Hausaufgaben 2. Klasse
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Ich sag es gerne nochmal.
Alle Eltern sollten zusammenspannen und der Lehrerin oder dem Lehrer melden das es Zuviel ist.
Des Weiteren empfehle ich das man das Kind pro klasse 10 min Drann arbeiten lässt.
Heisst , in der zweiten Klasse Max 20 min!
Danach Hefte zu und fertig.
Eine Notiz der Lehrerin rankleben das das Kind konzentriert 20 min Drann gearbeitet hat und es nicht mehr kann!
In den meisten Fällen reduziert es sich dann von selbst.
Wenn nicht das Gespräch mit der Lehrperson suchen.
Fruchtet das nicht alle Eltern zusammenspannen und nochmal reklamieren.
Fruchtet das wieder nicht, dann an die nächst höhere Instanz gehen.
Wir haben es nun durch und oh Wunder es geht auch im vernünftigen Rahmen!
Jetzt haben wir tatsächlich 10 min pro Schulstufe.
Alle Eltern sollten zusammenspannen und der Lehrerin oder dem Lehrer melden das es Zuviel ist.
Des Weiteren empfehle ich das man das Kind pro klasse 10 min Drann arbeiten lässt.
Heisst , in der zweiten Klasse Max 20 min!
Danach Hefte zu und fertig.
Eine Notiz der Lehrerin rankleben das das Kind konzentriert 20 min Drann gearbeitet hat und es nicht mehr kann!
In den meisten Fällen reduziert es sich dann von selbst.
Wenn nicht das Gespräch mit der Lehrperson suchen.
Fruchtet das nicht alle Eltern zusammenspannen und nochmal reklamieren.
Fruchtet das wieder nicht, dann an die nächst höhere Instanz gehen.
Wir haben es nun durch und oh Wunder es geht auch im vernünftigen Rahmen!
Jetzt haben wir tatsächlich 10 min pro Schulstufe.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Phase
Die Frage ist doch einfach, ob es nur meinem Kind so geht oder ob die LP generell zu viele HA gibt?!?
Wenn es nur meinem Kind so geht, dann stellen sich folgende Fragen:
Mich dünken 4 Seiten Math in dem Alter zuviel. Warum hat das Kind so viele Seiten Math? Hat es in der Schule geträumt? Haben alle so viel?
Je nach Antwort sieht die Lösung auch anders aus.
Meine Tochter hat z.B. in der 3. Klasse im Unterricht schlicht geträumt, musste dann nacharbeiten. Als wir dann das Träumen im Griff hatten, sind auch die HA gesunken...
Die Frage ist doch einfach, ob es nur meinem Kind so geht oder ob die LP generell zu viele HA gibt?!?
Wenn es nur meinem Kind so geht, dann stellen sich folgende Fragen:
Mich dünken 4 Seiten Math in dem Alter zuviel. Warum hat das Kind so viele Seiten Math? Hat es in der Schule geträumt? Haben alle so viel?
Je nach Antwort sieht die Lösung auch anders aus.
Meine Tochter hat z.B. in der 3. Klasse im Unterricht schlicht geträumt, musste dann nacharbeiten. Als wir dann das Träumen im Griff hatten, sind auch die HA gesunken...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Stella hier hatten eben alle dieselben vielen Hausaufgaben.
Daher haben am Ende auch alle Eltern interveniert.
Es hat trotz allem fast vier Jahre gedauert bis es ein Umdenken gab.
Daher haben am Ende auch alle Eltern interveniert.
Es hat trotz allem fast vier Jahre gedauert bis es ein Umdenken gab.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Phase
Ja, das ist aber selten. Meistens haben 2-3 Kinder zu viele HA...
