Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Quarkkuchen86
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich

Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Quarkkuchen86 »

Hallo Zusammen

Ich kenne das Forum schon etwas länger, war aber immer nur unregistrierte Mitleserin.

Ab nächsten Monat gerate ich in eine für mich neue Situation in der ich einiges weniger an Geld zur Verfügung haben werde. Die Umstände dazu möchte ich hier nicht äussern, sind mir zu privat. Hoffe dafür auf euer Verständnis.

Jedenfalls bleiben mir, nach Abzug aller Rechnungen noch 600 bis max. 700 CHF zum leben übrig. Damit müssen Lebensmittel, Kleidung, Putzmittel, Freizeit bezahlt werden.

Einige werden den Betrag wohl für viel halten, andere für wenig, ich weiss dass da die Meinungen klar auseinander driften und ich möchte hier keinen Streit auslösen.

Aber für mich ist die Situation neu, zudem ich ab nächsten Monat dann auch allein lebe (Scheidung). Ich habe nie in meinem Leben alleine gelebt und habe Sorge das ich nicht klarkomme mit dem Geld. Obwohl ich jemand bin der die Finanzen gut im Griff hat. Es ist doch eine Umgewöhnung da ich, als ich noch mit meinem Mann zusammen war, sicher 2000 CHF für die genannten Dinge "übrig" hatte. Musste also früher nie aufs Geld achten, doch nun muss ich es tun und habe Angst das ich es nicht packe.

Habt ihr mir Tipps? Gibt es evtl. Vergünstigungen?
Die Einnahmeseite aufstocken ist nicht möglich, das habe ich natürlich schon abgeklärt.

Vielen Dank für eure Ratschläge.

LG Quarkkuchen

Benutzeravatar
Chruseli
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 29. Nov 2012, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Chruseli »

Hallo Quarkkuchen

Mein Tipp wäre: Das du genau ausrechnest wieviel Geld du pro Woche hast und diese in Bargeld zur Verfügung hast. So kannst du nur dieses Geld ausgeben und nicht mehr. Vielleicht wäre auch ein Essensplan von Vorteil. Aktionen oder grössere Mengen kaufen kommt auch billiger den Rest ( falls es welchen gibt ) einfrieren. Gut kannst du auch Gemüse einfrieren. Duschmittel , Putzmittel WC-Papier kaufe ich persönlich im Ottos, Lidl, Aldi oder Denner. Vergleiche Alltagsprodukte meistens ist die Einsparung beim Einzelnen nicht sehr gross auf die Menge kann es dann schon einen Unterschied machen.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von harmony »

Bist du alleine oder hast du noch ein Kind?
Generell würde ich die Fixkosten optimieren, sprich, möglichst günstiges Internet abo, günstiges natel abo. Intelligent einkaufen, kreativ kochen... Sachen die sich halten kaufe ich aus Prinzip nur dann wenn Aktion ist. Ich brauche mit 2 Hunden und meinem Freund knapp 600.- im Monat - er isst sehr sehr sehr viel und damit sind für beide eigentlich alle Mahlzeiten abgedeckt. Ohne ihn und die Hunde - mit dem "alleine" Zuschlag, käm ich wohl mit 250-300 hin fürs Einkaufen
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
Chruseli
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 29. Nov 2012, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Chruseli »

Ach ja ist mir gerade in den Sinn gekommen vielleicht kennst du jemanden der etwas ältere Kinder hat. Evt könntest du da gebrauchte Kleider bekommen nicht gratis aber sicher weniger als im Laden. Ansonsten Börse schauen. Mir ist auch aufgefallen, dass meine Kinder sowieso zu viele Kleider haben nehmen eh immer das Oberste oder ihr Lieblingsstück. Also beim Kleiderkauf überlegen ob es wirklich nötig ist.
Auch bei anderen Anschaffungen z.B. Zuerst bei Tutti schauen, haben ab und zu wirklich gute Angebote.

