Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Niclynn
Member
Beiträge: 156
Registriert: So 9. Okt 2016, 15:03
Geschlecht: weiblich

Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Niclynn »

Ich frag mich wie das ist, mir wurde gekündigt ende august mit 2 monaten kündigungsfrist. Ebenso wurde ich aufgrund meiner admin funktion freigestellt.
Nun habe ich am freitag positiv getestet und frag mich wie was wo nun...bin dankbar für alle infos und hilfe.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Stella* »

Schau mal hier http://www.viavia.ch/ratgeber/pmwiki.ph ... tterschaft

Zitat:
Wenn Ihnen gekündigt wurde und Sie während der Kündigungsfrist schwanger werden, bleibt die Kündigung gültig. Die Kündigungsfrist wird aber unterbrochen und läuft erst 16 Wochen nach der Geburt wieder weiter. Diese Sperrfrist kann nicht umgangen werden. Sie können nicht auf diese Verlängerung verzichten und sich beim Arbeitsamt anmelden. Das Arbeitsamt würde Ihnen in diesem Fall keine Taggelder ausbezahlen.

Niclynn
Member
Beiträge: 156
Registriert: So 9. Okt 2016, 15:03
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Niclynn »

Ich glaub Ich steh grad auf dem Schlauch...das heisst was genau, unterbrochen? Bin ich weiterhin da angestellt? Muss ich dann wieder arbeiten gehen? Sorry verstehs grad übergaupt nicht.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Ups... »

Was auch heisst, dass du wohl wieder da arbeiten gehen musst...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Stella* »

Du bist weiterhin angestellt. Wegen der ss ist jedoch die Kündigungsfrist unterbrochen, dh sie läuft erst 16 Wochen nach der Geburt weiter. Am besten sprichst du mit deinem Arbeitgeber und klärst mit ihm, ob du weiterhin arbeiten sollst oder ob er dich für die ganze Zeit freistellt. Grundsätzlich müsstest du jedoch arbeiten.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von maple »

Es ist so wie Stella geschrieben hat. Ich bin gerade in genau der gleichen Situation. Mir wurde gekündigt (vor knapp einem Jahr inzwischen, mit 3 Monaten Kündigungsfrist). Im letzten Monat der Kündigungsfrist habe ich festgestellt, dass ich schwanger bin. Die Frist ist seither unterbrochen, wobei der erste Tag der letzten Mens als Stichtag genommen wurde. 16 Wochen nach der Entbindung läuft dann der Rest der Frist weiter, der noch nicht abgelaufen war.

Bei mir wurde die Freistellung sofort aufgehoben. Kündigungsgrund war allerdings die Liquidation der Firma, daher gab es meinen alten Job im Grunde nicht mehr, und ich habe dann so Deppensachen machen müssen für die Mutterfirma und für den Firmengründer/Teileigentümer an seiner neuen Stelle. Schlussendlich haben wir eine kreative Lösung gefunden, dass ich im Bodyleasing für eine andere Firma gearbeitet habe.

Ich bin so vorgegangen, dass ich relativ früh einen Termin bei der Frauenärztin vereinbart habe (so Anfang 7. Woche, damit man wenigstens schon das Herzchen sieht). Als sie bestätigt hat, dass es eine intakte Schwangerschaft ist, habe ich sie um ein ärztliches Zeugnis gebeten und dieses sofort dem Arbeitgeber eingereicht. Der muss ja dann irgendwie reagieren...

Alles Gute!
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Helena »

Versteh diese Regelung jetzt nicht ganz. Dann kann ich ja mehr oder weniger extra schwanger werden, um dem bald mal Ex Arbeitgeber eins auszuwischen, weil er mich dann nach über einem Jahr wieder für ein paar Monate am Hals hat???
Zuletzt geändert von Helena am Mi 12. Okt 2016, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von maple »

@Helena: Das könnte man schon so machen. Bedingung dafür ist, dass die Schwangerschaft auf Bestellung eintritt, und dass Du bereit bist, ein Kind auszutragen und grosszuziehen, bloss um Deinem (Ex-)Arbeitgeber eins auszuwischen. Das finde ich dann wiederum sehr seltsam...
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Krambambuli »

maple hat geschrieben:@Helena: Das könnte man schon so machen. Bedingung dafür ist, dass die Schwangerschaft auf Bestellung eintritt, und dass Du bereit bist, ein Kind auszutragen und grosszuziehen, bloss um Deinem (Ex-)Arbeitgeber eins auszuwischen. Das finde ich dann wiederum sehr seltsam...

allerings ^^

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwange, ve

Beitrag von Helena »

Hmmm, verstehe den Sinn und Zweck der Regelung trotzdem irgendwie nicht. Ich hab nun keine Stelle mehr. Da ists doch egal ob ich schwanger bin oder nicht? Neuen Job suchen ist auch nicht einfach mit Baby, oder?

