Einkoten

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Einkoten

Beitrag von annegretli74 »

Hallo zusammen

Bin echt am Verzweifeln und hoffe das jemand einen Ausweg aus dem Dilemma gefunden hat...
Unser mittlerer Sohn (knapp 5 Jahre) hatte im Frühjahr eine schwere Grippe und anschliessend Verstopfung, was ihm beim Stuhlgang Schmerzen bereitet hat. Nach einer kurzen "Testphase" mit Weichmachern ist er zu Windeln zurückgekehrt für etwa 2 Monate. Da er aber gehänselt wurde hat er es dann wieder ohne versucht.
Seither kotet er regelmässig ein, meist nur kleine Mengen und über den Tag verteilt. Das Pulver um den Stuhl weich zu machen hat bei ihm Blähungen und Bauchweh verursacht, das Einkoten aber nicht verbessert. Wir haben Toilettentrainig, nicht beachten, bei Bedarf aufs WC senden, Mikroklist und Bulboid-Zäpfchen, und zuletzt auch Bachblüten hinter uns. Auch Belohnungssystem. Hat alles nur kurzfristig genutzt.
Der KA empfahl uns ihm Windeln anzuziehen (auch für den KiGa), was unsere Kindergärtnerin strickte abgelehnt hat, da sie ihn nicht vor den andern Kindern blossstellen möchte.

Nun sind wir echt mit den Nerven am Ende. Im Moment hilft nur, wenn ich ihm Pants für zu Hause androhe, ansonsten macht er nicht aufs WC sondern nur in die Uhosen. Wenn er dann aber aufs WC geht, gehts problemlos.

Hatte jemand ähnliche Probleme und wie war der Ausweg? Wir fragten beim KA um eine Überweisung ans KJPD, da ist aber eine Antwort noch offen.

MajaG79
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Jul 2015, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: Einkoten

Beitrag von MajaG79 »

Wir haben im Hort ein ganz ähnliches Problem mit einem 5jährigen Mädchen...
Im Moment klappts richtig gut, da sie nun nach dem Mittagessen schön lang auf WC höckelt. Sie darf ein Büechli mitnehmen und sich so richtig Zeit lassen... das nächste wäre dann so eine Tena Einlage ins Unterhösli, da es wirklich eine zimliche Sauerei gibt.
Ich hoffe ihr kriegts bald in den Griff, viel Glück

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Einkoten

Beitrag von Maggie »

Welches Pulver zum Stuhl Weich-machen habt ihr benutzt?

Für mich klingt das so, als ob die Verstopfung nun chronisch ist. Vorallem die kleinen Mengen Stuhl, die mehrmals täglich abgehen sprechen dafür, dass es sich dabei um "Überlauf" handelt. Euer Kleiner tut mir grad fest leid.... Es ist wirklich sehr unangenehm für das Kind.

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Einkoten

Beitrag von Chürbis »

Habt Ihr es mal mit Macrocol versucht? Das hat bei uns ohne Nebenwirkungen gut geholfen. Wir haben unser Kind aber zusätzlich mit NHP unterstützt, war aber noch in der Windel-Zeit.

Alles Gute Euch

Jamiro

Re: Einkoten

Beitrag von Jamiro »

Diese kleinen Stuhlmengen in der Unterhose ist weicher Stuhl, der an verstopftem Stuhl vorbeidrückt. Das ist für Deinen Sohn nicht kontrollierbar!
Ich würde Ruhe in diese ganze Situation bringen, täglich Macrogol geben und ihn immer nach dem Zmittag mit einem Buch aufs WC schicken.

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Einkoten

Beitrag von Maggie »

Ich denke eben dasselbe wie Jamiro und Chürbis. Habe deshalb gefragt, welches Pulver zum Stuhl auflockern benutzt wurde. Magrocol hat nämlich normalerweise keine Nebenwirkungen, da es vom Körper nicht aufgenommen wird. Evtl hattet ihr was anderes?

Ich habe gute Erfahrungen mit Magrocol gemacht, aber man muss es konsequent über Wochen/Monate anwenden und die Dosis dann sehr langsam wieder reduzieren.

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Einkoten

Beitrag von annegretli74 »

@NinuHH: ja wir haben versucht, nichts zu machen. Er geht dann einfach nur zum Pinkeln aufs WC und behält den Stuhlgang ein, bis er überläuft. :oops:

@Maggie und Co.: wir haben Movicol gegeben (ist wohl der gleiche Wirkstoff wie Magrocol) und zwar über mindestens 2 Monate täglich. Hat keine Verändung gebracht ausser Bauchschmerzen. Wir waren dann mal beim KA und zu sehen, ob es überhaupt eine Wirkung hat. Der hat dann keine Verstopfung sondern im Gegenteil einen Blähbauch und viel Wasser im Darm festgestellt. Sprich er hat einbehalten obwohl das Pulver gewirkt hat! Auch eine Reduktion hat die Bauchschmerzen nicht verhindert und dann haben wir es weggelassen.
Momentan hat er ca. alle 2 Tage regulären Stuhlgang und der ist weich. Es ist also definitiv eine Kopfsache und da wissen wir einfach nicht weiter.

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Einkoten

Beitrag von Chürbis »

@ Annegretli
wie stehst Du denn zu Alternativ-Medizin? Ich würde Dir den gang zu einem Kinesiologen empfehlen! Denn diese Situation ist für Euch alle belastend und wird es von Tag zu Tag mehr. Wenn das Medizinische ausgeschlossen wurde und es eine Kopfsache ist, versuche doch bitte diesen Weg. Wenn Kinesiologie nichts für Euch ist, versuche doch bitte etwas aus, was Dir / Euch zusagt.

Alles Gute Euch

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Einkoten

Beitrag von Nellino »

mein kleiner, 8 hat das immer noch ab undzu, er wäscht selber aus, findet das sogar noch gut :-) er geht regelmässig zur hömopathin und bekommt eine dosis. Bei ihm hats mit der schulsituation zu tun, ihm wurde in der früheren schule so ziemlich gesagt er könne nix...
jetzt ists super an der neuen schule. Aber eben..es hat noch nachwirkungen. Hat sicher auch mit dem loslassen der vergangenheit zu tun.
Bild

Benutzeravatar
Shanelle
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau am Bodensee

Re: Einkoten

Beitrag von Shanelle »

Hallo, habt ihr schon mal Anal-Zäpfchen versucht? Das wird wie Tampons verwendet. Dann läuft das ganze nicht in die Hosen. Vor allem für den Kiga.

Antworten