Bewerben in der Schwangerschaft

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Bewerben in der Schwangerschaft

Beitrag von judeli »

Hallo Ladies

Ich weiss es gibt ein ähnliches Thema hier aber ich denke die Situation ist wahrscheinlich anders.
Ich bin erst in der 9ten Woche und es kann noch so viel passieren in der nächsten Zeit.
Ich bin nun aber auf Stellensuche und muss doch arbeiten. Ich mag nicht nur vom RAV leben bzw vom Geld meines Partners.
Seitdem ich weiss das ich schwanger bin bewerbe ich mich hauptsächlich auf Teilzeitstellen. Morgen hab ich ein Vorstellungsgespräch... meine Beraterin vom RAV hat mir geraten, die Schwangerschaft nicht zu erwähnen und um mich zu schützen, wäre das wohl das Beste. Aber auf der anderen Seite mag ich auch nicht unehrlich sein... ich stell mir vor wie der Personaler morgen genau auf dieses Thema kommt und mir wird komisch.
Aber es kann ja auch sein, dass ich garnicht in die zweite Runde komme..

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerben in der Schwangerschaft

Beitrag von conny85 »

Also in der 9. Woche würde ich bestimmt noch nichts sagen und ganz ehrlich in einem Unternehmen, welches mich im Gespräch nach meinen Familienplänen fragt, würde ich gar nicht erst arbeiten wollen. Diese Fragen sind verboten!

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Bewerben in der Schwangerschaft

Beitrag von maple »

Ah, das ist immer eine schwierige Situation. Ich würde morgen auch noch nichts erwähnen und erstmal schauen, wie es weiter geht. Falls die Wahl aber auf Dich fällt, würde ich schon mit offenen Karten spielen, bevor Du den Vertrag unterschreibst. Gleich mit so einer "Lüge" (wenn auch legal) in ein neues Arbeitsverhältnis zu starten, finde ich nicht gut. Die Frage ist ja auch, wie lange Du die Schwangerschaft überhaupt noch geheim halten kannst. In der Probezeit bist Du noch nicht vor einer Kündigung geschützt.

Ganz von Anfang an würde ich es aber wirklich nie erwähnen. Wenn diese Info vorher schon bekannt ist, beeinflusst das auf alle Fälle die Entscheidung, ob man Dich (wieder) einlädt.

Alles Gute beim Bewerben!
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerben in der Schwangerschaft

Beitrag von Caipi16 »

Die SS zu verheimlichen wird Dir in Deiner Situation garantiert nichts bringen.

Wenn Du jetzt in der 9. SSW bist und - bestenfalls! - per 1. November einen Job bekommst, wirst Du bis dann schon in der 11./12. SSW sein. Meistens hat man 3 Monate Probezeit. Das heisst, Du müsstest die Schwangerschaft bis zum 6. Monat verheimlichen - und wenn Du eine "Durchschnittsschwangerschaft" hast, könnte das evtl. schwierig sein :wink: . Und in der Probezeit geniesst Du noch keinen Kündigungsschutz, d.h. wenn der AG innerhalb der Probezeit von Deiner SS erfährt, kann er Dich kündigen (natürlich wird er nicht so blöd sein zuzugeben, dass er es deswegen macht :wink: ).

Was Du auch bedenken musst: Solange Du die SS verheimlichst, kannst Du keinerlei Rechte beanspruchen, die eine Schwangere hat, d.h. Du musst z.B. auch Ueberstunden schieben.

Von daher wie gesagt: Ich weiss nicht, was es Dir bringen sollte, wenn Du die SS verheimlichst - denn Du wirst es nicht schaffen, die SS während der ganzen Probezeit zu verheimlichen und in der Probezeit geniesst Du keinen Kündigungsschutz.

Ich würde an Deiner Stelle eher mit offenen Karten spielen und versuchen, für 3-4 Monate eine befristete Anstellung zu finden (werden ja oft Frauen für Mutterschaftsurlaub-Ueberbrückungen gesucht - auch im Teilzeitbereich). Dann hast Du wenigstens die nächsten paar Monate noch ein Einkommen, musst dafür nicht lügen bzw. etwas verheimlichen und der AG weiss auch, woran er ist.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8140
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerben in der Schwangerschaft

Beitrag von Helena »

Klar musst du es sagen. Alles andere wäre unfair. Und dann eben wirklich kein Wunder, wenn Männer den Frauen vorgezogen werden. Der Arbeitgeber wir das nächste Mal bestimmt keine junge Frau mehr einstellen...

judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Re: Bewerben in der Schwangerschaft

Beitrag von judeli »

Vielen Dank für euere Ratschläge. Hab ja jeute das Gespräch..da sag ich noch nichts. Mal schauen ob ich überhaupt weiter komme. Es ist wirklich keine einfache Situation.

Antworten