Lehrstellensuche... (2017)

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von ratkirani »

Liebe Dragonfly,

danke für deinen Gedankenanstoss...Und ja, du hast ja so recht! Ich wünsche mir ja nichts anderes, als dass er zufrieden mit seiner Berufswahl ist und seinen Wunschberuf erlernen kann! Nur ist das einfach alles nicht so einfach...Er ist noch so jung, so unerfahren...Vorher war er für den Beruf als Informatiker Feuer und Flamme, dann war KV Hotel sein absoluter Traumberuf...Tja und jetzt...findet er Informatiker langweilig und KV Hotel ist auch nicht mehr das, was er sich wünscht.
Ich habe eher Angst, dass er einfach so schnell wie möglich eine Lehre haben will und sich gar nicht wirklich überlegt, ob diese Lehre auch zu ihm passt. Natürlich ist es jetzt ein Erfolg für ihn und er kann aufatmen. Aber ist es auch das, was er sich wirklich für die Zukunft wünscht?
Aber vielleicht sollte ich ihm und seiner Wahl wirklich mehr vertrauen und das Ganze einfach positiver sehen :)

Glg, ratkirani

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Christa »

ratkiran
Lehrstellensuche, erlebte ich auch als ein Stück in die Selbständigkeit, Die Kinder machen die Bewerbungsgespräche und die Scvhupperlehren und erfahren auch so selber was einem Gefällt oder nicht.Hätte er vielleicht von Anfang an schon im Autogewebe geschnuppert wäre es
vielleicht da schon klar gewesen.

Wenn er jetzt da habe ist wird er auch bei einem Problem nicht so schnell aufgeben, wenn du aber ihn jetzt drängst und er
ist nur Halbherzig dabei, werden da sicher auch die anderen merken und er bekommt die Stelle sowieso nicht oder er wird
dann beim Problem, sagen er hätte ja sowieso nicht gewollt sonder nur die Mutter und die Stelle so dann vielleicht hinschmeißt oder
sich keine Mühe gibt.

Kenne mich zwar mit KV auch nicht aus meine haben was anderes gelernt,aber ich habe mich da nicht eigemischt, denn sie müssen ja
die Lehre machen nicht ich, ich hab einfach mit ihnen auch in der Lehrstellensuche angeschaut was bieten ihre Lehren die sie
machen wollen für Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich denke KV hat er dann verschieden Möglichkeiten, was jetzt am Autogewerbe nicht gut sein soll wüsste ich nicht.
Es ist aber doch viel wichtiger wenn es ihm gefällt und ihm das Gebiet und das Umfeld auch liegt und er so motiviert ist und
auch gute Noten schreiben kann.
Er hat sich ja aus irgendeinem Grund da beworben und es hat ihm ja gefallen, warum sollte er jetzt dann da absagen,sonst hätte
er ja bereits beim Bewerbungsgespräch sagen solle das gefällt mir da nicht so gut und ich möchte lieber weitersuchen.

Hat er denn auch noch anderes als der Informatiker und das Hotel KV geschnuppert.

Mein Sohn hat zuerst mal diverse Berufe angeschaut war auch beim Berufsberater und hat dann bei vier Verschiedenen Berufen
ein Tag geschnuppert, davon sind dann zwei in die engere Auswahl gekommen und da hat er dann nochmals drei Tage geschnuppert
und ein Beruf als Favorit und der hat er dann nochmals in einem anderen Betrieb,drei Tage und für ihn war so ganz klar wo seine
Traumlehre ist und hat sie auch da bekommen.

Tochter hatte etwas länger gedauert, ist auch älter und da haben wir am Anfang mit ihrem Traumberuf suchen zeit verloren,
hatte zwei Berufe angeschaut wo sie ihn ihrem Jahr gar keine Lehrstellen gab in der Region und sie sogar noch
zwei Jahre hätte warten müssen.So musste sie nochmals suchen und rückblickend war sie glaub bei den Bewerbungsgesprächen
noch nicht so ganz überzeugend rübergekommen das das jetzt ihre Lehrstelle ist.
Sie hat dann ihre Traumlehrstelle erst im März bekommen, nachdem sie sich nochmals einen Plan D suchen musste.
Ist jetzt aber im zweiten Lehrjahr und auch total zufrieden.