Ja, das ist aber selten. Meistens haben 2-3 Kinder zu viele HA...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
stella: Das werde ich sicher abklären. Was mich ein bisschen irritiert ist, dass letztes Jahr die Rückmeldung war, dass meine Tochter extrem strukturiert sei, Ordnung habe, immer wisse, wo was ist, sofort mit dem Arbeiten beginne (wie mein Mann... Seine Strukturiertheit tut manchmal fast weh
). Dass sie in der Mathe länger hat / mehr auf hat, beunruhigt mich auch nicht. Das ist nicht wirklich ihre Stärke - und da muss sie halt etwas mehr arbeiten. Das sage ich ihr auch immer: Es ist niemand überall gleich gut. Es ist völlig normal, dass man etwas nicht so gut kann und da muss man halt mehr lernen. Und sie muss sicher auch lernen, dass nicht immer alles 100% perfekt sein muss (Stichwort Effizienz). Ich finde einfach: Vier Seiten auf den nächsten Tag sind zuviel, v.a. wenn bis um 15.20 Uhr Schule ist. Egal, wie sie zustande kamen. Bis Montag fände ich es ok. Dann könnten wir am Wochenende auch mal noch etwas ansehen, dass sie nicht verstanden hat. Was mich auch irritiert ist, dass es in allen Fächern so ist. Im Deutsch ist sie wirklich gut. Auch da reichen aber 20 Minuten selten bis nie - von Lesetraining ganz zu schweigen! Oder sie hat 10 Minuten Deutsch und 30 Minuten Englisch oder Mathe...
Ich sehe: Ich muss mit der Lehrerin sprechen.

Ich sehe: Ich muss mit der Lehrerin sprechen.
Zuletzt geändert von Malaga1 am Do 8. Sep 2016, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
sie 2009
er 2010
er 2010
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
@Malaga: also unsere jungs hatten sicher nicht so viele aufgaben in der zweiten klasse. auch jetzt in der dritte hat der kleine noch nicht so viel. ich würde auch mal mit anderen eltern reden und herausfinden, ob alle das problem haben. und dann je nach dem reagieren.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Malaga
Ja, ein Gespräch wird unbedingt nötig sein.
Ich stelle fest, dass vor allem ganz junge LP sich oft nicht vorstellen können, was es für Kinder bedeutet, wie sie HA geben.
Bei und hat Pfunzis 2. Klasse-LP z.B. am Nami, wenn sie Schule hatten, keine HA mehr gegeben.
Ich würde mal informativ nachfragen, ob die LP bewusst so viel HA gebe, denn deine Tochter brache für 4 Seiten Math einfach so und so lange...
Und ne... Ich finde es nicht gut, wenn übers We noch HA gemacht werden müssen in der Stufe. Das kommt noch früh genug. Ab der 5. Klasse konnten wir nicht mehr ohne Weeki sein.. Aber bereits in der 2. Klasse...
Ja, ein Gespräch wird unbedingt nötig sein.
Ich stelle fest, dass vor allem ganz junge LP sich oft nicht vorstellen können, was es für Kinder bedeutet, wie sie HA geben.
Bei und hat Pfunzis 2. Klasse-LP z.B. am Nami, wenn sie Schule hatten, keine HA mehr gegeben.
Ich würde mal informativ nachfragen, ob die LP bewusst so viel HA gebe, denn deine Tochter brache für 4 Seiten Math einfach so und so lange...
Und ne... Ich finde es nicht gut, wenn übers We noch HA gemacht werden müssen in der Stufe. Das kommt noch früh genug. Ab der 5. Klasse konnten wir nicht mehr ohne Weeki sein.. Aber bereits in der 2. Klasse...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Malaga1 ich würde auch das gespräch suchen. Sicher gibt es eine ganz plausible erklärung oder die lehrerin ist froh um solche rückmeldungen.
Und phase 1: nicht alle müssen gleich als elternfront auf die lp's losgehen und schon mit höheren instanzen drohen! Ich denke 99% der lehrpersonen wollen nur das beste für eure kinder. Schade, ich höre da viel groll von deiner seite, da muss einiges passiert sein.
