Oktoberli`s 2016

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Lexichan
Vielleicht kann ich dich ein bisschen beruhigen wegen der Eröffnungswehen? Ich getraue mich schon fast dir zu versprechen dass sie nicht so heftig sein werden wie du es dir nun vorstellst. Wenn die Geburt nicht eingeleitet wird oder zu Beginn die Fruchtblase platzt dann wage ich zu behaupten dass auch bei dir die Wehen zuerst wie ein Mensziehen daherkommen und sich dann über einige Zeit steigern. Vergiss alle Filme welche du jemals gesehen hast in Sachen Geburt. Es beginnt oft recht unspektakulär. Du kannst dann noch alles machen was dir gut tut: ein Bad, herumwandern, zwischendurch lesen, Musik hören, vielleicht machst du zur Ablenkung auch noch etwas Haushalt oder strickst Babysocken...

Ich hatte beispielsweise beim ersten Kind den ganzen Tag über unregelmässig ein Ziehen, 3,4x so dass ich innegehalten habe bei dem wo ich grad dran war. War sehr müde, habe viel geschlafen und wenn ich wach war gegessen - richtig hochkalorisch ich hatte die wildesten Gelüste. Aber ich habe auch noch im Garten gearbeitet, ganz normal mit Nachbarn gesprochen usw. Hätte aber niemals gedacht dass weniger als 24h Stunden später mein Baby geboren sein würde. Bin am Abend ganz normal zu Bett, an Geburt habe ich nicht gedacht. Als ich dann eingeschlafen war kamen die "Menskrämpfe" zurück, nun etwas häufiger. Aber erst mehr als eine Stunde später habe ich die erste Wehe veratmet, nochmals eine Stunde später dann mal GG geweckt. So ging es dann über 3 Stunden, immer mal eine Wehe aber in grösseren Abständen mit viel Erholungszeit, absolut bewältigbar mit atmen und entspannen. Erst als die Fruchtblase platzte wurde ich von heftigeren Wehen überrascht - von da an ging es noch eine Stunde wovon ich 40 Minuten im Spital war. :mrgreen:

Ich würde den Meditationskurs unbedingt reaktivieren. Dazu ist es nie zu spät.
Was sich für mich an einfachen Mitteln 2x total bewährt hat:
1. Gute Atemtechnik anwenden (tief einatmen durch die Nase, mindestens so lange ausatmen wie einatmen durch den Mund)
2. Irgend eine Form von Entspannung: schöne Bilder vorstellen, sich innerlich an einen Strand Beamen, Farben vorstellen, ein Wort/ einen Satz immer und immer wieder innerlich wiederholen...)
3. Bewusst Kiefer/ Mund entspannen (direkter Zusammenhang mit Muttermund)

@ maple
Ich glaube unter der Geburt schaltet man früher oder später den Kopf ab "und es macht mit einem".
Einen Ausschaltknopf gibt es nicht, aber eine Entspannungstechnik kann helfen.
Bin ein sehr kopflastiger Mensch, aber während beiden Geburten konnte ich wirklich nicht mehr studieren.
Meine Kinder wären wohl zu Hause zur Welt gekommen wenn GG nicht das Zepter übernommen
hätte und mich in den Gebärsaal "geschleppt" hätte.

@ me/ Frühgeburt Zwillinge
Zwillinge gelten jetzt schon nicht mehr als Frühgeburt. War gestern beim KiA mit den grösseren und er fand, dass er schon sehr zufrieden sei wenn die Zwillinge in die 35. Woche kämen, dann sei es meist nicht mehr gross mit Problemen verbunden. Zwillinge sind im Verhältnis meist etwas weiter entwickelt als Einlinge auch wenn sie leichter sind. Auch da hat die Natur so ihre Tricks ;-) Aber noch kugle ich vor mich hin und bin gespannt wann es losgeht. Hatte am Wochenende stärkeres Ziehen nach unten und dachte einige Male, dass es nun doch losgehen könnte. Hat sich aber wieder beruhigt.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
lealaerche
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 6. Mär 2016, 11:52

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von lealaerche »

Nach 4 Tagen und Nächten der anstrengenden Geburtsarbeit hat unser kleiner Kilian nun schlussendlich gestern Morgen 19.9.2016. um 3:45 via Kaiserschnitt gesund das Licht dieser Welt erblickt. Die junge Familie ist total erledigt, aber wohlauf! Der kleine Kili wiegt 3290 Gramm und ist 51 cm gross.

