Deo ohne Aluminium

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von aluger »

ich finde die Crème Deos von Ponyhütchen toll. Einzig im Sommer werden sie schnell flüssig und separieren sich.
https://www.ponyhuetchen.ch/?_ga=1.2312 ... 1458477791

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Linli »

Nein in Backpulver ist zu viel anderes Zeug. Aber reines Natron gibts zB im Coop bei den Backzutaten.

6 TL Kokosöl (leicht anwärmen. reicht mit warmem Hahnenwasser. Auf keinen Fall über 50° erhitzen sonst reagiert das Natron und wird Lauge und das will man ja dann eher nicht *g*)
4 TL Natron
4 TL Maisstärke

Das alles mischen, kurz in Kühlschrank und nochmal mischen falls Natron/Stärke absinkt.
Bei der Temperatur in unserer Wohnung gibts eher eine feste aber streichbare Konsistenz. Wenns wärmer ist, wirds recht flüssig und evtl sprühbar. Oder bei kalten Wohnungen so hart das mans in solche "Roller" füllen kann (gibts sogar zu kaufen).

Ich war wirklich positiv überrascht von so einem "einfachen" Deo. Hatte erst Lavera und Weleda - da hatte Wasser vermutlich die gleiche Wirkung. Dann Nivea ohne Alu das ein paar h bei wenig Aktivität durchhält. Aber leider keinen Tag. Und das Natronzeugs hilft also wirklich bis zum nächsten Tag wenn ich neues nehme (vllt sogar länger) und bei viel wandern/Hitze/.. bei mir auch noch gut 12h.

Gegen den Geruch an der Kleidung evtl. Hygienespüler um alle Bakterien zu töten?
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Helena »

Naja, also Hygienespüler kst auch keine Lösung. Macht alle Kläranlagen kaputt und ist generell schädlich, weils Resistenzen fördert.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Helena »

Habe CD Granatapfel und den Borotalco.

Wobei ich, wenns drauf an kommt, die mit Alu nehme. Meine Apothekerin fand, wenn man nicht frisch rasiert sei, komme eh nicht gross was durch die Hautschranke. Man solle lieber seine Ernährung in Frage stellen, das mache den viiiiel grösseren Teil der Aluaufnahme aus. (Alsubüchsli, Gillieren in Alu/Aluschalen, Alukochgeschirr, Fisch mit Alu)

P.S. Herziger Scherz mit dem Kristalldeo. Woraus besteht der denn, wenn nicht aus Alaun?

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Zwacki »

Ich habe vor einer Woche das Louis Widmer Deo ohne Aluminium gekauft. Da es nicht mehr so heiss ist, ist es schwierig, etwas über die Wirkung zu sagen. Ich habe jetzt heute noch das I am Natural Cosmetics der Migros gekauft, danke Shelly22 für den Tipp. Die sind recht gut versteckt, ich habe es fast nicht gefunden :-).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Helena »

Louis Widmer brachte mir gar nichts, leider. Auch die petit Marsellaise nicht.

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Sunne12 »

Ich habe gerade kürzlich den Tipp für Lavilin bekommen. Kriegt man in der Drogerie. Ausprobiert aber noch nicht.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 232
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Dillon »

Nach langem durchprobieren meine Favoriten

https://www.amazon.de/Schmidts-Deodoran ... +cedarwood

über Talea Naturkosmetik kommen 11 Euro Versandkosten dazu...

Und von Lidl das Cien sensitive SPRAY (der Roller hat Alu).
http://www.lidl.de/de/cien-deospray-sen ... Query=cien sensitivd spray&searchTrackingId=Product.201738&searchTrackingPos=1&searchTrackingOrigPos=1&searchTrackingRelevancy=88.83&searchTrackingPage=1&searchTrackingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Sternli05 »

Ich hab jetzt eben auch wenn es draufankommt so einen Spray von der Apotheke genommen. Der ist super hat aber eben Alu drin. Das hält sogar ein paar Tage. Drüber einfach ein Deo ohne Alu. Bin mir eben auch nicht sicher wie gefährlich es wirklich ist. Aber dachte eben sicher ist sicher.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Allegra85 »

@Jamiro
Ich habe ein Rezept gefunden, dass die Kleidung vor den Waschen in einer Natronlösung eingeweicht wird. habe es selber aber erst 1x ausprobiert. Ich fand es half. Habe aber keine Langzeit-Tests.

Zum ausprobieren kann wahrscheinlich Backpulver verwendet werden. Langfristig empfehlt sich aber reines Natron, da Hautverträglicher. Aber vielleicht findet jemand noch etwas darüber im Internet.

@Linli
Wo bekommt man Kokosöl? Un 'färbt' die Maisstäre nicht auf der Kleidung ab?
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von stella »

Bei mir helfen Deos ohne Aluminium nix...
Am ehesten noch Borotalco.
Lavilin riecht für meine Nase nicht gut - auch an anderen Personen kann ich das nicht riechen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Linli »

Allegra zB im Migros das von Alnatura. Einfach schauen das es natives ist. Nicht dieses Kokosfett vom Coop, das wäre extrem eklig dafür *g*
Bisher färbt nichts ab habe aber keine weisse Kleidung sondern vorwiegend dunkle Farben.
Kokosöl ost eher ein Problem, man sollte warten bis es etwas trocken ist sonst kanns Fettflecken geben.


