Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
sünneli82
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 5. Jun 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von sünneli82 »

Juhu.......

Soooooo, ich stehe 4 wochen vor Geburtstermin, und für mich ist es klar dass ich irgend etwas an Schmerzmittel brauche. Habe mich jetzt über PDA schlau gemacht. Nun hat mir einen Hebamme zur PCA-Pumpe geraten.

Kennt das jemand?
Wie sind eure Erfahrungen???

GLG Sünneli82

Mikomi
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 13:51
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Mikomi »

Ich habs ausprobiert. Hab leider das Medi nicht vertragen. Hatte starke Kreislaufproblem und übelkeit. Am schluss pda! Habe aber zwei Freundinnen die waren begeistert. Ausprobieren!

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Fiona1980 »

Ich habs ausprobiert, aber nur, weil es zu spät war für die PDA. Hätte lieber PDA gehabt. Aber in dem Moment dachte ich, mir ist alles egal und besser das als gar nix... :-) Was die Schmerzen betrifft, habe ich keinen Unterschied bemerkt. Es tat gleich weh wie vorher. Es war mir nur mehr egal. Die Geburt hätte ohne Pumpe wohl etwas weniger lange gedauert, denke ich rückblickend. Fazit: Es hat jetzt nicht grossartig was genützt bei mir, aber auch nicht geschadet. So im Nachhinein war es falsch, so lange ohne PDA auszuharren, bis es zu spät war.
Bueb 2013
Meitli 2015

Seli
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di 29. Mär 2016, 12:12
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Seli »

Für mich hat es gut gepasst mit der Pumpe. Wollte aus diversen Gründen wenn möglich keine PDA und die PCA-Pumpe war für mich eine gute Alternative. Was du dir bewusst sein musst: du kannst den Knopf nicht beliebig oft drücken. Wenn die Obergrenze erreicht ist, musst du pausieren, bis wieder eine Dosis zur Verfügung steht. Ich habe mit meiner Hebamme abgemacht, dass ich immer eine Wehe mit und eine Wehe ohne Schmerzmittel mache. Das hat ganz gut funktioniert und mir den Schmerz in der besagten Wehe gut genommen. Irgendwann habe ich die Pumpe an meinen Mann weiter gereicht und nur noch Anweisungen gegeben :-) Was ich sehr geschätzt habe: mein Baby ist lange Zeit nicht ins Becken gerutscht. Auch nicht als ich die 10cm erreicht habe. Es folgten viele viele Turnübungen und Positionenwechsel und schlussendlich hat es den Weg dann doch noch gefunden. Ich konnte mich die ganze Zeit sehr gut bewegen und war in keinster Weise eingeschränkt. Negative Aspekte: die Pumpe darf in der Austreibungsphase nicht mehr (oder nur sehr sehr zurückhaltend) eingesetzt werden. Ich musste sie jedenfalls irgendwann abgeben. Da ich doch eine gute Anzahl Presswehen hatte und auch den Kopfdurchtritt als sehr schmerzhaft empfand, wäre ich um Schmerzmittel froh gewesen. Aber das Ende war zum Glück absehbar. Mir war zeitweise übel, musste aber nicht erbrechen. Gegen Schluss war ich sehr müde und mochte kaum noch mitmachen. Ob das aber an dem Medikament oder der Anstrengung an sich lag, kann ich so nicht beurteilen.

joyli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Aug 2015, 10:30
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von joyli »

Ich kann sie nur empfehlen! Für mich kam keine PDA in Frage, daher habe ich mich nach ca. 4h Wehen und kurz vor dem pressen für eine PCA entschieden. Die Schmerzen waren dann weniger stark und vorallem konnte ich zwischen den Wehen kurz durchatmen! Trotz dem Schmerzmittel spürte ich die Wehe immer relativ gut kommen und war auch in der Lage gut zu pressen. Ich vertrug das Schmerzmittel recht gut d.h keine Übelkeit nur leicht benommen. Jedoch hat es die Geburt auch bei mir wohl verlängert, aber da die Geburt auch so nicht wirklich lang war (7h), war es für mich nicht so wild, da ich die Pausen zwischen den Wehen als sehr wertvoll empfand. Am Schluss als der Kopf kam durfte ich dann allerdings die PCA nicht mehr drücken, aber das waren ca. nur die letzten 5-10min.

joyli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Aug 2015, 10:30
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von joyli »

Ah und eben wie oben schon erwähnt konnte ich die PCA nur alle 2min drücken, ganz am Schluss bei den Presswehen leider etwas mühsam da ich sie nicht bei jeder Wehe gebrauchen konnte aber zum Glück hatte ich nicht sooo viele Presswehen.

