Alles ist so schwierig mit ihr

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Cupcake123
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:28
Geschlecht: weiblich

Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Cupcake123 »

Hallo zusammen

Meine 3. Tochter (3 Jährig) lässt mich sehr verzweifeln.
Sie hat einen unheimlich sturen Kopf welcher absolut nicht zu brechen ist.

Schlaf:
Sie schläft nicht... sie geht zwischen 20.00 und 22.00 ins Bett und ist ab 2.00 wieder wach und dies bis 6.00/7.00 dann schläft sie nochmals 2 Stunden. Dies Nacht für Nacht. Egal ob sie um 13.00 nochmals schläft für 30Minuten oder den ganzen Tag wach ist.

Nuggi/Windeln:
Absolut keine Chance ihr eins von beidem abzugewöhnen. Egal ob mit Spiel und Spass oder Ernst... sie will es einfach nicht.

Essen:
Sie sagt entweder sie ist zu klein, oder hätte keine Hände oder mag nicht essen. Sobald ich ihr aber helfe isst sie ohne Probleme. Helfe ich ihr nicht... isst sie einfach den ganzen Tag nix. Und jammert dann natürlich nachts über Hunger (bekommt dann nix)

Es gäbe noch 1000 solche Dinge zu erzählen.
Aber vorallem mit dem Schlafen weiss ich nicht weiter. Der Arzt sagt sie muss in ihrem Bett bleiben.
Manchmal schaffen wir dass, dass sie dann einfach diese Stunden wach in ihrem Bett bleibt. Wenn ich aber zu erschöpft bin nehme ich sie zu mir ins Bett.
Oder gehe mit ihr in die Stube Büechli schauen dass sie die Geschwister nicht weckt.

Ich bin alleinerziehend und bei meinem Exmann gäbe es die Probleme nicht. Auch laut den Geschwistern würde sie dort durchschlafen

Hat uns jemand Tipps??

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Ups... »

Be meinem Kind ist es so, dass wenn er spät ins Bett geht, steht er sehr früh auf... Geht er früher (mit 3 Jahren um spätestens 18.30 uhr) schläft er 11 stunden).

Nuggi wollte er nicht abgeben, bis der Zahnarzt sagte er muss... Da wars kein Problem mehr...
Versuch so Sachen zu Delegieren (auch Schoppen hat der Zahni für uns abgeschafft)...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von stella »

Dein Kind braucht ungefähr 8-9 Stunden Schlaf in 24 Stunden. Ich würde mir überlegen, von wann bis wann sie schlafen soll. (Bei uns war das damals von 22 Uhr bis 6/7 Uhr...)

Dann ist es ganz wichtig, dass du sie über drei Wochen IMMER um 22 Uhr ins Bett bringst und um 6:30 aufnimmst - IMMER. Das heisst, wenn sie früher einschlafen sollte, musst du sie wieder wecken... Und sicher morgens nicht länger schlafen lassen.

Bei sehr hartnäckigen Kindern braucht es eher 4-5 Wochen.....

Sie verbringt zu viel Zeit im Bett, in der sie nicht schlafen kann...

Nuggi, Windeln... Da würde ich ein halbes Jahr nix mehr dazu sagen... Oft ist es ein Reizthema zwischen Eltern und Kind und dann bockt das Kind. Sie kommt dann schöne wenn sie soweit ist...

Essen... Da würde ich eine klare Ansage machen: Du isst selbständig! Und dann würde ich nicht mehr helfen. Wenn sie später Hunger hat und jammert, würde ich ihr im Moment was geben, wenn sie es selber isst und das würde ich auch benennen, nicht loben... "Ah, du hast Hunger und du isst selber, ich sehe das."

Ups
Das mit dem Nuggi und dem Zahni war bei uns auch so...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Nisi81
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Nisi81 »

Meine Tochter war sehr ähnlich und ich hatte auch Probleme beim Thema Essen/Schlafen/Nuggi

Ich unterschreibe 100% bei Stella!

