@schöfli
schoefli hat geschrieben:Ganz ehrlich? Wenn GG reklamieren will, muss er es selber machen. Vor allem wenn ich nicht gleicher Meinung bin. Ich geh da doch nicht hin und vertrete die Meinung von GG, egal in welchem Bereich und um was es geht. Da muss ich mich auch öfter wehren.
Genau meine Meinung! Deshalb hab ich jetzt auch wirklich richtig "Stungg" gemacht

Denn wenn er nicht einverstanden ist, soll ER sich kümmern und motzen, ich hab einfach keine Lust, da immer der Prellbock zu sein zwischen ihm und der Garage. V. a. weil es eben kein Einzelfall war, kann ja mal vorkommen, dass das Auto im Service ist, irgendwas Teures entdeckt wird (letztes Jahr eben die Stossdämpfer) und man dann halt diskutieren muss, ob man jetzt da die Luxus-Variante machen lässt oder was günstigeres... ok. Aber ich hab die gleichen Diskussionen JEDESMAL, und das mach ich nicht mehr. Aber GG hat's glaubs geschnallt, er kam nämlich gestern mit einem Röseli nach Hause

und hat sich entschuldigt, dass er so ein Theater gemacht hat. Es ist halt so, dass ich das Auto zu 99% benütze und ich 100% Hausfrau bin und er der "Geldverdiener" mit relativ weitem Arbeitsweg. Deshalb ist eigentlich klar, dass ich mich eben kümmere, wenn was mit dem Auto ist, ich hab die Zeit und Flexibilität dazu. Aber eben, nicht, wenn es jedesmal solche Diskussionen gibt.
schoefli hat geschrieben:
Mit Batterien ist es immer so eine Sache. Eigentlich kann man nicht wirklich sagen, wie lange die halten. Das Testgerät kann heute ok anzeigen, morgen geht sie hops. Mit 7 Jahren muss man schon damit rechnen, dass die Lebensdauer bereits überschritten ist. Dass bei einem 7- jährigen Auto der Alternator kaputt geht, finde ich aber eher früh. Die halten heute ewig. Früher hat so ein Teil 500 Franken gekostet und war in maximal 30 Minuten gewechselt. Die Zeiten sind vorbei, ich denke der Preis ist ok. Deswegen haben wir unseren Fiat abgestossen, da gingen andauernd Dinge kaputt für die es eigentlich zu früh war.
Die haben mir eben gesagt, die Batterie sei also nicht mehr gut und würde bestimmt bald aussteigen, so liess ich sie lieber gleich wechseln (und wir zahlen jetzt halt eine Neue, obwohl die Alte evtl. noch ein paar Monate funktioniert hätte), als dass ich dann mal irgendwo bei Nacht und Nebel stehe oder zu einem wichtigen Termin muss und das Auto nicht mehr starten kann. GG hätte da wohl jetzt einfach gewartet, bis die aussteigt, klar, kann ihm ja egal sein, er ist ja nicht mit dem Auto unterwegs
Betr. Alternator haben wir anscheinend was Spezielles, irgendwie mit einer Pumpe dran, wurde mir gesagt, und die sind teurer als "normale". Sagt mir ehrlich gesagt nichts... ich wusste nicht mal, was ein Alternator genau ist, bis er's mir erklärt hat
schoefli hat geschrieben:
Und ja, auch wir bestellen die Reifen bei Reifen Direkt. Aber wir haben jemanden, der uns die Reifen dann privat aufzieht, zu einem guten Preis. Dazwischen wechsle ich die Kompletträder selber. Ich finde nicht, dass es immer ein Premiumprodukt sein muss. Ich habe einen aus dem Mittelsegment ausgesucht und bin sehr zufrieden damit. Er ist ein wenig lauter, aber das ist für uns ok. Alles andere ist top, die Sicherheit leidet nicht unter dem günstigeren Preis. Und ich habe da noch nie 4- jährige Reifen geliefert bekommen. Du kannst die Reifengrösse am Reifen ablesen, da steht dann z.B. 195/65R15. Diese Grösse kannst du bei Reifendirekt eingeben und dir einmal die Preise etwas anschauen, dann hast du eine Ahnung. Klar, wenn du sie dann beim Garagisten kaufst, kosten sie etwas mehr. Aber da ihr sie einlagern müsst, denke ich es ist am besten, wenn ihr sie wirklich auch da kauft. Und wofür braucht ihr im Sommer Allwetterreifen? Wenn ihr da neue braucht, würde ich reine Sommerreifen nehmen. Die Allwetter sind ein Kompromiss, darunter leidet dann je nachdem die Sicherheit. Und: Die Allwetterreifen bekommt ihr meistens nur aus dem Premiumsegment und bezahlt dementsprechend viel dafür.
Werd ich GG dann sicher sagen, dass er sich das angucken soll, wenn's bei uns aktuell wird mit neuen Reifen. Der Garagist meinte ja, ach, Sie kaufen dann doch gleich ein neues Auto, oder?