Und phase 1: nicht alle müssen gleich als elternfront auf die lp's losgehen und schon mit höheren instanzen drohen! Ich denke 99% der lehrpersonen wollen nur das beste für eure kinder. Schade, ich höre da viel groll von deiner seite, da muss einiges passiert sein.
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Hallo
Ui, 4 Seiten Math in der 2. Klasse dünkt mich viel.
Meine Tochter ist in der 4. Sie kriegen vor allem Montags und Mittwochs viele Aufgaben, da der Nachmittag frei ist.
Meine Tochter ist ein Träumer und muss ab und zu noch etwas fertig machen, dass sie eigentlich in der Schule lösen konnten.
Manchmal sitzt sie eine Stunde dran, meistens etwas weniger.
Rate dir- wie die anderen vor mir auch- das Gespräch zu suchen. Einfach mal um zu fragen, was du tun sollst e.t.c.
Alles Gute!!
Ui, 4 Seiten Math in der 2. Klasse dünkt mich viel.
Meine Tochter ist in der 4. Sie kriegen vor allem Montags und Mittwochs viele Aufgaben, da der Nachmittag frei ist.
Meine Tochter ist ein Träumer und muss ab und zu noch etwas fertig machen, dass sie eigentlich in der Schule lösen konnten.
Manchmal sitzt sie eine Stunde dran, meistens etwas weniger.
Rate dir- wie die anderen vor mir auch- das Gespräch zu suchen. Einfach mal um zu fragen, was du tun sollst e.t.c.
Alles Gute!!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Julaka ich hab ja gesagt weiter unten wie sie es machen soll.
Also ich bin zufrieden jetzt.
Aber weist du ich hab schon genug verzweifelte Kinder an meinem Tisch gehabt weil sie mit acht Jahren schon täglich 1 Stunde Hausaufgaben hatten und dann war es normal das man jede Woche vier!! Prüfungen machte.
Auch von anderen Müttern und Verwandten kenne ich die Situationen in verschiedenen Teilen der Schweiz.
Heute grad gehört, Kind 17 läuft 50 Meter in 9 Sekunden.
Ist im Leichtathletik Verein und macht regelmässig Wettkämpfe.
Sie bekam vom Sportlehrer eine 4 für den Lauf!
Ich hab hier kein Groll aber ab und an denken Lehrer echt die seien die besten..
Also ich bin zufrieden jetzt.
Aber weist du ich hab schon genug verzweifelte Kinder an meinem Tisch gehabt weil sie mit acht Jahren schon täglich 1 Stunde Hausaufgaben hatten und dann war es normal das man jede Woche vier!! Prüfungen machte.
Auch von anderen Müttern und Verwandten kenne ich die Situationen in verschiedenen Teilen der Schweiz.
Heute grad gehört, Kind 17 läuft 50 Meter in 9 Sekunden.
Ist im Leichtathletik Verein und macht regelmässig Wettkämpfe.
Sie bekam vom Sportlehrer eine 4 für den Lauf!
Ich hab hier kein Groll aber ab und an denken Lehrer echt die seien die besten..
- Ricki
- Member
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fr
- Kontaktdaten:
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Bei uns gibt es Montag, Dienstag und Donnerstag Hausaufgaben und das 20minuten und meiner gehört zu den Langsamen.
Also haben die schnellen Kinder etwa 10-15 Minuten Hausaufgaben, ich habe der Lehrerin von Anfang an auch klar gesagt, wenn er 20 Minuten konzentriert dran hock ich ihm sage das er es nicht fertig machen muss wenn 20 Minuten durch sind.
Schreibe dann einfach ins Buch konnte in der Zeit nicht fertig gemacht werden.
Also haben die schnellen Kinder etwa 10-15 Minuten Hausaufgaben, ich habe der Lehrerin von Anfang an auch klar gesagt, wenn er 20 Minuten konzentriert dran hock ich ihm sage das er es nicht fertig machen muss wenn 20 Minuten durch sind.