Als einziges würde ich noch anfügen sie zu fragen wo sie schlafen möchte und wie sie einfschlafen möchte. Und IMMER das gleiche Abendritual machen ohne Änderungen. Mit den Tips von Stella hats bei meiner Tochter nach einigen Wochen stark gebessert....

Minniee
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 5. Apr 2015, 21:49
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Minniee »

au das mit büechli ide nacht aluege,würdi unterloh...ide nacht muessi verstoh, werd gschlofe...die gwohnet würdi würkli wäg loh...

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Cindy81 »

Das kenne ich auch. Gehört sicherlich auch zum Trotzalter dazu.

Ich weiss, es ist nicht einfach. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich eine schlechte Mutter bin und mein Kind nicht im Griff habe. Ständig testet er Grenzen aus. Aber ich weiss, wir müssen bei manchen Dingen, die uns wichtig sind hart bleiben. Es ist nur eine Phase.

Betreffend Schlafen kann ich dir soviel sagen: Das mit dem nächtlichen Erwachen uns stundenlang wach bleiben kennen wir auch. Es hat sich stark gebessert, als wir den Mittagsschlaf abgeschafft haben. Jetzt macht er nur noch eine Pause von einer dreiviertel Stunde. Ich stelle ihm den Wecker und er darf während dieser Zeit Musik hören, Büechli anschauen usw... aber alles alleine in seinem Zimmer.
Ich gebe Stella auch Recht, wobei mein Kind definitiv mehr Schlaf benötigt. Er geht um 8 ins Bett uns schläft ca bis 8 morgens. Aber es brauchte etwa zwei Wochen Umstellungszeit.
Schläft sie alleine oder bei dir? Bei uns hat es stark gebessert, als wir ihn wieder zu uns genommen haben. Er wacht in der Nacht auf, merkt, dass er bei uns in der Nähe ist und schläft sofort wieder ein.

Wir haben versucht die Windeln diesen Sommer abzuschaffen. Keine Chance. Jetzt habe ich dies mit der Ärztin besprochen. Alles, was bis 5 Jahre ist, ist vollkommen normal. Deshalb mach dir keine Gedanken. Versuche das Thema Windeln und Töpfchen im Moment gar nicht anzusprechen. Sonst erreichst du nur das Gegenteil. Wahrscheinlich kommt sie in einem halben Jahr von alleine und ist dann dafür auch so weit.

Liebe Grüsse
Cindy

Benutzeravatar
cowgirl84
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 21:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Schatten der Berge, auf der Sonnenseite des Lebens

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von cowgirl84 »

Hallo Cupkake,
Cupcake123 hat geschrieben:
Meine 3. Tochter (3 Jährig) lässt mich sehr verzweifeln.
Sie hat einen unheimlich sturen Kopf welcher absolut nicht zu brechen ist.
das erinnert mich an meine gleichaltrige Tochter. Druck erzeugt Gegendruck. Ich versuche, ihr möglichst wenig Druck zu machen, ist aber gar nicht so einfach. Wenn ich ihr sage: "zieh das Pijama an", habe ich schon verloren, denn dann bockt sie, und wir haben ein Theater. Wenn ich ihr sage, "komm, wir ziehen das Pijama an, was machst du selber, und was darf ich machen"(z.B. ich ziehe sie aus, sie zieht sich an), dann klappt es in der Regel gut.
Hoffe, ihr findet einen guten Weg zusammen!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von stella »

Cowgirl
Oh, das hatte ich verdrängt. Bei unserem Sturköpfli musste ich das ja auch machen.