@Eröffnungswehen: die fangen leicht an, werden dann immer stärker. Ich hatte sie relativ lang (von Freitagabend bis Montagmorgen 1 Uhr), ab Montag 19 Uhr mit Wehentropf! Ist noch lange Zeit einigermassen aushaltbar... Teilweise schon schmerzhaft, aber ich habe es nur mit Buscopan geschafft!

Austreibungs- & Pressphase habe ich nicht mehr erlebt... Da die Herztöne vom Kleinen abfielen hat das Ganze leider im Kaiserschnitt geendet.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

Liebe lealaerche
Meine herzlichsten Glückwünsche zu eurem Sohn Kilian!
Ich wünsche euch Bach der anstrengenden Geburt ein
erholsames Wochenbett und eine ganz achöne Kennenlernzeit!
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

Liebe lealerche, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch! Das klingt wirklich sehr anstrengend, aber schön, dass ihr schlussendlich beide wohlauf seid! Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenbett und viel Freude mit dem Kleinen.

@Eröffnungswehen: Die kommen glaube ich sehr unterschiedlich daher. Ich habe jede einzelne schmerzhaft gespürt und musste sie veratmen. Erträglich, aber dennoch schmerzhaft. Sie kamen ausschliesslich nachts, weshalb ich mir zwei Nächte zu Hause um die Ohren gesschlagen habe und mich dabei gegen den Kleiderschrank gestemmt habe. An Tätigkeiten irgendwelcher Art wäre nicht zu denken gewesen. Danach war der Muttermund gerade mal 1.5cm offen. Von daher würde das sogar als Vorwehen klassifiziert. Sie kamen allerdings regelmässig, teilweise alle 7 min und wurden durch ein heisses Bad nicht milder. Erst am dritten Abend ging's dann richtig los, und ich habe mir jeden Zentimeter erarbeitet. Nach Schmerzmitteln habe ich allerdings auch erst bei 7cm Eröffnung verlangt. Aber zum Thema Hebamme ist dann nicht da: Ich habe mehrfach im Spital angerufen und gesagt, ich sei unsicher, ob ich vorbei kommen soll. Sie waren jedes Mal sehr nett und haben mir geraten, zu Hause zu bleiben solange mir noch wohl ist. Ich könne aber auch kommen, wenn mir das lieber sei. Nach der zweiten Nacht habe ich dann einen Termin abgemacht um zu schauen, ob sich denn irgendetwas getan hat, was kein Problem war. Also lieber einmal mehr nachfragen, das nimmt einem niemand übel. Erfahrene Hebammen hören schon am Telefon, wie es einem geht.

@Meditation: Super, wenn man das eh schon beherrscht! Ich werde versuchen, mit den von Entli erwähnten Tipps zu arbeiten. Richtig atmen (fand das recht intuitiv beim ersten Mal), positive Visualisierungen (habe ich letztes Mal nicht gemacht aber für diesmal vorgenommen) und mir sagen, dass mein Baby immer "näher" kommt. Das mit dem Kiefer hatte ich auch schon gehört aber bereits wieder vergessen - werde ich versuchen, mir zu merken. Mal schauen, wie erfolgreich. Ich gehöre nämlich zu den nächtlichen Zähneknirschern.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

lealaerche herzlichen Glückwunsch zu deinem Sohn. Ich wünsche dir, dass ihr euch gut erholen könnt von der echt langen Geburt und eine schöne Kennenlernzeit mit ihm. Es freut mich, dass ihr wohlauf seid.

@Eröffnungswehen: vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und Tipps.

@Entli: die Natur ist schon was besonderes, dass sie das alles so macht

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Ticinella »

@lealaerche: Gratuliere zum kleinen Sohn!!! Erholt euch gut von der langen Geburt, ich wünsche euch eine schöne und ruhige Kennenlernzeit :D

@kuschkusch: Buone vacanze!!! Geniesst den Urlaub :D

@Tilcara: Bezüglich HG haben auch wir von der Hebi wohl die gleiche Liste erhalten :wink:

@maple: Ui, echt blöd das mit den Hämmoroiden und der Dammvorbereitung! Ich hoffe, dass du bei dieser Geburt weniger Probleme haben wirst und keinen Dammschnitt brauchst.

