Bastelecke

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Rekiznuh
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 08:13
Geschlecht: weiblich

Bastelecke

Beitrag von Rekiznuh »

Liebe swissmoms

Ich hab das Bedürfnis nach Ausmisten und gewisse Dinge zu optimieren und neuen Platz zu schaffen! :shock: 8)

Habt ihr für eure Kinder eine Bastelecke eingerichtet, wo sie jederzeit kreativ sein können/dürfen?

Unsere Grosse (4.5) bastelt uu gerne, schneidet, klebt, malt, usw. Die kleinere Schwester (2.5) kann das (noch) nicht so gut und beklebt alles andere als das Papier und die Wände sind danach angemalt, usw. Ich getraue mich deshalb nicht so recht, eine Bastelecke im Kinderzimmer einzurichten, da ich es da nicht im Blick habe, vorallem während der Mittagspause.

Habt ihr Ideen, wie habt ihr das gelöst? Haben eure Kinder freien Zugang zu "allem" oder gebt ihr die Sachen raus?

Bin gespannt auf eure Antworten ... :)

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelecke

Beitrag von Epic »

Haben sie zusammen ein Zimmer?

Meine Grosse (5) bastel und malt auch sehr gerne.
Sie hat in ihrem Zimmer ein Pult wo sie diverse Sachen hat, unter anderem auch Schere, Leim, Glitzerstifte etc.
Sie geht sehr verantwortungsvoll mit den Sachen um.
Für die Kleine (3,5) ist der Pult tabu. Sie hat in ihrem Zimmer ein eigenes Malitischli mit Farbstifen und einer Kinderschere und ganz neu Filzstifte. Wobei sie weiss das diese wieder wegkommen wenn sie anderes anmalt als Papier.

So klappt es bei uns sehr gut.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelecke

Beitrag von Helena »

Hab beides, Dinge mit Zugang und Dinge ohne. Wobei der Basteltisch bei uns im Wohnraum steht, in den Kizis ohne Aufsicht möchte ich das noch nicht haben (7 und 4).

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelecke

Beitrag von millou »

Meine haben seit jeher am Glas-Couch-Tischli oder auf dem IKEA Lack Tisch in der Stube gebastelt (seit Klein und seit sie das wollten, also so mit 13,14 Monaten).
Die Grosse (6) hat ein Pult im Zimmer, die Kleine (4) ein Tischli, aber das ganze richtige Bastelmaterial ist im Wohnzimmer. Die Grosse hat einfach Papier, Schere, Klebstreifen, Farb/Filzstifte im Zimmer.
Frei Zugang (im Wohnzimmer) haben sie zu Farbstiften, Filzstiften, Leim, Scheren, Locher, Klebstreifen, WC Rölleli, Glitzerleim, diverser Krimsakrams zum Aufkleben, Playmais und das dürfen sie gerne auch in ihren Zimmern brauchen (falls es ihnen überhaupt in den Sinn kommen würde die Sachen nach oben zu schleppen.)
Was sie fragen müssen sind Wasserfarben und Knete. Da will ich, dass zuerst rundum alles aufgeräumt wird, weil die Knet-Brösel oder Farbspritzer sonst überall dran sind).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelecke

Beitrag von sonrie »

Wir haben eine grosse schublade in der kueche/ esszimmer mit allen möglichen mal- und bastermaterialien sowie 4 grossen unterlagen. Gebastelt wird auf dem esstisch, da der recht gross ist, kann auch mal was liegenbleiben (zum trocknen etc.) wenn wir essen - wir haben an der anderen haelfte gut platz ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelecke

Beitrag von Sid »

Wir haben im Büro/Gästezimmer, welches ans Wohnzimmer angrenzt unter dem Gästebett 3 grosse Schubladen und dort ist all das Bastelmaterial drin, Schere, Kleber, Papier, Krimskrams, Wasserfarben, Knete. Bei uns basteln alle drei sehr gerne und sie dürfen jederzeit die Sachen zum Basteln rausnehmen und entweder im Wohnzimmer auf dem Boden (Steinplatten) oder auf dem Küchentisch basteln. Bei Wasserfarbe und Knete gilt bei uns das gleiche wie bei millou, da will ich mit dabei sein und schaue, dass anschliessend nicht alles voll Knete oder Farbe ist. Aber da sie eh immer im Wohnzimmer basteln, kriege ich das sowieso immer mit. Meine Kinder sind 6, 4 und 2. Und wenn Leim und Farbe auf den Boden kommt ist das nicht so schlimm, da ich diesen ohne Probleme wieder putzen kann. Sie sollen sich entfalten können und Schnippeln wie und auf was sie Lust haben.

Aber in den Kinderzimmer, welche bei uns alle im oberen Stock sind, möchte ich das nicht haben. Aber eben, ich denke sie würden jetzt nicht wirklich auf die Idee kommen, alles in ihre Zimmer rauf zu schleppen.

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Bastelecke

Beitrag von Amaryllis »

Unsere kids, 7 und 4 dürfen mit allen Materialien selbsständig basteln. Sie holen die dinge aus dem bastelschrank (meist fragen sie auch) und basteln dann im Wohnzimmer oder Kinderzimmer. Geht immer gut.

(ein einziges mal hat die kleine als sie drei war mit einem filzstift die wand angemalt, aber das war nicht im rahmen einer bastelaktion. Ich haneves zuerst ein wenig abgewaschen und dann übermalt mit weisser wandfarbe.)

Rekiznuh
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelecke

Beitrag von Rekiznuh »

Hallo zusammen

Vielen Dank euch für eure Feedbacks. Ich hab für mich noch nicht die passende Lösung gefunden, werde mir aber weiterhin etwas überlegen, auch anhand eurer Posts! Vermutlich werde ich den Schrank im Gang entrümpeln und dort ein oder mehrere Tablare freischaufeln, wo ich die Bastel- und Kreativutensilien der Kids versorgen kann ... :-)

Ich danke euch!

Herzlich, Rekzinuh

Hestia
Member
Beiträge: 125
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Bastelecke

Beitrag von Hestia »

Wir haben einen Mal-/Basteltisch im Korridor stehen. Die Bastel und Malsachen sind in einem Schrank untergebracht, welcher für alle frei zugänglich ist. Die Kinder sind (5.5/3.5 und 1.5 Jahre alt). Wände und Möbel wurden auch schon angemalt, jedoch war das nicht im Zusammenhang mit einer Bastel-/Malaktion. Finde das auch nicht so schlimm....

Antworten