Beim Essen könnte es so tönen: "Willst du mit der Gabel oder dem Löffel essen?" --> Ich würde nicht mehr mit ihr über das Gefüttert-Werden reden. Mit dem Satz sagst du gerade, was du von ihr willst, gibst ihr aber Entscheidungsmöglichkeiten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Cupcake123
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:28
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Cupcake123 »

Danke für eure Hilfe
Das wegen dem Schlaf müsst ihr mir nochmals dubeligenau erklären. Ich schnalls irgendwie nicht. Wir haben das Problem ja nicht erst seit wenigen Tagen. Sie macht dies nun bereits seit 2 Jahren. Wir sind seit 2 Jahren Nacht für Nacht wach.
Sie schläft alleine ein und das absolut ohne Probleme. Sie geht ins Bett nach dem Abendritual und schläft innert 10 Minuten ein. Aber sie wacht IMMER um 2/2.15 wieder auf. Egal ob wann sie ins Bett geht. Das ist wie ein innerer Wecker.
An Silvester kam sie erst um 00.30 ins Bett. Und sie war trotzdem um 2 wieder wach.
Wir waren nun auch 2 Wochen in den Ferien. Wo sie neben mir schlief. Auch dort das selbe. Es ist egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Egal wann sie abends ins Bett geht und egal ob sie auf, neben oder ohne mich im Zimmer schläft.... Sie schläft einfach nicht. Ausser beim Kindsvater. Dort gehe das tiptop und sie schläft von 22.00 bis 10.00

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Leela »

Das klingt wirklich streng.
Das mit dem Schlafen ist so gemeint (denke ich): Rechne aus, wie lange sie pro Tag total schläft (Schlafbedarf).
Den Mittagschlaf würd ich dem Alter streichen.
Die Ins-Bett-geh-Zeit könntest Du einfachheitshalber beibehalten aber nicht mehr schwanken, sondern fix z. B. 21 Uhr. Bei z. B. 9h Schlafbedarf, wird also um 6 Uhr geweckt.
Und dann, nicht mehr zu Unzeiten schlafen lassen! Nicht mehr am morgen nach 6 Uhr, nicht mehr am Mittag.
Wenn Sie also am ersten Tag nur von 20-2 Uhr schläft, ist das halt so, dann bleibt sie eben wach.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das Problem dann nicht löst.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von stella »

Leela
Genau so... Und am Anfang den Schlaf e Bitz verknappen, dass ein hoher Schlafdruck entsteht. Largo schriebt zum Schlaf, dass Kinder die mitten in der Nacht oder zu früh erwachen und / oder schlecht einschlafen können alle zu viel Zeit im Bett verbringen. Das Bett sollte nur zum Schlafen da sein. Ebenfalls schreibt er, dass die Schlafdauer mittels Schlafprotokoll ermittelt werden soll und dass man den Schlaf dann verteilen soll. Das Prozedere soll man mindestens zwei Wochen beibehalten. Also immer zur gleichen Zeit ins Bett und dann morgens, egal, wie viel geschlafen wurde, zur gleichen Zeit wecken. Bei unserer Tochter mussten wir aber mindestens vier Wochen dabei bleiben. Und es dürfte KEINE Abweichungen geben, dann ist sie rausgefallen. Und zwar auch noch, als sie schon viel älter war.

Es ist anzunehmen, dass dein Kind dann noch eine Zeit lang nachts wie gewohnt sich meldet. Auch wenn die Geschwister u.U. erwachen, würde ich versuchen, dass sie sich selber beschäftigen soll und du döst in ihrem Zimmer z.B. Auf einer Matratze. Unterhaltung mit Büechli biete ich nachts nicht. Ich sage nicht viel, bin grumblig... Die Geschwister, die vielleicht kurz erwachen, schlafen in der Regel wieder schnell ein... War bei uns so. Oft wussten sie am nächsten Tag von nichts mehr.

Ich rate dir dringend, dich über Schlaf zu informieren. Je mehr du selber über das Thema weisst, desto mehr kannst du beurteilen, was für euch stimmig ist.

Babyjahre von Largo, Schlafen und Wachen von Sears und the no cry solution von Panteley (das Buch gibt es auch auf deutsch, ich kann mir den Titel nur nie merken, zu meiner Zeit gab es dieses erst auf englisch...)

