Geschenk zur Geburt

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
lila90
Member
Beiträge: 111
Registriert: Mi 22. Jun 2016, 21:33
Geschlecht: weiblich

Geschenk zur Geburt

Beitrag von lila90 »

Hallo zusammen
Bin nicht ganz sicher ob das auch hierher gehört aber fand das jetzt das passendste Forum.
Im September wird ein befreundetes Päärli Eltern. Ich fände es witzig ihnen eine art "Notfallset" Für frischgwbackene eltern schenken. Ich habe schon einige Ideen, Spagetti mit Sauce, Entspannungsbadezusatz, Nuscheli, Fleckenspray, ein Lätzli, Ovoschokolade, Fencheltee... habt ihr noch Ideen? Würde mich über Antworten freuen

Gladys
Member
Beiträge: 161
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:05
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von Gladys »

Feuchttücher, Musigdösli,Stilltee

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von Entli »

Oropax :P
Bier/ Sekt ohne Alkohol (regt Milchbildung an)
Rivella
Mandelöl (fürs Baby-Badewasser, zum Massieren...)
Wattestäbchen (Die grossen "Sicherheitsstäbchen" zum Öhrchen reinigen)
Windeleinlagen (anfangs statt Feuchttüchlein zum reinigen mit Wasser)
Watte (auch zum reinigen mit Wasser bei Neugeborenen)
weiche Waschlappen
Nüsse, Studentenfutter, getrocknete Früchte als "Stillfutter" zwischendurch.
Windeln

Da du schon ein Lätzchen dabei hast für später:
- Babykekse
- Breigläschen
- Babylöffel
2010, 2012, 2016/2016

aja

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von aja »

Badezusatz wäre nur was für den Mann - Frau darf in der ersten Zeit nicht Baden ...

- Spucktücher (wenn Baby spuckt) in verschiedenen Farben
- Zahngel
- Nachtlicht (ist blöd wenn man für das Windeln wechseln die volle Deckenbeleuchtung anmachen muss oder sich im Dunkeln erst noch den Zeh anstösst ... )
- vorgekochtes Lieblingsessen in kleinen eingefrorenen Portionen

lila90
Member
Beiträge: 111
Registriert: Mi 22. Jun 2016, 21:33
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von lila90 »

Danke da sind ja schon viele gute Ideen dabei... Ja stillfördernde Nahrungsmittel hab ich mir auch gedacht es gibt ja so Stillkugel vielleicht mach ich noch soetwas.... @aja Wegen dem Badezusatzt hast du recht hab ich ganz vergessen das Wochenbett ist bei mir selbst auch erst 9 Monate her aber in dieser Zeit hatten wir eh keine Badewanne deswegen habe ich es wohl vergessen :)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von danci »

Lesestoff: eine Zeitschrift, ein lustiges Buch...mir ist selbst beim dritten die erste Zeit ziemlich die Decke auf den Kopf gefallen.

Mobile/Sticker für über dem Wickeltisch, damit das Baby auch liegen bleibt.

Aufmunterungskärtchen wie "Alles nur eine Phase..." oder "Halt durch, Mami!" etc.

Bei Stillkugeln und co, wäre ich einfach vorsichtig, falls sie nicht stillt. Ich habe meiner Freundin ein solchen Still-Package gemacht, sie stillte dann schon im Spital ab...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

lila90
Member
Beiträge: 111
Registriert: Mi 22. Jun 2016, 21:33
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von lila90 »

Merci! Ja sie hat gesagt sie möchte es sicher versuchen.... stimmt ich werde noch warten damit

KristinM
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 4. Aug 2016, 12:48
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von KristinM »

Mandelöl und Nachtlicht finde ich auch ganz passende Sachen dazu

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von Muffin82 »

- Windelbag
- Linola Fudicreme, für mich die Beste
- ev noch Flatulex
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von Leela »

Coole Idee!

- Evt. noch ein Päckli Salami (falls sie in der SS darauf verzichtet hat)
- Büechli o. ä. für etwaige Geschwister
- kleines Traubenkernkissen

Flatulex & Zahngel würde ich jetzt weniger, das geht für mich schon in Richtung Medis...

aja hat geschrieben:Badezusatz wäre nur was für den Mann - Frau darf in der ersten Zeit nicht Baden ...
Frau sollte vielleicht nicht, darf aber durchaus :wink:
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von sunflyer »

Das finde ich eine tolle Idee. Vorallem, da da auch Sachen für die Eltern dabei sind. Da freuen sie sich sicher.
Vielleicht noch einen Gutschein fürs Babysitten?
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

aja

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von aja »

Leela hat geschrieben:Coole Idee!