Schreibe dann einfach ins Buch konnte in der Zeit nicht fertig gemacht werden.
- Ricki
- Member
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fr
- Kontaktdaten:
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Bei uns gibt es Montag, Dienstag und Donnerstag Hausaufgaben und das 20minuten und meiner gehört zu den Langsamen.
Also haben die schnellen Kinder etwa 10-15 Minuten Hausaufgaben, ich habe der Lehrerin von Anfang an auch klar gesagt, wenn er 20 Minuten konzentriert dran hock ich ihm sage das er es nicht fertig machen muss wenn 20 Minuten durch sind.
Schreibe dann einfach ins Buch konnte in der Zeit nicht fertig gemacht werden.
Also haben die schnellen Kinder etwa 10-15 Minuten Hausaufgaben, ich habe der Lehrerin von Anfang an auch klar gesagt, wenn er 20 Minuten konzentriert dran hock ich ihm sage das er es nicht fertig machen muss wenn 20 Minuten durch sind.
Schreibe dann einfach ins Buch konnte in der Zeit nicht fertig gemacht werden.
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
...und ich kenne ganz viele kinder, welche gerne zur schule gehen und die sich freuen über den abwechslungsreichen schulalltag, welche ihre lehrpersonen täglich vorbereiten. Muss einfach auch gesagt sein!
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Einfach zum Klarstellen: meine Tochter hat eine top Lehrerin! Allerdings hat sie das erste Mal eine zweite Klasse und kann vielleicht wirklich nicht ganz einschätzen, was die Kinder leisten können. Und ich will ja auch nicht wegen allem ein Drama machen, daher habe ich hier gefragt. Vielen Dank für die vielen Inputs!
sie 2009
er 2010
er 2010
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Meine Kinder gehören auch dazu!julaka hat geschrieben:...und ich kenne ganz viele kinder, welche gerne zur schule gehen und die sich freuen über den abwechslungsreichen schulalltag, welche ihre lehrpersonen täglich vorbereiten. Muss einfach auch gesagt sein!
Sie gehen so gerne zur Schule das sie nicht mal Ferien haben wollen.
Trotzdem könnten ihrer Meinung nach die Hausaufgaben abgeschafft werden

- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Ich habe noch nicht alles gelesen, aber dieses Posting könnte 1:1 von mir sein....ich sass gestern 1,5 Stunden mit meiner Tochter an den Matheaufgaben. Mengenmässig war es nicht soviel (1,5 Seiten), aber das Niveau fand ich unzumutbar. Sie haben erst angefangen bis 100 zu rechnen und nun kommt schon 37+54. Sie begreift das gar nicht. Und dann bereits Sätzlirechnungen, wobei bereits das lesen-verstehen eine Herausforderung ist. Die Aufgabe: 2 Kinder haben zusammen 20.-, eines hat 4.- mehr als das andere, wieviel hat jeder? Sorry, aber das kann sie ja nur mit raten und ausprobieren schaffen....Malaga1 hat geschrieben:Die Schnellste ist meine Tochter sicher nicht und Mathe ist auch nicht ganz ihr Ding - aber sie ist auch nicht die langsamste und die schlechteste der Klasse. Die Rückmeldungen in der ersten Klasse waren immer gut, sie liest sehr gut und ist sehr pflichtbewusst. Aus meiner Sicht ist sie eine stinknormale Schülerin, die einige Dinge besser und einige Dinge schlechter kann wie ihre Kameraden. Ich höre aber auch, dass nicht nur meine Tochter immer viel länger hat. Ich frage mich echt, wie das die schwächeren Kinder machen und diejenigen, denen die Eltern nicht helfen können. Englisch war aus meiner Sicht gestern ohne Hilfe unlösbar. Es gibt ja auch diverse Möglichkeiten:
- Sollte die Menge der Hausaufgaben in der Regel von einem durchschnittlichen Kind in 20 Minuten gelöst werden können? Wenn ja, haben wir ein massives Problem und ich frage mich, ob meine Tochter die Anforderungen für die 2. Klasse erfüllt.