@Entli: Alles Gute für den Schlussspurt!!! Ich hoffe, du musst nicht mehr zu lange leiden. Ein schönes Gewicht haben die zwei ja zum Glück schon :D

@KiA: Danke für eure Rückmeldungen, wir sind noch keinen Schritt weiter :oops:

@Brüste/Milcheinschuss: Die Hebamme vom GVK hat auch gesagt, dass man vor der Geburt keine Schlüsse ziehen kann. Meine sind auch noch trocken und nicht mehr gewachsen.

@me: Sorry, ich mag heute nicht so viel schreiben. Ich habe bis Ende Monat noch viel los, an Freizeit und Entspannung ist leider grad nicht zu denken. Zum Glück haben wir nun endlich einen Ersatz für mich gefunden, sie kommt ab nächster Woche zum Einarbeiten. Körperlich geht es mir noch immer gut, aber der Bauch ist halt schon immer im Weg :lol: Mühsam, bei diesem Wetter, da muss man richtige Schuhe antziehen! Die Flipflops kann ich so langsam in den Schrank versorgen. Heute Abend haben wir unseren letzten GVK, danach wird es während der Woche auch nicht mehr so spät.

Ich wünsche euch einen schönen Nami :D
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

Benutzeravatar
kuschkusch
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 6. Jun 2013, 08:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von kuschkusch »

Guten Abend zusammen

und herzlichen Glückwunsch Lealerche, da hat euer Kilian unsere Timea um einen Tag geschlagen :lol:
Die wollte nämlich gestern 20.9.16 tatsächlich auch unbedingt raus und Italienerin werden :D (resp. musste schlussendlich per KS geholt werden, nachdem sie Sonntag Nacht zwar ihre Fruchtblase sprengte, aber dann doch nur Blödsinn im Kopf hatte und sich in den kommenden 36h mindestens 4x komplett gedreht hatte (per US bestätigt) & ihr vor lauter Turnübungen dann die Herztöne verreist sind...)

Uns geht's aber soweit bestens, die Kleine ist trotz 35+2 bereits 2670g und 48cm und macht sich hervorragend, weshalb ich sie von Anfang an bei mir haben durfte. Wir werden voraussichtlich bis Freitag im Spital bleiben müssen und dann wird Sa oder So nach Hause gefahren... wie's uns dann halt danach ist (Hotel ist eh bis So gebucht).

Alles Liebe euch allen

Bild
Bild

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

Ui, kuschkusch, was machst Du denn für Sachen! Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass die kleine Timea trotz Frühgeburt fit ist. Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein Kind sich noch unter der Geburt mehrfach dreht. Sind schon immer wieder für Überraschungen gut, die Babys... Das war sicher noch speziell, im Ausland zu gebären, wo man die Verhältnisse nicht kennt und die Sprache unter Umständen nicht spricht (kannst Du Italienisch?) Und hat es Dein Mann noch rechtzeitig nach Italien geschafft? Bei 36h (uff) besteht die Möglichkeit ja zumindest. Ich wünsche Dir eine gute Erholungs- und Kennenlernzeit!

Hier ist noch alles ruhig, nix Neues. :)
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Lia
Member
Beiträge: 152
Registriert: So 16. Mär 2014, 00:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lia »

Ui kuschkusch, das ist ja eine Geschichte, wow!

Aus diesem Grund wollte ich schwanger schon gar nicht ins Ausland in die Ferien. O.o

Wie ist es denn in Italien im Spital? Und ist die kleine Timea jetzt auch offiziell Italienerin? (;

Ich hoffe, ihr erholt euch gut und wünsche Euch ein schönes Kennenlernen!

Bei mir ist noch alles ruhig. Ich hab noch nie irgendwelche Wehen wahrgenommen, auch keine übungswehen. Meine Hebamme meinte zwar, das kann fast nicht sein, aber naja. Nächste Woche habe ich zum ersten mal ein CTG, bin gespannt, ob dann dort was drauf ist (;

Ich komm irgendwie nicht mehr zum schreiben hier, weil auf FB so viel geschrieben wird. Aber ich lese regelmässig mit.