Fakt ist, dass eine Gewohnheit, die so lange besteht, nicht von heute auf morgen verändert werden kann. Und es wird Aufwand bedeuten. Nur, so wie es jetzt läuft, kann es da ja nicht sein.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

TinaBina
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 12. Apr 2015, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von TinaBina »

[-]

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Phase 1 »

Ich würde sie gar nicht mehr schlafen lassen.
Auch wenn es hart ist. Also um 21 Uhr ins Bett, dann schlafen lassen bis sie halt aufwacht.
Sie muss im Bett bleiben ohne wenn und aber.
Ich würd das Kind aber neben mich nehmen und es soll da schlafen.
Meine Kinder sind noch lange in unserem familienbett geblieben bis so Kiga erste klasse.
Nun eben und dann um sechs Uhr aufstehen und den Tag normal starten.
Sie wird ja auch in den Kiga gehen nächstes Jahr.
Und auch wenn jetzt alle sagen das Mittagsschläfchen nicht gut ist, ich würde wirklich sie min 1 Stunde hinlegen.
Dann aber auch konsequent wecken.

Das sie beim Papa durchschläft kann ich aber irgendwie nicht ganz glauben.
Ich denk eher es ist dasselbe dort nur das sie still ist Und es niemand merkt. Denn von 22-10 Uhr schlafen ist echt viel!
Ich würde dann auch vom Vater erwarten das auch er hingeht und dein Kind konsequent um die selben Zeiten ins Bett steckt wie du. Da müsst ihr an einem Strang ziehen!

Des Weiteren, Nuggi Windel essen, all das hat Zeit.
Kümmere dich erst mal um das wesentliche und das ist der Schlaf.

Ansonsten mach ein schlafprotokol und lass dir einen Termin in der schlafsprechstunde im Kinderspital Zürich geben.
Die helfen auch gut ;-)

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Entli »

Das sind viele Baustellen auf einmal.
Entscheide dich für die wichtigste und gehe diese konsequent an.
Alle anderen können in der Zwischenzeit warten.

Offenbar verteilt eure Tochter den Schlaf geschickt so über den Tag, dass sie mit möglichst wenig auskommt.
(Kann man als Erwachsener auch: 15-30 Minuten pro 4 Stunden schlafen reicht um geistig und körperlich gut zu regenerieren - so kommt man nur auf 2-3 Stunden Schlaf pro 24h. Alleinsegler machen das beispielsweise so. Braucht eine Gewöhnungszeit, klappt aber gut.)

Ich würde es auch versuchen mit
- konsequent zur gleichen Zeit zu Bett bringen
- konsequent um 6h wecken, die 2 Stunden am Morgen nicht mehr schlafen lassen
- Mittagsschlaf streichen

Wenn ich deine Zeiten anschaue dann sind es zusammengenommen ja doch 7-9h Über den Tag verteilt. Es ist sehr gut möglich dass sie mit nur einer Schlafphase auf 9h am Stück kommen wird. Immer noch nicht sehr viel aber doch im normalen Bereich für eine Dreijährige die halt vielleicht ein nicht so grosses Schlafbedürfnis hat.

2-4 Wochen wird es aber brauchen bis die Umstellung klappt. Wappne dich selber gut für diese Zeit, nimm dir nicht viel vor.
Das Projekt "Schlaf" hat dann Priorität. Vielleicht kann dir auch jemand (Grosseltern?) ab und zu eine Nacht abnehmen.
Auch mit dem Vater gut absprechen dass er wirklich mitmacht sonst ist es für die Katze.

wünsche gute Nerven und viel Geduld für diese Zeit!
2010, 2012, 2016/2016

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Christa »

Ich sehe es auch so wie die Vorschreibierinnen.

Fang beim Schlafen an.Essen könnte fürs Durchschlafen aber auch noch Mitspielen da schauen auf eine gut Tätigende Abendmahlzeit oder
ein Schlummerdrink oder Snake.

