Ich möchte mich übers plottern erkunden. Hat jemand einen Plotter? Ist es schwierig die Anwendung? Und was braucht es ausser dem Plotter und der Folie noch alles dazu? Spezielles PC Programm? Zubehör? Und welchen Plotter könnt ihr mir empfehlen?
Nur günstige für Privatgebrauch. So kleine die aussehen wie ein Drucker. Würde drum gerne Weihnachtsgeschenke damit verschönern und für sonstige Bastelideen.
Ich habe einen und finde es lässig. Er ist relativ einfach in der Anwendung. Wenn ich unsicher bin, schaue ich auf YouTube, dort gibts ganz viele freundliche Menschen, die mir ganz geduldig alles erklären ich habe einen Silhouette Portrait
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Hallo Vergissmeinnicht, wie cool bin au grad dra und möcht mir eine kaufe. En Kollegin von mir macht das scho länger und hät mir au einigi Frage beantwortet. Sie het mir de Cameo3 empfohle, er isch super für Wandtattoos, kartonchästli, böxli. Mer cha a3 breit und bis zu 3m lang . Mer brucht zuesätzlich vinylfolie för wandtattos, schränk oder trinkfläsche oder was au immer du beplottere wetsch. Für Kleider bruchsch flex oder flockfolie. Denn en schnidmatte. Gid aber au bi gwüssne es Starterpacket. Wo de au Software debie wäri. Sie meint wenn mer chli Pc verständnis hed und viel Geduld bringt mer das ane. :-) Unter anderem seli mal id silhoutte plotter gruppe schweiz oder littlefeet plottergruppe uf fb inestöbere da gfind mer viel Hilf und tipps.
So sorry für de langi Text und hoffe ha der chli chöne witerhälfe. Bin also au no bluetigi Afängerin [-]
Habe seit 6 Monaten den Cameo 2 und bin noch in den Anfängen. Aber finde es immer toll was man machen kann. Ich mache viel Geburtstags- oder jetzt dann Weihnachtskarten. Wie schon geschrieben, brauchst Du je nach Untergrund div. Folien. Gibt auch Stifte die Du im Plotter verwenden kannst und so z.B. Karten gestalten kannst. Das Programm bekommst Du beim Kauf des Plotters zum installieren.
Ich habe mehrere Plotter zu Hause einen Grossen einen Flachbeet und einen Tischplotter. Arbeite mit speziellen Programmen die kompatibel mit dem Schneideplotter. Bearbeite aber alles mit Photoshop und transveriere alles nachher ims Schneideprogramm. Schriften hab ich dazugekauft und eben alles andere bearbeite ich so damit es geschnitten werden kann. Viel Vergnūgen bei deinen Projekten
Danke euch Klingt kompliziert irgendwie :-/ Aber ich habe mich in der fb Gruppe angemeldet und habe breits ein ganz tolles Angebot erhalten Danke Tina für di Tip