Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von mariposa_1 »

@manuela nichts spüren kann alles oder nichts sein :wink:

@hero oh das tut mir leid für dich. :cry: Es ist schon so schwer genug und dann noch das. Aber es erstaunt mich trotzdem dass dann gar keine eingesetzt werden. Ist es ganz ausgeschlossen dass sie sich weiter entwickeln? Hast du heute besprechung? Ich bin gespannt was der Arzt meint....
Mir hat der Arzt erkärt beim Erstgespräch, dass es unterschiedliche Qualitäten der Eilis gibt, die einen entwickeln sich besser, die anderen langsamer. Die Qualität wird eingeteilt in A-D (glaube ich) und bei schlechter Qualität werden eher 2 eingesetzt, bei top Qualität nur 1. Aber ich habe nicht gefragt ob da sich bis zum 5. Tag was tun muss bei der Zellteilung.....

@guess dann sind wir ja gleich weit im Zyklus. Ich merke TR immer wenn die "Luft" aus den Brüsten raus geht :wink: ich drücke dann immer die ganze zeit drauf rum um zu schauen obs nicht doch noch spannt :lol: (also natürluch nur zu hause) aber eigentlich total peinlich :oops:
chline buddha 2017 ♡

guess
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Do 23. Jun 2016, 10:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von guess »

@mariposa ja übermorgen sollte TR eintreffen.........ich spüre nichts nur ab und zu dass typische "krampfartige" ich habe immer PMS und seit der Hormonbehandlung noch mehr :/ ich bin sehr gespannt falls ich mal schwanger werde wie dass sein wird ob ich was spüre oder keine Ahnung..........
momentan bin ich wieder weniger motiviert.......
Manu du erhälst auch am DO bescheid?
LG

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Hey Leute, ich habe wieder einen negativen Test erhalten.
Hero was ist brim Gespräch rausgekommen?
Mit den Hormonen habe ich PMS.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von mariposa_1 »

@manu tut mir leid für dich. Wie hat es dein gg aufgenommen? Was sagt der Arzt ?

@guess ist tr eingetrudelt?

@me tr definitiv eingetrudelt. Gehe am fr diese tests machen. Muss ich diese eigentlich vor jedem Versuch machen? (Hormone, HIV, Hep B und C, Syph, Chlamydien.etc.) weil da steht die sollten nicht älter als 3 Monate sein..
Am 30.09. Ist der 2. Termin in der kiwu Klinik.
chline buddha 2017 ♡

Hero2016
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 18:30
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Hero2016 »

@manuela, es tut mir leid... was sagen, als kopf hoch! Es tut weh, ja, aber man will weiter.

@mariposa, bei mir wurden hormone nur bei der FAe bevor sie uns in der kiwukl überwiesen hat. Chlamydien test war älter. Weitere wurden nicht gemacht! Während der zyklussteuerung muste ich 10 tage supracyclin nehmen (antibiptikum), prophylaktisch...

@me: also, von 6 befruchteten keine hat es bis zum 5.tag geschaft, bzw. haben sehr schlechte qualität gehabt. Das erste was uns gesagt wurde und nachdem ich alles nur halb gehört habe wie in einem traum jnd mein mann vor dem kollabieren war, ist dass der einfachere weg kind zu bekommen wäre eizelspende. Denn angeblich seien meine eizellen so beschädigt (und zwar nicht das genetische material, sondern die umgebung und die steuerung der teilung) sodass wenn wir wieder versuchen seien die chancen 70 zu 30% dass das gleiche passiert. Falls ich mich in 3-monatige tcm behandlung begebe, würden die chancen auf 50% steigern.
Ich kann es kmmer nocv nicht glauben dass es nur an die eizellequalität gelegen hat. Zumal, von 7 reifen haben sich 6 befruchten lassen knd alles ging bis zum tag 3 gut. Hab einen anderen arzt mit grosser erfahrung im gebiet gestern telefonisch kontaktiert, hat gemeint dass das ddas grösste blödsinn sei was er je gehört habe. Jnd dass man bei pcos nicht mit menopur dtimulieren soll. Natürlich, ich konnte micj micht beherschen jnd hab wieder gebrüllt. Gemischte gefühle...geänderte persoektive. Nach dem wir uns den kopf zerbrochen haben, denn nicht im traum hätte ich gedacht dass ich eizellspende brauchen würde. Für gg ist es auch keine option. Und eben, die untaktische mitteilung, diese worte am anfang des insgesamt kargen gesprächs. Wir waren nichg in der lage fragen, oder die nötigen fragen, zu stellen. Ahh...wir befinden uns immer noch in nicht-normalem zustand.