Schlafen:von 21.00-2.00 Uhr hat sie ja schon für Stunde Schlaf ,danach am morgen nochmals zwei macht schon mindestens 7 Stunden, dazu
noch evtl. Mittagsschlaf oder schon um 20.00 Uhr ins Bett.Ich hab das Gefühl bei ihr sind halt die Zeiten 2.00 Uhr schon fit fast als morgen Aufstezeit und danach um 6.Oo ihr fas wie ein vorgezogener Mittagsschlaf im Programm.
Da wie viele schreiben ansetzen. Mach eine FIxe Bettzeit, wenn sie aufwacht um 2.OO Uhr ihr sagen es sei noch nicht morgen,
machst kein Licht nicht und sie soll weiterschlafen (Auf gar keinen Fall Büchli anschauen).Am morgen um 6.O0 Uhr ist aufstehzeit.
Das wird wohl am schwersten Fallen am Anfang.Aber da grad schauen da sie beschäftigt ist. Mittagsschlaf würde ich auch weglassen, meiner
brauche auch wenig Schlaf und hat schon mit 1.5 Jahren keinen Mittagsschlaf mehr gemacht.Sie soll einfach im Zimmer Mittagsruhe
machen,am Anfang auch schwer da kann du evtl. eben die Büchlizeit einführen und dann noch 10 Min. wo sie selber was macht.
Falls sie einschläft wieder Wecken.

Wegen den Geschwister da könntest du sie evtl, ja ihr Bett in dein Zimmer stellen und ist für dich vielleicht auch einfacher sie mal
ein bisschen rumnörgeln lasse und ruhig immer wieder sagen es ist noch nicht morgen und du seist auch ganz fest müde.

Ich kann mir auch vorstellen das dein Exmann gar nicht wach wird, mein Mann hat auch immer geschlafen und ich hab die
Kinder schon gehört, auch die Geschwister schlafen sicher auch so tief. Sie merkt dann auch das wohl niemand sie hört und
sie wird weiterschlafen.Da eben auch vielleicht einfach mal eine Weile warten, macht auch nicht falls mal ein Geschwister
wach wird.Erst nach einer Weile zu ihr gehen und sagen sie soll weiterschlafen und du gehst wieder.
Klar am Anfang sehr stressig darum kannst du vielleicht Anfangen wenn sie beim Examen war und du zuerst mal genug Schlaf hast und
am Anfang halt auch zur gleichen Zeit wie sie ins Bett gehst so hast du dann auch sicher fünf Stunden Schlaf am Stück.

Ach ja nochwas ,mein Sohn ist auch immer um 1.00 Uhr wach geworden (ist da aber auch wieder eingeschlafen, hat mich aber
geweckt oder ist mit der Zeit eifach zu mir ins Bett gekrochen und ist weitergeschlafen.
Ich war aber bei einem Homöopathen (also nicht wegen dem Schlafen)aber da war es auch ein Thema
das es eine Organ ihr gibt und da auch sowas noch mitspielen könnte, Weiss es jetzt nicht mehr so genau aber ich musste
ihm glaub dann ein paar Topfen Zitronensaft geben am Tag.

Zum Thema essen, meine durften schon mal was zwischendurch essen,hab immer auf dem Tisch ein Schälchen mit Reiswaffeln oder
Salzbrezel gehabt und auch immer einen Becher Wasser.Aber sie mussten sich an den Tisch setzen zum Essen.
Würde da nicht zu streng sein sie darf essen muss es aber selber machen.Ihr nur sagen wenn sie erfindet, kannst die auch erfinden, du
wärst jetzt komischerweise auch klein geworden und könntest nur selber essen, oder gar nicht auf sie eingehen und frage warum sie ist.
Abend vielleicht könntest du dir da überlegen noch regelmässig ihr halt einen Brei zu gehen,da vielleicht einfach immer noch Füttern und
sie da klein sein lassen, ist ja auch ein Babybrei.Er sättigt sie aber so und sie wird dann sicher nicht durch Hunger wach.