Quarkkuchen86
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Quarkkuchen86 »

Danke euch Beiden :)
Genau, ich denke auch das man bei den Lebensmittel gut sparen kann. Einen Menuplan werde ich dann bestimmt machen und Aktionen berücksichtigen. All zuviel einkaufen kann ich aber dann doch nicht, da ich nicht soviel Platz habe. Habe beim Kühlschrank nur ein Gefrierfach, daher kann ich nur begrenzt was einfrieren.
Mein Vorrat an Duschmittel, Shampoo und Kosmetikzeugs ist zum Glück noch gedeckt bis Ende Jahr, da brauch ich erst im Januar wieder was. :)

Bei den Fixkosten gibts nichts mehr zu sparen, ich habe schon von praktisch allem das Günstigste wo geht, beim Handy z.b. das Coop Mobile Abo für 29.90 wo alles Inkl. ist, und beim Internet und TV nutze ich Sunrise Home, da möchte ich nur ungern umsteige, da ich z.b. bei MBudget vielleicht nur 10 oder 20 Fr einspare, aber weniger im Paket drin habe.
Einzig die Krankenversicherung könnte ich evtl die Franchise hochschrauben, aber das traue ich mich nicht, da ich aus gesundheitlichen Gründen leider doch regelmässig zum Arzt muss und ich dann ja doch mehr selbst zu bezahlen habe und schlussendlich würde es so wohl wieder auf das selbe rauskommen.
Bei der Privat und Haftpflicht habe ich bereits das günstigste Angebot gewählt und erst grad abgeschlossen, da könnte ich erst wieder in 1 Jahr wechseln, hab aber alles verglichen, fahre damit wirklich günstig.

Sonstige Schulden habe ich gar keine, ausser ein Kredit den ich gemeinsam mit meinem Ex abzahlen muss, der eben auch 200 Fr von meinem Budget frisst, aber das geht nur noch 12 Monate, dann habe ich auch wieder mehr Geld, dann sinds dann 900-1000 die ich monatlich zur Verfügung hätte.

Was ich auch noch gemacht habe, bei der Arbeit abgeklärt und ich kann zum Glück ab Januar mehr Nachtschichten übernehmen und somit kriege ich Zuschläge was dann pro Monat ca. 500-600 CHF mehr an Bares ausmacht.
Das ist auch schon eine Erleichterung für mich.

Vielleicht muss ich versuchen umzudenken, Menschen die auf dem Sozialamt leben haben auch nicht mehr, eher noch weniger.

Aber irgendwie macht mir halt die ganze Situation Angst, da neu und ungewohnt.

Edit: Kinder habe ich keine, bin Alleinstehend, auch kein Haustier vorhanden. :)

LG
Quarkkuchen

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Hibiskus »

Wir sind eine Erwachsene und ein Kind und habe für Lebensmittel, Kleidung, Freizeit, ÖV, Essen auswärts inkl. Arbeit ca. 500 Fr. zur Verfügung. Zeitweise wat es noch weniger. Ich habe also ein bisschen Erfahrung im Sparen... Deshalb einigenTipps:

- Erstell Dir ein detailliertes Budget
- schreibe unbedingt ALLE Ausgaben während 2 Monaten aufgeschlüsselt nach den verschiedenen Bereiche wie Gemüse, Fleisch, Getränke, Kioskkäufe, Kafee nach dem Mittagessen, etc. auf.
- Dann schau es Dir genau an, setze Prioritäten und mach dort Abstriche, wo Du findest, es seinok für Dich (Bei mir hiess das zB., dass ich für mich kaum Kleider kaufe, aber weiterhin regionale und saisonale, wenn möglich Biolebensmittel und kaum mehr zum Coiffeur gehe)
- mach so viel woe möglich selber, Fertigprodukte (zB. auch Brot) kostet normalerweise viel mehr
- Schau deinen Putzmittelverbrauch an. Wasser und Mikrofaserlappen tuts meist auch. Waschmittel brauche ich nur noch die Hälfte, Weichspüler finde ich aus mehreren Gründen überflüssig
- ändere bei Bedarf Dein Freizeitverhalten. Es gibt viele Möglichkeiten, seine Freizeit ohne Extrakonsum zu verbringen. Ich gehe zB kaum noch in ein Restaurant essen. Dafür lade ich öfters Freunde zum schönen Essen bei mir ein. Das führt dann oft zu einer Gegeneinladung. In der Natur zusammen etwas machen kostet meist nix.

