Liebe Bastelfreunde
Zu Weihnachten werden wir dieses Jahr weisse Regenschirme bemalen - kreieren. So zumindest die Idee.
Ich habe mit Rayher Stoffmalstiften schon mal einen Versuch gestartet. Leider verblassen die Farben sehr und verlaufen auch etwas.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem bemalen von Regenschirmen, was würdet ihr mir raten. Mir wäre am liebsten entweder Stifte oder eine Farbe die sich mit dem Pinsel auftragen lässt.
Ich danke euch für eure Tipps.
estrella
Regenschirm bemalen
Moderator: conny85
- estrella68
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 16. Jun 2006, 14:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Regenschirm bemalen
Liis ig gärn mit
- Ricki
- Member
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fr
- Kontaktdaten:
Re: Regenschirm bemalen
Ich habe Stoff Farbe aus der tube benutzt, so konnten sie auch mit den Finger malen und Handabdrücke drauf machen. Wichtig ist das du ihn noch imprägnierst vor dem schenken. Der Schirm kam bei unseren beschenkten sehr gut an.
Re: Regenschirm bemalen
wir haben die Regenschirme letztes Jahr mit Lederfarbe "bespritzt". Es hat mega Spass gemacht und gut ausgesehen.
an einem trockenen Tag haben wir die Schirme im Rasen aufgespannt und uns einen Abfallsack über die Kleider gezogen. Dann einen grösseren Pinsel in den Farbtopf getaucht und jetzt mit Schwung die Farbe auf den Schirm gespritzt. Dies mit ca. 3-4 Farben jeweils. Das Resultat sah sehr schön aus (Farbtropfen) und wurde von den Beschenkten auch sehr gerne benutzt. Wir haben damals einen Prototypen mit Zeichnungen der Kinder gemacht und ich musste ehrlich sagen, dass ich den als Beschenkte vermutlich nicht allzu oft benutzt hätte
an einem trockenen Tag haben wir die Schirme im Rasen aufgespannt und uns einen Abfallsack über die Kleider gezogen. Dann einen grösseren Pinsel in den Farbtopf getaucht und jetzt mit Schwung die Farbe auf den Schirm gespritzt. Dies mit ca. 3-4 Farben jeweils. Das Resultat sah sehr schön aus (Farbtropfen) und wurde von den Beschenkten auch sehr gerne benutzt. Wir haben damals einen Prototypen mit Zeichnungen der Kinder gemacht und ich musste ehrlich sagen, dass ich den als Beschenkte vermutlich nicht allzu oft benutzt hätte