Es wurde übrigens von Forschern bewiesen das Alu Brustkrebs auslösen kann (aber an Mäusen).
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Helena »

@Lavilin: hatte ich hier. Und ehrlich, so gruusig wie mit dem stank ich noch nie...

Jamiro

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Jamiro »

@Allegra: Danke für den Tipp. Hab auch schon überlegt, die Kleider vor dem Waschen in Essig einzulegen...?

@Linli: Merci fürs Rezept! Werde ich ausprobieren!

Lavilin: Meeega teuer und schlechte Wirkung.

Deokristall/Deostein: Ist Aluminium pur, soviel ich weiss. Gilt übrigens auch für diese Langzeitdeos, die über mehrere Tage wirken sollen.

Alu über Nahrung aufnehmen: Weiss jemand, ob Getränke Alu von der Dose aufnehmen?? Oder zB Pelati? Ich meinte mal gelesen zu haben, dass vor allem fettige und saure Speisen nicht in Alufolie aufbewahrt werden sollen.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Allegra85 »

@Jamiro
Ein Schuss Essig ins Weichspülerfach mach ich immer. Benütze eben kein Weichspüler. Einlegen in Essig habe ich schon oft gemacht. Weiss aber nicht ob es besonders geholfen hat.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von huckepack »

jamiro, heisse Esswaren nehmen das alu auf. das weiss man schon lange. deshalb sollte man zb keine Schöpflöffel aus Alu benützen oder vor allem die Espressomaschinen für auf den Kochherd, die gibt es auch aus Alu. Da würde ich einen aus Edelstahl/inox nehmen.
dies wurde im Zusammenhang mit alzheimer bekannt.

Pelati etc kommen aus Weissblech-büchsen, nicht aus aluminium. verwechselst du nun nicht etwas mit den Phthalaten? die sind/waren zb in öligen saucen weil sie in den deckeln der Gläser waren.

das problem ist halt, dass (wenig) alu ins Getränk übergeht, das PET aber auch nicht das wahre ist. die Leitungen des hahnenwassers können bleikontaminiert sein. Glasflaschen wären wohl am besten.
auch siggflaschen sind innen aus alu, aber plastickflaschen geben auch Stoffe ab...
vielleicht kann man es etwas einschränken, aber ganz verhindern kann man die Aufnahme von fremdstoffen nicht.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Phase 1 »

Immer mehr Hersteller haben aluminiumfreie Deodorants im Angebot. Und die sind gar nicht mal schlecht, wie verschiedene Untersuchungen zeigen. Auffällig ist: Es sind vor allem die günstigen Produkte, die die Prüfer überzeugten. Von den 14 im März vom «Kassensturz» getesteten Deos schlossen drei mit der Note «gut» ab: das Cien Deospray Sensitive (Lidl), das Ombia Deospray Pure (Aldi) und das Axe Africa Bodyspray für Männer.


Vielleicht hilft euch das weiter?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Helena »

Bei Alubüchsen geht sicher was in den Körper. Die Aufrisstelle bröckelt sicher immer minim was ab.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von stella »

Ich habe einfach noch nie ein Deo ohne Alu erlebt, das wirklich sehr gut ist. Und ich habe ein feines Näsli - sehr viele Menschen riechen extrem streng... ürks... Und ich möchte nicht so streng riechen - Wir nehmen über die Umwelt viele andere Stoffe, die nicht gut für uns sind, auf - also da müsste man auch in anderen Bereichen sehr seriös sein!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Deo ohne Aluminium

Beitrag von Nineli »

Gugus Sternli :wink:
Sternli05 hat geschrieben:Je älter ich werde je mehr schweissele ich unter den Armen.

Gibt es einen Deo ohne Aluminium der wirklich gut ist? Nach meinen Erfahrungen sind bis jetzt nur die mit Alu wirklich wirksam.
Geht mir genau gleich :roll: (also beides: dass ich je älter ich werde mehr schweissele und dass meinen Erfahrungen nach nur die Deos mit Alu wirklich wirksam sind)

Ich benütze Weleda Citrus und Borotalco Pure (das ist das Borotalco ohne Alu). Das Weleda finde ich vom Duft her gut und erfrischend, es hält aber leider nicht lange bzw. lässt mich relativ rasch im Stich. Ich benütze es so im normalen Alltag, wenn ich eher "kurze" Termine/Unternehmungen habe (max. 2-3 Std.) und dann wasch ich mich halt zwischendurch wieder, wenn's "meggelet" :oops: Wenn ich länger unterwegs bin (z. B. halber Tag Arbeitseinsatz oder wenn wir zum Znacht oder so eingeladen sind), dann benütze ich das Borotalco. Damit komme ich recht gut klar. Vorher hatte ich das normale Borotalco (also mit Alu), da mochte ich zwar den Geruch nicht so, aber das hielt wirklich den ganzen Tag super, aber ich möchte eben auch vom Alu-Deo weg und v. a. hab ich das normale Borotalco auch nicht täglich vertragen, sobald ich es einige Tage am Stück benützen musste, bekam ich rote brennende Haut, auch deshalb wollte ich davon weg.

Antworten