Viel Spass beim Überdenken Deiner Gewohnheiten

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Hibiskus »

Wir sind eine Erwachsene und ein Kind und habe für Lebensmittel, Kleidung, Freizeit, ÖV, Essen auswärts inkl. Arbeit ca. 500 Fr. zur Verfügung. Zeitweise wat es noch weniger. Ich habe also ein bisschen Erfahrung im Sparen... Deshalb einigenTipps:

- Erstell Dir ein detailliertes Budget
- schreibe unbedingt ALLE Ausgaben während 2 Monaten aufgeschlüsselt nach den verschiedenen Bereiche wie Gemüse, Fleisch, Getränke, Kioskkäufe, Kafee nach dem Mittagessen, etc. auf.
- Dann schau es Dir genau an, setze Prioritäten und mach dort Abstriche, wo Du findest, es seinok für Dich (Bei mir hiess das zB., dass ich für mich kaum Kleider kaufe, aber weiterhin regionale und saisonale, wenn möglich Biolebensmittel und kaum mehr zum Coiffeur gehe)
- mach so viel woe möglich selber, Fertigprodukte (zB. auch Brot) kostet normalerweise viel mehr
- Schau deinen Putzmittelverbrauch an. Wasser und Mikrofaserlappen tuts meist auch. Waschmittel brauche ich nur noch die Hälfte, Weichspüler finde ich aus mehreren Gründen überflüssig
- ändere bei Bedarf Dein Freizeitverhalten. Es gibt viele Möglichkeiten, seine Freizeit ohne Extrakonsum zu verbringen. Ich gehe zB kaum noch in ein Restaurant essen. Dafür lade ich öfters Freunde zum schönen Essen bei mir ein. Das führt dann oft zu einer Gegeneinladung. In der Natur zusammen etwas machen kostet meist nix.

Viel Spass beim Überdenken Deiner Gewohnheiten

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von La_Ronde »

Ich hatte für mich und meine Tochter rund 3 Jahre nur 600 Fr. für die von dir genannten Dinge zur Verfügung. Damit kann man gut durchkommen. Meine Spartipps:
- Ich habe anfang Monat die ganzen 600 Franken in Bar abgehoben und nie mit Karte bezahlt, so hatte ich zu jedem Zeitpunkt im Monat den Überblick, was noch an Ausgaben drinn liegt.
- Ich habe das meiste bei Aldi eingekauft, Fleisch nur zu 50% reduziert in Migros und Coop. Da muss man herausfinden, zu welcher Tageszeit die Läden die 50% Etiketten anbringen, dann erwischt man sehr gute Sachen zu tiefen Preisen. (Mache ich übrigens bis heute so, obwohl ich nicht mehr sparen müsste)
- Menuplan!!!!
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Bleistift79
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Bleistift79 »

es sind oft kleine Sachen, die das Budget sprengen:
Auswärts Kaffee trinken
Am Kiosk "Gluscht-Einkäufe" ( ein Buch, Kaugummi etc.)

Viele Ideen hast du ja schon bekommen.
Wir haben jahrelang mit nicht viel mehr gelebt.

Generell sind Kosmetika, Pflegeprodukte, Drogerie-Artikel, KK-Selbstbehalt, Schuhe und Kleider teure Posten.
Wichtig ist es, wirklich konsequent einzuteilen.

Mach mal eine Bestandes-Aufnahme.

Kleider & Schuhe: was ist vorhanden, was muss innert einer gewissen Frist ersetzt werden. ( es wird kalt: Winterschuhe & Winterjacke?)
Gut wäre es, wenn du z.b. jeden Monat einen kleinen Betrag für wiederkehrende Sachen auf die Seite legen könntest, wie eben z.b. KK Selbstbehalt oder Kleider etc.

Wir leben heute noch nach dem Motto: vieles kann man (er)-tauschen, ausleihen etc. im Freundeskreis.

Sport: es muss kein Fitness-Abo sein, joggen etc. kostet " nichts".
Bücher: Bibliothek
Brockenhaus besuchen
Blumen: gibts zum Teil noch zum selber pflücken
Mitbringsel: selber machen, "Zeit-Gutscheine" schenken ( gemeinsam Kochen, eine Wanderung/Spatziergang machen).
Es gibt viele Möglichkeiten Geld einzusparen ohne sich gänzlich einzuschränken.

Wo denkst du, wirst du am meisten Mühe haben mit "Budget-Einhalten"?
Wenn du dazu mehr schreiben könntest, kommen vielleicht konkrete Tipps von uns im Forum.

Gell, ich verstehe schon, dass es für dich eine happige Umstellung wird.
Je nach vorherigem Lebens-Stil und Freundeskreis. Grad den Freundeskreis finde ich, sollte nicht unterschätzt werden. Im positiven wie negativen.

