so quergestellt hat gegen alles. Am Abend kam dann langsam die Einsicht, er entschuldigte sich auch und meinte, dass er sich nun wohl damit abfinden müsse, dass er nicht mehr einfach so mit den Kindern in den Tag hineinleben kann und keine grossen Ausflüge mehr machen kann. Ich hoffe nun, dass es nächsten Dienstag nur mehr halb so schlimm ist.

Huckepack, es ist genau so wie du es geschrieben hast, mit dem Eintritt ins Schulsystem ist man viel mehr ans Haus gebunden.

Epic und Malaga, ja da habt ihr absolut recht, mein GG braucht ganz klar mehr Struktur, er macht sich den ganzen Stress eigentlich selbst. Vorgekocht war ja schon und er hätte es nur noch warm machen müssen. Und ich habe ihn auch ganz schön angeschnauzt, dass er nun nicht so ein Drama machen soll ... gegen Abend hatte er sich wie gesagt dann wieder einigermassen beruhigt gehabt. Na ja, mal den nächsten Dienstag abwarten und dann kann ich mehr dazu sagen :).

Findet ihr es okay, wenn ein 2 Kigakind jeden Morgen + 2x Nachmittage Kiga hat und dann noch 2x Nachmittags in die Kita muss? Ich finde das schon bisschen viel, aber kann es im Moment leider nicht ändern. In der Arbeit könnte ich meine Tage schon tauschen, aber in der Kita haben sie momentan an den anderen Tagen keinen Platz mehr frei (weil es natürlich die Plätze von gerade 3 Kindern betrifft). Muss es wohl mal beobachten jetzt und 2-3 Wochen mal abwarten wie es so läuft.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

@sid
Sind denn die KiTa Nachmittage an den freien Nachmittagen?
Ob es zuviel ist kommt wohl auch aufs Kind an, aber ich nehme an viel könnt ihr da ja im Moment eh nicht ändern.

Mir wäre es zuviel bzw. mir würden die freien Nachmittage mit den Kindern fehlen.
Aber ich bin auch nicht auf eine KiTa angewiesen und habe den Vorteil das ich meine Arbeit +/- selber einteilen kann und wir die Betreuung Familienintern lösen können.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von swam »

Wir haben jeden morgen und an 2 Namis Kindsgi, so wie die meisten, die ich kenne.
Ich hab meine Arbeitstage nun anders eingeteilt, arbeite nun mehr am morgen, so dass mein Sohn 2 freie Namis zu Hause hat. Mir war das sehr wichtig, aber ich hatte auch das Glück, dass es mit der Kita ging (hab da bereits im Januar angefragt) und im Job einfach machbar ist.

Unser sohn ist gestern sehr gut ins 2. Kindsgijahr gestartet, und freut sich auch sehr, nun bei den Grossen zu sein, obwohl auch einer der Kleinsten ist :D


Sent from my iPhone using Tapatalk

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

In welchem Kanton wohnt ihr?
Bei uns im AG haben die meisten nur ein Nachmittag pro Woche.

@swam
Wie klein/gross ist deiner?
Meine ist mit 102cm wirklich mit Abstand die Kleinste also auch kleiner als alle Kleinen...
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von swam »

Wir wohnen im Kanton SZ, im Kanton ZH z.B. haben sie auch an 2 Namis Kindsgi....
Meiner ist ca. 110cm gross...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

@Epic, ja genau, die freien Kiga-Nachmittage fallen nun gerade auf die beiden Kita-Tage. @swam, ich habe es in meiner Arbeit auch bereits angekündigt, dass ich meine Tage tauschen will und von der Arbeit her würde es eigentlich klappen, nun muss irgendwann nun noch die Kita mitmachen. Aber eben, ich habe drei Kinder und die Kitaplätze von 3 Kindern zu wechseln ist halt nicht so einfach, dass verstehe ich jetzt schon auch.

Aber ich muss sagen, meine Grosse hat die erste Woche nun super gemeistert und ich hätte eigentlich nicht gemerkt, dass es ihr zuviel ist oder so. Muss natürlich noch ein bisschen abwarten, wie es in ein paar Wochen aussieht, aber bis jetzt ist alles soweit gut gelaufen. Sie freut sich jeden Tag für den Kiga und findet die Kita auch toll und überhaupt nicht mehr anstrengend. Und ich sollte mich einfach wahrscheinlich bisschen lockerer machen :).