Es sind ja jetzt schon einige Oktoberlis auf die Welt gekommen. Ich war immer der Meinung, bei uns wird es nach ET, aber mit all den Babys die schon kommen, bin ich plötzlich unsicher... (;

Diese Woche möchte ich die Kliniktasche noch fertig packen, aber trotz vielen Listen, die man im netz findet, weiss ich irgendwie nicht, was da rein muss und was nicht. O.o

lg Lia
Bild

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

Ui kuschkusch ich dachte du wolltest dich erholen ;). Herzlichen Glückwunsch zur Timea.
Wünsche dir trotzdem eine gute Erholzeit und Kennenlernzeit. Eine gute Heimfahrt!

Ich hab zur Zeit wieder Übungswehen oder sind es diesmal Senkwehen. Ansonsten alles gut.

Benutzeravatar
Charlize
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Charlize »

Hallo zusammen

Ich melde mich nach langer, langer Zeit auch mal wieder! Mitgelesen habe ich jedoch fleissig.

Lealärche und Kuschkusch, herzlichen Glückwunsch zu eurem Wunder und eine tolle Kuschel- und Kennenlernzeit! Kuschkusch, da hat eure kleine Lady wohl schon ganz ihren eigenen Kopf :)

Danke für all eure Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks die ihr hier niederschreibt. Die helfen mir als Grünschnabel immer wieder. Merci vill mal!

Wir sind ende Juli von Dubai nach Zürich gezogen und haben vorerst bei meinen Eltern gewohnt. In der Zwischenzeit haben wir unsere eigene Wohnung bezogen und soweit eingerichtet, dass wir uns zu hause fühlen. Mit dem Einrichten vom Kinderzimmer kam dann auch immer mehr Vorfreude auf das Baby auf.

Am Dienstag waren wir bei der Hebamme. Die Kleine ist nun ca. 3,1kg und 49cm. Der ET ist der 7. Oktober, ich hätte jedoch nichts dagegen, wenn sie früher kommen würde. Die Schwangerschaft im letzten Monat finde ich kein Zuckerschleck. Die Vor- bzw. Senkwehen sind sehr unangenehm. Es fühlt sich zum Teil an, als ob jemand mit dem Messer in der Vagina rumstochert. Auch ist unser Mädel nach wie vor sehr aktiv und boxt und kickt was das Zeug hält.

Wünsche euch allen weiterhin alles Gute. Bin sehr gespannt, wer als nächstes dran sein wird.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ kuschkusch
:shock: :shock: :shock:
Da haben sich meine Bedenken deiner Reise gegenüber aber bestätigt :oops: Toll dass soweit alles gut gegangen ist und geht.
Was für ein fulminanter Start! Alles Gute Eurem Töchterehen und Euch!
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Ticinella »

Heeeeeey kuschkusch! Das sind ja mal News aus den Ferien :lol: Gratuliere euch zur kleinen Principessa Timea :D Mich nimmt es auch wunder, wie es denn in Italien im Spital so abläuft. Auf jeden Fall, geniesst die ersten Tagen zusammen und dann gute Heimreise!

@Charlize: Welcome back im Forum und in der Schweiz :wink: Ich wünsche dir einen guten Schlussspurt, mit den guten Massen kann deine Kleine echt auch ein paar Tage früher kommen :wink:

@Lexichan: Schön, tut sich was (ich musste kurz auf der ersten Seite deinen ET checken, um sicher zu gehen, dass ich das überhaupt schreiben darf :mrgreen: )

@Lia/maple: Auch hier alles ruhig... Obwohl:

@me: Gestern habe ich vergessen zu erwähnen, dass sich mein Bauch sichtlich gesenkt hat (ich hab auf mein Spiegelbild in einem Schaufenster geguckt :mrgreen: ). Und gestern Abend, beim letzten GVK-Treffen, habe ich die Hebamme gebeten, meinen Bauch abzutasten, und sie meinte, das Köpfchen sei schon ein gutes Stück ins Becken gerutscht.

Wer wird wohl die nächste sein?!? Toi toi toi!!!
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Hope81 »

Hallo zusammen

@ Kuschkusch / Lealaerche: herzliche Gratulation zu euren kleinen Wunder! Wünsche euch eine tolle Kennenlernzeit!

@ Lexichan: Ich darf nun auch spontan gebären! Die letzte Oberärztin in der Kontrolle hat mir das OK gegeben. Bin froh und hoffe, dies bleibt so!