Benutzeravatar
Elin79
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bern

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Elin79 »

Ich hatte ebenfalls die PCA- Pumpe, habe aber keinen Unterschied zum Zustand ohne Schmerzmittel gemerkt. Ich habe sie zudem nicht gut vertragen und habe angefangen zu halluzinieren. Ich habe dann etwas von toten Menschen "geschwafelt" und meinem Mann wohl ziemlich Angst eingejagt :shock: Schlecht war es mir auch die ganze Zeit, weiss aber nicht, ob es wegen der PCA war. Schlussendlich habe ich dann doch einer PDA zugestimmt und das hat dann die Schmerzen recht stark gemildert. Dafür verzögerte sich die Geburt um ca. 1,5 Stunden. Sollte ich noch eine Geburt haben, würde ich mich wohl gegen die PCA entscheiden.
Ordnung ist nur für einfache Gemüter, ein Genie beherrscht das Chaos :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Savuti »

Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Himmugüegeli87
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Toggenburg

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Himmugüegeli87 »

Ich hatte auch eine pca pumpe, da ich allerdings sehr jungfräulich bin in gebrauch mit schmerzmittel, d.h hatte noch nie was stärkeres als ein algifor, hatte mich die nidrigste dosierung völlig aus der bahn gworfen und musste während den wehen noch drei mal erbrechen. Meine hebamme hats dan noch niedriger gestellt und sie hätte sie gleich weg nehmen können! Sobald ich gemerkt habe das eine wehe anrollt hab ich gedrückt, und wenn dann hats mir höchstens die wehenspitze ein wenig genommen.
Das positive war dass ich trotz pumpe in die badewanne drufte, wo ich schliesslich auch meine kleine geboren habe. Und wie oben schon von ein, zwein geschrieben, in der austreibungsphase durfte ich sie gar nicht mehr benutzen.
Ich weiss nicht ob ich sie bei einer allenfalls zweiten geburt nochmal verlangen würde...

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von maple »

Hallo, ich lese hier auch sehr interessiert mit, weil ich mir eine PCA für meine zweite Geburt überlege. Nun habe ich noch zwei konkrete Fragen:
- Gibt es einen Zeitpunkt, bis zu dem man spätestens eine PCA haben muss? Ich möchte eigentlich nicht routinemässig einen Zugang bekommen. Das letzte Mal fand ich den nämlich recht unangenehm (zumindest am Anfang, vor dem Stadium, in dem eh alles egal ist ;) ). Ich hätte mich gerne in ein Seil gehängt, fand dass dann aber schmerzhaft an der Hand.
- Darf man die PCA während der gesamten Pressphase nicht benutzen oder nur am Ende, kurz vor der eigentlichen Geburt nicht? Das letzte Mal waren das doch ca. 1.5h.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Fiona1980 »

Ich durfte die Pumpe während der Pressphase nicht mehr nutzen. Diese dauerte fast 2 Stunden, in denen ich fast verzweifelt bin und sogar um einen Kaiserschnitt bat! :-)
Bueb 2013
Meitli 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Leela »

@maple: Das ging mir auch so, dieser blöde Venenzugang hat mich schon vor der Geburt gestresst.
Leider stand bei beiden KH, in denen ich war, es absolut nicht zur Debatte, keinen zu legen....
Ohne Venenzugang habe ich nur beim 3. im Geburtshaus geboren.
Würde diese Frage also wohl vorgängig klären, nicht dass Du Dich dann nervst.
2010, 2013, 2015

Franzi5385
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 1. Sep 2016, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Franzi5385 »

Ich hatte die Pumpe auch, aber sie hat mir gar nichts genutzt. Die Wehen waren gleich schmerzhaft. Ich war einzig total high! So high, dass ich in den Wehenpausen das Atmen vergessen habe... Mein Mann hat mich dann jeweils angestupst und gesagt: Schatz, atme!
Ich hate auch später das Gefühl alles ein wenig durch einen Schleier zu erleben. Werde es beim zweiten nicht wieder nutzen. Am Ende gans bei mir die PDA und die war soooo toll! Hab NULL Schmerzen gehabt bis Schluss! [-]
Mini-Mister Feb 2015 fest an der Hand und Sternenkind Lennis tief im Herzen.