Epic, wir wohnen im Kanton Bern und hier scheint es normal zu sein, dass man im 2. Kigajahr 2 Nachmittag Kiga hat.

Übrigens meine ist auch nicht sehr gross, sie wird im November 6 und ist gerade mal 105 cm. Aber ich würde mir da keine allzu grosse Sorgen darüber machen. Meine Mittlere ist noch kleiner, sie wird nun Ende September 4 und ist nur 3 cm grösser als unsere bald 2-jährige. Dafür muss ich sagen, ist die Kleinste für ihr Alter schon recht gross. Ich glaube manche Kinder wachsen halt später und die anderen bisschen früher. Hauptsache sie sind gesund.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

Ob an zwei oder einem Nachmittag Kindergarten ist, ist nicht wirklich Kantonal geregelt, (soviel ich weiss) sondern die Schulgemeinde kann etwas mitentscheiden. In der Stadt Zürich haben die Kinder zb im 1. Kiga keinen Nachmittag, im 2. Kiga aber 2 nachmittag.
Bei uns (kt zh) haben sie im 1. Kiga einen nachmittag und im 2. kiga auch einen Nachmittag. Also kommen die Kinder auf die gleiche Gesamtstundenzahl wenn man beide Jahre zusammenrechnet. ;-)

Meine Tochter ist Gestern auch gut gestartet. Gestern waren sie nur 2. Kindergartenkinder, heute haben nun die Kleinen begonnen. Bin gespannt, was sie Abends erzählt.
Sie lief im letzten Jahr immer mit einem Kind, welches nun in die erste Klasse kam. Ich war gespannt, wie sie es macht, wenn sie nun alleine laufen muss. War gar kein Problem zum Glück.

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

huckepack, freut mich dass deine Tochter gut gestartet ist. Das erleichtert einem einiges finde ich.

Der Kiga-Weg unserer Tochter ist 1.5 km lang und ein Teil davon der Hauptstrasse entlang. Ich habe jetzt letzten Donnerstag mit ihr angefangen, etappenweise immer ein kleines Stückchen mehr alleine zu gehen. Donnerstag/Freitag war es ein Stück von ca. 200 m nur und nun Montag/Dienstag sind es vielleicht nun 300 m. Und so versuchen wir jetzt, dass sie wenigstens die Hälfte davon dann alleine laufen kann. Ich bin positiv eingestellt, dass sie das bald schafft. Und mein Mann hat heute bisher nur 1x angerufen um mir zu sagen, das er die Grosse zeitgemäss und ohne Probleme mit den anderen beiden im Schlepptau um 8.15 Uhr im Kiga abgeliefert hat. Ich denke, es ist also alles auf gutem Wege. Jeder Anfang ist schwer :).

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von ragusa »

Meine Tochter ist heute auch gut gestartet. Kein weinen nichts, mir halbherzig tschüss gesagt und vergessen war ich.. Der Abschied vom Kiga am Mittag war etwas schwieriger, weil sie unbedingt auch an den Mittagstisch wollte, weil ihr gleichnamige neue Freundin an den Mittagstisch geht. Dann hat sie mir den ganzen Heimweg vollgeheult, dass Grosi ihr morgen, wenn ich arbeite, keinen Zmittag machen würde.. Und sie habe doch dann Hunger, wenn sie nach Hause käme vom Kiga.. :roll: Sie hat jetzt also mit Grosi geredet und ach du Schreck, sie kocht ihr morgen tatsächlich Zmittag, auch wenn ich nicht da bin.. :lol: Also ist der Tag wieder gerettet. Morgen das erste Mal mit dem Schulbus, aber ich denke, das wird gut klappen..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

ragusa, Ich freue mich für euch, habt ihr auch gut gestartet. Ja irgendwie sind genau diese Sachen welche für uns sonnenklar sind und wir nie darauf kommen würden, für die Kinder besonders wichtig oder kompliziert - ich meine damit jetzt das Zmittag beim Grosi :). Bei uns war es ähnlich mit dem Turnen, am Donnerstagnachmittag hat meine 1.5 Stunden turnen und ich muss sie beim Schulhaus in der Turnhalle abholen gehen und nicht wie gewohnt beim Kiga. Das erste mal meinte sie auch, sie wolle da nicht hingehen, obwohl sie sich gerade darauf so gefreut hat. Ich war ganz erstaunt und habe sie dann gefragt, wieso den nicht. Da meinte sie, ja Mami weisst du, das Turnen ist nicht im Kiga sondern in der grossen Turnhalle und dann weisst du nicht wo du mich abholen musst :):):).