@ einkochen: Hab die Gefriertruhe auch gefüllt! :D

@ Kuschkusch / Stillen: Wasser und Tee am Anfang? Ich bin keine Expertin, habe aber gelesen, dass Wasser bei Babies (in den ersten 6 Monaten) gefährlich bzw. sogar tödlich sein kann...? Würde da eine Stillberaterin fragen, wenns nicht klappt...

@ Dehnungsstreifen: Ich bin total zerrissen...bis über den Bauchnabel... wird garantiert nachher auch nicht mehr toll aussehen, aber naja, fürs Modeln wäre ich eh zu klein... :oops:

@ Spitalkoffer: Den musste ich mittlerweile umpacken, da ich ihn das erste Mal bei 30 Grad gepackt hatte - demensprechend sommerlich war er auch gefüllt..

@ me: Ja, ich bin auch noch am kugeln...langsam wirds aber beschwerlich, bleibe meistens zu Hause und lasse den Besuch zu mir kommen...zum einen habe ich Angst, dass irgendwo ausserhalb die Fruchtblase platzt und zum anderen habe ich keinen Platz mehr hinter dem Steuerrad :lol: und da bei mir nur jede Stunde ein Bus fährt, ist mir dies zu unflexibel... die Kleinen haben jetzt noch bis Montag Zeit, danach wird leider eingeleitet...hoffe so sehr, dass sie sich noch selber auf den Weg machen! Wie paradox, vorher hoffte ich immer, dass sie noch lange drinnen bleiben (hatte ja schon im Juli verkürzten Muttermund) und jetzt wollen sie nicht kommen...

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

@Lia & Charlize: Welcome back! Ich dachte schon, es gibt hier nur noch die ca. 5 Knochen, die im Moment noch schreiben. :) Und willkommen in Zürich, Charlize. Warst Du lange weg? Falls Du noch Tipps möchtest, um die Stadt mit Baby wieder neu zu entdecken, kannst Du gerne fragen.

@Lia: In der letzten Schwangerschaft habe ich auch keine Senk- oder Übungswehen gespürt/gehabt, bis eben kurz vorher. Fand das immer ein wenig verunsichernd, wenn überall steht "die Senkwehen kennen Sie ja schon", "echte Wehen fühlen sich ähnlich an wie Vorwehen, sind aber regelmässig", etc. War trotzdem alles normal, und die echten Wehen habe ich definitiv identifiziert. :)
Und der leidige Klinikkoffer... Das letzte Mal habe ich auch etwa 7 Mal umgepackt. Aber eigentlich braucht's nicht viel, fast alles kannst Du zur Not auch im Spital ausleihen (bei GH wüsste ich's nicht) oder Dein Partner bringt es Dir noch mit. Das einzige, was ich unersetzlich fand, waren kaloriendichte Snacks und ein isotonisches Getränk. Bei mir hat es ca. 11h gedauert von der Ankunft im Spital bis meine Tochter auf der Welt war, und es war nachts. Daher war ich echt froh um die Snacks.

@me: Ich war heute nach mehrwöchiger Pause mal wieder im Schwangerschaftsyoga. Ui, war das inzwischen beschwerlich... Aber es hat auch sehr gutgetan, zumal ich echt Fan bin von der Hebamme, die es leitet. Sie kann einem richtig Zuversicht und Kraft für die Geburt vermitteln. Schade ist sie nicht Beleghebamme.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
kuschkusch
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 6. Jun 2013, 08:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von kuschkusch »


Hui hope, um Gottes Willen, da hast Du mich falsch verstanden (resp. ich mich unglücklich ausgedrückt), nicht Wasser/Tee statt Milch, aber ich hatte (& habe schon wieder) schon wieder Milch für ein halbes Volksfest und Gross-Krümel ist damals nach der Geburt regelrecht explodiert (von der 50. auf die über 90. Percentile in weniger als zwei Monaten... zum Glück hat auch das Längenwachstum einigermassen mitgehalten), auf alle Fälle sollte ich ihn dann nicht häufiger als alle 3h stillen und wenn er dazwischen Durst hatte, gab's halt Fencheltee oder abgekochtes Wasser... dafür braucht man aber zwangsläufig Schöppeli!

