Sakura du machst mir Mut.

Heute hat ein Kiga-Mädchen zu mir gesagt sie finde meinen Sohn herzig. Er spiele immer mit ihr. Er hat das gehört und ihr auch gleich gesagt, dass er sie herzig findet. Dann haben sie verlegen gelächelt.



Moderator: conny85
Kennt das jemand und hat jemand eine Idee, wie wir die Situation endlich entschärfen könnten? Ich war auch schon bei der Kinesiologin mit ihr, aber anscheinend hat es nichts gebracht. Ich bin wirklich, wirklich ratlosNun ist sie also vor zwei Wochen in den 1. Kiga gestartet. Und es läuft gar nicht tollDie erste Woche lief einigermassen OK und sie ging hin, ohne gross zu murren, dafür schlecht gelaunt. Am Mittag kam sie aber immer gut gelaunt nach Hause, was mich beruhigte.
Ende der ersten Woche wurde sie krank und blieb von der 2. Woche MO und DI zu Hause. Am MI und DO dann das grosse Drama. Sie will nicht mehr in den Kiga, sie will nicht mehr zum Nachbarsmädchen/Freundin, an den beidne Tagen, an denen ich arbeite. Alles ist doof und blöd. Am FR lief es etwas besser und sie kam gut gelaunt nach Hause. Doch die Kindergärtnerin rief mich am Mittag an, weil sich unsere Tochter fürs Turnen am Morgen nicht umziehen wollte. Ich habe ihr Leggins und ein T-Shirt eingepackt, was sie auch im Muki-Turnen jeweils anzog. Aber seit zwei, drei Monaten zieht Frölein nur noch Träger-Kleidchen an und Flipflops. Alles andere stört sie. Zum Glück konnten wir uns mit der Kindergärtnerin einigen und sie darf auch ein "Turn-Röckli" anziehen. Hauptsache, sie zieht sich um. Dieses Problem sollte für den Moment also gelöst sein.
Nach einem entspannten Wochenende nun heute Morgen wieder ein riiiiesen Geschrei wegen dem Kiga. Immerhin hat sie ihre gefütterten Winterstiefel angezogen über die nackten Beine und Füsse, sowie eine Regenjacke. Sonst wie immer Röckli. Die Regenstiefel seien ihr zu gross (klar, ohne Socken!). Und an die Beine zieht sie sowieso nichts an. Sie hat dann schon geweint bei der Vorstellung, dass sie in der Kiga-Pause die Regenhosen anziehen muss, weil sie in der Pause immer in den Garten spielen gehen. Ich warte also nur darauf, dass mich heute die Kindergärtnerin wieder anruft, weil sich unsere Tochter weigert, eine Regenhose anzuziehen.
Ich bin nudelfertig und weiss einfach nicht mehr weiter. Wegen dem Anziehen habe ich mit der Erziehungsberaterin besprochen, dass ihr ihr die Wahl lasse und ihr einfach alles Nötige mitgebe, damit sie sich dann bei Bedarf anziehen kann. Nur macht sie das nicht! Sie friert lieber, als sich etwas anzuziehen. Aber motzen, dass es kalt oder nass ist, tut sie dann trotzdem. Es interessiert sie anscheinend auch überhaupt nicht, was die anderen Kinder denken und sie hat auch keine Mühe ihren Willen bei "fremden" Leuten durchzusetzen. Es heisst ja immer, was zu Hause ein Problem ist, ist woanders oftmals keines. Tja, bei uns ist das leider nicht der Fall.
Heute morgen hat es mich auch wieder so traurig gemacht. Sie hielt den ganzen Kiga-Weg durch meine Hand und sprach mit keinem der anderen Kiga-Kinder. Sie hat auch immer wieder gejämmerlet und beim Abschied geweint. Ihre Freundin von nebenan freut sich immer total auf den Kiga und ist schon fleissig am neue Freundschaften knüpfen und spricht mit den anderen Kindern. Ich habe das Gefühl und die Angst, dass sich unsere Tochter mit ihrem Verhalten schon früh selber ins Abseits stellt und so keinen Anschluss im Kiga findet. Und ich weiss einfach nicht mehr weiter.
ich bin sicher, langfristig hilfst Du ihm am meisten, wenn Du Dich nicht einmischst. DU bist fähig Freundschaften zu knüpfen und zu erhalten, Dein Sohn muss es noch lernen. Das geht aber nur, wenn Du ihm dabei nicht im Weg stehst. Traue ihm zu, SEINEN Weg alleine zu finden und zu machen. Er wird dieses Vertrauen spüren und dies stärkt ihn mehr als alles, was Du aktiv tust.Lucine hat geschrieben:Ich will ihm ja helfen und ihn unterstützen.