@maple: ich hab damals eine Stelle nicht erhalten, die ich gerne gehabt hätte. Mit Stelle, hätte ich noch 1-2 Jahre gewartet mit Kinderkriegen, da ich sie aber nicht bekam, dachte ich, dann kriegen wir die Kids halt jetzt. Und suchte in dem Moment auch nicht weiter, weil ich SS keine Stelle antreten würde.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von maple »

@Helena: Vielleicht hast Du die Regel missverstanden. Es ist so, dass die Kündigungsfrist für die gesamte Dauer der Schwangerschaft + 16 Wochen danach unterbrochen wird, d.h. es gilt nach wie vor der alte Arbeitsvertrag, mit allen Rechten und Pflichten auf beiden Seiten. Es ist also so, dass man in dem Moment eben durchaus noch einen Job hat und davor geschützt ist, während der Schwangerschaft einen Job suchen zu müssen, was ja tatsächlich ein nahezu sinnloses Unterfangen ist. Ich war/bin sehr froh um diese Regelung.

Die Kündigung ist aber rechtsgültig (im Gegensatz zu einer Kündigung, die ausgesprochen wird, wenn die Schwangerschaft schon besteht), und nach Ablauf der Sperrfrist läuft die Kündigungsfrist normal weiter. Und ja, mit Baby einen Job suchen ist saublöd. Ich werde das schon zum zweiten Mal machen müssen. Beim ersten Mal war es in Kauf genommen, die Geburt erfolgte kurz nach Abschluss meiner Diss, was immerhin eine natürliche Zäsur darstellt. Aber immerhin hatte ich jetzt noch für die gesamte Schwangerschaft meinen alten Job und bin auch während des Mutterschaftsurlaubs geschützt.

Dass eine Frau einen ohnehin vorhandenen Kinderwunsch aufgrund der Kündigung in die Tat umsetzt und es dann auch sofort klappt, ist in der Tat ein gewisses Risiko für den Arbeitgeber.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Helena »

Aber wenn dir ja gekündet wird, weil die Firma entweder reduzieren muss oder du die Arbeit nicht recht machst, ist das ja für die Firma dann auch eine Zumutung, wenn sie dich behalten muss?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Ups... »

@Helena
Das ist nun mal so... Es machen noch 1000 andere Gesetze keinen Sinn...

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Helena »

Ich versuche nur, das zu durchschauen. Aber aus Arbeitgebersicht ist das Gesetz nicht toll.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von maple »

@Helena: Ein Stück weit ist es schon eine Zumutung. Für ein Kleinstunternehmen kann das natürlich übel sein. Ab einer gewissen Grösse kann eine Firma das wegstecken. Der Mutterschaftsurlaub ist sowieso aus der EO bezahlt, es geht finanziell also nur um die 9 Monate Schwangerschaft. Es ist halt schwierig, sowohl die Interessen von Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern angemessen zu schützen.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Helena »

Hmmm, also wenn mir gekündet wird und ich danach schwanger werde, hab ich das ja in Kauf genommen, dann muss ich doch nicht geschützt werden? Dann bin ich ja bewusst schwanger geworden, ihne einen Job zu haben. Oder nicht?
Das ist wie warten, schwanger zu werden, wenn man nach Florida geht. Manchmal ist einfach der Zeitpunkt schlecht.

@EO: also bezahlt die Allgemeinheit, weil ich schwanger werden wollte zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von maple »

Nee, die Mutterschaftsversicherung kommt immer aus dem EO-Topf, egal ob man einen Job hat oder nicht.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Ups... »

Tja, für Arbeitgeber ist nicht nur das Mist.
Nur schon die ewigen Krankschreibungen alleine genügen, dass AG einiges zu knabbern haben...

Übrigens auf die Grösse der Firma kommts nicht unbedingt an... Eher auf die Rentabilität... Für jede Firma die finanziell zu kämpfen hat ist in so einem Fall wohl der Todesstoss...

Wurde der MA gekündigt, weil man sie nicht brauchen kan - na toll, das wird durch die SS wohl nicht ändern
Hat man gekündigt wegen Geld ist es eben der Todesstoss...

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Sunne12 »

@Helena:Ich kenne beispielsweise ein Paat,das hat lange "geübt" Da ging es um Hormoneinahme und regelmässig FA für die Überprüfung der Eizellen. Schlussendlich mit Insemination (odet so was,sorry) und wenn du nicht im Zeitplan bist,zahlt die KK nichts dran usw.
Da unterbricht man nicht einfach die Prozedur wegen einer Kündigung.
Aber es ist toll,wie du deine Kinder anscheinend durchplanen konntest. ;-)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kündigungsfrist,freigestellt...nun schwanger

Beitrag von Ups... »

... Und ich kenne doch viele Leute, die wurden jedesmal gleich schwanger...
Nur, weils bei einigen nicht gleich klappt ist das nicht gleich total unmöglich...

Antworten