- Wenn man nach 20 Minuten aufhört: Kommt dann das Kind nicht noch mehr ins Hintertreffen?
- Wenn das einfach ein Vorschlag ist und man nach 20 Minuten aufhören kann, wird gerade ein pflichtbewusstes Kind extrem unter Druck gesetzt. Meine Tochter würde nie mit unfertigen Hausaufgaben zur Schule gehen - lieber arbeitet sie zwei Stunden daran. Irgendwann stellt sich einfach die Frage, was das noch bringt.
Wir haben Ende September Elternabend. Ich beobachte mal noch ein bisschen und höre mich um. Sie beschwert sich übrigens (noch) nicht, wenn es nicht grad Mathe ist, ist sie mit Feuereifer dabei.
Die Lehrerin sagt, man solle wirklich einfach 20 Min und dann aufhören. Das will sie nicht, weil sie dann auch merkt, dass sie den Plan nicht schafft. Dazu ist sie dann zu erhgeizig. Und wenn ich mich umhöre sind wir nicht die Einzigen....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Ich habe auch eine 2. Klässlerin. Sie hat selten mehr als 10 Minuten Hausaufgaben, ich warte die ganze Zeit, bis das anzieht... wenn sie am Dienstag während der Schule im Musikunterricht war, muss sie teilweise noch ein Blatt nacharbeiten. Grundsätzlich sind die Aufgaben immer überschaubar und gut strukturiert.
Ich würde ganz klar die Lehrerin anrufen oder ein Mail schreiben und Dein Problem schildern. Ich glaube nicht, dass es die Idee ist, dass 2. Klässler so lange Aufgaben machen, sie können sich ja auch nicht so lange konzentrieren. Unsere ältere Tochter hat eine Lehrerin, die das am Anfang auch nicht abschätzen konnte und die Kinder sassen teilweise stundenlang vor den Aufgaben, bis dann ein paar Eltern Rückmeldungen gaben.
Beim Englisch finde ich es komisch, dass sie das schon so lesen müssen, sie können ja kaum Deutsch lesen... unsere ältere Tochter hatte ab der 3. Klasse Englisch und es ging vor allem ums Sprechen und Verstehen, nicht ums Lesen oder sogar Schreiben.
Danci: das finde ich jetzt etwas übertrieben für Anfang 2. Klasse. Unsere zählen im Moment ganz simpel die Zehner und die Einer - z.B. 63 - da machst Du 6 lange Balken und 3 Punkte. Oder sie sie tragen auf dem Hunderterfeld Zahlen ein.
Ich würde ganz klar die Lehrerin anrufen oder ein Mail schreiben und Dein Problem schildern. Ich glaube nicht, dass es die Idee ist, dass 2. Klässler so lange Aufgaben machen, sie können sich ja auch nicht so lange konzentrieren. Unsere ältere Tochter hat eine Lehrerin, die das am Anfang auch nicht abschätzen konnte und die Kinder sassen teilweise stundenlang vor den Aufgaben, bis dann ein paar Eltern Rückmeldungen gaben.
Beim Englisch finde ich es komisch, dass sie das schon so lesen müssen, sie können ja kaum Deutsch lesen... unsere ältere Tochter hatte ab der 3. Klasse Englisch und es ging vor allem ums Sprechen und Verstehen, nicht ums Lesen oder sogar Schreiben.
Danci: das finde ich jetzt etwas übertrieben für Anfang 2. Klasse. Unsere zählen im Moment ganz simpel die Zehner und die Einer - z.B. 63 - da machst Du 6 lange Balken und 3 Punkte. Oder sie sie tragen auf dem Hunderterfeld Zahlen ein.