@us: ich hätte es wirklich wirklich nicht geglaubt, dass die Kleine tatsächlich schon raus will (& FÄ & Hebi ja auch nicht), aber so kann man sich täuschen :-) uns geht's bestens, seit letzter Nacht sind wir auch wieder in der Schweiz. Über die Zustände im Spital berichte ich euch dann mal vom Laptop aus, abenteuerlich auf alle Fälle ; -)
Bild
Bild

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ kuschkusch
Blasensprung kann halt immer plötzlich mal stattfinden, warum und wieso auch immer...
Hauptsache es geht euch gut!
Dass es abenteuerlich war kann ich mir gut vorstellen!
Super dass es mit dem Stillen so gut läuft! Lieber zuviel als zuwenig Milch!
Schöppeli habe ich vorsorglich auch zu Hause. Wir haben immer auch früh mal abgepumpte Milch geschöppelt damit ich als Mami ein bisschen mehr Freiheit hatte und auch mal irgendwohin konnte einige Stunden. Hat bei beiden gut geklappt dass der Papi oder die Oma dann mal eine Mahlzeit geben konnten.

@ Senkwehen
Habe mir die immer anders vorgestellt, dann aber mal gelesen dass es leichtes Ziehen im Rücken und auch Durchfall sein kann, das zeigt dass Senkwehen statt finden. DAs muss also nicht schmerzhaft sein. Ich habe auch das Gefühl dass es nachts manchmal arbeitet, aber ich bekomme das nur so diffus mit im Halbschlaf oder wenn ich - einmal mehr - für Pipistopps erwache.

@ klinikkoffer
Nehme recht wenig mit zu Beginn. Necessaire, Adiletten, langes (Ersatz)Oberteil für Geburt, Nachtwäsche, Garnitur bequeme Stillkleider/Still-BH. GG wird dann mehr Kleider bringen und dann das was ich aktuell brauche. Dazu Snacks, Lutschbonbons und halt Sachen die man bei der Geburt gerne dabei hätte (Musik, Duftöl usw.) Schreibzeug, Buch, Ladegerät fürs Natel, Familienbüchlein. Handtasche richte ich jeden Abend mit Natel, Portemonnaie... Was ich aber noch dazu richte sind Kleider die ich zur Geburt anziehen möchte. (Langes bequemes Oberteil, sehr bequeme Hose) Hatte bei Sohn gefühlt Stunden bis ich vor dem Kleiderschrank entschieden hatte was ich denn nun anziehe (kann einfach nicht studieren wenn die Wehen mal begonnen haben... :roll: :lol: :oops: )

@ Joga
War auch nochmals da und es ging besser als erwartet. Aber ansonsten bin ich nun ziemlich langsam und faul unterwegs. Letzte Tage....

@ Hope
Schön dass es nach Spontangeburt aussieht!
Geht mir ähnlich: Hüte auch das Haus und bin nur noch dann unterwegs wenn ich muss.
Vor dem "losgehen" auswärts habe ich zwar nicht so Angst, da es bei mir 2x eher sanft begann und ich dann noch genügend Zeit gehabt hätte wieder nach Hause zu gehen. Für einen allfälligen Blasensprung habe ich in der Handtasche vorgesorgt (Kinderwindel, kleines Handtuch, Binden) So dramatisch wie im Film verläuft das ja doch selten ;-)
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

@Hope: Toll, dass Du auch grünes Licht für eine Spontangeburt bekommen hast! Wieso würden sie denn morgen schon einleiten? Gibt es einen Befund bezüglich Fruchtwasser/Plazentas oder ist das eine generelle Vorsichtsmassnahme?

@kuschkusch: Willkommen zurück. Schön zu hören, dass Ihr wohlbehalten angekommen seid! Mit einer Kaiserschnittnarbe mehrere Stunden Auto fahren ist bestimmt nicht das Angenehmste.

@Blasensprung in der Öffentlichkeit: Ich bin da irgendwie völlig unbekümmert. Wenn es passiert, werde ich halt improvisieren... Habe in Zürich schon seltsamere Gestalten angetroffen als eine hochschwangere Frau mit nasser Hose... Als wir bei der letzten Geburt ins Krankenhaus gefahren sind, hatte der Taxifahrer aber glaube ich panische Angst vor einem Malheur - oder davor, dass gleich das komplette Kind im Auto auf die Welt kommt. Er ist am Rande der Legalität ins Spital gedüst, hat die ganze Zeit nur angespannt geschaut und als allererstes bei der Ankunft mich aus diesem Auto rausbugsiert; erst danach durfte mein Mann zahlen. :) Ich glaube aber, die meisten würden einem helfen.

@me: ET-7, so langsam bin ich etwas aufgeregt. Ich finde es aber total unwirklich, dass ich in 10 Tagen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Baby in den Armen halte. Wie geht es Euch so?

Ah, und ich habe noch eine Frage an die Zwillingsgebärenden, die mir letztens durch den Kopf ging: Wie läuft eine Zwillingsgeburt eigentlich ab? Zuerst kommt natürlich Zwilling A. Kommt dann die Nachgeburt und dann erst der nächste Zwilling, oder kommt zuerst das zweite Kind und dann beide Plazentas? Bei eineiiigen Zwillingen kann es ja auch sein, dass sie sich eine Plazenta teilen, dann kommt diese logischerweise zuletzt. Darf man dann den ersten Zwilling erst abnabeln, wenn der zweite auch da ist, weil die Plazenta ja noch eine Weile voll durchblutet ist und ihre Funktion erfüllt, bis Nr. 2 auf der Welt ist? Ich stelle mir manchmal solche Fragen, die mich gar nicht betreffen...
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ maple
Zuerst kommen beide Kinder, dann die Plazenta(s)
Käme eine Plazenta dazwischen wäre das äusserst gefährlich weil man nicht wüsste ob sich die Plazenta des 2. Zwillings gelöst hat oder weil es dann unkontrolliert zu bluten begänne (die GM kann sich ja nicht genug zusammenziehen und somit die Blutung stoppen weil noch ein 2. Kind drin ist) und es bräuchte ganz schnell einen Not-KS. Dann geht es um das Leben von Zwilling B und der Mutter. (Habe die Frage auch gestellt im Spital :mrgreen: ) Aber dieser Fall ist GsD sehr selten.

Grundsätzlich läuft eine spontane Zwillingsgeburt so ab, dass A wie ein einzelnes zur Welt kommt. Dann aber wird B "geschient" von Aussen durch Hände von Hebammen/Ärzten, damit er sich nicht in eine ungünstige Lage drehen kann - Platz wäre ja nun genug vorhanden. Nach der Geburt von A gibt es eine Wehenpause und diese wird genutzt um B allenfalls noch besser in Geburtslage zu bringen von aussen. Setzen dann wieder Wehen ein folgt die Geburt von B. Oft braucht es etwas Wehenmittel weil die GM "nicht schnallt" dass da noch ein 2. Kind ist das raus soll resp. man will nicht zu lange warten bis B auch geboren wird wegen Stress und Versorgung. Da aber von A schon alles vorgebahnt ist sollte die Geburt von B um einiges leichter sein. A wird abgenabelt und der Mutter oder dem Vater übergeben wenn alles i.O. ist während der 2. Geburt.

Bin gerade emotional auch so im Niemandsland. Irgendwie habe ich nie weiter gedacht als an dieses Wochenende. Nun bin ich 37+3 und es ist noch alles ruhig. Habe gar nie gerechnet so weit zu kommen... Es kann in einer halben Stunde losgehen oder in einer Woche, das ist ein wirklich komischer Zustand... Irgendwie denke ich aber mittlerweile es könnten tatsächlich Oktoberlis werden :mrgreen:
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

@Entli: Danke für die Erläuterungen, sehr spannend.

Ja, gell, das Warten am Ende ist schon noch speziell. Mein Tag über den ich nicht hinausdenke, ist der ET. Übertragen würde mich grad etwas aus dem Konzept bringen. Schliesslich kam die Grosse auch auf den Termin, und diesmal müsste der ET schon ziemlich genau stimmen. Weil ich wusste, dass die Berechnung gemäss letzter Mens nicht stimmen kann (lag eine Woche krank im Bett am theoretischen ES-Termin), haben wir den Wert des ersten US genommen und dadurch über eine Woche nach hinten korrigiert. Sonst hätte es ein Septemberli sein müssen und der Termin wäre glaube ich gestern gewesen. :)

@Hope: Toi, toi, toi! Wenn Deine beiden nicht schon unterwegs oder geboren sind, soll doch morgen eingeleitet werden.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Antworten