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von grinsebacke79 »

Tut mir leid manuela und hero!!!

@hero, wechsel die Klinik! Wir haben in der CH 2 ausprobiert und waren nicht happy.. Sind dann grenznah nach DE, dort war es viel abgenehmer.
Wir hatten aber auch viel glück das es dort dann gleich beim 1. versuch geklappt hat..

Ich drück euch weiterhin die daumen!


Doppelpack an board... ET 14.12.2016 vermutlich aber früher.. :)
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Hero2016
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 18:30
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Hero2016 »

@grinsebacke, danke fürs Mut machen!

guess
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Do 23. Jun 2016, 10:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von guess »

Hallo zäme
@Manu... wie fühlst du dich? wie hast du spontan entschieden?
@Mariposa...aufgehts.
@heroe ich kenne mich ja noch nicht so gut aus, aber ich finde auch eine zweite/dritte Meinung ist immer gut!

@me TR hätte heute einrucken sollen aber noch nicht..jedoch spüre ich sie wie immer...habe auf der linken Eierstockseite ein ständiges picken, mache also keinen Test. der tut mich wie immer demotivieren..
ich fühle mich seit gestern nicht so gut, bin traurig. hab mir sooo viele Gedanken gemacht, wieso genau ich? wieso muss ich so viel Geld ausgeben für eine ICSI oder was auch immer .........es ist doch manchmal einfach unfair ;( ich will einfach ein Baby oder mehrere...

Hero2016
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 18:30
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Hero2016 »

@guess, die Gedanken und die Gefühle haben wir alle...wahrscheinlich in gleicher Reihenfolge und Intensität. ich lese nun den thread "Alex - eine kinderwunschgeschichte"... es hilft! sehr zu empfehlen
lg

guess
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Do 23. Jun 2016, 10:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von guess »

danke Heroe- hab schon einiges davon gelesen..
momentan nützts nichts.. es gibt tage da kann ich ohne daran zu denken normal durch....
und dann gibt's tage da kann ich mich selber nicht ertragen wie gestern und heute..möchte nur essen und wein trinken ;S
wenigstens gehe ich übers Wochenende weg, kann mich dann hoffentlich wieder erholen und Spass haben.
wie geht's euch ?

Hero2016
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 18:30
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Hero2016 »

@guess: verstehe dich vollkommen!
me: etwas weniger beschissen als in den letzten Tagen... hab wieder kleine Funke Hoffnung, dass die Aussage des Arztes nicht stimmt und suche nun weiter. Habt ihr Empfehlung für KiWuKl ?

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von mariposa_1 »

@hero das tönt ja echt total komisch. Haben sie denn irgenwelche Tests vorgeschlagen, die ihr für die Überprüfung der EZ Qualität machen könnt? Man kann doch einer Frau nicht einfach so an den Kopf werfen dass sie eine EZSpende braucht! So etwas muss doch langsam angegangen werden und dieser Gedanke muss reifen!
Gut dass du mit einem anderen Arzt telefoniert hast. Die Arzte haben nicht immer recht, sehr häufig wissen sie nicht welchen schaden sie mit solchen Aussagen anrichten können.
Kopf hoch und nimm einen Schritt nach dem anderen. Darf ich fragen in welche Klinik du bist?