Wir sind natürlich keine rentablen Kunden, da wir unsere Autos immer praktisch zu Tode fahren

bzw. beim letzten nicht, das hat so viele "Lämpe" und teure Reparaturen gemacht, dass wir dann vorher gewechselt haben.
@sandy
Sandy84 hat geschrieben:@Nineli: Doch ich denke dann machen Allwetterpneus Sinn. Wir empfehlen sie einfach halt für den Schnee nicht unbedingt.
Aber wie gesagt: Allwetterpneu sind halt teurer.
Genau, uns war das eben auch zu unsicher mit den Allwetterpneus und Schnee, ich finde, wenn man auf Schnee fahren muss, dann müssen einfach richtige Winterpneus her, sonst sollte man das Auto bei Schnee stehenlassen. Finde es am falschen Ort gespart, wenn man im Winter schlecht ausgerüstet fährt.
Dass Allwetterpneus teurer sind, war mir nicht bewusst, werden wir dann bestimmt angucken, wenn es soweit ist, ob wir einfach lieber Sommerpneus kaufen statt der jetzigen Allwetter. Bin froh um solche Tipps, ich hab ja echt sowas von Null Ahnung
Sandy84 hat geschrieben:
Wie gesagt: Die Preise variieren extrem. Jede Garage verrechnet anders.
Bei uns ist zbsp. das Waschen des Wagens wirklich noch kostenlos (heisst, wir verstecken die Kosten nicht irgendwo). Wir sind aber eher ländlich und ein Familienbetrieb, da kennt man die Kunden persönlich und macht solche Freundschaftsdienste.
Das sieht halt jeder anders..
Ich weiss nicht, wie's meine Garage macht, evtl. ist es ja auch tatsächlich gratis, ich denke einfach, das sind so Dinge, die variieren können und wo die eine Garage es halt irgendwo einrechnet und die andere nicht.
Sandy84 hat geschrieben:
Die Vorschriften sind unglaublich und auch wir finden das alles andere als toll. Wir kämpfen täglich ums Überleben.
Grad vor ein paar Wochen haben wir ein Dossier von unserem Importeur bekommen was wir in der nächsten Zeit zu tun haben. Unteranderem neue Einrichtung, neue Homepage, ja sogar den Boden müssen wir rausreissen und den Vorgeschriebenen rein machen lassen. Es soll alles einheitlich werden.
Zahlen müssen wir das aus eigenem Sack. Die Garagisten die es nicht können / wollen werden rausgekickt oder es werden massiv Margen gekürzt (Oder wie ich es gerne nenne: Erpressung)
Das ist ja heftig

Kein Wunder, dass da viele Firmen eingehen, weil sie solche Vorgaben nicht stemmen können. Ich wünsch Euch auf alle Fälle alles Gute für Euer Geschäft!