Kind schnarcht furchtbar laut!

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Simbat »

Unsere 6jährige Tochter ist ein bisschen erkältet aber wirklich nur ein bisschen. Seit ca 2 Wochen schnarcht sie aber (tschuldigung... )wie ein Mann, so laut und stark dass man es durch die ganze Wohnung hört. Abgesehen davon, dass ich nicht mehr schlafen kann finde ich es sehr beängstigend. Was wir jetzt jeden abend machen: Liberol auf die Brust, Engelwurzsalbe auf die Nasenflügel, Thymiansalbe auf die Füsse, Thymianduft ins Duftlämpli und natürlich Nasenspray (manchmal normalen für Kinder, manchmal meersalzlösung). Aber nichts hilft so wirklich. Luftfeuchtigkeit ist eher hoch, also nicht trocken. Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Bin echt am verzweifeln... :roll: :oops:

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Phase 1 »

Salbeitee zum gurgeln und Ohropax.
pk letzteres ist ein Scherz.
Und helfen noch Ricola kräuterzucker und viel Tee trinken.
Ausserdem Kopfteil höher stellen und Seitenlage zum schlafen.

Meine Tochter sägt die Bäume halt auch ohne Erkältung ab.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Nuuneli »

Ich finde es ein bisschen zuviel an ätherischen Ölen...
Wahrscheinlich hat sie etwas geschwollene Mandeln - probier mal einen warmen Hauswickel aus. Und Meersalznasenspray mind. 3x, besser 5x täglich. Gurgeln tut auch gut (Thymiantee, Salbeitee, Salzwasser....was du grad zur Hand hast).
200120042007

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von naura »

Ist das das erste Mal? Für mich klingt es nach geschwollenen Rachenmandeln, das kann von der Erkältung kommen und ist bei einigen Kindern dann extrem, weil diese evt.eh schon vergrössert sind.

Ich würde die vielen ätherischen Öle auch reduzieren und die gute alte Zwiebel zur Hilfe nehmen. Hohe Luftfeuchtigkeit hilft nur bedingt, wenn durch ätherische Öle die Schleimhäute gereizt sind..
Dazu könntest du abschwellende Quarkwickel für den Hals machen. Salbei roh kätschen wirkt auch gut.

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Simbat »

@Phase: leider passiert es auch in Seitenlage und mit erhöhtem Kopf :? Mit Oropax kann ich leider nicht schlafen...

@nuuneli: Wie macht man einen warmen Halswickel?

@naura: Ja in dem Ausmass ist es das erste Mal. Die KiÄ hat schon mal erwähnt, sie hätte eher grosse Mandeln.

Ok, dann versuch ich's mal mit weniger sälbele und mehr Nasenspühlung (nicht ganz so einfach da höchstens 1x am Tag mit gut Zureden), Zwiebel und Gurgeln. Und ich probier mal so einen Halswickel. Ich danke euch vielmals für die Meinungen und Tipps.

Ps: am Samstag sind wir in den Bergen im Hotel, bis da muss es einfach besser sein, sonst krieg ich dann keine Sekunde Schlaf :cry: :oops:

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Nuuneli »

Und wenn sie selber die Nase sprayen darf? Manchmal hilft das ein wenig ;-) . Für ein positives Resultat müsste es klar öfter sein.
Halswickel: ich hab' Dir da eine Anleitung. http://www.praxis-widderich.de/Infos/Er ... wickel.htm . Ob er warm oder kalt sein soll - da würde ich drauf schauen, was dem Kind am besten passt. Bei der Wärme-/ Kälteanwendung gibt es zwar Richtlinien, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass dem Einen ein kalter Wickel angenehmer ist als ein warmer und umgekehrt. Ich würde mich nach dem Wohl entscheiden. Meine Kinder sind keine "Wickelkinder", deshalb kann ich Dir nicht aus erster Hand eine Anleitung geben. Hab' zwar auch schon gemacht (ohne Wickeltücher, habe dann einfach andere Tücher genommen).
200120042007

Gaby2
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Gaby2 »

Oder geht vielleicht mal zum Arzt, ihre Polypen können auch vergrößtert sein. Das war beim Sohn meiner Schwester so!