Mein Blog: stillsherises.blog

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von maple »

@Fiona1980: Ui, hilfe, genau davor hätte ich nämlich Angst. Ich kenne alles bis zur fast vollständigen Muttermunderöffnung, inkl. Presswehen (die kamen bei nämlich leider zu früh, so dass der MM dann doch nicht komplett verstrichen ist und zur Entspannung eine PDA gelegt wurde), bloss die Austreibungsphase habe ich nur mit PDA erlebt. Mist... Ich frage glaubs nochmal in meinem Spital nach.

@Leela: Danke für den Hinweis. Mir hatte letztens eine Hebamme gesagt, dass sie in dem Spital in dem ich zuletzt geboren habe, keinen routinemässigen Venenzugang mehr legen. Diesmal gehe ich aber woanders hin - werde also nachfragen. Viel Zeit bleibt nicht mehr, ET ist in <2 Wochen :)

Ich dachte ja mal, dass man vor der 2. Geburt bestimmt viel abgeklärter ist und ja schon weiss, was einen erwartet. Stattdessen Fragen über Fragen... :) Nun ja, ich sage mir jeweils das haben schon Milliarden Frauen vor mir geschafft, ich kriege das auch hin...

@Franzi5385: Ich hatte das letzte Mal eben eine PDA und möchte lieber keine mehr, obwohl sie gut gesetzt war. Tendiere diesmal drum zur PCA.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

sünneli82
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 5. Jun 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von sünneli82 »

Vielen dank für eure vielen Beiträge,

Das mit em aufgeklärter sein bei jedem weiteren Kind dachte ich au mal. Aber auch beim 4. ten kommen Fragen über Fragen über Fragen. Und es wird immer schlimmer so dass man gar nicht mehr weiss was man will.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Fiona1980 »

maple: Naja, ich hatte auch mit Pumpe nicht weniger Schmerzen als ohne, somit war der Verlust der Pumpe zu verkraften! :-)
Bueb 2013
Meitli 2015

Simone79
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 15:06

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von Simone79 »

Hmm, das ist ja interessant dass viele keine grosse Schmerzlinderung gespürt haben, hattet ihr denn auch mit Morphiumderivat und warum soll man die bei Austreibungsphase nicht benützen dürfen? Also letzeres durfte ich aber nur eine geringe Schmerzlinderung war bei mir leider auch so, wollte keine PDA weil ich eigentlich in's Wasser wollte mit der Pumpe aber das kam dann überhaupt nicht in Frage war so in Schmerzen das ich gleich rausgesprungen wäre...und das Netteste war nähen von Schnitt und Riss 3. Grades ohne weitere Schmerzmittel. Wollte eigentlich nochmals probieren mit Pumpe und Wasser aber nachdem ich lese das bei vielen nicht so gebracht hat vielleicht doch PDA und halt keine Wassergeburt.

joyli
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Aug 2015, 10:30
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von joyli »

@Karine: Das Engeried Spital gehört doch zur Lindenhofgruppe? Ich habe im April mein Kind geboren im Lindenhof und dort gab es die PCA- Pumpe noch.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von maple »

@Karine: Ich kann natürlich nicht für sünneli82 sprechen. Aber in "meinem" Spital gibt es die PCA definitiv noch. Ich hatte erst im Sommer Hebammengespräch und habe dabei erwähnt, dass ich mir dieses Mal die PCA als Option überlege.

Am Freitag vor einer Woche habe ich auch nochmal meine FÄ gefragt, die Belegärztin in dem Spital ist, wie das in der Austreibungsphase gehandhabt wird. Sie meinte, dass man die Pumpe bis ganz kurz vor der eigentlichen Geburt gebrauchen könne. Meines Wissens darf man sie am Schluss nicht verwenden, weil es doch bis zu 5' dauern kann, bis das Schmerzmittel abgebaut ist, und eine mögliche Nebenwirkung Atemdepression sein kann. Das ist für ein Neugeborenes natürlich nicht gut.

Falls ich mich tatsächlich für die PCA entscheide, werde ich hier auch noch meine Erfahrungen berichten. Bin jetzt ET+1, es dürfte schon langsam losgehen...
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

sünneli82
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 5. Jun 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit PCA_ Pumpe bei der Geburt

Beitrag von sünneli82 »

Hallo ihr lieben,
Danke für die vielen Beiträge.
Ja in dem spital wo ich hin will gibt es die pumpe noch, wurde sogar von einer Hebamme vom Spital empfohlen.
Bin immer noch recht unsicher was ich machen soll.
Naja glaube ich gehe dann einfach mal los bei der Geburt und entscheide je nachdem wie es mir geht was ich mache.
Glg

Antworten