Kirschkernkissen zum umbinden
Moderator: sea
Kirschkernkissen zum umbinden
Da mich häufig Rückenschmerzen plagen,ich aber die gängigen Pflaster nicht vertrage (nur die teuersten und die gehen recht ins Geld)suche ich ein Kissen das man um den Bauch binden kann.Google half mir nicht recht weiter, da ich in der Schweiz kaufen/bestellen möchte.
Wer weiss wo es diese gibt?
Wer weiss wo es diese gibt?
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
NiniHH,das wusste ich nicht.
Ich brauche seit Jahren Kirschkernkissen.Ist zum Glück noch nie etwas passiert.Ist einfach mühsam immer mit einer Hand das Kissen am Rücken zu halten oder ein enges Shirt zu tragen.
Ich brauche seit Jahren Kirschkernkissen.Ist zum Glück noch nie etwas passiert.Ist einfach mühsam immer mit einer Hand das Kissen am Rücken zu halten oder ein enges Shirt zu tragen.
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Nimm doch einen breiten Verband (Elastische Binde) oder den Nierengurt vom Motorrad fahren.
Gut Ding will Weile haben 

Re: Kirschkernkissen zum umbinden
@ocean2
nicht ganz dasselbe, aber evt. wär das ja auch was für dich: Bauch-Rücken-Heizkissen
http://www.lidl.ch/de/2605.htm?action=s ... l&id=39251
nicht ganz dasselbe, aber evt. wär das ja auch was für dich: Bauch-Rücken-Heizkissen
http://www.lidl.ch/de/2605.htm?action=s ... l&id=39251
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Thermacare-Gurte für den Rücken (wird von der KK bezahlt wenn Du ein Rp hast)
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Chugeli82->Meinst du diese die kleben?
Ups->Danke Dir für den Link.Hast Du Erfahrung mit dem Gürtel?Wird es richtig warm/fast heiss?
Sarisari->elastische Binde habe ich auch schon versucht.Man ist halt sehr eingeschrenkt.Und mühsam immer einpacken und nach ein paar Minuten ist das Kissen wieder zu kühl.Aber danke auch dir.
Ups->Danke Dir für den Link.Hast Du Erfahrung mit dem Gürtel?Wird es richtig warm/fast heiss?
Sarisari->elastische Binde habe ich auch schon versucht.Man ist halt sehr eingeschrenkt.Und mühsam immer einpacken und nach ein paar Minuten ist das Kissen wieder zu kühl.Aber danke auch dir.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Und wie wäre es einfach mal in eine Therapie zu gehen?
Ich hab auch mit Rückenschmerzen zu kämpfen aber ich geh regelmässig in Therapie und das hilft extrem gut für einige Jahre.
Ich find einfach statt pflästerlisymptonatik zu betreiben, besser Ursachen herausfinden und dann gezielt das terapieren.
So musst du auch nicht mehr mit kirschkernkissen rumlaufen.
Ansonsten wenn du eine Nähmaschine hast, oder auch per Hand halt, kannst du die mit Klett und Stoff selbst so was nähen wo du die Kirschkerne gleich selbst einfüllst. So schwierig ist das nämlich nicht
Ich hab auch mit Rückenschmerzen zu kämpfen aber ich geh regelmässig in Therapie und das hilft extrem gut für einige Jahre.
Ich find einfach statt pflästerlisymptonatik zu betreiben, besser Ursachen herausfinden und dann gezielt das terapieren.
So musst du auch nicht mehr mit kirschkernkissen rumlaufen.
Ansonsten wenn du eine Nähmaschine hast, oder auch per Hand halt, kannst du die mit Klett und Stoff selbst so was nähen wo du die Kirschkerne gleich selbst einfüllst. So schwierig ist das nämlich nicht

Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Hallo Ocean
Hätte Dir ein solches Wärmekissen zum umbinden von Nyttadesign. Falls Du Interesse hast, schicke mir doch eine PN dann kann ich Dir ein Foto senden.
Lg Jila
Hätte Dir ein solches Wärmekissen zum umbinden von Nyttadesign. Falls Du Interesse hast, schicke mir doch eine PN dann kann ich Dir ein Foto senden.
Lg Jila
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Jila ->PN gesendet
Phase 1 -> ich habe eine leichte Diskushernie, eine leicht verkrümmte Wirbelsäule und "absplitterungen".Ich war schon in der Physio,Chiroprakriker und Akupunktur.Im moment fehlt mir schlicht weg die Zeit wieder in Therapie zu gehen.Laut HA kommt nur noch eine Op in Frage was ich aber nicht möchte.Es ist auch nicht ständig.In der Regel habe ich es gut im Griff.Aber im Moment arbeite ich so viel (körperlich)das man Ihn wieder spürt.Und mit wärme habe ich es gut im Griff.
Phase 1 -> ich habe eine leichte Diskushernie, eine leicht verkrümmte Wirbelsäule und "absplitterungen".Ich war schon in der Physio,Chiroprakriker und Akupunktur.Im moment fehlt mir schlicht weg die Zeit wieder in Therapie zu gehen.Laut HA kommt nur noch eine Op in Frage was ich aber nicht möchte.Es ist auch nicht ständig.In der Regel habe ich es gut im Griff.Aber im Moment arbeite ich so viel (körperlich)das man Ihn wieder spürt.Und mit wärme habe ich es gut im Griff.
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Und zum selber machen fehlt mir die Zeit.Und in der wenigen Zeit die ich habe momentan muss ich noch auf die Kinder schauen/wichtigstes im HH machen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Oh deine Probleme kenne ich ja auch 
Ich hab eine skoliose der Lendenwirbel. Dadurch eine diskushernie und im oberen Halsbereich hab ich eine fehlbildung und am Hals zusätzliche Rippenvorsätze.
Dadurch ist meine ganze Schulter immer verspannt.
Bei der hernie ist es sogar so das ich teilweise beide mittleren Zehen nicht mehr spüre.
Aber eine op ist im Moment keine Option. Vorallem weil wegen der skoliose es eh wieder kommen würde. Der Erfolg als zu gering ist.
Ich verstehe also das du im Moment eher mit Wärme therapieren willst.
Ist es möglich eine wärmende Salbe aufzutragen?
Ich hab eine vom forever.
Ich hab trotz einer empfindlichen Haut da keine Probleme und sie wärmt über längere Zeit ist aber ohne Wirkstoffe wie in den Pflastern.
Vielleicht wäre das noch was für dich?

Ich hab eine skoliose der Lendenwirbel. Dadurch eine diskushernie und im oberen Halsbereich hab ich eine fehlbildung und am Hals zusätzliche Rippenvorsätze.
Dadurch ist meine ganze Schulter immer verspannt.
Bei der hernie ist es sogar so das ich teilweise beide mittleren Zehen nicht mehr spüre.
Aber eine op ist im Moment keine Option. Vorallem weil wegen der skoliose es eh wieder kommen würde. Der Erfolg als zu gering ist.
Ich verstehe also das du im Moment eher mit Wärme therapieren willst.
Ist es möglich eine wärmende Salbe aufzutragen?
Ich hab eine vom forever.
Ich hab trotz einer empfindlichen Haut da keine Probleme und sie wärmt über längere Zeit ist aber ohne Wirkstoffe wie in den Pflastern.
Vielleicht wäre das noch was für dich?
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Den Gurt kann man vorne zusammenkleben, dass er hält. Ich benutze diese regelmässig (habe auch Diskushernie) und ich finde ihn angenehm warm. Ich benutze noch Traumalix Dolo Plaster aber diese sind sehr stark & geben oft Hautreizungen. Gute Besserung[-][-][-]
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Kirschkernkissen zum umbinden
Ich ziehe immer ein enges Unterhemd an und packe es darunter. Du kannst auch bei einem alten Shirt die Träger abschneiden und so als Bandage benutzen.