Mein Tipp, pass auf das du deinen Sohn nicht verunsicherst,reden ist sicher gut aber er spürt sicher selber was zu ihm passt.
und da er ja nicht heimgekommen ist und schlechtes gesagt hat beim Vorstellungsgespräch denke ich hat es ihm sicher gefallen.

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Venia »

Liebe ratkirani,

zuerst mal herzliche Gratulation deinem Sohn zur Lehrstelle!

Dein Sohn hat ja in diesem Betrieb geschnuppert oder? Wenn's ihm da so gut gefallen hat, würde ich nicht allzu viele Gedanken machen.
Klar wäre es toll gewesen, wenn er trotzdem noch zum Vortellungsgespräch gegangen wäre, so zusagen als Bestätigung sich fürs
Richtige entschieden zu haben. Hat er noch ein Vorstellungsgespräch offen?

Ich selber habe auch das KV gemacht, hatte mich damals auch im Automobilgewerbe beworben (BMW war das, kann mich noch
erinnern :wink: ) und hätte mir das sehr gut vorstellen können... obwohl ich eine Frau bin. Hat dann aber nicht geklappt und ich bin
auf einer Bank gelandet...
Die Automobilbranche kann auch sehr interessant sein...

Wünsche euch alles Gute!

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von ratkirani »

Liebe Christa, liebe Venia

Vielen Dank für Eure Antworten, sie haben mir sehr geholfen! Es stimmt, ich mache mir wohl zu viele Gedanken und verunsichere ihn auch damit. Ich weiss auch nicht, warum ich mich nicht so freuen konnte, und es tut mir auch selbst leid. :oops: Zuerst war halt die Enttäuschung, dass er dieses Bewerbungsgespräch mit dem Hotel einfach so abgesagt hat irgendwie stärker. Ich habe eben auch den ganzen Weg dahinter gesehen....(Schnupperlehre, Bewerbung, das Warten und Hoffen...) Aber da es ihm so leicht gefallen ist, war es wohl wirklich nicht das Richtige für ihn und offensichtlich habe ich mehr als er daran gehangen.

Und ja, ich kann verstehen, dass ihn die Autobranche fasziniert und unterdessen glaube ich auch, dass es dort spannend und abwechslungsreich sein kann. :lol: Sicher kann er es besser beurteilen und er muss ja auch motiviert sein, seine Lehre dort gut zu absolvieren.
Unterdessen kann ich mich auch freuen :lol: Umso mehr da wir jetzt Ferien haben und der ganze Stress vorüber ist.

Und ja, er hat noch einige Bewerbungsgespräche und Schnuppertage in den Ferien abgemacht, die wird er jetzt halt alle absagen. Und es sind immer noch ca. drei Antworten offen.

Liebe Venia, wünsche dir und deinem Sohn auch alles Gute und hoffe, dass ihr bald einen positiven Bescheid bekommt!

glg, ratkirani

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Christa »

Ratirani
Schön kannst du dich langsam mit ihm Freuen.Ist halt schon auch erstmal komisch zu erleben das plötzlich fix steht wo dein Sohn die nächsten drei Jahre verbringt.
Meiner ist im ersten Lehrjahr und als ich ihm erklären wollte wo die Bushaltestelle ist beim Bahnhof in der Stadt für die Berufsschule
meinte er auch er könne es selber. Sie werden halt so schnell gross.
Ich mach mir manchmal auch tausend Gedanken, aber das ist wohl das Muttergefühl.Sehe es so wie ich doch das erstmal
alleine Kindergartenweg noch Ängste ausstand, das erste Lager etc.

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von swisscanmom »

Ratkirani, ist doch toll. Autobranche ist sicher sehr interessant! Wir sind wieder in der Warteschlaufe. Sohnemann hat 2 Tage geschnuppert und es hat ihm super gefallen, jetzt sind wir wieder in der Warteschlaufe, sie haben ihm gesagt, dass sie die Entscheidung ende Oktober treffen werden. Die Rückmeldung vom Schnuppern soweit er es einschätzen konnte, war jedoch gut, und er glaubt er hat eine echte Chance.
Jetzt ein paar Wochen Daumen drücken!