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Unsere Älteste ist auch in der 2. Klasse und auch sie hatte noch nie länger als 10 Minuten an den Hausaufgaben. Ich dachte auch, dass es nun etwas anziehen würde, scheinbar nicht. Ihre Lehrerin ist aber sowieso keine Verfechterin von Hausaufgaben. Ihre Devise ist, dass sie ja während dem Unterricht merke wenn ein Kind Mühe habe und es dann Hilfe/Unterstützung bekäme, dafür brauche sie die Ufzgi nicht.
Englisch: haben sie auch den Superbus?
Bei uns wird Englisch lesen noch nicht geübt, die müssen es doch zuerst mal alle auf Deutsch gut können. Auch geschrieben wird bei uns auf Englisch gemäss Lehrplan erst ab der 4. Klasse. Unsere Tochter musste bisher einfach Wörtli lernen, die schreiben sie ins Voci Heft. Also z.B. die Zahlen 1-10, jetzt sind es grad die Farben.
Danci: wow, solche Rechnungen müssen sie doch erst am Ende des Schuljahres beherrschen? Bei uns wird im Moment auch erstmal das Hunderterfeld kennengelernt, Nachbarzahlen aufgeschrieben etc. oder sie üben z.B. vierundfünfzig als 54 zu schreiben.
Englisch: haben sie auch den Superbus?

Bei uns wird Englisch lesen noch nicht geübt, die müssen es doch zuerst mal alle auf Deutsch gut können. Auch geschrieben wird bei uns auf Englisch gemäss Lehrplan erst ab der 4. Klasse. Unsere Tochter musste bisher einfach Wörtli lernen, die schreiben sie ins Voci Heft. Also z.B. die Zahlen 1-10, jetzt sind es grad die Farben.
Danci: wow, solche Rechnungen müssen sie doch erst am Ende des Schuljahres beherrschen? Bei uns wird im Moment auch erstmal das Hunderterfeld kennengelernt, Nachbarzahlen aufgeschrieben etc. oder sie üben z.B. vierundfünfzig als 54 zu schreiben.
2008, 2010, 2013
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
Wir haben auch gerade mit der 2. Klasse gestartet. Und bis jetzt sind die Hausaufgaben eher weniger als Ende der 1. Klasse.
Ich habe das Gefühl als würden die Lehrerinnen bei uns das 2. Jahr erst mal etwas langsam angehen.
4 Seiten Mathe und dann noch Englisch!! Wow! Bei uns ist eigentlich immer nur in einem Fach Hausaufgaben. Ausser meine Tochter muss mal etwas fertig machen.
Ich würde auch das Gespräch suchen.
Ich habe das Gefühl als würden die Lehrerinnen bei uns das 2. Jahr erst mal etwas langsam angehen.
4 Seiten Mathe und dann noch Englisch!! Wow! Bei uns ist eigentlich immer nur in einem Fach Hausaufgaben. Ausser meine Tochter muss mal etwas fertig machen.
Ich würde auch das Gespräch suchen.
Grossi Muus - 2008 und es chliises Sterndli im Herze - 16.05.2011
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hausaufgaben 2. Klasse
mein kleiner ist auch in der zweiten, sie haben max 20 minuten..wobei er meist viel schneller ist. Englisch ist hier ab der dritten klasse.
Aufgaben sind zb mal ein blatt einkleben, eine seite rechnungen (zehner, einer, zahlen richtig schreiben) lückentext im deutsch etc.
Was grad neu ist, lernen für realientest
Da haben sie eine Woche Zeit.
Meiner hätte gerne mehr aufgaben
)) Aber ich finds tiptop so. Er macht sie meist auch grad sofort weil er so freude dran hat hihi
Aufgaben sind zb mal ein blatt einkleben, eine seite rechnungen (zehner, einer, zahlen richtig schreiben) lückentext im deutsch etc.
Was grad neu ist, lernen für realientest

Meiner hätte gerne mehr aufgaben