@guess ja das kennen wir tatsächlich alle. Aber es wird immer wieder die besseren Phasen geben. Irgendwann werden wir alle unser Baby im Arm halten! Auch du!
chline buddha 2017 ♡

Hero2016
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 18:30
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Hero2016 »

@mariposa: wenn deine worte in Erfüllung gehen, müssten wir uns wirklich treffen und jede mit dem Kind in den armen ein schönes lachen der Kamera werfen!!! :)
eben, das ist es was uns den boden unter den füssen zerbrochen hat. jups, schlecht sieht es aus, keine reift, sie brauchen fremde Eizelle um ihrem mann ein Kind geberen zu können. wie bitte?! ich könnte heulen und brüllen!

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von mariposa_1 »

@hero ja das geht gar nicht! Meine kiwu Zeit hat auch mit einem Diagnose-Schock angefangen. Wenn mir das nochmals so passieren würde, dann würde ich diesmal schneller zu jemandem gehen, mit dem man reden kann. Ansonsten besteht meiner Meinung nach die Gefahr, dass man in so eine Schockstarre verfählt und dann geht gar nichts mehr.
Es hat auch do getönt als ib dein Partner damit grosse Mühe hat. Gehts ihm jetzt auch etwas besser?
Zuletzt geändert von mariposa_1 am Sa 29. Okt 2016, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
chline buddha 2017 ♡

guess
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Do 23. Jun 2016, 10:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von guess »

Super Heroe! Such dir einen anderen Arzt bzw Klinik...habe gehört Fiore in St.Gallen wäre super...ich gehe da nächsten Monat hin.
lg

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von grinsebacke79 »

Ich war bei endlichnachwuchs.de


Doppelpack an board... ET 14.12.2016 vermutlich aber früher.. :)
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

tinibini
Member
Beiträge: 126
Registriert: Di 24. Mai 2016, 14:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von tinibini »

Hero; ich war in der Procrea in Lugano und fühlte mich ganz toll betreut und aufgehoben. Ist für dich eahrscheinlich etwas umständlich, aber andererseits weiss ich ja nicht wo du wohnst.
Alles Gute

Hero2016
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 18:30
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Hero2016 »

Liebe alle, vielen Dank für eure Empfehlungen!:)

Benutzeravatar
Missy
Member
Beiträge: 122
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Missy »

Hallo zusammen
Ich melde mich auch wieder mal aus meiner "tiefen-versenkung"

@Hero..es tut mir so leid zu hören, dass Du so schlechte Nachrichten erhalten hast.
Ich kann mir nur ausmalen wie Du dich fühlst.. es ist einfach nur so wahnsinnig und verdammmt unfair, dass es gerade Dich trifft mit dieser Eizellensache. Das kann doch irgendwie gar nicht sein, dass alle Zellen beschädigt sein sollen.
Vielleicht kannst Du dich an den Gedanken gewöhnen, dass es vielleicht eine Eizellenspende braucht.
in der heutigen Zeit ist ja so vieles Möglich.

Leider habe ich etwas den Faden verloren bei Euch.. habe ja schon ewigs nicht mehr geschrieben. (glaube ich seit April)
wir machen gerade eine Hibbelpause.. aber bin zur Zeit umgeben von kleinen Kindern und könnte jeweils immer in Tränen ausbrechen beim Gedanken, dass uns dieser sehnlichste Wunsch nicht erfüllt wird.

Ich sende Euch ganz liebe Grüsse und glaube immer noch fest, dass wir alle irgendwann unsere Babys im Arm halten werden.

Missy
Bild

guess
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Do 23. Jun 2016, 10:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von guess »

Hallo Missy...
schön von dir zu lesen.. ja mir geht's genau gleich...es haben wirklich viele Babies bekommen, meine Schwester bekommts im November und viele sind schwanger die ich kenne..eine gute Freundin hats gerade verloren...
ja ich hoffe auch dass wir alle mal ein Zusammentreffen machen können mit unseren Babies in den Armen...........schönes Weekend

Gesperrt