- Evt. noch ein Päckli Salami (falls sie in der SS darauf verzichtet hat)
- Büechli o. ä. für etwaige Geschwister
- kleines Traubenkernkissen

Flatulex & Zahngel würde ich jetzt weniger, das geht für mich schon in Richtung Medis...

aja hat geschrieben:Badezusatz wäre nur was für den Mann - Frau darf in der ersten Zeit nicht Baden ...
Frau sollte vielleicht nicht, darf aber durchaus :wink:
Ja aber als Erst-Eltern halten sich die meisten an die Anweisungen von Ärzten / Hebammen .... Ich leider auch - und ich bin ein Viel-und-gern-Bader! Ich hab mich jedenfalls nicht über die "Erinnerung ans nicht-baden-dürfen" gefreut ... :cry:

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von Leela »

Ja sorry, ist auch völlig OT :oops:
Mich nervt es nur grundsätzlich, wenn solche Ratschläge von ärztlicher Seite als Verbote formuliert werden ;-)
"Man sollte nicht aus Grund x" reicht völlig (und davon hab ich mir das Baden nach der Geburt nicht vermiesen lassen, bzw. fand die Geburt ja eh schon im Wasser statt, das macht dann wohl komischerweise nichts).
2010, 2013, 2015

trude
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 16:43

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von trude »

Entli hat geschrieben:Oropax :P
Bier/ Sekt ohne Alkohol (regt Milchbildung an)
Wieso ohne Alkohol? Ich finde, dass das immer alles viel zu ernst und übervorsichtig angegangen wird. Klar sollte direkt nach der Geburt nicht gleich die erste Flasche Sekt oder Champus getrunken werden, aber gegen ein Gläschen ist absolut nichts einzuwenden! Ich habe auch am Tag nach der Geburt mit einem Gläschen Sekt auf das neue Menschlein angestossen. Meine Schwester ist bald auch soweit und bekommt ihr erstes Mädchen und ihr werde ich vermutlich auch eine Flasche Champagner schenken. Die Kleine hat ihr während der Schwangerschaft mit vielen Tritten das Leben erschwert und dann darf man auch mal anstoßen, wenn alles gut überstanden ist! :) Ich habe über folgende Seite eine schöne Auswahl an Champagner gefunden, die man nicht unbedingt im Supermarkt findet und meiner Meinung nach wäre das mal ein entsprechender Anlass. Natürlich wird für das Kind und den Mann auch noch was besorgt, aber das sollte nicht das Problem werden.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von danci »

@ Trude
Deshalb:
trude hat geschrieben: meiner Meinung nach wäre das mal ein entsprechender Anlass.
:mrgreen:

Ich finde das Anstossen mit Sekt/Champagner nach der Geburt absolut nicht verwerflich, aber ich hasste es, wenn mir gleich am Anfang jemand von aussen auferlegen wollte, was geht und was nicht oder das Gefühl gab, dass man verpflichtet sei, so rasch als möglich das Leben zu führen, das man vorher hatte. Solche Dinge entscheide ich immer noch selber. Darum wäre bei mir wohl die Champagnerflasche zusammen mit den "nettgemeinten" Gutscheinen für einen babyfreien Ausgang im Müll gelandet. :wink: Wenn Sekt würde ich jemanden wirklich alkoholfreien nehmen und ihn dann mit den Worten: "Ich wusste nicht, wie Du das handhaben willst, darum wollte ich auf Nummer sicher gehen." überreichen. Oder dann eher eine gute Flasche Wein, die man vielleicht am 5. oder 10. Geburtstag öffnen kann.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von Entli »

@ Danci
*unrerschreib*

@ Trude
Wieso ohne Alk? Weil ich es passender finde u. Damit niemand "genötigt" wird mit Alk anzustoßen der das - übervorsichtig oder nicht - nicht möchte in dieser besonderen Zeit.

Denke das muss jeder handhaben wie er es will, ein bisschen schadet wohl nicht in der stillzeit, bin da auch nicht strikt.
Schenken in einem Geburtsgeschenk würde ich persönlich aber dennoch keinen Alkohol.
Da finde ich es spezieller u. Aufmerksamer und irgendwie zum Anlass passender etwas feines alkoholfreies zum anstoßen zu schenken. Und die Worte von Danci dazu finde ich passend.

(Z.b. Die kleinen aperofläschchen "Hugo" oder "Spritz" von migros, eine Flasche "trôpfel" oder auch "Secco" von Rimuss. Für mich durchaus feine Alternativen ohne gleich an kindersekt zu erinnern.)
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von Finchen »

Mh, wenn es für beide Eltern ist und man ist sich da unsicher, könnte man ja auch je einen kleinen Piccolo mit und ohne nehmen. Und sie können teilen/tauschen/aufheben je nach Lust und Laune...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

trude
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 16:43

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von trude »

Ja stimmt natürlich, aufdrängen möchte ich das Anstoßen natürlich auch nicht. Ich kenne meine Schwester natürlich auch wiederum so gut, dass ich weiß, dass sie da sicherlich nichts gegen hat und sich eher freuen wird.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenk zur Geburt

Beitrag von sonrie »

ich hab mich im Spital am allermeisten über jegliche Art von feiner Schokolade oder Pralinen etc. gefreut - hatte durchs stillen stöändig hunger und fand es toll, soviele feine sachen zu bekommen ;-)

Auch nett: eine freundin hat mir ein Buch mit Kurzgeschichten (ich glaub es war das von Bänz friedli - also sehr leichte Kost ;-)) ins Spital gebracht, das fand ich sehr nett zu lesen (hätte keinen Roman geschafft, aber kurzgeschichten waren super). Auch gute Zeitschriften sind hilfreich beim anfänglichen laaaaaangen stillen... ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten