Problemen mit Zahlen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
caton
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 18:04
Wohnort: kt. Zürich

Problemen mit Zahlen

Beitrag von caton »

Hallo
Meine Tochter wechselt immer wieder die Zahlenreihenfolge bei 10er und 1er. Obwohl sie richtig denkt, schreibt sie die Zahlen öfters verkehrt (z.B. 68 anstatt 86).
Das hat sicher mit der Muttersprache zu tun, da wir französisch sprechen.
Hat mir jemanden einen Tipp, wie wir sie helfen konnte.
Danke und Gruss
Bild

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Wunschbaby2015 »

Ich hatte das als Kind auch und zum Teil auch heute. Da ich auch noch einen "b" und "d" Schwäche etc. hatte ging ich
in den Legasthenie-Unterricht. Aber eben ganz weg ist es nicht.

Bei den Zahlen heisst es Dyskalkulie. Schau mal hier: https://www.verband-dyslexie.ch

Ich bin übrigens nicht Zweisprachig aufgewachsen.
Zuletzt geändert von Wunschbaby2015 am Do 22. Sep 2016, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Phase 1 »

Caton oh diesen Fehler machten meine Kids dann Grad andersrum ( wir wohnen in der romandie) als sie deutsch lernen mussten hihi.
Es hat von selbst wieder aufgehört. Ich würd einfach die immer korrigieren. Dann kommt das schon ;-)

Benutzeravatar
caton
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 18:04
Wohnort: kt. Zürich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von caton »

@Wunschbaby
Wir haben sie schon aufklären lassen und sie hat keine Dyskalkulie. Sie ist die Beste der Klasse in Deutsch :roll: , aber eben Mathe sind nicht "Ihre" Sache. Die Fehler hat sie immer gemacht. Sie kann sich mit Mathe in Deutsch nicht "identifizieren" und die Mathe in Französisch zu machen bringt auch nicht...

@Phase 1
Das machen wir auch.
Es ist einfach nervig, dass sie solche Fehler macht und dadurch die Tests nicht sehr gut besteht und sich nachher noch darüber ärgert und sich minderwertig fühlt...
Sie muss nicht Deutsch lernen. Sie ist "total" Zweisprachig. Z.B. Sie träumt sowohl in Deutsch als Französisch
Ich hoffe, dass es ganz schnell aufhört
Bild

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von AnnaMama »

In der Klasse unseres Jüngsten hat es viele fremdsprachige Kinder. In der 1. und 2. Klasse haben sie darum die Zahlen von rechts nach links geschrieben. Ob das die Lösung des Problems ist weiss ich nicht.

Sakura
Member
Beiträge: 138
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 16:16
Geschlecht: weiblich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Sakura »

Ich habe das Problem bis heute (bald 40 und Akademikerin).... mir hilft auch das von rechts nach links schreiben. Ich sage die Zahl im Kopf und schreibe gleichzeitig die entsprechende Ziffer.

Liebe Grüsse, Sakura
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Wunschbaby2015 »

caton hat geschrieben:@Wunschbaby
Wir haben sie schon aufklären lassen und sie hat keine Dyskalkulie. Sie ist die Beste der Klasse in Deutsch :roll: , aber eben Mathe sind nicht "Ihre" Sache. Die Fehler hat sie immer gemacht. Sie kann sich mit Mathe in Deutsch nicht "identifizieren" und die Mathe in Französisch zu machen bringt auch nicht...
Hätte sie probleme im deutsch wäre das Legasthenie. Haben sie wirklich nach Dyskalkulie geschaut oder nach Legasthenie?
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Benutzeravatar
caton
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 18:04
Wohnort: kt. Zürich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von caton »

@Wunschbaby
Legasthenie war nie ein Thema. Sie wurde wegen Dyskalkulie untersucht. Das war es nicht, sondern es hatte mit der Reife zu tun. Sie kann jetzt sehr gut rechnen. Es ist einfach dieses vekehrtes Schreiben, dass Problemen bringt.

@Sakura und AnnaMama
Wir werden es probieren. Ich bin noch nie auf der Idee gekommen. Vielleicht suchen wir zu weit.
Bild

ptimarmotte
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:36
Geschlecht: weiblich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von ptimarmotte »

Kenne das problem auch. Arbeite auf französisch, bin deutscher Muttersprache, aber heute eigentlich zweichsprachig nach 15 Jahren in der Westschweiz. Muss auch Zahlen auf deutsch zuerst "rechts" anfgangen. Also zeurst Einer, dann Zehner. Dann geht's. Und üben üben üben. Kommt schon :-)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Nuuneli »

Ich glaube nicht, dass dies unbedingt mit der französischen Muttersprache zu tun hat. Unsere 9jährige macht dies auch noch öfters. Sie bemerkt es immer mehr - wir müssen noch etwas Geduld haben. Die Mittlere hatte das gleiche Problem. Ist auch komisch, etwas "umgekehrt" zu schreiben. Das umgekehrte Schreiben der Einer und Zehner wird in der Schule nicht empfohlen. Wenn das Kind das "Von-Rechts-Schreiben" selber entdeckt, dann macht es nichts.
Ich dachte auch zuerst an eine Dyskalkulie, aber das haben beide Kinder nicht.
200120042007

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von AnnaMama »

Ich finde es auch komisch die Zahlen von rechts nach links aufzuschreiben ... aber scheinbar hat das den Kindern geholfen. Unser Jüngster fand es auch komisch.

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von sunflyer »

Bei mir wurde das leider viel zu spät endteckt, dass ich im Stress die Zahlen verkehrt schreibe. Es war ein langer, unnötiger Leidensweg für mich. Heute schreibe ich mir die Zahlen auch von rechts nach links auf bzw lasse mir zb bei Telefonnummern die einzelnen Zahlen sagen. Bei mir fanden sie es heraus, als ich dann pötzlich "auf Französisch" super rechnen konnte. Kann also schon etwas mit der Sprache zu tun haben. Ich hoffe ihr findet eine gute Lösun
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Malaga1 »

Ich schreibe die Zahlen bis heute von rechts nach links und habe das jetzt auch meiner Tochter in der 2. Klasse so gelernt. Seither klappt es mit dem 10ern und den Einern. Und wir haben angefangen Lotto zu spielen - jeden Abend eine Runde. Das ist super! Sie hört 58 und muss dann in der 50er und nicht der 80er-Spalte suchen. Mit mehreren Karten ist das Ganze recht anspruchsvoll und mit kleinen Preisen kann man die Kinder super motivieren. Der kleine Bruder hat's jetzt auch gerade gelernt.
sie 2009
er 2010

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Maggie »

Hier auch: Ich schreibe die Zahlen mein Leben lang von rechts nach links und ich war immer sehr gut in Mathe. Geht mir einfach ringer so! - Auch wenn die Zahlen dann grösser werden: z.B. 168. dann schreibe ich zuerst die 1, lasse Platz in der Mitte, dann die 8 und zum Schluss die 6.

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von beluga »

Maggie genau so mach ich's auch seit ich denken, ähm rechnen kann. Hab ich selber so angeeignet, bis eine Freundin (Lehrerin) mich mal auf dyskalkulie ansprach.. Naja, war immer Durchschnitt im Math. War einfach meine Strategie mit der zahlenverwechselei obwohl ich mich nicht aktiv daran erinnere...
Meine Tochter jedoch hat die dyskalkulidiagnose... Ihr lege ich gerade die selbe Strategie ans Herz...
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Maggie »

Spannend!
Ich war in meinem ersten Schuljahr bloss genügend in allen Fächern (Frage nach Repetition stand im Raum). Meine Eltern wollten mir aber erst noch eine Chance geben. Die nächsten Jahre wurde ich immer besser, war dann später Klassenbeste. Beim Bez-Übertritt meinte mein Klassenlehrer ich sei das einzige Mädchen in seiner Klasse, das wirklich rechnen könne. Abgesehen von meinen Eltern sprach mich nie jemand auf meine Schreibweise an,

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Malaga1 »

Ich war lange auch durchschnittlich in der Mathe - im Gymi wurde ich dann richtig gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von beluga »

Ich denke bei meiner Tochter auch immer dass ist eine frage der Reife ist, bis sie es mit Mathe im Griff hat. Ich war in den unteren Stufen im Rechnen auch immer nur genügend. Naja zu Klassen Beste hab ich es nicht gebracht aber wenigstens wie gesagt Durchschnitt. Von rechts nach links schreibe ich einfach wie ich es sage.. In Franz oder Englisch schreibe ich es dann auch wie ich es sage, also von links nach rechts. Für mich eine nachvollziehbare und pragmatische Sache. Keine Ahnung warum dies, also rechts nach links, mit Dyskalkulie in Verbindung gebracht wird.

-----------------

Mein Siri schreibt Mist...
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Ninive72
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 16:58

Re: Problemen mit Zahlen

Beitrag von Ninive72 »

Bei uns dasselbe in der 2. Klasse. Ohne Fremdsprache. Die Lehrerin sagt, das kriegen wir hin. Sei nicht selten. Man sagt ja auch das 1 vor 8zig bei einundachzig etc. Ein Knopf.
N. und S. - 2009

Antworten