Queensland zu fünft

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Queensland zu fünft

Beitrag von Nuuneli »

Habt ihr Empfehlungen, wie wir das mit dem Handy machen sollen (Gosser möchte ein Abi - wir möchten nur im Notfall telefonieren können)? Danke! (In CH haben wir alle Prepaid.)
200120042007

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Queensland zu fünft

Beitrag von nera »

Eine Prepaidkarte, z.B. von Telstra kaufen in Australien oder auch bereits in die CH liefern lassen, aber Achtung die Guthaben verfallen teilweise nach einem Monat oder so. Man kann aber probemlos eine Karte kaufen. Wir haben aber dafür extra zwei Handys die wir in den USA oder eben Australien brauchen, so müssen wir in unseren Handys nicht die Karten wechseln.
Abo lösen macht wenig Sinn, vor allem für die kurze Zeit, ich nehme ja nicht an dass ihr mehrere Monate in Australien verbringt.
Zum Surfen kann man ein Handy als Router brauchen oder falls ihr schon einen separaten Router habt, den mit einer australischen Prepaidsim bestücken.

Wenn ihr nicht ausserhalb des Hotels auf eure Handy angewiesen sind würde ich keine Handykarten kaufen und nur mit dem Wlan kommunizieren. Wir haben schlussendlich unsere Handys wenig bis nie gebraucht, gab überall Wlan in den Hotels.

Nickel
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2005, 11:47

Re: Queensland zu fünft

Beitrag von Nickel »

.
Zuletzt geändert von Nickel am Do 14. Mär 2024, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

sunday-sunny
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Queensland zu fünft

Beitrag von sunday-sunny »

Wir hatten unsere Smartphones dabei. Es gab an sehr vielen Orten (Ausflugsziele/Zoos/Hotels/Restaurants/Einlaufscentren) gratis WLAN und das hat uns sehr gut gereicht für 4 Wochen. Haben unser Fotos sogar damit in die Cloud geladen. Wem das nicht reicht, der kann überall Prepaidkarten fürs Handy oder Mobile Router kaufen wir oben erwähnt.

Sind letzten Sommer von Sydney bis Cairns gereist, allerdings mit Kleinkind und Camper. Unsere Must Sees: Sydney, Fraser Island, Whitsundays (Wenn das Wetter gut ist, wir hatten Regen & Sturm im Juli 2015, somit war die Schiffsfahrt die reinste Achterbahn), Port Douglas und von dort aus Ausflug zum Barrier Riff, Daintree Forest. Falls ihr Zeit zum Relaxen/Baden einplant würde ich im Juli/August Port Douglas oder die Küste rund um Cairns wählen. War wirklich traumhaft schön und es gibt sehr viele Ausflugsmöglichkeiten von dort aus.

Haben übrigens die Eckdaten übers Reisebüro gebucht (Flug, Stopover inkl. Übernachtung Hongkong, Hotel Sydney, Camper). Würde es immer wirder so machen, da wir eine Australienerprobte Beraterin hatten. Sie war selbst schon mit Familie da unterwegs. Ebenfalls hat sie sich um die Visas und tolle Sitzplätze im Flieger gekümmert. Denke nicht, dass es massiv teurer war als wenn wir alles selbst gebucht hätten. Der Stressfaktor war aber auf jedenfall kleiner... ;-) Hätte nicht tausend Homepages durchforsten wollen.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Queensland zu fünft

Beitrag von nera »

Jahreszeit zum Reisen:
Achtung auf der Südhalbkugel ist in unserem Sommer, Winter, sprich es ist kälter und die Region um Sydney rum eher kühl. Falls ihr baden wollt und relaxen müsst ihr schon in der Region Cairns rum gehen, eben in den Whitesundays ist es dann oft zu kühl und windig/stürmisch, halt weil Winter ist.
Die ideale Reisezeit für Südaustralien ist eher von Januar bis April, dann ist es auch in Melbourne, Sydney und Umgebung nicht zu heiss, aber noch nicht zu kühl. Im Norden kann man gut auch in unserem Sommerferien verreisen, gibt einfach noch die Gefahr von Zyklonen welche die Gegend bedrohen können.

sunday-sunny
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Queensland zu fünft

Beitrag von sunday-sunny »

Klar, wie Nera sagt, die Südhalbkugel hat Winter. Trotzdem hatten wir im Juli in Sydney noch etwa 15-17 grad (Fasi und Regenjacke nicht vergessen!!!) in Brisbane war es dann schon etwa 20-23 grad. Wir erlebten den kältesten Winter seit 18 Jahren in Australien 2015. Trotzdem war es eigentlich Ideales Reisewetter da nicht zu heiss. Zyklone hatten wir im norden nicht. Es gab einfach etwas Regen in/um Whitsundays & Mission Beach. Noch weiter nördlich in der Region Cairns/Port Douglas war absolutes sommerfeeling mit 30-32 grad ;-)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Queensland zu fünft

Beitrag von Nuuneli »

Frage zu Mackay und Umgebung: wo habt ihr dort übernachtet? Wir möchten u.a. in den Eungelle NP, Mackay City anschauen und dann weiter nach Airlie Beach. (Bis dahin und in Cairns haben wir unsere Unterkünfte schon gefunden ;-) u.a. auf einer Rinderfarm :-) )
200120042007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Queensland zu fünft

Beitrag von Nuuneli »

Ich suche noch ein paar Ausflugstipps rund um Cairns :-) .
Ist der Hartley's Creek gut?
200120042007

Antworten