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Simbat »

@Nuuneli: Ja klar, das macht sie immer selber (anders gehts gar nicht) aber eben nur widerwillig und halbpatzig. Hab ihr dann gesagt, wenn sie nicht alles dafür tue, dass sie bis am Sa nicht mehr schnarcht, dann gehe ich alleine in die Berge. Ui, hat die danach gespurt. Mehrmals Meerwasserspray, Salbeitee getrunken und gegurgelt. Leider war die euphorie gestern schon wieder vorbei und sie will jetzt einfach nicht mehr in die Berge :-/

@Gaby2: Danke für die Info. Was macht mann denn bei vergrössterten Polypen? Bringen da Medis etwas oder wird da gleich operiert? Wie war das bei deinem Neffen?

Ich frage mich, ob sie evtl. das pfeiffersche Drüsenfieber hat, ohne die typischen Sympthome? Sie hat nämlich geschwollene Knoten am Hals und sie meinte unter der Achsel tue es weh (da ist ja auch ein Lymphknoten). Sie ist müder als sonst und hat ab und zu bisschen temperatur dünkts mich. Aber Fieber, Halsweh und Kopfschmerzen hat sie nicht. Hab eben gehört, das gehe im Moment sehr um. Weiss jemand ob das möglich ist?

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von naura »

@Simbat
Muss ja nicht grad das Pfeifferische sein, sie kann sonst einen Virus erwischt haben und macht an dem rum.. die Knötchen heissen eigentlich ja v.a., dass der Körper am Arbeiten ist.. Temperatur ist gut, das bekämpft auch. Ich finde sonst Überwärmungsbäder etwas sehr hilfreiches. Abends vor dem Schlafen machen, hier eine Beschreibung:


Tipp: Das Überwärmungsbad bei Erkältung und zum Schutz davor:
(Nur für Herzgesunde)
Man trinke 2 Liter Lindenblütentee mit Zitrone und Honig, lege das Bett mit
Frotteetüchern aus, mische 3 Tropfen Thymianessenz in ein warmes Vollbad
und lege sich wohlig hinein. Mit Thermometer steigere man allmählich die
Temperatur des Wassers bis 41oC und erhalte diese Temperatur während 10
Minuten. In Begleitung steige man ins Bett und schwitze gut zugedeckt ¾
Stunden nach. Beim Aufstehen stimuliert eine kurze kalte Waschung die innere
Wärme. Eine Therapie, die sich lohnt.

Gaby2
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Gaby2 »

Simbat hat geschrieben:
@Gaby2: Danke für die Info. Was macht mann denn bei vergrössterten Polypen? Bringen da Medis etwas oder wird da gleich operiert? Wie war das bei deinem Neffen?
Zunächst wird genau untersucht, ob die Polypen auch schneller Nasennebenhöhlenentzündungen hervorrufen oder die Nasenatmung beeinträchtigt. Nur dann werden sie auch operativ entfernt. Wenn die Polypen ansonsten keinerlei Sorgen machen, aber eben vergrössert sind, wird das Ganze erst einmal versucht mit einem Nasenspray (aber einem verschreibungspflichtigem) behandelt.

Bei meinem Neffen wurden damals die Polypen entfernt, er war erst 4 Jahre alt und ganz tapfer. Seitdem hat er keinerlei Probleme mehr und das, obwohl die Polypen ja auch nachwachsen.

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kind schnarcht furchtbar laut!

Beitrag von Simbat »

@Gaby: Danke für's rasche Aufklären. Sind das aber nicht typischerweise die Kinder, die nur noch durch den Mund atmen und eher näseln beim sprechen?
Wir haben sowieso im Oktober die Jahreskontrolle, da werde ich es sicher ansprechen beim KiA.

Antworten