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Venia »

Hallo!

Wie geht es euch?

Mein Sohn kann nun nächste Woche zu einem Vorstellungsgespräch :D !
Macht mir aber auch etwas Sorgen, da ein Vorstellungsgespräch überhaupt nicht sein "Ding" (als Autist) ist :? .
Auch hat er dort noch gar nicht geschnuppert, die Firma ist für ihn also noch völlig neu.
Es ist auch sein Erstes... Was wird da so gefragt? Was sind so die Hauptfragen? Wie sind eure Söhne (Kleidung) ans
Vorstellungsgespräch? Huch... bin froh um 2/3 Tipps :wink: .

@swisscanmom:
Immer diese Warteschlaufe... :? , geht uns genau so...
Ich denke bei uns wird es auch ende Oktober, bis Entscheidungen fallen. Ich wünsche euch weiterhin viel, viel Glück!!!

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von ratkirani »

liebe Venia,

gratuliere deinem Sohn zum Vorstellungsgespräch. :lol:

Auf berufsberatung.ch :arrow: Lehrstellensuche :arrow: Bewerbungsgespräch findest du mögliche Fragen und auch ein Fragebogen, den du zusammen mit deinem Sohn vorbereiten kannst. Sicher hilft es ihm und gibt ihm etwas Sicherheit, wenn er sich auf einige Fragen vorbereitet. Meinen Sohn haben sie häufig nach den Gründen für seine Berufswahl gefragt, warum er denkt, dass er für den Beruf geeignet ist, Stärken und Schwächen. Auch Fragen nach Auffälligkeiten im Zeugnis / Multicheck waren häufig (einzelne Noten, Verhaltenskreuze usw.), dann Fragen nach seinen Hobbys und seiner Freizeitgestaltung oder auch wie er sich als Person beschreiben würde. Teils gab es auch schwierige Fragen, auf die er nicht richtig zu antworten wusste wie "Was war deine grösste Krise im Leben?" :shock: oder "Was würdest du tun, wenn..."

Mein Sohn ist immer mit Hemd und Stoffhosen gegangen, auch als er zum Bewerbungsgespräch als Informatiker / Applikationsentwickler eingeladen wurde. Allerdings hat er mir gesagt, dass unter Informatiker die Kleiderregeln viel lockerer seien. Am Schnuppertag hat er sich dann mit Hemd "overdressed" gefühlt. Alle seien "ganz normal" angezogen gewesen. Grundsätzlich muss sich dein Sohn wohl fühlen, denke ich.

Drücke ihm ganz fest die Daumen, dass es super läuft :) Ich war beim ersten Bewerbungsgespräch meines Sohnes so aufgeregt, wie ich es bei eigenen Bewerbungsgesprächen eigentlich nie war und sicher mehr als er :wink: Nun hat er doch schon einige hinter sich und wir sind beide etwas routinierter. Alle Gute euch!!

glg, ratkirani

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von ratkirani »

@christa
herzlichen Dank für deine Antwort. Du hast recht, meine Gefühle haben auch ganz viel mit dem Erwachsenwerden meines Sohnes und mit Loslassen zu tun..Da ist Trauer, Abschiedsnehmen von ihm als Kind...Vielleicht auch Angst, dass ich ihn nicht immer beschützen kann und er seinen Weg alleine machen muss..

@swisscanmom
blöde Warteschlaufe!! Aber dass dein Sohn ein gutes Gefühl hat, ist sicher schon mal ein ganz positives Zeichen. Alles Gute auch euch!

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Christa »

Venia
Halt mich kurz bin unterwegs.
Kleidung: Hemd hat meiner nicht getragen. Einfach neutrale
Sachen.
Gespräch:wie Rakira schon geschrieben und zusätzlich
Mal aud der Hompage der Firma googeln und Infos zur Firma.
Was sie Herstellen etc.
Frage kann auch sein warum gerade bei uns.
Er soll auch noch ca Drei Fragen selber vorbereiten.
Drück die Daumen

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Venia »

Liebe ratkirani, Liebe Christa,

danke euch herzlich fürs Daumendrücken :D !