Happy_84
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 12:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Happy_84 »

Vielleicht helfen dir diese Tipps auch weiter :)

Wohnen
- Aqua-Click an der Dusche montieren - spart merklich Wasser!
- Kurz Duschen - keine Vollbäder
- Waschmaschine, Abwaschmaschine voll beladen und über Nacht laufen lassen
- Ladegeräte etc. nicht eingesteckt lassen
Macht zwar in Franken nicht sooo viel aus, aber Kleinvieh macht auch Mist :)

Einkaufen
- Ich achte zB im Migros darauf, die Cumuluspunkte (2-fach jeweils Donnerstags) gut auszunützen und die zugestellten Bons zu brauchen
- Menuplan anhand Migros- oder Coopzeitung (Aktionen!)
- saisonale Produkte
- nur 1x wöchentlich Einkaufen (ausser Gemüse/Früchte). Hat bei uns zu riiiesigen Einsparungen geführt
- Waschmittel, etc. nur bei Aktion oder im Ottos
- M-Budget Produkte finde ich persönlich super!

Kredit
Ev. gibt es eine Möglichkeit, mit der Bank eine andere Rate zu vereinbaren für eine gewisse Zeit? Oder kann die Schuld an einen anderen Kreditgeber (mit tieferen Zinsen) abgetreten werden?

Ausmisten
Ich verkaufe alle Dinge, die ich nicht mehr brauche, im Ricardo. Habe teils schon eine "Schiss-Freud" wenns auch nur 3-5 Franken gibt :) Oder tausche Bücher auf exsila.

Quarkkuchen86
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Quarkkuchen86 »

Danke für eure Antworten! Ihr habt viele hilfreiche Tipps gegeben die ich sehr gut gebrauchen kann.

Zum Kredit: Da dieser auf meinen Ex läuft kann ich da gar nichts machen. Mein Ex kommt mir schon entgegen indem er nur 1/4 verlangt und nicht die Hälfte.

LG Quarkkuchen

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von +jj+ »

ist im moment für mich kein thema mehr, aber als ich jung war, musste ich auch eine weile sehr aufs geld schauen (habe schon während der lehre nicht mehr zu hause gewohnt und selber schauen müssen für alles ausser miete).

beim essen kannst du sicher vieles sparen. und denke, das lässt sich auch mit einer gesunder ernährung vereinbaren. wenn man fleisch möglichst weglässt und keine fertigprodukte kauft, kann man mit wenig viel machen. suppen, teigwaren, spätzli, reisgerichte etc.

kosmetika, putzmittel etc.: gibt es auch zum beispiel ganz günstig im aldi. oder aktionen / ausverkauf.

kleider und ähnliches: weiss nicht, aus welcher region du kommst. aber bei uns hat es z.b. im FB mehrere foren, wo sich leute gegenseitig helfen, sachen zu verschenken sind, leute nach sachen suchen, gutscheine anbieten etc. ich verschenke da regelmässig was, wenn jemand was braucht und ich nicht mehr.

drücke dir die daumen, dass du das schaffst. denke, bei dir ist auch die neue ungewohnte situation verunsichernd, plötzlich alleine da zu stehen. aber du wirst sehen, das packst du schon!

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von naura »

Hatte ich nach der Trennung anfangs auch so.. Kleidertausch oder einfach nix mehr für mich gekauft, Essen bei Eltern, Occasion-Möbel, Ferien bei Freunden und immer mal wieder Almosen von Verwandten und Freunden, sei es Schuhe fürs Kind oder mich, ein Auto zum super Freundschaftspreis, Ferien geschenkt.. Beim Essen habe ich nie gespart! Das finde ich das allerwichtigste, was man zu sich nimmt.. Alles andere war ich gewohnt, wir hatten in meiner Kindheit auch wenig Geld.

Quarkkuchen86
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Quarkkuchen86 »

Danke für eure Tipps. Bin mittlerweile etwas ruhiger. Denke schon das ich es packe. :) muss ich ja.

Quarkkuchen86
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mit 600 bis max. 700 Fr. auskommen pro Monat - Tipps?

Beitrag von Quarkkuchen86 »

Wollte mich mal zurückmelden. :)
Es geht mir ganz gut, habe mir grosse Sorgen um nichts gemacht. Kann wohl doch besser mit Geld umgehen als ich dachte. Fühle mich nichtmal gross eingeschränkt und konnte sogar immer einen kleineren Betrag auf die Seite legen.

Antworten