Nuggi:Lass ihn ihr im Moment noch ,evtl, wenn es mit dem Schlafen dann klappt einfach z.b ur noch im Zimmer den Nuggi benützen.
Hab meiner den Nuggi zu früh weggenommen und sie hat dann den Daumen gefunden und der war noch schwieriger
wegzutrainieren.

Windeln auch erst später und da vielleicht die Windelhösli einführen da kann sie sie selber wechseln.

Aber versuch ihr bewusst vor dem Schlafen eine kurze Einzelzeit nur du und sie zu geben.Geschwister könne da ja für sich Büchli anschauen oder noch spielen und ihr zwei kuschelt da noch ein bisschen und schaut vielleicht ein Büchli an oder erzählt auch was, einfach noch
ein bisschen so Babyzeit. Würde dies aber vor dem Schlafen machen nicht am morgen früh, damit sie eben nicht in der Nacht meint
sie müsse jetzt wach werden.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Epic »

Das tönt alles sehr streng.
Kann mich den Tipps huer anschliessen.

Thema Windel & Nuggi würd ich mal ad acta legen.
Essen auch, bzw. ihr Essen anbieten aber konsequent nicht füttern. Es ist noch kein Kind vor dem vollen Teller verhungert.

Zum Schlaf: hier rate ich die führt mal 2-3 Wochen ein Schlafprotokoll. Danach lass es von der Mütterberatung oder KiA auswerten. Danach fixe Zeiten einführen, und zwar wirklich fix. Da liegen keine Abweichungen drin.
Wie beschrieben, wenn der Schlafbedarf 9h ist dann würde euer Kind um 21:30 ins Bett und stehr um 6:30 auf. Zu Beginn kürzt ihr jeweils 15 Min. Also 21:45-6:15 damit ein Schlafdruck entsteht. Das sicher 3-4 Wochen durchziehen und unbedingt vermeiden das sie am Tag schläft.
Tönt jetzt schwierig aber es hilft! Habe es mit meiner Tochter durchgezogen und sie schlief danach viel besser.
Hilfe gibt es sonst auch von der Schlafsprechstunde.
Vielleicht hilft die dieser Link:
https://www.kispi.uzh.ch/de/patienten-u ... onzept.pdf

Viel Erfolg und vorallem viel Kraft!
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Biloba »

Zusätzlich zu den Tipps, die Du zum Thema Schlaf bereits erhalten hast, würde ich noch nachts allen Elektro-Smog entfernen. Also WLAN ausschalten, kein Babyphone, alle Handy möglichst weit weg vom Kinderbett oder besser ausschalten oder Flugmodus, elektronische Geräte im Zimmer und angrenzend ans Kinderzimmer ausstecken. Ist ein Versuch wert. Und sowieso besser für die Gesundheit.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von Ups... »

Achtung. Betreffend Schlafdruck... Sowas löst bei unserem Kind nur Nachtschreck aus. Und zwar heftigst (4-5 mal \ Nacht - und das wegen 3 Nächten schlafdruck dann 14 nächte Nachtschreck...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von stella »

Ups...
Es kann, muss aber nicht...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Alles ist so schwierig mit ihr

Beitrag von iselle »

Diesen Morgenschlaf ab 6.00 Uhr würde ich unbedingt streichen. Es scheint ja fast, als wäre das ein Mittagsschlaf.
Sucht Deine Tochter Extra-Zeit mit Dir? Ich würde kommunizieren, dass Du gerne am Abend vor dem Schlafengehen ein Büchlein anschaust, aber nachher Schlafenszeit ist.
Vielleicht liege ich völlig falsch… ich würde das Kind um 2.00 Uhr – sie ist ja dann sowieso wach – und am Morgen auf das WC setzen. Mit Vorankündigung natürlich.
Meiner Grossen habe ich dort Spezialbücheli (die gab es nur auf dem WC) vorgelesen – das natürlich nicht in der Nacht… :) ...

Alles Gute, klingt nach viel Arbeit, wenn Du das umstellen willst.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Antworten