Lieben Dank auch für eure Gedankenanstösse und Tipps!
Die Seite berufsberatung.ch kenne ich inzwischen sehr gut habe aber momentan gar nicht mehr daran gedacht, dass
es dort Hilfe zum Bewerbungsgeschpräch gibt :oops: .
Ja, ich denke mein Sohn brauch noch etwas Sicherheit. Hoffentlich kommt das gut :wink: !

Danke und liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von ratkirani »

Liebe Mami,

wir haben heute den Lehrvertrag unterschrieben. :lol: :lol:
Und ich muss sagen, ich habe einen sehr guten Eindruck vom Betrieb.

@Venia wie ist es bei deinem Sohn gelaufen?

glg, ratkirani

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Venia »

Liebe ratkirani,

Wow, gratuliere :D :D :D !
Freut mich, dass du einen guten Eindruck vom Betrieb hast!

Wir sind leider noch nicht soweit :( . Gemäss Sohn war das Vorstellungsgespräch mittel - gut :wink: .
Leider wäre der Ausbildungsplatz vom 1. und 2. Lehrjahr (Grundausbildung) und die Berufschule sehr weit weg.
Er wäre dann erst im 3. und 4. Lehrjahr in diesem Betrieb. Deshalb auch kein Schnuppern, was die Entscheidung
eher schwierig macht.

Ja... mal abwarten. Mein Sohn hat ja auch noch anderes offen...

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Christa »

ratkiran: Gratuliere und schön zu hören das dir der Betrieb auch gefällt.

Venia: Auch wenn es jetzt nicht die Ideale Lehrstelle ist, er hat es doch geschafft und Erfahrungen fürs nächste Vorstellungsgespräch, wo
vielleicht auch besser zu ihm passt gesammelt. Auch hat er es doch scheinbar gut gemeistert und ist nicht nach Hause
gekommen und hat gesagt es wäre schlecht gelaufen.
Drück auf jedefall weiter die Daumen.

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Venia »

Hallo Christa,

danke dir! Mein Sohn hat dort (Vorstellungsgepräch) nun eine Absage erhalten. Aber wie ich bereits geschrieben
hatte, wäre es nicht die Stelle gewesen.
Aber ja, wie du geschrieben hast, er hat es geschafft und Erfahrungen gesammelt :wink: .
Danke fürs Daumendrücken :D !

@swisscanmom:
wie geht es bei euch? Hat sich etwas ergeben oder sein ihr immennoch in dieser Warteschlaufe?
Hoffe das Beste!

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von swisscanmom »

Wir warten immer noch, aber auch keine Absage:) Er ist heute an einem Schnuppertag in einem weiteren Betrieb. Dort hat er sich noch nicht vorstellen können, aber sie haben ihm eben diesen Schnuppertag angeboten. Wissen dann heute Abend mehr :)

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von swisscanmom »

Also, es hat im gefallen, aber nicht so gut wie am ersten Ort. Würde die Lehrstelle aber nehmen, wenn er sie angeboten bekommt. Ist sich nun 100% sicher, dass dies der Beruf für ihn ist. Das ist ja schon was :)

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von Venia »

Hallo swisscanmom,

schön hat es ihm gefallen! Vorallem ist es auch schön, wenn er sich nun ganz sicher ist :D .
Bin auch froh, dass mein Sohn sein Wunschberuf gefungen hat, jetzt muss es nur noch klappen...

Wann bekommt er Bescheid (auch am ersten Ort)?

Habe noch eine Frage an dich, per PN :wink: .

Wünsche ganz, ganz viel Glück!!!

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von swisscanmom »

Sie haben gesagt bis Ende Oktober. Also müsste er eigentlich diese Woche Bescheid bekommen.

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Lehrstellensuche... (2017)

Beitrag von swisscanmom »

Heute kam die Absage, er war extrem enttäuscht :(

Antworten