Feste Schlafenszeit tagsüber?
Moderator: conny85
Feste Schlafenszeit tagsüber?
Meine Kleine ist 4 Monate alt. Bis anhin stille ich sie nach Bedarf und auch die Schläfchen tagsüber sind täglich anders. Habt ihr eure Säuglinge einfach immer wieder schlafen gelassen oder bewusst einen Rhythmus eingeführt? Wenn ja ab wann und bringt ihr sie bewusst ins kinderbett oder schlafen die Babys auch mal im Wohnzimmer? Die Tage würden für mich besser planbar mit festen Zeiten, ich bin mir jedoch unsicher, ob ich das von einem so kleinen Baby schon "erwarten" kann. Oder ergibt sich das irgendwann von alleine?
Wäre froh eure Erfahrungen diesbezüglich zu lesen.
Wäre froh eure Erfahrungen diesbezüglich zu lesen.
Re: Feste Schlafenszeit tagsüber?
Soviel ich gelesen habe ergibt sich das von alleine. Wir haben mit 4 3/4 mt noch keinen Rythmus
Re: Feste Schlafenszeit tagsüber?
Ich lasse ihn bewusst nicht im bett schlafen tagsüber damit am abend klar ist jetzt ist nacht.
Meiner hat noch keinen fixen rhytmus schläft aber in der regel 1x am morgen, 1x mittags 1x nachmittags
Meiner hat noch keinen fixen rhytmus schläft aber in der regel 1x am morgen, 1x mittags 1x nachmittags
Re: Feste Schlafenszeit tagsüber?
Wir haben mit etwa vier Monaten Schlafprotokoll geführt und nachher fixe Schlaf- und Essenszeiten eingeführt. Da ich danach bald wieder arbeiten musste, haben diese fixen Zeiten das Abgeben an Hütepersonen viel einfacher gemacht. Grschlafen hat er damals tagsüber im Kinderwagen.
Re: Feste Schlafenszeit tagsüber?
Ich habe keinen Rhythmus eingeführt. Mein Sohn ist jetzt 5,5 Monate alt und hat sich seine Schlafenszeiten quasi selber ausgesucht. Seit ca. 2-3 Wochen sind seine schläfchen tagsüber meist zur gleichen Zeit +/- 30min. Und meistens auch etwa gleich lang. Er schläft dann in der Regel bei mir im Tragsystem. Beim Mittagsschlaf (seine längste Schlafdauer tagsüber) probiere ich ihn in sein Bett im eigenen Zimmer abzulegen. Nachts schläft er noch bei uns im Beistellbett oder in schlimmen Nächten bei uns in unserem Bett.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Feste Schlafenszeit tagsüber?
Ich hatte beides... Das erste Kind hatte bald mal einen Rhythmus, aber glaub nicht so früh... Sie kam auf die Viertelstunde genau... Geschlafen hat sie überall - ist praktisch, kann man besser unterwegs sein...
Das zweite hatte lange keinen Rhythmus. Und das, obwohl das erste in einem sehr engen Zeitkorsett gelebt hat. Aber das spielte auch keine Rolle. Geschlafen hat sie ebenfalls überall und das bis sie schon viel älter war. Wir waren z.B. einmal, als sie ungefähr drei Jahre alt war, klettern. Da schlief sie plötzlich auf dem Bergrucksack...
Du siehst: Es ist also viel möglich... Ich würde mich da auch ein Bitz vom Kind leiten lassen...
Das zweite hatte lange keinen Rhythmus. Und das, obwohl das erste in einem sehr engen Zeitkorsett gelebt hat. Aber das spielte auch keine Rolle. Geschlafen hat sie ebenfalls überall und das bis sie schon viel älter war. Wir waren z.B. einmal, als sie ungefähr drei Jahre alt war, klettern. Da schlief sie plötzlich auf dem Bergrucksack...
Du siehst: Es ist also viel möglich... Ich würde mich da auch ein Bitz vom Kind leiten lassen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Junior Member
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 21:43
Re: Feste Schlafenszeit tagsüber?
Hallo
Meine kleine (4 mte) hat zwar auch noch keinen gleichen Tagesablauf aber was ich bereits weiss ist das sie im moment jeweils ca 2 stunden am stück (kann auch mal 1.5 oder 2.5 sein) wach ist. Somit kann ich dann doch ein bisschen planen - aber natürlich auch nicht tage im voraus
Meine kleine (4 mte) hat zwar auch noch keinen gleichen Tagesablauf aber was ich bereits weiss ist das sie im moment jeweils ca 2 stunden am stück (kann auch mal 1.5 oder 2.5 sein) wach ist. Somit kann ich dann doch ein bisschen planen - aber natürlich auch nicht tage im voraus

Pfusmus 2012 & Musmeite 2016