Wie ist dieser Schulbus organisiert wenn ich fragen darf? Von der Schule aus? Habt ihr einen langen Schulweg?

Bei allen anderen läuft alles gut?

Was habt ihr eigentlich für Velos für eure Kiga-Kinder? Unseres ist langsam zu klein und ich bin auf der Suche nach was grösserem. Möchte aber kein neues Velo für 500 Franken oder so kaufen.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Meine fährt noch nicht Velo :roll: :shock: hat auch null Intresse es zu lernen....
Sie hat noch ein 12-Zoll mit Stützrädli, passt noch tip top von der Grösse her.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Malaga1 »

Sid: Unser Sohn knapp 1.20 gross fährt seit Kurzem das 20-Zoll-Velo seiner Schwester, Marke Mustang. Dummerweise ist es pink, aber wir haben es ihm als tomatenrot verkauft ;-). Hätte nun noch ein 18-Zoll-Velo ebenfalls Marke Mustang übrig. Es ist dunkelblau und hat sechs Gänge. Wir waren sehr zufrieden damit.

Edit: habe gerade gesehen, dass ihr im Kt Bern wohnt. Wir leider im Kanton Zürich...
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

Sid, sie fährt noch mit dem 18 zoll, ein puky, welches schon ihr Bruder fuhr. er wechselte dann eher spät, wohl 1 klasse oder sogar 2te gleich aufs 24 zoll. für sie habe ich aber ein 20 zoll, welches ich von jemandem übernehmen konnte. sie ist nun 116 gross und wird es im nächsten Frühjahr wohl brauchen können. jetzt kommt sie noch nicht ganz auf die erde vom Sattel aus, und dann ist das handling zu schwierig...
zu grosse Velos finde ich für di Kinder eher mühsam und streng... aber alle zoll, 18, 20, 22 kaufen ist übertrieben und zu teuer, finde ich auch. schau doch mal auf Ricardo? das 24 zoll für meinen Sohn habe ich auch so gekauft...

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

Huckepack, malaga, epic, vielen lieben dank euch für die antworten. Sie hat momentan ein 14 zoll velöli, dies ist ihr nun aber echt zu klein und nun weiss ich eben nicht ob ich gerade auf 18/20 zoll gehen soll oder erst noch ein 16. ich werde auf jedenfall auf ricardo oder tutti schauen und kein neues kaufen. Ich denke ich nehme wohl ein 18 zoll. Sie ist auch nicht die grösste, ca. 106 cm jetzt.

Danke für dein angebot malaga, schade wohnen wir nicht näher :)

Ist gerade so schön ruhig bei mir. Die grosse im kiga und die anderen beide schlafen. Geniesst das schöne wetter.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Puh bei uns ists grad mega schwierig.
Meine Grosse geht nicht mehr so gern in den Kindsgi.
Weint oft am Abend sie wolle nicht gehen. Wenn ich sie frage wieso sagt sie das sie nicht mehr im Bäbiegge spielen dürfe. Dann kommen die Waldhalbtage dazu die sie nicht mag und der Donnerstag ist ihr eh ein Gräuel weil die Gspänli vom Quartier alle in der KiTa sind und sie alleine laufen müsste und das grad noch Morgen und Nachmittag. Ich begleite sie nun an diesem Tag wieder.

Finds grad schwierig sie zu motivieren weil wenn sie mal etwas doof findet ist alles doof und nichts hilft...
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

@Epic: oh jeh, hoffentlich findet sie bald den Rank wieder und es gibt etwas, das ihr Spass macht und sie sich wieder auf den Kindergarten freuen kann! Wieso darf sie denn nicht mehr im Bäbiegge spielen?
Jungs 2011/2015

Bloom52
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So 4. Sep 2016, 10:29
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Bloom52 »

Hallo!
Darf ich mich euch anschliessen? Junior hat auch im August 15 gestartet und ist nun im 2. Jahr. Würde mich gerne etwas austauschen mit euch..

Antworten